| IDNR | TITEL | BESCHREIBUNG | SUCHTEXT | 4231689 | Im heißen Sand der Wüste | Felix berichtet aus der Wüste und zeigt, wie verschiedene Tiere sich an die unbarmherzigen Bedingungen dieser Region angepasst haben und so überleben können | Nacktmulle,Wüste,Sand,Eidechsen,Hornviper,Eierschlange,Springböcke, |
4231702 | Vulkanfotograf, Island, Tauchfahrt zum Schlammvulkan | Die Videokassette enthält drei Filme, die unabhängig voneinander eingesetzt werden können. 1. Vulkanfotograf: was passiert in einem Vulkan? Wie kommt das Magma an die Oberfläche. 2. Island: Ein Vulkanexperte untersucht im größten Gletscher Europas, dem Vatnajökull, unterirdische Vulkan und Seen. 3. Tauchfahrt zum Schlammvulkan: Dieser liegt im Meer zwischen Norwegen und Grönland und spuckt statt Lava Schlamm aus. | Vulkan,Island,Geysir,Erdwärme,Schlammvulkan, |
4231708 | Peters Flussfahrt | Peters Überraschung ist groß, als sich seine gebuchte Schiffsreise auf dem Fluss bei Reiseantritt als Abenteuerfahrt entpuppt. Mit Rucksack, Proviant und Schlauchbott gewappnet, trit Peter eine Fahrt von der Quelle zum Meer an. | Flussfahrt,Löwenzahn,Peter |
4231711 | Peter will `ne Minikuh | Milch macht müde Männder munter - Peter beschließt, sich eine kleine Kuh zu besorgen, um immer frische Milch zu haben. Auf einem kleinen Bauernhof begutachtet er die Wiederkäuer. Egal, ob braun, mit schwarzen oder braunen Flecken - Kühe sind richtige Frische - Fabriken, die 20 Litrer Milch am Tag herstellen! Und nach dem Peter die "Bauernprüfung" mit Stallarbeit, Melken und Treckerfahren hinter sich hat, steht seine Entscheidung fest: Seine Traumkuh heißt Klarabella und hat sogar auf dem Früstückstisch Platz. | Peter, Minikuh,Milch, |
4231712 | Peter beißt zu | Zähne für die Neandertaler Ausstellung, ein Gebiss für die Tante - Fahrradkurier Peter hat einen wichtigen Auftrag: Zähne. Doch seine Tasche fällt vom Rad und die Zähne werden vom Laster überrollt! Hilfe findet Peter im Zoo beim Tierarzt. Während der die Zähne wieder zusammenklebt, bestaunt Peter verschiedene Zahnmodelle.Reißzähne von Fleischfressern, Mahlzähne von Pflanzenfressern, Schneidezähne von Nagetieren - für jeden das passende Gebiss. Wie unterschiedlich die Zähne von Tante und Neandertaler sind, entdeckt Peter zum Schluss auch. | Peter,Zähne, |
4231718 | Peter als Wetterfrosch | Wie soll das Wetter denn nun werden? Paschulke plant ein Gartenfest und das soll schließlich nicht ins Wasser fallen. Peter glaubt, das Wetter für den großen Tag voraussagen zu können - aber geht das überhaupt? Selbst die Bärstädter Wetterkundler, die Meteorologen, sagen: "Eine sichere Wettervorhersage gibt es gar nicht. Ob Peters "Regenmaschine" daran etwas ändert? | Peter,Löwenzahn,Wetterfrosch |
4231719 | Peter versinkt im Moor | Peter erbt ein Moorgrundstück. Bei der ersten "Begehung" seines neuen Besitzes versinkt Peter beinahe im matschigen Boden - aus der Traum vom neuen Bauwagen - Grundstück. Doch was ist das eigentlich für ein seltsamer Boden? Peter ist erstaunt, als er viele Pflanzen und Tiere entdeckt, die sich besonders im Moor wohlfühlen. Flechten, Hochmoor und Torf - Peter erkundet eine einzigartige Welt und deren Besonderheit. | Moor,Peter,Löwenzahn, |
4231727 | Das Versteck im Stall | Tobias und Samuel streunen aus Angst vor ihrem jähzornigen Vater durch die Straßen Bethlehems. Dort begenen sie dem Zimmernmann Josef und seiner schwangeren Frau Maria. Als sie miterleben, dass das Paar keine Übernachtungsmöglichkeit findet, führen sie die beiden dorthin, wo sie selbst schon öfters Unterschlupf gefunden haben: Eine Höhle außerhalb der Stadt. Erst als sie nachhause gehen, wird ihnen klar, wie sehr sie in dieser Nacht selbst diesen Zufluchtsort benötigt hättten: Mit einer Rute in der Hand, erwartet sie der Vater. Sie laufen erneut davon. Als die beiden im Satll Zuflucht suchen, nimmt die Geschichte eine seltsame Wendung... | Weihnachten,Versteck,Stall |
4231730 | Zecken und FSME | Jedes Jahr beginnt im Frühling aufs Neue die "Zeckenzeit". Gefürchtet sind die Blutsauger vor allem als Krankheitsüberträger. Der Film vermittelt zunächst anschaulich grundlegende Informationen hinsichtlich Wirtskontakt, Entwicklung und Lebensraum von Zecken. Darüber hinaus wird auf die von Zecken übertragene Frühsommer - Meningoenzephalitis (FSME) eingegangen. Die Dokumentation "Neurologische Verlaufsformen der FSME beschreibt anhand von drei Patientenschicksalen mögliche Verlaufsformen und Therapiemöglichkeiten de FSME. | Zecken,Milben,Spinnentiere,Parasit,FSME,Viren,Borreliose,Lyme,Infektionskrankheit |
