html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  201  221  241  261  281  301  321  341  361  381  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4201824Edward Jenner, Paul Ehrlich, Emil von Behring und dieEnde des 18. Jahrhunderts hat Edward Jenner mit der Kuhpockenimpfung eine Waffe gegen die Pockenepidemien gefunden. Erst ein Jahrhundert später gelang es Emil von Behring und Paul Ehrlich, die Wirkungsweise der Impfung aufzuklären. Der Film beschreibt die Entdeckung der Impfverfahren und die weitere Entwicklung bis zur großindustriellen Impfstoffherstellung.Impfung, Infektionskrankheit, Entdeckung, Jenner, Behring, Ehrlic, h, Edward, Ehrlich, Paul, Emil von,
4201825Penicillin, Alexander Fleming, Howard Florey, Ernst Chain und das Penecillin, Das Penicillin war das erste von vielen Antibiotika, die im 20. Jahrhundert entdeckt wurden. Obwohl dies bereits 1928 geschah, wurde die Entwicklung zur Produktionsreife erst während des Zweiten Weltkrieges vorangetrieben. Der Film schildert den Weg von der Entdeckung des Penicillins bis zu seiner heutigen Bedeutung im Kampf gegen die Infektionskrankheiten.Penicillin, Antibiotikum, Infektionskrankheit, Entdeckung, Flemi, ng, Florey, Chain, Fleming, Alexander, Howard, Ernst,
4201829Vulkanismus: Vulkantypen und Phänomene6 Kurzfilme: Die Erscheinungsformen des aktiven Vulkanismus auf der Erde sind vielfältig. An eindrucksvollen Beispielen werden die verschiede- nen Vulkantypen, deren Entstehung und Besonderheiten sowie charak teristische vulkanische Phänomene wie Geysire vorgestellt. Außer- dem werden die plattentektonischen Vorgänge erklärt, die als Motoren für die Vulkanentstehung wirken.Vulkanismus, Magma, Lava, Krater, Schichtvulkan, Geysir, Hawaii, Is, land, Mount St.Helens, Plattentektonik, Island, Mount St. Helens, Schildvulkan, Kratersee, Naturgewalt,
4201830Magnetische und optische Speicher für MikrocomputerAlle Computer benötigen Massenspeicher zur dauerhaften Sicherung von Daten und Programmen. Das Arbeitsvideo stellt elektronische und optische Speichermedien wie z.B. Diskette, Festplatte und CD-ROM vor und erklärt Herstellung, Aufbau und Funktionsweise. Erneuerung des ausgeschiedenen Films 42 00866 "Magnetische Speicher für Mikrocomputer. Über Disketten und Festplatten". - 1. Einführung (2,1 min); 2. Magnetische Speicher (11,7 min); 3. Optische Speicher (3,7 min).Datenträger, Festplatte, Diskette, Bildplatte, CD-ROM
4201837Bionik - BauprinzipienDie junge Wissenschaft der Bionik versucht, von der Natur optimal entwickelte biologische Systeme technisch umzusetzen. Auch ohne Computereinsatz findet die Natur häufig die beste aller Lösungen: optimal angepaßt, Ressourcen schonend und obendrein noch schön. Aus genauer Kenntnis der Bauprinzipien der Natur kann der Mensch Lösungsansätze für technische Probleme finden, die zu hervorragenden Ergebnissen führen.Bionik,Bauprinzipien
4201838Bionik - BewegungenDie junge Wissenschaft der Bionik versucht, von der Natur optimal entwickelte biologische Systeme technisch umzusetzen. Tiere entwickelten schier unglaubliche Leistungen beim Schwimmen, Laufen und Fliegen. Für alle Bewegungsarten finden sich nahezu ideal ausgestaltete Organe, ausgebildet in langer Evolution. Ihr genaues Studium ermöglicht Verbesserungen in vielen Bereichen der Technik.Bionik, Fortbewegung,Bewegungen
4201839Der Ursprung des MenschenDie ältesten Fossilfunde von Vorläufern des Homo sapiens in Ostafrika werden vorgestellt. Sie dienen als Basis der - noch unvollständigen - Vorstellung von der Abstammung des Menschen und erlauben auch Aussagen zu den Ursachen seiner Entstehung. An den Originalschauplätzen wird die Suche der Forscher nach den Wurzeln der Menschwerdung begleitet.Anthropologie, Australopithecus, Datierung, Homo erectus, Menschwerdung
4201845Südafrika - die Politik der Apartheid 1948 - 19771948 wird die Apartheid zum politischen Programm der Buren. Die Schwarzafrikaner werden zwangsumgesiedelt und in allen sozialen und wirtschaftlichen Bereichen diskriminiert. Die Opposition, die sich zunehmend radikalisiert, wird von den Weißen mit aller Härte unterdrückt. Der internationale Ruf Südafrikas ist endgültig verspielt, als Regierungstruppen auf demonstrierende Frauen und Kinder in Soveto schießen.Apartheid, Soweto, Südafrika, Rassentrennung, Unterdrückung, Bur., Widerstand, Befreiungskampf, Homelands, Townships, Mandela, ANC, Afrika, Sharpeville, Nelson, Township,
