html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  3201  3221  3241  3261  3281  3301  3321  3341  3361  3381  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4292696Fortbewegen in der Luft I - Luft: FliegenTier und Mensch in der Luft und ihre unterschiedlichen Arten zu Fluges. Gleiten, Segeln und der Schwingenflug sind Fortbewegungsarten der Vögeln. Der Mensch lernt von ihnen und baut Apparate, die ihm ähnliches Fliegen ermöglichen. Von den Insekten lernt er den Rotationsflug.Fliegen,Schwilaflieg,Luft,Fortbewegen
4292697Fortbewegen in der Luft II - Segeln, Gleiten, Rotationsflugsiehe 4292696Fortbewegen,Luft,Schwilaflieg,Segeln,Gleiten,Rotationsflug
4292698Hinter den Kulissen der Kölner Oper Kulisse,Köln,Oper,funktioniert,
4292699Fortbewegen im Wasser II - Rakete, Tauchen, Rudernsiehe 4292698Fortbewegen,Schwimmen,Wasser,Schwilaflieg, Rakete,Tauchen,Rudern
4292700Neue Wirkstoffe - Medikamente der 3. GenerationDie Gentechnik hat die Pharmaforschung stark verändert. Mit den neuen Methoden können die Arbeitsschritte wesentlich verkürzt werden, Ausgangssubstanzen sind in großen Mengen verfügbar, die Synthese komplizierter Verbindungen wird von Mikroorganismen, Pflanzen oder Tieren übernommen. Über das Moleküldesign werden ganz neue Dimensionen der Forschung erreicht.Genzeit,Wirkstoffe, Medikament,
4292701Rest? RisikoSicherheitsbestimmungen, Vorschriften, Auflagen gibt es viele - sie können aber nicht wirklich garantieren, dass Produktion und Forschung gefahrlos sind. Wie groß ist das Rest...Risiko?Genzeit,Rest,Risiko,
4292702Bis zum HorizontSiedlungen und Landschaften verändern sich, vor allem unter dem Einfluss des Menschen. Aufgabe der Vermessung und Kartographie ist es, derartige Veränderungen festzustellen und zu dokumentieren. Sei es die Planung von Bauvorhaben, sei es die Orientierung im Straßenverkehr - auf aktuelles Zahlen- und Kartenmaterial ist jede moderne Gesellschaft angewiesen. Alltagsnahe Beispiele zeigen, wie vermessen wird und in welcher Weise die Daten der Allgemeinheit zugute kommen.Horizont,Vermessung,Kartographie,Theodolit,GPS,
4292703Kein Land in SichtDem Entdeckerdrang früher Seefahrer verdanken wir erste Erkenntnisse über die Verteilung der Weltmeere und Landmassen auf dem Globus. Die Seevermessung hat dazu beigetragen, dieses "Weltbild" immer weiter zu präzisieren. Sie dient nach wie vor der Sicherung der Schifffahrtswege und liefert Grundlagen für die Navigation. Schwerpunkt dieser Folge ist die Orientierung auf See, früher anhand der Gestirne, heute mit Hilfe des Global Positioning Systems.Land,See,Vermessung,Navigation,Sextant,Cook,Erathostenes
4292704Aus der VogelperspektiveDie satellitengestützte Navigation, ursprünglich militärischen Zwecken vorbehalten, erobert zunehmend den zivilen Bereich. Etliche Autofahrer nutzen heute schon elektronische Landkarten und finden ihre Route mit "himmlischer" Unterstützung. Auch LKW- Flotten und Rettungsdienste werden auf diese Weise dirigiert. Die Luftfahrt erprobt die ersten Systeme.Vermessung,Vogelperspektive,Navigation,SAPOS,Satellitensystem,Luftbilder,
4292705Den Globus im VisierDas Zeitalter der Raumfahrt hat dem Menschen eine neue Perspektive eröffnet. Zum ersten Mal zeigt sich der blaue Planet in seiner Gesamtheit. Mittlerweile überwacht eine riesige Armada von Satelliten das Geschehen auf der Erde: Truppenbewegungen ebenso wie Wetter- und Klimaphänomene oder geologische Veränderungen.Vermessung,Globus,Visier,Satellitenbilder,Wettersatellit,Raumfahrt
4292706Vom Baum zum Blatt - Wie ein Schulheft entsteht Baum,Blatt,Schulheft,funktioniert,
4292707Wasser aus der Wand Wasser,Wand,funktioniert,
4292708Ein Besuch im Zoo Besuch,Zoo,funktioniert,
