| IDNR | TITEL | BESCHREIBUNG | SUCHTEXT | 4292944 | Stummer Schrei | Ein grausamer Doppelmord ist geschehen und die Polizei tappt im Dunkeln. Denn der einzige Zeuge ist der autistische neunjährige Tim, der blutverschmiert am Tatort gefunden wurde. Mit einer unheimlichen Methode versucht man nun, durch den Jungen etwas über die bizarren Morde zu erfahren - und stößt langsam auf die furchtbare Wahrheit... | Schrei,Spielfilm,Psycho-Thriller |
4292945 | Der Nebelwald | Der Film entführt uns in die zauberhafte Welt der inzwischen selten gewordenen Bestände des Nebelwaldes der Anden. Wasserfälle zeigen die ausgleichende Wirkung des Nebelwaldes auf den Wasserhaushalt, typische Tiere dieses Lebensarumes mit ihren Besonderheiten begegnen uns. Besondere Aufmerksamkeit widmet der Film den klimatischen Voraussetzugen und den auf die hohe Luftfeuchtigkeit und das Überleben mit wenig Licht spezialisierten Pflanzen. | Nebelwald, Anden,Südamerika, Landschaftszonen |
4292946 | Der Regenwald | Während einer Reise auf dem Rio Napo lernen wir das Ökosystem des tropischen Regenwaldes kennen: Die überwältigene Fülle und Schönheit seiner um Licht ringenden Pflanzengesellschaften, das schwüle Treibhaus- und Tageszeitenklima, die aus dem raschen Stoffumsatz resultierende Empfindlichkeit des Ökosystems. | Regenwald,Landschaftszonen, Anden, Südamerika,Ökosystem, |
4292947 | Klima und Höhenstufen | Die Anden sind Anschauungsobjekt für die Auseinandersetzung mit dem grundlegenden Thema Klima und Höhenstufen der Vegetation. Anhand von Realaufnahmen und animierten Trickszenen wird die komplexe Materie anschaulich und plausibel dargestellt. | Klima, Höhenstufen,Anden,Südamerika, Landschaftszonen |
4292948 | Fünftausend Jahre Wohlstand | Zahlreiche archäologische Zeugnisse belegen den Wohlstand, den die hohen landwirtschaftlichen Erträge schon immer der Region am Unterlauf des Yangtse gewährte. Der Umbruch in der heutigen Boomregion führt dazu, dass selbst die Stadtviertel der 60er und 70er Jahre verschwinden. Nur wenige werden als Freilandmuseen hergerichtet. Diese sowie die erhaltenen chinesischen Gärten und Tempel sind Ziel eines stark wachsenden Inlandstourismus. | China,Nanjing, Ming, Porzellan, Freilandmuseen,Buddha,Konfuzius,Seidenspinnerei,Brokat,Kunstgewerbe,Inlandstourismus, |
4292949 | Leben in Nanjing heute | Seit der Öffnung Chinas hat sich vor allem in den boomenden Küstenregionen ein drastischer Wandel vollzogen. Eine breite Bevölkerungsschicht in den Städten profitiert durch stetig sich verbessernde Lebensbedinungen von dieser Entwicklung. Am Beispiel der Hauptstadt des Südens, Nanjing, wird die aktuelle Entwicklung gezeigt: Die Orientierung am westlichen Konsum... | Nanjing, Lebensstandard,Konfuzius,Taiji,Monsun,Geburtenbegrenzung,Gongfu, |
4292950 | Chinas Boomregion am Unterlauf des Yangtse | Shanghai gehört zu den modernsten Städten der Welt, die Region am Unterlauf des Yangtse zu den derzeit am stärksten boomenden Gebieten. Der Film zeigt die rasanten Veränderungen: die Bautätigkeit (Shanghai 22000 Baustellen), die Wirtschaftsentwicklung; er beschreibt Transportwesen und Energieverbrauch, erläutert die Folgen für die wertvollste landwirtschaftliche Region Chinas und beschreibt die Maßnahmen zum Schutz der Investitionen vor Naturgewalten (Drei - Schluchten Staudamm)... | China,Boomregio, Asien,Shanghai,Yangtse,Kommunismus,Hongkong,Taiwan,Mao,drei- Schluchten-Staudamm,Schluchten,Staudamm, |