4201846Südafrika - Wege aus der Apartheid 1977 - 1994In den 80er Jahren wächst der Widerstand gegen die Apartheid an allen Fronten. Streiks, Aufstände schwarzer Widerstandsgruppen sowie die internationale Isolation haben katastrophale Wirkungen für die Gesellschaft und Wirtschaft Südafrikas. Sie zwingen die weiße Regierung, Nelson Mandela frei zu lassen und schließlich auch die Schwarzen 1994 an den freien Wahlen zu beteiligen.Apartheid, Südafrika, Widerstand, Wahlen, Mandela, ANC, Botha, Buren, Klerk, Rassentrennung, Afrika, Nelson, Piet W., Bure, Frederik Willem de, Befreiungskampf, Freie Wahlen,
4201852OsterbrauchtumEi und Hase, (Palm-) Esel und Frühlingsblumen: das Video gibt einen Überblick über Bedeutung und Herkunft wichtiger Ostersymbole. Anschaulich und kindgerecht werden interessante und bisher wenig beachtete Informationen rund um das Osterfest vermittelt. Gleichzeitig führt der Film in die Karwoche ein, vom Palmsonntag bis zum Ostermorgen. Ein buntes und informatives Video - nicht nur, aber vor allem für Kinder.Osterbrauchtum, Brauchtum, Fest, Frühling, Ostern,
4201856Widerstand gegen Hitler - 20.Juli 1944Der Film dokumentiert mit Originalaufnahmen aus dem Dritten Reich und mit Interviews aus dem Jahre 1979 Motive, Schwierigkeiten, Vorbereitung und Durchführung des Attentats vom 20. Juli 1944 bis hin zur Verurteilung der Widerstandskämpfer vor dem Volksgerichtshof.Drittes Reich, 1944, 20.Juli, Nationalsozialismus, Widerstand, Attentat, Berlin, Hitler, Adolf, Freisler, Roland, Volksgerichtshof, Witzleben, Erwin von, Stauffenberg,
4201858Das Autonome NervensystemMit Hilfe von Sympathikus und Parasympathikus stellt das vegetative bzw. autonome Nervensystem unseren Körper auf Phasen der An- und Entspannung optimal ein. Der Film zeigt anschaulich die Wirkungsweise des autonomen Nervensystems bei einem "Urmenschen" und einem "Zeitgenossen" im Zeichentrick. Es wird deutlich, daß durch unsere moderne Lebensweise ein Ungleichgewicht zwischen Sympathikus undAutonomes Nervensystem, Vegetatives Nervensystem, Nervensystem,
4201862Der FlusskrebsDer Film zeigt das Leben des Flusskrebses in seiner natürlichen Umgebung: Nahrungssuche, Verteidigung seiner Wohnhöhle, der Ablauf der Häutung, Putzverhalten, Eiablage und Besamung, Schlüpfen der Jungkrebse, Ausbau der Wohnhöhle und Rückzug zur Winterruhe sind zu sehen.Krebse, Zehnfußkrebs, Häutung, Paarung, Brutpflege, Flusskrebs,
4201864Gewinnung von Erdöl und ErdgasDer Film zeigt zunächst, teils mittels Trick, das Aufspüren von Lagerstätten durch einen Meßtrupp mit Vibratorwagen und Geophonen und geht dann auf technische Einrichtungen und die Arbeitsabläufe bei einer Bohrung ein; der Schluß handelt vom Abtransport.Bayern, Erdölsuche, Erdölgewinnung, Erdölbohrung, Erdgasbohrung, Förderung, Aufbereitung
4201872Erdöl - Rohstoff und EnergieträgerAusgehend von den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und Einsatzgebieten von Erdöl sowie Erdölprodukten werden kurz einige Explorations- und Fördermethoden vorgestellt. Anschließend wird ausführlich auf die fraktionierte Destillation eingegangen.Erdöl, Fraktionierte Destillation,
4201875Rekultivierung von Kies - und SandgrubenAufgelassene Kies- und Sandgruben werden heute der Land- und Forstwirtschaft zurückgegeben, zu Erholungszwecken gestaltet oder zu naturnahen Lebensräumen renaturiert.Sekundärbiotop, Renaturierung, Rekultivierung, Sandgrube, Kiesgrube,
4201876WelthandelProtektionismus, instabile Wechselkurse, Verschuldung der Länder der Dritten Welt - Störungen des internationalen Warenaustausches wirken sich auf den freien Welthandel aus. Zur Beseitigung des Ungleichgewichts sind politische Maßnahmen erforderlich.Zahlungsbilanz, Währung, Wechselkurs, Dritte Welt, Welthandel,
4201877Timm ist dran (Fahrerlaubnis)Jugendliche Fahranfänger erhalten ihren Führerschein auf Probe. Wer auffällt, muss zur Nachschulung - Timm erlebt diese Maßnahme nach anfänglichem Misstrauen als sinnvolle Investition in ein bewussteres Fahrverhalten.Unfall, Führerschein, Fahrschule, Fahrerlaubnis auf Probe, Timm, Verkehr,
4201879Aids geht uns alle anSpielszenen verdeutlichen, wie sich die Probleme der Immunschwäche AIDS in einer entstehenden Zweierbeziehung und beim Kontakt mit anderen auswirken. Trickszenen veranschaulichen wichtige Informationen über die Krankheit. Ein wertvoller Beitrag, Fehlinformationen richtigzustellen.Aids,
4201881Solarzellen - Strom aus SonnenlichtAusgehend von bekannten Anwendungsbereichen wird die Wirkungsweise der Photovoltaik in Real- und Trickaufnahmen eingehend dargestellt und anhand von Beispielen erläutert.Solarzelle, Photovoltaik, Sonnenenergie, Strom, Sonne,

powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!