html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  3601  3621  3641  3661 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4293049Hitlers OstwallAls deutsche Maginot-Linie im Osten ließ Hitler die "Festungsfront Oder-Warthe-Bogen" anlegen - eine gigantische unterirdische Bunkeranlage. Doch nur 30 km wurden bis 1945 fertiggestellt.Hitler,Ostwall,Weltkrieg,Krieg,
4293050Till Eulenspielgel, der unsterblilche NarrTill Eulenspiegels Streiche gehören zu den großen volkstümlichen Mythen deutscher Kulturgeschichte. Der närrische Schalk war der Held der Geknechteten. Nicht immer waren es nur hintersinnige Wortspielereien, mit denen Eulenspiegel seine Gegner aufs Kreuz legte, sondern schon mal ganz deftige Streiche... Eulenspiegel
4293051Die Austreibung der bösen Geister IIBis zu 40 Besessene empfangen die offiziellen Exorzisten des Vatikans jeden Tag, und auch in den sogenannten charismatischen Gruppierungen der evangelischen Kirche nimmt die Zahl der Exorzismen zu. Psychische Erkrankungen, aber auch Naturkatastrophen werden in Italien, Amerika und Deutschland erklärt als das Wirken von Dämonen, als das Werk des Teufels.Okkultismus,Geister,
4293052Hinter jeder Sucht liegt eine SehnsuchtEin Streifzug durch unsere Gesellschaft, die voller Süchte und Suchtmittel ist: Tabak, Alkohol, Medikamenmte, Schokolade, Raserdrogen, Spiel-, Konsum- und Arbeitssucht, Doping - die beliebige Manipulierbarkeit des Menschen in unserer Leistungsgesellschaft frei nach dem Motto des neuen Eistees: Picks you up. Cools you down.Sucht,Drogen,
4293053AussiedlerAllein in den Jahren 1986 bis 1990 übersiedelte rund eine Million Aussiedler nach Deutschland. Unter ihnen: Josef Cyrus und seine Frau. Um seine Deutschkenntnisse zu verbessern, besuchte J.Cyrus in Düsseldorf acht Monate das "Sprachzentrum für Aussiedler und asylberechtigte Akademiker der Deutschen Angestellten-Akademie"...Aussiedler
4293054Der Hauspsperling - Ein Spatz "Dampf" in allen Gassen Jeder kennt ihn, den Haussperling - wenn auch nur oft unter seinem "Zweitnamen" Spatz. Fast überall auf der Welt ist er zu Hause. Seit er sich vor mehr als zehntausensd Jahren dem Menschen angeschlosen hat, ist sein Lebensraum eng mit dem menschlichen Umfeld verknüpft. Vielleicht ist das der Grund, warum wir ihn kaum noch beachten und er viel weniger Aufmerksamkeit erhält als die meisten anderen Vogelarten. Nestbau, Brut und Aufzucht der Jungen werden gezeigt Spatzen,Sperling,Haussperling
4293055Hund und KatzeHund und Katze gehören zu den beliebtesten Haustieren; sie spielen im Leben vieler Menschen eine wichtige Rolle. Intelligent sind beide Tiere, wenn auch auf unterschiedliche Art und Weise. Durch mehrere Versuche macht der Film deutlich, worin diese Unterschiede bestehen. Hunde leben in einem sehr engen Kontakt zum Menschen und verlassen sich in vielen Bereichen auf seine Anweisungen. Katzen dagegen sind viel eigenständiger, können bestimmte Situationen auch allein bewältigen, sind aber nicht in der Lage, eine so enge Verbindung mit dem Menschen einzugehen.Hund,Katze,Haustiere,
4293056Der Bunker II Bunker,Weltkrieg,Hitler
4293057Ohne Wasser läuft nichtsIn Nicaragua ist, wie alle in allen Entwicklungsländern, die Wasserversorgung der zentrale Schlüssel, um den Menschen, gerade in den den ländlichen Regionen zumindest eine bescheidene Existenz zu sichern...Wasser, Nicaragua,Entwicklungspolitik,Armut,Armutsbekämpfung,
