IDNR | TITEL | BESCHREIBUNG | SUCHTEXT |
4290111 | Zimmer mit Aussicht | In einer romantischen italienischen Stadt begegnet L. dem Mann, der ihre innersten Sehnsüchte weckt. Verwirrt und zugleich erotisch von dem stürmischen Blonden in Bann gezogen, versucht sie vor ihm zu flüchten. Doch es kommt zu einem leidenschaftlichen Kuss, der nicht unbeobachet bleibt. Ein Vorfall, der gegen die Moral dieser Zeit verstößt. L. bricht alle Tabus. | Zimmer, Aussicht, Spielfilm, Liebesfilm, Jugenfilm, |
4290112 | Was heißt'n hier Liebe? (Aufklärungsstück) | P. u. P sind so um die 14 Jahre - noch nicht erwachsen - und nicht mehr Kind. Beide hegen ein vorsichtiges Interesse aneinander. Aber bevor sie einander kennenlernen, erfährt der Zuschauer etwas von ihrem Verhältnis zu sich selber, zu ihrem Körper, zu den Veränderungen, die an und in ihnen geschehen, und von ihren mehr oder weniger heimlichen Wünschen und Ängsten. Selbst Erwachsene können noch etwas lernen. | Liebe, Aufklärung, Sex, Sexualerziehung, Spielfilm, Halbdokumenta, rischer Spielfilm, Jugendfilm, Theaterfilm, Glück, Gefühl, Aufklärung, Partnerschaft, |
4290113 | Fahrrad - Turnier (ADAC) - Wer ist Meister auf zwei Rädern? | Für die Sicherheitr adfahrender Kids sind die gekonnte Beherrschung des Fahrrads - auch unter schwierigen Bedingungen - und der einwandfreie Zustand des Fahrrads zwei Grundvoraussetzungen. Das Video zeigt, was Kids beim Turnier spielerisch für den Straßenverkehr üben können und wie eine solche Veranstaltung vorbereitet und durchgeführt wird. | Rad, Fahrrad, |
4290114 | Auf Wiedersehen Kinder | Frankreich 1944. Neugierig beobachtet Julien die drei neuen Mitschüler. Vor allem ist er von Bonnets geheimnisvoller Art fasziniert. Die Neugier ist berechtigt - B. ist Jude. Ein Geheimnis, das zu einer behutsamen Freundschaft führt. Doch eines Tages dringt die Realität von Krieg und Besatzung auch in die kleine beschützte Welt der Schule ein. Unschuldig und hilflos sind die Kinder der Gestapo ausgeliefert... | Kinder, Krieg, Frankreich, Juden, Gestapo, Spielfilm, Kriegsfilm, Kriegsabenteuer, Kinderfilm, |
4290115 | Bis ans Ende der Welt (Atomexplosion)) | 1999. Die Erde wird von einem außer Kontrolle geratenen Atomsatelliten bedroht. Niemand kann vorhersagen, wo er abstürzen wird. Die ganze Welt hält den Atem an... Doch Sam und Claire erleben auf ihrem Flug über der australischen Wüste die Katastrophe, vor der man sich seit Wochen fürchtet: eine nukleare Explosion. | Welt, Atomexplosion, Spielfilm, Science-fiction-Film, Jugendfilm, |
4290116 | Hexen, Hexen | Die Hohe Hexe hat einen diabolischen Plan ausgebrütet. Sie will alle Kids des Landes mit Hilfe eines magischen Trunks in kleine Nagetiere verwandeln. Der 9-jährige Lukas ist der erste, der transformiert wird. Einzig seine menschliche Stimme ist ihm geblieben. Um die Hohe Hexe zu überlisten, müssen sich Lukas und seine Großmutter eine intelligente Strategie ausdenken. Hierbei geraten sie in unvorstellbare Abenteuer... | Hexen, Spielfilm, Abenteuerfilm, Komödie, |
4290117 | Sportschuhe - Matten - Bewegungstechniken* | Der Film zeigt, welche biomechanische Belastungen bei Landungen sowohl beim Geräteturnen als auch beim Ballspielen auftreten. Bei ungedämpften Landung.können Kräftauftreten , die das10-fache des Körpergewichts der Schülers erreichen. Es wird gezeigt, durch welche Maßnahmen im Sportunterricht diese biomechanischen Belastungen abgebaut und damit die Verletzungsrisiken der Schüler verringert werden können. | Sport, Schuhe, Matten, Bewegung, Technik, |