4292951 | Unsere Atmosphäre in Gefahr - Schadstoffe, Treibhauseffekt, Ozonloch | Das Bevölkerungswachstum und die verstärkte Nutzung fossiler Brennstoffe haben die Kreisläufe und Gleichgewichte unserer Atmosphäre negativ beeinflusst. Das Video beschreibt die verschiedenen Schichten der Erdatmosphäre und untersucht die Quellen und Auswirkungen unterschiedlicher Schadstoffe. | Atmosphäre,Schadstoffe,Treibhauseffekt,Ozonloch,Smog,Regen, |
4292952 | Systematik der Lebewesen - Ein Überblick | Auf unserer Erde existieren Millionen unterschiedlicher Lebewesen. Schon früh haben Wissenschaftler versucht, die verschiedenen Arten aufgrund gemeinsamer Merkmale in ein Gruppensystem einzuordnen. Das Video stellt mit ansschaulichen Beispielen das traditionelle Klassifizierungssystem vor, in dem die Lebewesen in die fünf großen Reiche "Monera" (Bakterien), "Protista" (Einzeller), "Plantae" (Pflanzen), "Fungi" (Pilze) und "Animalia" (Tiere) unterteilt werden. Zahlreiche Beispiele zeigen mit faszinierenden Aufnahmen die charakteristischen Eigenschaften typischer Vertreter der Reiche. Als Ausblick beschreibt das Video, wie das traditionelle System nach der Entdeckung der Archaeen modifiziert werden könnte. | Systematik, Lebewesen,Bakterien,Einzeller,Pflanzen, Pilze, Tiere,Archaeen |
4292953 | Ich leb doch nicht von Luft | Kinderarbeit gehört in vielen Ländern immer noch zum Alltag. Die Ursachen sind vielfältig, oftmals jedoch bitterer Armut geschuldet. Kinder müssen auch für den Unterhalt der Familien aufkommen - nicht selten unter schlimmsten ausbeuterischen Bedingungen. Der Film beschreibt die Aktivitäten einer westafrikanischen Organisation, die sich für die Rechte von arbeitenden Kindern einsetzt und sie vor Ausbeutung und Misshandlung zu schützen versucht. | |
4292954 | Rambo wird Schreiner | Nach jahrelangem Bürgerkrieg zwischen Tamilen und Singhalesen herrscht seit Februar 2002 endlich Waffenstillstand auf Sri Lanka. Die Verfeindung zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen ist jedoch immer noch existent und starke Berührungsängste machen eine Aussöhnung sehr schwierig. Pater Pinto möchte mit seinem Projekt, einer gemeinsamen Ausbildungsstätte für Tamilen und Singhalesen aufzeigen, dass es dennoch einen Weg gibt, aus Feinden Freunde zu machen. | Rambo,Friedensdorf,Sri Lanka,Tamilen, |
4292955 | Globales Engagement | Schüler und Schülerinnen einer Hamburger Oberstufe installieren im Rahmen ihres Physikunterrichts Solaranlagen in Nicaragua. Der Film dokumentiert eindrucksvoll, wie aus praxisnahem Unterricht ein überzeugendes Entwicklungsprojekt entsteht. Es ist ein Beispiel dafür, dass jeder Einzelne sehr viel bewegen kann. | Engagement,Entwicklungspolitik,Solarstrom,Nicaragua, |
4292956 | Unsere globale Verantwortung | Kein Teil der Welt kann heute ohne den anderen leben. Handel, Wirtschaft und Medien sind global vernetzt. Doch profitieren alle von der Offenheit, Vielfalt und Farbigkeit der Welt? Reichtum und Chancen sind ungleich verteilt. Die Folgen von Armut, Konflikten oder Umweltverschmutzung machen nicht an Grenzen halt. Aber es gibt Lösungen für die weltweiten Probleme... | Verantwortung,Entwicklungspolitik, |
