html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  201  221  241  261  281  301  321  341  361  381  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4201882Vorausschauend denken und handelnVoraussicht und Einfühlungsvermögen in das Verhalten anderer können helfen, Unfälle im Straßenverkehr zu vermeiden. Eine belegbare Erkenntnis, die mit Hilfe alltäglicher Verkehrssituationen veranschaulicht und unterstrichen wird.Verkehrsverhalten, Voraussicht, vorausschauend,
4201884Industrieller Wandel in NeuenglandIn Neuengland hat sich ein industrieller Strukturwandel von der Textilindustrie zur High Tech vollzogen, der die Standortverlagerung der lohnintensiven Textilbranche in die Carolinas wegen billigerer Löhne einschließt.Industriestandort, High Tech, Textilindustrie, Strukturwandel, Dienstleistung, Universität, Standortfaktor, Wandelö, Neuengland, Boston,
4201885Chemische ReaktionenChemische Reaktionen können sehr unterschiedlich ablaufen. In eindrucksvollen Aufnahmen wird gezeigt, dass jede chemische Reaktion von einer Änderung der Stoffeigenschaften und von Energieumwandlungen begleitet ist.Chemische Reaktion,
4201886SchulwegsicherheitSchnelles Einschätzen von Verkehrssituationen kann über Leben und Tod entscheiden. Ein Training für den Verkehrsalltag ermöglicht der Film "Schulwegsicherheit" für Schulanfänger. Genaues Beobachten von Verkehrspartnern und die Kenntnis wichtiger Regeln führt zu vorausschauendem Handeln.Schulweg, Verkehrsverhalten, Ampel, Straße, Gehweg, Überqueren, Landstraße, Wahrnehmung, Schulwegsicherheit, Fußgänger,
4201890Erzbergbau in DeutschlandAm Beispiel der Gruben Wohlverwahrt-Nammen und Meggen in Lennestadt wird der Arbeitsablauf in zwei der letzten drei Erzbergwerke der Bundesrepublik Deutschland dargestellt. Beide Gruben liegen in Nordrhein-Westfalen und fördern Eisenerz bzw. Metall- und Schwefelkies.Erzbergwerk, Bergbau, Erzbergbau,
4201898Psoriasis - SchuppenflechteDie Schuppenflechte ist eine verbreitete, nicht übertragbare Hautkrankheit unbekannter Ursache, bei deren Zustandekommen erbliche Faktoren eine Rolle spielen. Schwerpunkte des Films sind das Krankheitsbild, die Therapiemöglichkeiten und die psycho-soziale Situation jugendlicher Psoriatiker.Schuppenflechte, Psoriasis,
4201899AllergieAllergien können durch natürliche oder künstliche Stoffe ausgelöst werden. Wie Allergien entstehen, wo man mit auslösenden Stoffen in Berührung kommt und welche Linderungsmöglichkeiten es gibt, erklärt dieser Film.Allergie,
4201900KrebsNeben den unterschiedlichen Dispositionen für die Krankheit zeigt der Film auch den typischen Krankheitsverlauf und diskutiert die Heilungschancen verschiedener Therapien.Krebs,
4201902Ali und die WunderflöteWeil der Bauernjunge Ali einen Vogel vor dem sicheren Tod gerettet hat, schenkt dieser ihm eine Wunderflöte. Der tschechische Puppentrickfilm erzählt in eindrucksvoller Weise, welche "Wunder" Ali mit seinem Zauberinstrument erlebt.Märchen, Zaubern, Phantasie, Ali, Wunderflöte, Märchenfilm, Erzählen, Nacherzählen,
4201907SchachtelhalmeAls blütenlose Pflanzen nehmen die Schachtelhalme eine besondere Stellung im Reich der Pflanzenwelt ein. Eindrucksvolle Zeitraffer- und Trickaufnahmen verdeutlichen das Wachstum und den Generationswechsel dieser Pflanzen.Schachtelhalme, Generationswechsel, Farnpflanzen,
4201913Erdöl - Ein Rohstoff wird veredeltErdöl gehört zu den wichtigsten Energieträgern und chemischen Rohstoffen unserer Zeit. Da im Rohöl die besonders begehrten Fraktionen wie Benzin oft nur in relativ geringen Mengen enthalten sind, muss es "veredelt" werden. Dies geschieht hauptsächlich durch "Cracken" und sogenannte "Reforming-Verfahren".Erdöl, Veredelung, Rohstoff,
4201915Bei den Kühen (Tierbeobachtung)Ein Erlebnisfilm für die Erfassungsgabe von Kindern im Elementar- und Primarbereich: Zwei Kinder beobachten Kühe auf der Weide beim Fressen, Trinken, Wiederkäuen usw. und nehmen vorsichtig Kontakt mit ihnen auf.Kuhherde, Tierbeobachtung, Naturerlebnis, Kühe, Kuh, Haustier, Lebensweise,
