Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern

Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern


Weitere Informationen sind auf der Seite zu beziehen

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

3719 Einträge gesamt:  <<  1201  1221  1241  1261  1281  1301  1321  1341  1361  1381  >> 

Alte BerufsbezeichnungNeue Berufsbezeichnung
DinghörerBeisitzer des Gerichts
DingmannBeisitzer bei Gericht
DingschreiberGerichtsschreiber
DinnekerAnstreicher, Kalker
DintenerTintenmacher
director fabricae ecclesiaeKirchenbaumeister
DirredeierWeber, Tirtei besteht zu gleichen Teilen aus Hanf und Wolle
DisceptatorSchiedsrichter
DischerTischmacher
DiscipulusSchüler, Lehrling
discretorErzpocher
DispensatorSchaffner, Majordomus
dispensator cerevisiaeGastwirt, Bierwirt
DistilatorBranntweinbrenner
diventitor opsomiorumGemüsehändler
DockenmacherHersteller von Puppen
DockenmakerPuppenmacher
Doctor utriusque jurisDie Rechtswissenschaft wurde in weltliches und kirchliches (kanonisches) Recht getrennt, aber beides gemeinsam gelehrt. Daraus leitete sich der Zusatz utriusque juris ( beiderlei Rechts, aus dem Lateinischen: uterque : beiderseits, ius : das Recht). Der Zusatz steht entweder beim Doktortitel oder dem einfachen Examenstitel ( candidatus utriusque juris)
DodendregerTotenträger
DokberederTuchbereiter
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 





powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!