| IDNR | TITEL | BESCHREIBUNG | SUCHTEXT | 4290314 | Als die Liebe laufen lernte | Ein lustvoller, witziger Rückblick auf die ausgehenden 60er Jahre, als die Deutschen plötzlich feststellten, dass sie als Partner im Bett mit "Außerirdischen" trieben: dein Mann - deine Frau - unbekannte Wesen! | Liebe, Sex, Aufklärung, Spielfilm, Komödie, |
4290315 | Samson und Sally | Ein humorvolles, aber ernst zu nehmendes Märchen über das Leben zweier junger Wale. S. ist ein weißer Wal. Obwohl selbst nicht gerade der Mutigste, ist er besessen vom Mythos Mobby D.'s, der nach Erzählungen der Alten, immer noch lebt und eines Tages als Retter und Kämpfer für die Wale zurückkehren wird. S., deren Mutter von Walfängern getötet wurde, wird in Samsons Herde aufgenommen. Die beiden schließen Freundschaft, und es beginnt eine abenteuerliche Reise durch die Meereswelt... | Samson, Sally, Wal, Walfänger, Ölteppich, Umweltbelastung, Spielfilm, Zeichentrickfilm, Märchenfilm, |
4290316 | Die Welle (Faschismus) | Eine Highschool in Kalifornien: Keiner der Schüler kann glauben, dass sich ein ganzes Volk von der Minderheit der Nazis beherrschen ließ, ohne sich zu wehren. Der Geschichtslehrer Ross startet ein Experiment "Die Welle", um zu beweisen, dass Faschismus nicht ein längst überwundenes Problem nur der Deutschen war. Die Schüler sind begeistert bereit, ihre Individualität zugunsten eines bequemen, fremdbestimmten, disziplinierten Verhaltens aufzugeben. Die "Welle" erfasst nach kurzer Zeit die ganze Schule... | Welle, Faschismus, |
4290317 | Tiere lieben - Tiere schützen | Der Film zeigt eine Vielzahl hervorragender Tieraufnahmen aus aller Welt, geht auf die Beziehung des Menschen zu den Tieren ein und schildert die Gefahren, die vielen Tierarten drohen. Beispiele, wie den Tieren geholfen werden kann und welche Möglichkeiten zur aktiven Hilfe es gibt, runden das Thema ab. | Tiere, Realfilm, |
4290318 | Mensch, nimm den Fuß vom Gas! | Aufgezeichnet wurde eine Talkshow in einer Disco mit Unfallopfern und Angehörigen von Berufsgruppen, die im Alltag mit Unfallopfern zu tun haben. Dabei waren u. a. zwei Notärzte, ein Feuerwehrmann, ein Polizist, ein Jugendrichter, zwei Jugenpfleger und ein Fahrlehrer. | Verkehr, Mensch, Fuß, Gas, Realfilm, |
4290319 | Entwicklung des Menschen | Szenenfolge: Die Vormenschen (homo habilis) Der Homo Erectus, Fundstätten, Lebensweise, Steinwerkzeuge... Homo Sapiens Neandertaler, Verbreitungsgebiete, Lebensweise, Gebrauchsgegenstände, Waffen, Jagd, Kulte... Cro - Magnon - Mensch, Fundstätten, Körperbau, Schädelform, Werkzeuge, Höhlenmalerei... | Menschen, Entwicklung, |
4290320 | Auf dem Schulweg | Sequenzen des Films: Der Gehweg ist für Fußgänger da: Sehen und gesehen werden. Nicht nur sehen, auch hören. Wie verhalte ich mich auf dem Gehweg? Der ungesicherte Übergang über den Zebrastreifen | Auto, Schule, Schulweg, Verkehr, Straße, Uli, |
4290322 | Zwei Welten* | Südafrika 1963. Dianas Mann muss untertauchen. Jetzt kämpft die engagierte Journalistin allein weiter. Sie hat sich für ein Leben im Untergrund entschieden. Für ihre 13 - jährige Tochter Molly bleibt keine Zeit. Als Diana verhaftet wird, begreift Molly allein und auf sich gestellt, dass man in einer "weißen" und einer "schwarzen" Welt keine Chance auf Lieben und Leben hat. | Welten, Südafrika, Spielfilm, Politischer Film, Abenteuerfilm, Apartheid, |
4290323 | Der Aufenthalt | Ein 12 - jähriger Junge sitzt mit Brecheisen und Strick auf einer Ruine und soll sie abtragen. Keiner kennt ihn. Eine Polin hat ihn vor Monaten auf dem Bahnsteig gesehen, unter Hunderten deutscher Kriegsgefangener auf ihn gezeigt, was Polnisches gesagt... Zwar finden die Polen am Ende heraus, dass dieser Junge nicht der Deutsche ist, den man sucht, aber da hat er schon acht Monate als vermeintlicher Mörder im polnischen Gefängnis verbracht. | Aufenthalt, Spielfilm, Politischer Film, Kriegsabenteuer, |
