html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  401  421  441  461  481  501  521  541  561  581  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4202860Wo geht das hin, das Rohr im Klo Wasser,Abwasser,Klo,Klärwerk,Kanalisation,Rohr,Willi
4202865Pfui SpinnneAnja und Anton stehen in dieser Folge der gleichnamigen Sachkunde-Serie vor einem gar nicht so seltenen Problem: in ihrem schönen gemeinsamen Haus im Grünen gibt es eine Menge Spinnen und Anja hat schrecklich Angst vor diesen Tieren. Doch Anton handelt nach einem klugen Grundsatz: "Wovor man Angst hat, das muss man erst mal richtig kennen lernen", also bemüht er sich, Anja (und den Zuschauern) verschiedene Spinnenarten, ihren Körperbau und ihre Fangmethoden zu zeigen und die Nützlichkeit der Spinnen zu erklären. Am Schluss steht eine Mutprobe, die für Anton selbst fast zu schwer ist, aber Anja kann stolz auf sich sein...Spinnen
4202872Die KeltenDer Film führt seine Zuschauer auf spannende Weise in die geheimnisvolle und bis heute sehr rätselhafte Welt der Kelten, indem er sie teilnehmen lässt an der Entdeckung und der seit 1994 stattfindenden Ausgrabung des Fürstengrabes am Fuße des Glaubergs in Hessen. Ausgehend von den Grabbeigaben werden die kulturellen Leistungen und das Wirtschaftsleben dargestellt. Ergänzt wird dieses Bild durch die Behandlung der kriegerischen Kultur und der religiösen Vorstellungen der Kelten. Die Veränderungen in der Lebensweise und der Siedlungsstruktur mit der Errichtung von Städten ( Oppidazivilisation'), wie z. B. Manching, wird bis zur Niederlage der Kelten in Alesia entwickelt. Der Film bietet detaillierte Einblicke in die Handwerksmittel und Arbeitsweise der Archäologen.Kelten, Archäologie, Glauberg, Hochdorf, Hallstatt, Manching, Totenkult
4202873HalloweenHalloween erfreut sich als Event in Deutschland zunehmender Beliebtheit. Die Hintergründe dieses Tages aber bleiben für die Halloween-Fans weitgehend im Dunkeln. Fünf Kurzfilme, an Originalschauplätzen in Deutschland, Irland und den USA gedreht, erzählen vom Ursprung des Festes am 31. Oktober, von typischen irischen und amerikanischen Bräuchen wie der Dekoration von Häusern, dem Trick-or-Treat mit einem 2 Milliarden-Dollar-Umsatz der Süßigkeiten-Industrie, dem Besuch von Spukhäusern und laden zum berühmten Riesenkürbis-Wettbewerb in Topsfield, Massachusetts ein, bei dem Anthony zwar keinen Preis gewinnt, aber mit seinem Vater John die größte Jack-O-Lantern schnitzt, die man sich überhaupt vorstellen kann. 1. Was ist Halloween? 2. Trick or Treat 3. Anthony und der Riesenkürbis 4. Halloween - Spaß im Geisterhaus 5. Look, Listen and SpeakHalloween, Feiertage, Allerheiligen, Kürbis, Brauchtum, Deutschland, Irland, USA, Landeskunde, Interkulturelles Lernen, Allerseelen
4202874ThanksgivingThanksgiving ist der nationale Feiertag für US Amerikaner; mit dem bei uns gefeierten Erntedankfest hat er nur am Rande zu tun. Das zentrale Symbol ist der Truthahn. Deutsch kommentierte Kurzfilme, an Originalschauplätzen in den USA gedreht, erzählen von der Hintergrundgeschichte um Einwanderung, Begegnungen mit den Ureinwohnern und dem Überleben in der neuen Welt, von witzigen Begebenheiten um den einheimischen Wildtruthahn, dem am letzten Donnerstag im November selbst der Präsident die Ehre erweist, und laden ein zum großen Familientreffen mit Thanksgiving Dinner an einer reich gedeckten und dekorierten Tafel. Englischsprachige Clips beschließen das Programm. 1. Was ist Thanksgiving? 2. Thanksgiving Dinner: 2.1 Einkaufen 2.2 Das Festessen 2.3 Der Wishbone 3. Der Wildtruthahn 4. Look, Listen and SpeakThanksgiving,Landeskunde,Feiertage,Speedwell,Mayflower,Siedler,Pilgrims,Indianer,Truthahn,Lieden,Plymouth,Niederlande,USA