4201916Bei den Schweinen (Tierbeobachtung)Es stehen nicht Sachinformationen im Vordergrund, sondern die medial vermittelte Erfahrung von Lebensgewohnheiten der Schweine. Ein Erlebnisfilm für jüngere Kinder, dessen Bedeutung darüber hinaus in der ruhigen und besinnlichen Betrachtensweise liegt.Schweine, Tierbeobachtung, Naturerlebnis, Haustier, Lebensweise,
4201934Beutefangmethoden bei Wirbeltieren IIViele Wirbeltiere sind bei ihrer Ernährung auf Beute angewiesen. Um beim Jagen erfolgreich zu sein, haben sich die Tiere oft auf ganz besondere Techniken spezialisiert. Der Film zeigt die Beutefangmethoden verschiedener Wirbeltiere (Raubvogel, Fledermaus, Fischotter). - 1. Greifvogel (4,5 min); 2. Fledermaus (5,0 min); 3. Fischotter (5,0 min).Beutefang, Greifvögel, Fledermäuse, Fischotter,Wirbeltier,
4201935PubertätAnhand von Realszenen und Grafiksequenzen wird die körperliche Entwicklung vom Kind zum Erwachsenen - insbesondere während der Pubertät - dargestellt. Neben Anatomie und Funktion der Geschlechtsorgane werden schwerpunktmäßig die Menstruation beim Mädchen und der Samenerguß beim Jungen erklärt. - 1. Vom Kind zum Erwachsenen; 2. Vom Mädchen zur Frau; 3. Die Menstruation; 4. Vom Jungen zum Mann; 5. Der Samenerguß.Pubertät, Erwachsenwerden, Menstruation, Regelblutung, Samenerguß, Pollution, Körperliche Reifung, Anatomie,sex,
4201937Eine Pyramide wird gebautUnweit der großen Pyramiden von Gizeh errichten Archäologen eine (kleine) Pyramide, wobei sie ausschließlich auf technische und organisatorische Mittel zurückgreifen, die vor 4500 Jahren zur Verfügung standen. Aus der Anschauung des realen Vorbildes der Cheopspyramide, die in eindrucksvollen Innen- und Außenaufnahmen gezeigt wird, sowie durch Computersimulation werden die jeweils nächsten Arbeitsschritte erklärt. In zugleich didaktischer und unterhaltsamer Form werden so antike Konstruktionsprinzipien und Arbeitstechniken veranschaulicht.Ägypten, Pyramide, Pyramidenbau, Cheopspyramide, Archäologie
4201939Keimfreiheit - Ignaz Semmelweis, Joseph ListerBis Mitte des 19. Jahrhunderts starben viele Patienten an den Folgen von eigentlich gelungenen Operationen. Die Ursache waren Infektionen der Operationswunde. Abhilfe schufen hier zwei Konzepte: das von Ignaz Semmelweis geschaffene Konzept des aseptischen Arbeitens und die antiseptische Methode von Joseph Lister. Der Film zeigt, wie diese beiden Konzepte die Erfolge der modernen Chirugie erst ermöglicht haben.Entdeckung, Chirurgie, Keimfreiheit, Infektion, Semmelweis, Liste, r, Ignaz, Lister, Joseph,
4201949Hochwasser am RheinAuch technologischer Fortschritt verhindert keine Naturkatastrophen. Aus der Sicht von betroffenen Helfern und Bewohnern der Stadt Andernach wird exemplarisch der Verlauf eines Hochwassers im Mündungsbereich der Mosel und am Rhein dokumentiert, wobei Ursachen und Veränderungen von Hochwässern erkennbar werden.Rhein, Andernach, Hochwasser, Hochwasserschutz, Naturkatastrophe
4201954Glaube und Leben der HindusDer Film führt am Beispiel einer Hindu-Familie in das religiöse Leben der Hindus ein. Er gliedert sich nach vier Lebensabschnitten: Ausbildung, Familiengründung, Arbeit und Beruf, Vorbereitung auf die Ewigkeit. Dem entsprechen vier hierarchisch angeordnete Lebensziele.Sinnfrage, Weltreligion, Hindus, Glaube, Leben, Hinduismus,
4201955DezemberDer Film erzählt die Geschichte vom kleinen Schneemann in einem verschneiten Dorf, der traurig ist, weil scheinbar nur er seine Familie nicht findet, der er - wie alle Schneemänner, die in der Nacht entstanden sind - gehören soll.Kindergeschichte, Kurzspielfilm, Freundschaft, Schnee, Winter, Dezember, Erzählen, Nacherzählen,Spielfilm

powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!