| IDNR | TITEL | BESCHREIBUNG | SUCHTEXT | 4292556 | Großstadtmädchen am Nil (Ägypten) | Yasmine wächst als Kind einer islamischen Mittelstandsfamilie in Ägypten auf. Sie lebt mitten im Zentrum von Kairo. Ihr Vater ist Lehrer, ihre Mutter Unternehmensberaterin. Kairo wird uns mit zahlreichen Aufnahmen als eine lebendige und dicht bevölkerte Stadt vorgestellt. Yasmine weist auf die Schattenseiten der Großstadt hin: Armenviertel, Überfüllung und Verschmutzung. Wir begleiten das Mädchen in ihrem Alltag und sehen einige Szenen aus der Schule, an der sie in Englisch und Arabisch unterrichtet wird. Yasmines Wunsch für die Zukunft ist, Ärztin zu werden. | Afrika,Kinder,Ägypten,Nil,Kairo,Entwicklungsland,Dritte Welt, |
4292557 | Risiko Genfood | Der Film zeichnet die dramatische Wende im Leben des ungarischen Wissenschaftlers Dr.Arpad Pusztai seit Mitte 1998 nach. Der renommierte Wissenschaftler am schottischen Rowett-Institut, erforschte u.a.die Wirkung von genetisch veränderten Kartoffeln im Tierversuch - und zwar über einen längeren Zeitraum, als es die Standardtests vorsahen. Die ersten Ergebnisse seiner Tierversuche waren eindeutig: Die Organe der Tiere wiesen schwere Schädigungen auf. | Risiko, genforschung, Lebensmittel,Tierversuche, Ernährung, Genfood, |
4292558 | Landwirtschaft in Deutschland | Vom Jäger und Sammler zur modernen Landwirtschaft; Schweinemassentierhaltung in Norddeutschland; Weizen aus der Magdeburger-Börde; Milch aus dem Allgäu; Gemüse vom Niederrhein; Alternative Landwirtschaft | Landwirtschaft,Deutschland,Massentierhaltung,Milch,Weizen,Gemüse,Alternative Landwirtschaft |
4292559 | Gottvertrauen - Die Deutschen und ihr Glaube | Glaube ja, Kirche nein - die beiden großen Kirchen haben Ende des Jahrhunderts ein Problem. Leere Gottesdienste, Kirchenaustritte, (bei den Katholiken) Kritik am realitätsfremden, stur von oben verordneten Glauben, der Verhütungsmittel verteufelt, Pfarrern das Zölibat vorschreibt und beratungsscheine für Schwangere abschaffen will. Trotzdem ist Deutschland kein religionsloses Land: Kirchentage, Onlinebibelkreise im Internet, Kloster auf Zeit und New Age, so vielfältig ist das Glaubensleben an der schwelle zum dritten Jahrtausend... | Deutschland,Glaube,Gottvertrauen,Kirche, |
4292560 | Wassersportzentrum Alfsee | Im Landkreis Osnabrück, zwischen Bramsche und Bersenbrück liegt der Alfsee. Hier wurde ein Wassersportzentrum für Schulen und Jugengruppen erstellt, um Kindern die einen idealen Aktionsradius zu schaffen. Es werden Wassersportarten wie Surfen, Segeln, Wasserski und Kanu fahren angeboten. | Osnabrück,Jugend,Freizeit,Wassersport,Alfsee |
4292561 | THW - Das Team der Helfer | Einsatz in Bosnien/Albanien | THW,Bosnien,Albanien,Technisches Hilfswerk,Katastrophenschutz,Wiederaufbau |
4292562 | Internationales Wassersportcamp Alfsee | | Alfsee,Wassersportcamp |
4292563 | Mut zur Zivilcourage | 5 Kinospots für Zivilcourage und gegen Rechte Gewalt: 1. Im Bus 2. In der Kneipe 3. In der Fußgängerzone 4. Im Zug 5. und noch ein Spot gegen Intoleranz. Aktuelle Szenen an verschiedenen Schauplätzen inszenieren eindrucksvoll spannungsreiche Alltagssituationen, thematisieren aggressive und provokative Konfrontationen rechtsradikaler Aktivisten mit Ausländerinnen und Ausländern. | Spot,Gewalt,Zivilcourage |
4292564 | An Boden verlieren... | Neben Klimawandel und dem Verlust an Artenvielfalt gilt Desertifikation, der unumkehrbare Verlust von Nutzland und die Ausbreitung der Wüsten in den Trockenzonen der Erde als das drittgrößte Umweltproblem der Erde. Der Film zeigt Dimensionen, Ursachen und Folgen der Landverwüstung in Afrika, Europa, Süd- und Zentralasien. Kurze , grafisch gestaltete Moderationen vermitteln Kernzahlen zum Thema, Kontext, Vergleich und analytische Verdichtung. | Boden,Desertifikation,Landverwüstung,Wüste, |
4292565 | Abenteuer Ninki Nanka - Samba lives in Africa (Version A) | Samba ist 9 Jahre alt und wohnt in Gambia, dem kleinsten Land in Afrika. Sein Großvater erzählt ihm die Sage über einen Drachen, der im Gambia River wohnen soll. Er schickt ihn auf eine Reise, um den Drachen zu suchen. Dem Drachen werden unheimliche Kräfte zugeschrieben - die Geschichte des Niki Nanka ist Bestandteil vieler Mythen in Westafrika. Sambas Reise beginnt an der Mündung des Flusses, führt durch Gambia, den Senegal und Guinea und endet schließlich an der Quelle. Auf dem Weg trifft Samba viele Menschen, die ihm immer wieder etwas zu Ninki Nanka erzählen können. Die Entdeckungsreise von Samba vermittelt ein lebendiges Bild von Afrika jenseits der Wellblechhütten, Kriege und Hungerbäuche... | Samba,Afrika,Ninki Nanka,Abenteuer,Drachen,Reise,Kinder |