4290118 | Schöpfung aus der Retorte | Der Film bietet eine leichten Einstieg in die Problematik des Retortenbabies und den damit verbundenen ethischen Probleme. Das Verfahren der In - vitro - Fertilisierung wird gezeigt. Zwei Ehepaare schildern den Leidensdruck und die Belastungen der Kinderlosigkeit. | Schöpfung, Retorte, Befruchtung, künstlich, in-vitro, |
4290119 | Genetik - mit dem christlichen Glauben unvereinbar? | Nach einer allgemeinen Einführung zur Zielsetzung biologischer Forschung am menschlichen Erbgut zeigt der Film die theoretische Grundlagen und die praktische Durchführung der Chromosomenanalyse (Fruchtwasseruntersuchung). Möglichkeiten und Gefahren dieser pränatalen Diagnostik werden von Fachleuten erläutert. In einem zweiten Teil werden die wesentlichen Aussagen der EKD-Handreichung "Von der Würde werdenden Lebens" vorgestellt und bewertet. | Gene, Gentechnik, Glauben, Genetik, |
4290120 | Micro - prozessor - computer a-b + Inhaltsübersicht | Von der Dampfmaschine zum Mikrochip - Computer in der Produktion Computer in der Dienstleistung - Struktur eines Computers - Wie ein Chip entsteht - Vom Kodieren, Speichern u. Anzeigen - Befehle, die steuern - Der Mikroprozessor - Der Mikrocomputer - Vom Problem zum Programm - Programmeingabe und -test - Computer für jedermann - Anwendungen | Micro, Prozessor, Computer, Dokumentarfilm, |
4290121 | Zurück in die Zukunft III | | Zukunft, Spielfilm, Science-fiction-Film, Komödie, Kinderfilm, |
4290122 | Berliner Mauer - 25 Jahre | | Berlin, Mauer, Dokumentarfilm, |
4290123 | Der längste Tag | Vor 50 Jahren: der Sturmangriff der Alliierten auf Hitlers Atlantikwall... | Tag, Krieg, Weltkrieg, Invasion, Atlantikwall, Normandie, Spielfilm, Kriegsfilm, Halbdokumentarischer Spielfilm, Jugendfilm, |
4290124 | Zurück zur Natur - Rohstoffabbau - Kontra Naturschutz* | Der Film zeigt, dass ein Zielkonflikt zwischen der Sicherung und Nutzung heimischer Rohstoffe einerseits und dem Natur- und Landschaftsschutz andererseits nicht bestehen muss. Als Beispiel: Natürliche Wiederbegrünung in einem Steinbruch. Regeneration eines Moores. Eine Kiesgrube 25 Jahre nach Abbauende. | Rohstoffe, Natur, Naturschutz, |
4290125 | Westfälisches Freilichtmuseum Detmold | Der Film stellt die Vielfalt des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold vor: ein 80 ha großes Freigelände mit Wald, Feldern, Weiden; über 80 historische Gebäude wie Tagelöhnerkotten, Schule, Schultenhof, Windmühlen...Es werden verschiedene Arbeitsvorgänge in der Töpferei, in der Schmiede, am Webstuhl... zum besseren Verständnis der damaligen Arbeit vorgeführt. | Detmold, Museum, Freilichtmuseum, |
4290126 | Jugendsekten - Die Auserwählten | Es ist durchaus möglich, ein Grundmuster ausfindig zu machen, das für die Jugendsekten reihum Gültigkeit hat.Dies gilt .für die Voraussetzungen der Ansprechbarkeit, die Methode der Anwerbung und schließlich die totale Einvernahme des Neugewonnenen. In aufschlussreichen Szenen wird der Mordfall "Susanne" vorgeführt. Die Spielszenen werden ergänzt durch grafische Infos. | Sekten, Jugend, Auserwählten, Jugendpsychologie, Spielfilm, |
4290127 | Der 20.Juli 1944 (TV - 1984) | | Krieg, Weltkrieg, Hitler, Attentat, Dokumentarfilm, 20.Juli, |
4290128 | Der Eingriff in unser Leben (1) | Leben | Medien, Leben, Eingriff, |
4290129 | Die Veränderung der Wirtschaft (2) | Wirtschaft | Medien, Veränderung, Wirtschaft, |
4290130 | Die Revolution unserer Arbeit (3) | Revolution | Medien, Revolution, Arbeit, |