4293058Kosmische HorizonteSchwarze Löcher faszinieren seit jeher die Himmelsforscher. Sie zu erkunden, ist eine echte Herausforderung. Denn diese Gebilde sind nichrt direkt zu sehen. So wissen Astrophysiker bisher nur sehr wenig darüber, wie Schwarze Löche entstehen und welche Rolle sie bei der Entwicklung des Universums gespielt haben. Eine These: Schwarze Löcher waren entscheidend bei der Bildung von Galaxien...Kosmos,Weltall, Horizonte,Schwarzes Loch,Universum,Galaxien,
4293059Patentlösungen: Lernen von den FliegenFliegen laufen Wände hoch, Spinnen sitzen an der Fensterscheibe, Geckos krabbeln die Zimmerdecke entlang: was hält sie dort fest? Forscher am Max-Planck-Institut für Metallforschung haben herausgefunden, was viele Tiere buchstäblich die Wände hochgehen lässt.Fliegen,
4293060Eine Frage des KlimasWie Aerosole Wolken und Klima beeinflussen, ist derzeit eines der wichtigsten Themen der Atmosphärenforscher am Mainzer MPI für Chemie.Klima,
4293061Nepal - Verwundetes Land am EverestSeit Jahren bestimmt in Nepal der Bürgerkrieg das tägliche Bild. Auf der einen Seite die Maoisten auf der anderen Seite die Regierungstruppen. HURON (Menschenrechtsorganisation) versucht zu vermitteln.Nepal,Entwicklungspolitik,Everest,HURON,Menschenrechte,
4293062Wurzeln und FlügelSchulen in Entwicklungsländern haben mit so vielen Schwierigkeiten zu kämpfen, dass Sinn und Zweck der Anstrengungen manchmal fragwürdig erscheinen. Das Schulsystem Südafrikas ist immer noch geprägt von den Auswirkungen einer ungleichen Schulbildung unter der Apartheid, die den schwarzen und farbigen Afrikanern ihre wirtschaftlichen, sozialen und poltischen Möglichkeiten beschnitt.Entwicklungspolitik,Bildung,Wurzeln,Flügel,Apartheid,Südafrika,
4293063Eis und Meer Eis,Meer,Polarforschung,Wegener
4293064Gefährliche Gene?Gentechnisch veränderte Pflanzen helfen, den Hunger in der Welt zu bekämpfen und haben mehr Vitamine. So argumetieren die Fürsprecher der sogenannten "Grünen Gentechnik". Ihre Kritiker dagegen verweisen auf Risiken dieser Forschung und fürchten unabsehbare Konsequenzen für Verbraucher und Umwelt.Gene,Pflanzenforschung,
4293065AXOLOTL Der Wundersalamander aus MexikoEin Salamander aus Mexiko ist Weltmeister der Regeneration. Dem Axolotl wachsen abgerissene Gliedmaßen innerhalb weniger Tage wieder nach. Genau so wie ein Stück Kiefer, Teile des Auges oder sogar des Herzens. Erste Botenstoffe, die beim Axolotl Zellen umprogrammieren, damit aus Nervenzellen etwa Muskel- oder Knorpelzellen entstehen, haben Forscher schon gefunden. Axolotl,Salamander,
4293066Unser kläglich BrotJedes Jahr müssen die Krankenkassen in Deutschland über 50 Milliarden wegen falscher Ernährung ausgeben. Wäre es nicht billiger und gesünder, sich richtig zu ernähren? Was aber ist richtige und was ist falsche Ernährung? 90 % der Bundesbürger finden Ernährungsaufklärung unverständlich und widersprüchlich. Eine Diskussion mir Franz Alt und einer Ernährungsberaterin, einem Lebensmittelchemiker, sowie einer Biobäuerin. s. 4690120essen,Brot,Ernährung,
4293067Bäuerinnen beim BrotbackenAnsäuern am Vorabend,Teig eindicken,Brotlaibe kneten,Backofen anfeuern,Brot "ausbrechen" und "einschießen",Brote aus dem Ofen holen.Bauern,Brot,
4293068Getreideernte zu Urgroßvaters ZeitenDer Film zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie sich durch fortschreitende Mechanisierung bei der Getreideernte die bäuerliche Arbeitswelt verändert hat. Erwähnt werden auch die wichtigsten Getreidearten: Roggen - Gerste - Weizen - HaferErnte,Getreide,Getreideernte,Roggen,Gerste, Weizen,Hafer

powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!