4202875ChristmasWeihnachten in England und Amerika ist einerseits beeinflusst durch deutsche Bräuche, andererseits bestimmen zunehmend amerikanische Bilder in Werbung und Medien unsere Wahrnehmung des Festes. Das zentrale Symbol sind Santa Claus und Rudolph, das Rentier mit der roten Nase. Mehrere deutsch kommentierte Kurzfilme, an Originalschauplätzen in England und den USA gedreht, erzählen von Hintergründen und Bräuchen: wie der geschmückte Tannenbaum nach England kam, vom Bild des Santa Claus, geschaffen von einem deutschen Auswanderer aus Landau, vom Rentier Rudolph, dem Außenseiter, der zum geliebten Leittier wird, und von Schlitten, Kaminen und hängenden Strümpfen. Brady White, der Santa Claus schlechthin, gibt ein Interview und in Shopping Malls tragen amerikanische Kinder Santa ihre Wünsche vor. Englischsprachige Clips für die sprachproduktive Unterrichtsarbeit beschließen das Programm. 
4202876Schmetterlinge - vom Ei zum FalterDer mehrfach preisgekrönte Film zeigt in aufregenden Nahaufnahmen die Entwicklung heimischer Falter von der Eiablage, den Raupenstadien, der Verpuppung bis schließlich hin zu erwachsenen Schmetterling.Schmetterlinge,Falter, Raupe,Verpuppung,Metamorphose,Verwndlung,
4202883Der Aufstand im Warschauer GhettoEtwa 400000 Juden wurden bis 1943 aus dem Warschauer Ghetto nach Treblinka und in andere Vernichtunglager deportiert. Im April 1943 erhoben sich die wenigen noch im Ghetto verbliebenen Juden gegen den NS - Terror. Der Aufstand war von vornherein zum Scheitern verurteilt und wurde gerade deshalb zur Legenede.Aufstand, Ghetto, Warschau,Juden, NS,
4202891Sicher mit dem Fahrrad"Sicher mit dem Fahrrad" ist ein Film, den sich alle Fahrradfahrer mindestens zweimal ansehen sollten. In kurzen prägnanten Kapiteln werden hier die wichtigsten Verhaltesmaximen rund um die sichere Verkehrsteilnahme als Radfahrer zusammengestellt. Themen wie richtiges Abbiegen, toter Winkel und Abstand halten sind auf ansprechende Weise visualisiert. Experten aus den Bereichen Radsport und Medizin untermauern die Kernaussage des Films: "Verkehrsregeln dienen der Sicherheit. Also halte sich daran."Fahrrad,Radfahrer,Verkehrsverhalten
4202999Gewinnung von Zellbestandteilen - ZellfraktionierungD.Film zeigt die zur Gewinnung v.Zellbestandteilen notwendigen Präparationsschnitte.Ein Stck.Rattenleber wird zerteilt u.d.Inventar e.intakten Zelle i.e.Schemadarstellung gezeigt.Die einzelnen Zellbestandteile werden durch Homogenisieren freigesetzt (Verdeutlichung durch Trick).Nach Vorbereitung eines Zuckergradienten (erklärender Trick) wird e.Homogenat überschichtet u.ultrazentrifugiert. Im Trick ist d.Trennung d.untersch.Zellbestandteile in einzelnen Bande (einpipettiert) gut zu beobachten.Zellen, Zellbestandteile, Zellfraktionierung,
4210243Retten, Löschen, Bergen, SchützenDer Film zeigt exemplarisch an drei Beispielen (Tier in Not, Tanklasterunfall im Stadtverkehr, Brand in einem Wohnhaus), wo Schwerpunkte von Feuerwehreinsätzen in der Großstadt liegen und wie man sich in einem Notfall an die Feuerwehr wendet. Er gibt auch Einblick in die organisatorische Bewältigung ihrer Aufgaben. Das persönliche Engagement, das der Beruf des Feuerwehrmannes erfordert, wird deutlich.Feuerwehr, Öffentliche Dienstleistungen, Retten, Löschen,