4290324 | Wellpappe | Der Film informiert über die Herstellung von Wellpappe, über die vielfältigen Einsatzgebiete, über den Beitrag zum Umweltschutz und den Materialkreislauf von Wellpappe. | Wellpappe, Recycling, Altpapier, |
4290325 | Pflege von Patienten mit Gipsverbänden* | Der Film zeigt: die Krankenbeobachtung, entstauende Lagerung, Anheben im Gipsverband, Umgang mit Fenstergips, Umgang mit Schmerzäußerungen, allgemeine Lagerung, Unterstützen des Trocknungsvorganges, Beobachtung der Gipsweite, Durchführung von Bewegungsübungen, Hilfeleistung bei der Nahrungsaufnahme, Hilfe bei Körperpflege und Intimhygiene, Unterstützung der Mobilität. | Gips, Pflege, Krankenpflege, |
4290326 | Methoden der Analytischen Chemie | Der Film enthält folgende Titel: Spektroskopische Analysemethoden: Energieinhalt elektromagnetischer Wellen, Atomspektroskopie, Infrarotspektroskopie, Kernresonanzspektroskopie, Massenspektroskopie. Chromatographische Trennverfahren und Elektrophorese: Das Grundprinzip der Chromatographie, Dünnschichtchromatographie, Gaschromatogarphie, Ionenaustauscher, Elektrophorese | Chemie, Analytisch, Spektroskopie, Chromatographie, |
4290327 | Das Wasser | Dieser Film zeigt: Entstehung des ersten Regens, Entwicklung der Photosynthese, lichtnutzende Algen, gleitende Nesseltiere..., immer schneller werdende Räuber - Beute - Beziehungen. Die Verbesserung von Anpassungsleistungen und Selektionsdruck waren die Grundlage für die nächste Stufe der Evolution: die Besiedlung des Festlandes. | Wasser, Leben, |
4290328 | Das Land | Dieser Film zeigt: Zusammenhang von Wasserkreislauf und Lebensentwicklung; halbterrestrische Lebensformen, Miniatur - Ökosysteme; Amphibien, spezifische Anpassungsleistungen, Reptilien, Entstehung des Lebens im Ei, Zusammenhang von Pflanzen, Lichtnutzung und Nahrungsangebot; Vögel und Brutpflege. | Leben, Land, |
4290329 | Schlangen | Studenten beobachten, wie sich Schlangen bewegen und wie sie fressen und prüfen eingehend einige ihrer kennzeichnenden Merkmale wie: Schuppen, Zunge, Zähne, Giftzähne, Kiefer, Pupillen und den hitzeempfindlichen Magen. Junge Menschen lernen, wie eine Schlange hört, ohne äußere Ohren zu haben und wie sie in der Lage ist, mit Hilfe ihrer Zunge zu riechen. | Schlangen, Kriechtiere, |
4290330 | Früchte ohne Gift - Heinz Erven u.sein Paradies | | Früchte, Gift, Erven, Paradies, |
4290331 | Winnie Puh und der Honigbaum (Walt Disney) | W. P. ist auf der Suche nach Honig wirklich vom Pech verfolgt. Ehe er sich an d. Vorräte der fleißigen Bienen auf dem Honigbaum heranprischen kann, bricht ein Ast u. W. P. landet im Dornenbusch. Chistopher ist bereit, W. P. zu seinem Honig zu verhelfen und leiht ihm einen Luftballon, mit dessen Hilfe sich W. P. in die Lüfte erhebt, geradewegs auf den Honigbaum zu. Es gelingt ihm zwar, einen Mund voll Honig zu schlucken, doch leider einschließlich einiger Bienen, die darüber sehr erzürnt sind. | Winnie, Puh, Spielfilm, Zeichentrickfilm, Kinderfilm, |
4290332 | Erfolg im Vorstellungsgespräch | Der Film zeigt Beispiele für Vorstellungsgespräche in verschiedenen Betrieben. Auch im Film machen die Bewerber nicht alles richtig, man kann selbst überlegen, was man anders oder besser machen kann. | Vorstellung, Beruf, Erfolg, Bewerbung, |
4290333 | Nachtschwärmer | Wer sagt denn, dass man in einer Nacht nicht "alles" erleben kann. Ganz sicher nicht Rockstar Susanna, die in "D. Nachtschwärmer"- ihr Filmdebut gibt. Susanna ist eine fröhliche Studentin, die allerdings nicht versteht, warum ihr in den letzten vier Jahren am College nie der richtige Typ begegnet ist. Bei einer Strandparty schaut sie gelangweilt den Spitzensurfern zu. Und plötzlich verläuft der Abend so, wie sie es sich schon lange vorgestellt hat... | Nachtschwärmer, Spielfilm, Komödie, |
4290334 | Rain Man | Kino der großen Gefühle,der unbeschreiblichen Bilder und der vergesslichen Momente. Ein Film, der die Welt erobert hat. | Rain, Man, Spielfilm, Abentuerfilm, Jugendfilm, |
|
|