| Alte Berufsbezeichnung | Neue Berufsbezeichnung | fossor | Gräber, Totengräber, Ackerknecht, Bergmann |
Frachter | Lohnfuhrleute |
Fragner | Krämer |
Frauenwirtin | Bordellwirtin |
Freier Knecht | Angeworbener Soldat, Kriegsknecht |
Freigärtner | Kleinbauer, der von den Frohndiensten befreit war |
Freiknecht | Abdecker, Schinder |
Freimann | Nachrichter nur beim Militär |
Freimeister | Handwerksmeister, dessen Tätigkeit von der Obrigkeit erlaubt ist, obwohl er keinem Amt bzw. keiner Zunft angehört |
Freischuster | unzünftiger (keiner Zunft angehörender) Schuster im Gegensatz zum Amtsschuster |
Freisitzer | Besitzer eines Freigutes |
frenarius | Riemenschneider, Riemer |
Freymann | Besitzer eines freien Bauerngutes, das keine Frondienste leisten mußte, sondern nur gewöhnliche Landsteuern |
Fricoteur | Sudelkoch, Leckermaul |
Friedmacher | Steinsetzer, Pflasterer, Brückenbauer |
Frohn | Büttel |
Fruchtschreiber | Gehilfe des Kornmeisters |
frumentarius | Getreidehändler, Kornhändler |
Frumwerker | Handwerker, der auf Bestellung arbeitet, dem die Rohstoffe und Betriebsmittel gehören, Taglöhner |
Fucker | Großhändler, Wucherer |
|
|