Alte Berufsbezeichnung | Neue Berufsbezeichnung |
Feilschlächter | Schlachter, der Fleisch und Wurst im Laden verkauft |
Feirschlosmacher | Büchsenschmied |
Feitler | Hausierer mit Wäsche und Kleidern |
Feldgeschworener | Einer von meist sieben Dorfgeschworenen, die verwischte oder strittige Grenzen wiederherstellten |
Feldhüter | Aufseher, der Frevel vom Feld abhielt |
Feldmeister | Abdecker, Schinder |
Feldreiter | Gendarm |
Feldschütze | Aufseher, der Frevel vom Feld abhielt |
Felduntergänger | der mit der Abmarkung von Grenzen Beauftragte (fränkisch) |
Feldwaibel | Feldwebel, ein mit der Ordnung eines Fähnleins betrauter Unteroffizier |
Felgenhauer | Wagner |
Felgenhaur | Wagner |
Fellhändler | Kürschner |
Fellwerkbereiter | Kürschner |
fenerator | Geldleiher, insbesondere Wucherer |
fenerator | Geldleiher, insbesondere Wucherer |
feniseca | Schnitter, Grasmäher, Mäher |
Ferber | Färber, Vermittler zwischen Kleinmeistern und Verleger, z. B. in der Textilindustrie |
Ferger | Vermittler zwischen Kleinmeistern und Verleger, z.B. in der Textilindustrie |
Fermentator | Grüter, Brauer |