4292957 | Hier geblieben | | Asylanten,politische Flüchtlinge,Asylrecht,Asylgewährung,Integrastion,Aufenthaltsgenehmigung,Arbeitserlaubnis,Aufnahmegesellschaft,Fremdenangst,Fremdenfurcht,Isolation, |
4292958 | Wir waren Helden | Trotz Bedenken von Colonel Moore werden er und seine rund 400 Männer ins Krisengebiet von Vietnam geschickt. Die zahlenmäßige Übermacht der vietnamesischen Soldaten übertrifft alle Befürchtungen und lässt die Hölle über Moore`s Truppen einbrechen. Während die Familienangehörigen mit immer neuen Schreckensmeldungen konfrontiert werden, versuchen die Soldaten bis zuletzt das eigene und das Leben ihrer Kameraden zu schützen. Gleichgültig, ob voller Heldenmut oder Todesangst... | Helden, Spielfilm,Kriegsfilm, Vietnam, Anti-Kriegsfilm, |
4292959 | Die Steinkohle | Wie Kohle entstand (Sumpfwaldbildung im Karbon)- Was die Kohle bewirkte (Industrielle Revolution)- Wie wir Kohle fördern (Bergwerke)- Wie Koks aus Kohle wird - Wie wir Elektrizität aus Kohle gewinnen. | Steinkohle, Kohle, Stein,Koks,Bergwerke,Elektrizität |
4292960 | Bauen auf die Kraft der Natur | Wer glaubt, nachwachsende Rohstoffe seien im Hausbau längst passé, irrt sich. Ganz im Gegenteil, die Baustoffe aus der Land - und Forstwirtschaft erleben mittlerweile eine Renaissance. Denn nicht nur ökologische Qualitäten, sondern auch bautechnische Eigenschaften überzeugen. | Bauen,Natur,Rohstoffe, |
4292961 | Aschenputtel | Nach dem Tod ihres Vaters muss Aschenputtel für ihre böse Stiefmutter und ihre garstigen Schwestern als Magd arbeiten. Dennoch bewahrt sie sich ihre Fröhlichkeit und Träume von einem glücklichen Leben und der Liebe zu einem schönen Prinzen. Mit Hilfe ihrer getreuen Freunde, den weißen Tauben und einer guten Fee, geht Aschenputtels langersehnter Wunsch in Erfüllung. | Aschenputtel, Zeichentrickfilm |
4292962 | Das Gespenst vom Pony - Paradies | Eines Nachts erscheint bei den Baby Ponies ein Gespenst. Zusammen mit Anabelle und ihren Freunden versuchen die Ponies den unheimlichen Gast zu vertreiben. Da verwandelt sich das Gespenst plötzlich in ein wunderbares, geheimnisvolles Wesen namens Blumula und die Ponies erfahren, dass es seinen Großvater befreien will, der sich in den Fängen des Riesenkraken Squirk befindet. Dabei geraten einige Ponies in die Gefangenschaft von Squirk, der versucht, das ganze Ponyland mit Wasser zu überfluten, um allein zu herrschen. | Pony, Gespenst,Spielfilm,Zeichentrickfilm |
4292963 | Schatten der Wahrheit | Dr.Norman Spencer und seine hübsche Frau Claire sind das, was man ein Traumpaar nennen könnte und seit sie ihr neues Haus bezogen haben, scheint die Ehe nahezu perfekt. Doch die Fassade beginnt gefährlich zu bröckeln, als Claire plötzlich unheimliche Stimmen hört und eine mysteriöse Frauenerscheinung zu sehen glaubt. Als sie ihrem Mann davon erzählt, stempelt er ihre Ängste als verrückte Wahnvorstellung ab. Verzweifelt sucht Claire nach einer Erklärung für die Vorkommnisse, doch je näher sie der grauenvollen Wahrheit kommt, desto deutlicher wird, dass sich dieser Geist nicht so einfach vertreiben lässt... | Schatten, Wahrheit, Spielfilm,Thriller, |
|
|