4292709Fortbewegen an Land II - Gehen, Laufen, Springensiehe 4292695Schwilaflieg,Fortbewegen,Land,Gehen,Laufen,Springen
4292710Macht und MeterDer Film öffnet den Blick darauf, wie stark Normen unser tägliches Leben bestimmen. Es gibt technische Normen, soziale, juristische, wirtschaftliche und Verwaltungsnormen. Am Beispiel des Urmeters wird gezeigt, dass Normen auch immer etwas mit Macht zu tun haben. Nach der Französischen Revolution konnte dieses Längenmaß verpflichtend gegenüber den bisherigen uneinheitlichen Längenmaßen der Kleinstaaten durchgesetzt werden. Zudem wird der Begriff DIN und das damit in Zusammenhang stehende Deutsche Institut für Normung vorgestellt.Norm,DIN,Macht,Meter,Mensch,Binnenmarkt,
4292711Körper - Sprache - SelbstgefühlDer Film begleitet pubertierende Mädchen auf der Suche nach ihrer körperlichen Identität. Die Mädchen unterhalten sich vor laufender Kamera über ihr Selbstwertgefühl, ihren Körpern, Schönheitsnormen, Mode und Gruppendruck. Ziel der Auseinandersetzung sollte sein, den Uniformitätszwang der verschiedenen Jugendszenen zu thematisieren und kritisch zu hinterfragen. Im Film verfremden die Mädchen ihre Fotos selbst am Computer. Das könnte Ihre Schülerinnen dazu animieren, einmal mit ihrem Selbstbild zu experimentieren.Norm,Mensch,Körper,Sprache,Selbstgefühl,
4292712Das schlechte GewissenEs geht um das Gewissen. Wo im Körper steckt es? Zu welchen Gelegenheiten taucht das Gewissen auf? Der Film geht der Frage nach, ob das Gewissen eine angeborene oder anerzogene Instanz ist. Dazu werden nicht nur SchülerInnen, sondern auch Angehörige verschiedener Berufsgruppen interviewt. Der Einsatz des Films kann dazu dienen, sich eigener Werte und Normen bewusst zu werden... Zur Vertiefung gibt es methodisch-didaktische Anregungen sowie einen Zeitungsartikel, der das Milgram-Experiment beschreibt.Gewissen,Norm,Mensch,Milgram-Experiment,
4292713Der gläserne MenschDie Normierung unserer Verhaltensweisen führt zu einer Berechenbarkeit und Durchschaubarkeit des Menschen. Das Thema heißt: Normen, Datenschutz und wirtschaftlicher oder politischer Machtmissbrauch. Dazu werden Personen befragt, die mit der Auswertung von Personendaten und Datenschutz zu tun haben. Durch den 11.September und das damit gewachsene Bedürfnis nach Sicherheit ist das Thema Datenschutz sehr aktuell... Verschiedene Arbeitsaufträge und Materialien regen dazu an, das Thema "Elektronische Spuren" zu vertiefen und dienen des Weiteren zur Problematisierung der Maßnahmen der Bundesregierung zum Thema innere Sicherheit.Norm,Mensch,Innere Sicherheit,Datenschutz,gläserner Mensch,
4292714Treffpunkt der KulturenIn Kaliforniens Metropolen Los Angeles und San Franzisco leben die verschiedensten ethnischen Gruppen und Kulturen wie in einem Schmelztiegel miteinander. Dies führt zu sozialen Konflikten aber auch zu einem bunten, kulturellen Durcheinander. Die Einwanderungsgeschichte und das heutige Nebeneinander von Schwarzen, Hispaniern und Asiaten wird gezeigt.Los Angeles,San Franzisco,Kalifornien,California,Kulturen,Treffpunkt,Bevölkerung,Schmelztiegel,Konflikt,
4292715Geldmaschine HollywoodIn Hollywood denken alle nur ans Geld. "We don't make pictures, we make money", lautete schon in den Vierzigern das Motto der Studios. Hollywood ist längst nicht mehr die Anschrift der Traumfabrik, sondern eine internationale Börse mit Milliardenumsätzen. Im globalen Geschäft mit der Ware Film spielen die großen Studios, die "Majors", nach wie vor die Hauptrolle. Mediengiganten wie Time Warner oder Disney beherrschen den Markt. Sie beliefern deutsche Verleihfirmen und Fernsehsender mit Leinwandabenteuern "made in USA".Hollywood,Kalifornien,California,Los Angeles,

powered in 0.03s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!