4210245Gemüse siegt über SchokoriegelIn einem Zeichentrickfilm wird gezeigt, was man unter gesunder Ernährung für Kinder versteht und wie Kinder selbst dazu beitragen können, sich durch richtiges Essen wohlzufühlen und gesund und leistungsfähig zu sein.Gesunde Ernährung, Kind, Ernährung, Nahrungsmittel, Müsli, Schoko, riegel, Lebensmittel,
4210252Wegelagerer und FallenstellerZur Erhaltung des eigenen Lebens sind viele Tiere und auch einige Pflanzen auf Beute angewiesen. Welche Beutefangmethoden verschiedene Arten entwickelt haben und wie sie im Hinblick auf ihre Beute spezialisiert sind, soll anhand einzelner besonders beeindruckender Beispiele deutlich gemacht werden.Beutefang, Fleischfressende Pflanze,Wegelagerer,Fallensteller
4210255Der TreibhauseffektDie durchschnittliche Temperatur auf der Erdoberfläche steigt seit einiger Zeit kontinuierlich an. Der Film erklärt den natürlichen Treibhauseffekt und erläutert Ursachen des anthropogen bedingten zusätzlichen Wärmestaus. Er zeigt mögliche Auswirkungen des Effekts ebenso wie geeignete Maßnahmen zur Verringerung des Anstiegs der Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre.Treibhauseffekt, Kohlenstoffdioxid, Atmosphäre, FCKW, Methan
4210258Die physiologische Wirkung von DrogenAnhand von Tricksequenzen erläutert der Film die Wirkungsmechanismen verschiedener Drogengruppen im menschlichen Körper. Insbesondere die Erklärung der Vorgänge an den Nervenendungen führt zu einem Verständnis der körperlichen Abhängigkeit und ihrer Begleiterscheinungen.Droge, Synapse, Nervenzelle, Neurotransmitter,Wirkung,Drogen,
4210260Herz und BlutkreislaufDieser Grundlagenfilm zeigt in vereinfachter Form den Aufbau und die Funktionsweise des Herzens und des Blutkreislaufs. Die Inhalte sind ausgerichtet auf den Biologie-Unterricht der Schuljahre 5 - 7.Blutkreislauf, Herz, Anatomie,
4210262Die Entstehung der AlpenAm Beispiel der Alpen wird die Entstehung eines Faltengebirges erläutert. Realaufnahmen und Trickdarstellungen veranschaulichen den Bau des Gebirges sowie die geologischen Prozesse der Gebirgsbildung.Alpen, Gestein, Gebirgsbildung, Paläografie
4210266Küstenschutz auf Sylt. Frisst das Meer die Insel?Am Beispiel der Insel Sylt wird die Landsicherung der Nordseeinsel verdeutlicht. Verschiedene Maßnahmen der Fixierung der Rückgangsküste, wie Dünenschutz, Verfelsung des Strandes und Sandvorspülungen, werden aufgezeigt, deren Bedeutung für den Menschen auf der Insel und die touristische Nutzung dargelegt.Küstenschutz, Kliff, Sturmflut, Düne, Sandvorspülung, Strand, Rückgangsinsel, Sylt, Fremdenverkehrsgebiete,
4210283Alltag im Mittelalter: Ein Markttag in der StadtE.kurze Spielhandlung zeigt Szenen vom Markttag i.e.mittelalter - lichen Stadt. D.Schüler erhalten Einblicke i.d.soziale Gliederung der Bürger, die Bedeutung v.Befestigungsnalagen u.Stadtrecht sowie vom Markt und Handel.Alltag, Markttag, Mittelalter, Stadt, , Stadtrecht, Befestigungsan, lagen, Handel,
4210292Woher der Strom kommtIn einer kleinen Spielhandlung informieren sich zwei Kinder über den Weg des Stromes in die Haushalte und erwerben einige Grundkenntnisse über die Stromerzeugung. Sie werden dabei auch über Gefahren des elektrischen Stroms sowie die Notwendigkeit, Strom zu sparen, informiert.Elektrischer Strom, Stromversorgung, Stromerzeugung, Wasserkraftwerk, Umspannwerk, Stromleitung, Sicherung,Strom

powered in 0.02s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!