4292566 | Abenteuer Ninki Nanka - Samba lives in Africa (Version B) | siehe 4292565 | Afrika,Samba,Ninki Nanka,Drache,Reise,Gambia,Kinder |
4292567 | Küstenlandschaften an der Ostsee - Nordfriesische Geschichten - Flusslandschaften, der Alpenrhein - Flusslandschaften, der Rhein | Die Sendungen vermitteln geomorphologische Grundbegriffe. Sie beschreiben, wie Eiszeiten die Landschaften geformt haben, wie die Kraft des Wassers die Form der Erdoberfläche verändert hat und immer noch verändert. | Geomorphologie,Rhein,Küstenlandschaft,Ostsee, Eiszeit,Sturmflut,Deich, |
4292568 | Vergletscherungen - Die Alpen - Schichtstufen - Verkarstungen | siehe 4292567 | Geomorphologie,Gletscher,Alpen,Schichtstufen,Karst, |
4292569 | Der weiße Tod | Korallenriffe zählen zu den ältesten Ökosystemen der Welt... Jetzt aber schlagen Wissenschaftler Alarm: ein dramatisches Korallensterben hat eingesetzt, wobei die Gründe dafür vielfältig sind. Meeresbiologen der Uni Essen haben 1999 im Roten Meer versucht, beschädigte Riffe zu reparieren und sogar ein neues Riff zu "bauen". Die Sendung stellt das Projekt vor und begleitet die Wissenschaftler an den Schauplatz der Riff-Bau-Aktion in den ägyptische Nationalpark Ras Muhammed. | Korallensterben,Riff,Tod,Ägypten,Korallen, |
4292570 | Angriff und Abwehr - Kampf und Kooperation - Tricks und Tarnung - Weiden und Wüsten | Viele Pflanzen haben im Laufe der Evolution wirksame chemische oder mechanische Gegenmittel entwickelt, um nicht gefressen zu werden. Aber auch Herbivoren verändern sich, sie passten sich an, um z.B. dornige Pflanzen zu nutzen, pflanzliche Fasern aufzuschließen oder Pflanzentoxine zu entgiften. Die Sendung zeigt Beispiele diese dramatischen und bisweilen skurrilen "heimlichen Krieges" zwischen Pflanzen und Pflanzenfresser. | Krieg,Pflanzen,Herbivoren,Pflanzenfresser,Abwehr,Angriff,Kooperation,Tarnung,Trick,Weide,Wüste |
4292571 | Sonnenfeuer - Sonnenwärme - Sonnenstrom | Die Sendung Sonnenfeuer stellt - ausgehend von den mystischen Ideen, die nahezu alle früheren Kulturen mit der Sonne verbanden - die Vorgänge auf der Sonne und ihre Auswirkungen auf die Erde und das Leben auf der Erde dar. Im Zentrum der Betrachtung des Films Sonnenwärme steht die Solarthermie, die Nutzung der Sonnenenergie zur Wärmegewinnung. Im Film Sonnenstrom werden Beispiele dieser Technik vorgestellt. | Sonne,Solarthermie,Sonnenenergie,Wärmegewinnung,Sonnefeuer,Sonnenwärme,Sonnenstrom,Strom,Energie |
4292572 | The Return of the British Butler - The British - A Nation of Animal Lovers? - The Trials of British Agriculture - The Mystery of Jack The Ripper | 1.The Return of the British Butler 2. The British - A Nation of Animal Lovers? 3. The Trial of British Agriculture 4. The Mystery of Jack the Ripper | englisch,Butler,Ripper,Jack,Animal,Agricultur,reports |
4292573 | Sehen - Hören - Riechen - Schmecken - Fühlen | Wie funktionieren eigentlich Augen, Ohren, Nase, Zunge und Haut? Was können wir damit? Frage, die diese Reihe beantworten will. Aber nicht knochentrocken, sondern sinnvoll und sinnlich: In jeder Folge machen Kinder ihre ganz eigenen Erfahrungen. Im Zirkus gehen ihnen die Augen über, im Orchester klingeln ihnen die Ohren, auf dem Bauernhof geht alles durch die Nase, im Zoo geht alles über die Zunge - bei Mensch und Tier. Und auf einem Reiterhof fühlt sich viel ziemlich gut an. | Sinne,Sehen,Hören,Riechen,Schmecken,Fühlen,Haut,Augen,Nase,Ohren,Zunge,Sinnesorgane |
4292574 | Im Zoo von Floh & Co | Kinder und Erwachsene lieben Tiere, zumindest eine reihe von ihnen. Daneben gibt es aber noch "Ekeltiere", bei deren Anblick die meisten von uns mit einem lauten Igittigitt reagieren. Spinnen, Asseln oder auch Flöhe zählen dazu. Aufklärung tut hier Not. In jeder Folge dieser Reihe werden drei Tierarten vorgestellt. Wasserfloh, Fadenmolch und Wasserschnecke werden gezeigt. | Zoo,Floh,Teich,Wasserfloh,Fadenmolch,Wasserschnecke |
4292575 | Im Zoo von Floh & Co | siehe 4292574, Mehlmotte,Kakerlake,Speckkäfer | Zoo,Floh,Küche,Mehlmotte,Kakerlake,Speckkäfer |
|
|