4231731 | Peter sucht den Schatz der Vergangenheit | Steht der Bauwagen etwa euf einer versunkenen Stadt? Auifgeregt betrachtet Peter seinen Ausgrabungsfund. Der ist bestimmt uralt und sehtr wertvoll. Um sicher zu gehen, fragt er einen Archäologen, der Fachmann für die Vergangenheit ist.Und schon beginnt eine spannende Entseckungsreidse um Erdschichten, Grabungstechniken und Bestimmungsmethoden. | Peter,Vergangenheit,Schatz |
4231732 | Wenn´s dem Wasser zu kalt wird | Eiskalt ist es in Bärstadt. Sogar der Bärstädter Weiher ist dieses Jahr zugefroren. Merkwürdig, denkt sich Peter, dass Seen immer von oben nach untern zufrieren. Beim Baden ist das Wasser in der Tiefe doch kälter als an der Oberfläche. Wie entsteht denn das Eis auf dem Wasser überhaupt? Wie können die Wassertiere unter dieser Eisschicht überwintern? Und wie verbringen die übrigen Tiere die kalte Jahreszeit? Peter startet Versuche in Sachen Eis, Schnee und Frost. | Peter,Wasser, |
4231746 | Das Lichtermoor | | Lichtermorr, Moor, |
4290001 | Der Nürnberger Prozess | Im Nürnberger Prozess wurden Führer des deutschen Nationalsozialismus, deren Verbrechen über die Grenzen Deutschlands hinausgingen, vor einem internationalen Militär - Gerichtshof zur Verantwortung gezogen. Sölbergs Dokumentarfilm enthält das filmische Beweismaterial, das bei dem Prozess verwendet wurde. | Nürnberg, Krieg, Weltkrieg, Führer, Natioinalsozialismus, Dokumentarfilm, |
4290002 | Hitler: Mein Kampf | E. Leisers Dokumention mit filmischem und historischem Sachvertand gestaltet, gehört heute zu den besten Materialsammlungen über das DRITTE REICH. Leisers ist es gelungen, ein Kapitel deutscher Geschichte des 20. Jh. mit einzigartigen und für uns bisher z.T. unzugänglichen dokumentarischen Aufnahmen anschaulich zu machen. | Hitler, Krieg, Weltkrieg, Kampf, Nationalsozialismus, Juden, Dokumentarfilm, Drittes Reich, |
4290003 | Batman und das Phantom | Dunkle Gestalten bedrohen GOTHAM CITY, es ist Zeit für die Rückkehr des schwarzen Rächers... | Batman, Phantom, Spielfilm, Zeichentrickfilm, Jugendfilm, |
4290004 | Die Erde, auf der wir leben | In einprägsamen Zeichen- und Modelltricks werden die Entwicklung der Erde, der stetige Wandel der Erdoberfläche, die Erddrehung und die Einwirkungen von Sonne und Mond auf die Erde erläutert. | Erde, Erddrehung, Sonne, Mond, Vulkanismus, Gebirgsbildung, Schollengebirge, Faltengebirge, Erosion, Grabenbrüche, Erdbebenzone, Gebirge, Urkontinent, |
4290005 | Aufstand der Tiere | Die Tiere blasen zum Angriff auf den grausamen Bauern, unter dessen Knute sie leiden mussten. Von nun an wollen sie ihren Hof selbst regieren. "Alle Tiere sind gleich", lautet der Wahlspruch ihrer Revolution. "Aber einige Tiere sind gleicher", meinen die Schweine - und errichten zunächst unmerklich, dann mit offener Gewalt eine neue Schreckensherrschaft. | Tiere, Orwell, Krieg, Hass, Ausbeutung, Spielfilm, Zeichentrickfilm, Politischer Film, Jugendfilm, Diktatur, |
4290006 | Erster Weltkrieg - Das Antlitz des Krieges-Hiroshima | Der Film ist aus Dokumentationsmaterial aus den Kriegen des 20.Jh. vom 1.Weltkrieg bis zum Koreakrieg, zusammengestellt. Er ist aus der Perspekt.der Leidenden gedreht, der einfachen Soldaten und der Zivilbevölkwerung. Er zeigt den Kriegsalltag, da Elend in den Schützengräben, die Angst bei Fliegerangriffen und das Grauen von Hiroshima. Der Film nimmt Partei für den Frieden und will die Menschen mahnen: "Nie wieder Krieg!" | Hiroshima, Krieg, Weltkrieg, Koreakrieg, Dokumentarfilm, Antlitz, |
4290007 | Deutschland erwache! (Spielfilm - Propaganda) | Der Film bietet dem Zuschauer nach bestimmten Gesichtspunkten zussammengestellte Ausschnitte aus einem Großteil der während des Dritten Reichs gedrehten Propagandafilme. Die Gesamthandlung der Filme kann dabei nur angedeutet werden. Sie dienten zur Ablenkung vom Alltag (Terror u.Krieg) und zur Mobilisierung der Massen für innen- und außenpolitische Entscheidungen des faschistischen Machtapparates. | Deutschland, Propaganda, Dokumentarfilm, Propagandafilm, |
4290008 | Kein Platz für wilde Tiere (Grzimek) | Herrliche, nie gesehene und unvergessliche Tieraufnahmen aus Urwald und Steppe des schwarzen Erdteils machen den Film zu einem einmaligen Erlebnis. Der Film zeigt aber auch, wie sehr der Mensch mit seiner Zivilisation den Lebensraum der in freier Wildbahn lebenden Tieren einschränkt und sie aus ihrer natürlichen Umgebung mehr und mehr verdrängt. | Tiere, Afrika, Dokumentarfilm, |
|
|