| Alte Berufsbezeichnung | Neue Berufsbezeichnung | comes | Begleiter, Graf |
Comes palatinus | Pfalzgraf |
cominarius | Kaminkehrer, Schornsteinfeger |
Commercierender Bürger | Kaufmann |
Commis | Handlungsgehilfe |
commissarius | (Beauftragter, Bevollmächtigter) Vermittler, Beauftragter |
Commißbecker | Brotbäcker für die Soldaten |
Communion-Faktor | Lohnbuchhalter an einer Erzgrube |
Commutator | Wechsler |
comoedus | Spielmann, Schauspieler |
Compir | Pate, Gevatter |
compositor luti | Hafner, Töpfer |
concinnator capillorum | Perückenmacher |
concionator | Prediger |
condimentarius | Gewürzkrämer, Spezereienhändler, Gewürzhändler |
conditor | Gewürzbäcker, Zuckerbäcker |
Condomini | Mehrere Grundherren als gemeinschaftliche Besitzer eine Erbhofes |
Conducticius | Mietling, Taglöhner |
Conductor | Kolonist als Selbsthöriger, ein Pächter, welcher zwar schatzpflichtig ist, aber keinen Gutsherren hat, manchmal auch ein Colonus als Wehrfester eines Gutsherrn. |
Conduktor | Gutspächter |
|
|