| IDNR | TITEL | BESCHREIBUNG | SUCHTEXT | 4292435 | Elefanten in Thailand | Der Film schildert in Reportageform das Leben von Elefanten im heutigen Thailand. Auch wenn sie hier wie in anderen Ländern Asiens heimisch sind, gelten sie trotzdem als gefährdet, da sie immer stärker vom Fortschritt in ihren Ländern verdrängt werden. | Elefant, Thailand, |
4292436 | Geschäfte mit Moby Dick - Aktivisten gegen Walfänger | D.Sendereihe dokumentiert i.historischen Bezügen, aktuellen Aktionen u.jüngsten Forschungsergebnissen unser verändertes Verhältn.zur Natur, das s.nirgendwo so plastisch zeigt wie im neuen Verhältnis zw.Menschen und Walen. Früher galt der Wal als Ressource f.versch.Industriezweige. Das ist vorbei. Dem geheimnisv.Lebewesen wird außergewöhnl.Intelligenz zugesprochen, man versucht seine Sprache, Verhaltensweisen u.immer wieder vorkommende Strandungen z.untersuchen.. | Wal, |
4292437 | Belauschte Walgesänge - Gestrandete Attraktionen | siehe 4292436 | Wal, |
4292438 | Paris-Berlin: Quartiers de ville/Stadtentwicklung | Passe-Partout befasst sich in dieser Folge mit Bürgern, die ihre Stadt, das Viertel in dem sie wohnen, aktiv mitgestalten. Vorgestellt werden zwei Projekte in Paris und zwei in Berlin: Die Bewohner der Rue de Charonne 179 und ein Projekt zwischen dem 17. und 18. Arrondissement in Paris. In Berlin handelt es sich um den Prenzlauer Berg und das stillgelegte Reichsbahnausbesserungswerk.. | Paris, Berlin, Stadtentwicklung, |
4292439 | Vie de Mariniers/Nomaden der Flüsse | Der Film zeigt, wie die Schiffer ihre Fracht laden und löschen, wie sie Schleusen passieren und ankern. Natürlich trauern die Binnenschiffer der guten alten Zeit nach. Ihr Beruf steckt voller Entbehrungen, und dazu kommen drückende Zukunftsängste: in Deutschland und Frankreich steckt die Binnenschifffahrt in einer tiefen Krise: LKW und Züge haben den Schiffen Konkurrenz gemacht, sie sind schneller und flexibler. Die Schiffer fürchten um ihre Existenz. | passe-partout,französisch,Binnenschifffahrt,vie,mariniers,Flüsse,Schiffer, |
4292440 | Umbruch an der Seidenstraße | M.dem Untergang der SU 1991 entstanden zw.China u.dem Kasp. Meer fünf neue Staaten: Usbekistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Kasachstan. Fünf Länder, fünf Themen, fünf Menschen: Schlaglichthaft zeichnet der Film das Bild e.Region inmitten e.schwierigen Wandlungsprozesses. | Sowjetunion, Seidenstraße, Umbruch, Usbekistan, Tadschikistan, Turmenistan, Kasachstan, Mittelasien, |
4292441 | Das Geisterschloss | Seit mehr als e.Jahrzehnt steht das finstere, Furcht einflößende Hill House einsam u.verlassen da...zumindest scheint es so. Fsziniert v.der Sagen umwobenen Gesch.des Hauses lädt Dr.Marrow seine 3 Testpersonen Nell, Theo u.Luke z.e.scheinbar harmlosen Exper.auf das Anwesen e. Seit ihrer Ankunft fühlt s.Nell auf sonderbare Weise v.dem Haus angezogen... U.diese Anziehung scheint erschreckenderweise auf Gegenseitigkeit z.beruhen... | Geisterschloss, Spielfilm, |
4292442 | James Bond: Die Welt ist nicht genug | Im Hauptquartier des brit.Geh.dienstes kommt Öl-Multi Sir R. King b.e.Bombenanschlag ums Leben. Agent 007 soll den Mörder entlarven u.gleichzeitig Elektra, d.bildhübsche Erbin des Mrd.-Imperiums, vor berüchtigten internat.Terroristen beschützen. M.der Nuklearwaffen-Erpertin Dr.Jones a.seiner Seite beginnt Bonds gefährl.Mission. D.Spur führt z.dem skru- pellosen Hightech-Terr.Renard. E.Kugel i.Gehirn macht ihn gg.jd.Art v.körperl.Schmerzen immun u.z.e.tödl.Feind. | Welt, Bond, Spielfilm, |
4292443 | Miteinander | Sechs ansprechend gestaltete, kurze zeichentrickfilme, die Kindern d.Wichtigkeit v.Toleranz, Zs.-arbeit u.Aufgeschlossenheit f.fremde Menschen u.Kulturen vermitteln sollen. 1. Miteinander; 2.Meine, deine, seine, ihre, unsere, eure Welt; 3.E.nasse Geschichte; 4. Das Spiel; 5. Der Ton macht die Musik | miteinander, Toleranz, Zusammenarbeit, Aufgeschlossenheit, Zeich, entrickfilm, |
4292444 | Deutsche Stiftung Weltbevölkerung | D.verfilmte Dia-Show schildert das erste Lebensjahr v.drei Kindern aus Kenia, Vietnam u.Deuztschl.; deutl. werden dabei d.unterschiedl.Lebensverhältnisse. D.Projekt "Drei v.sechs Mrd." verdeutlicht, was sich hinter dem Zahlenwerk verbirgt u.spiegelt: d.soziale, politische, "kologische u.konomische Situation i.e.Dritte-Welt-Nation, e.Schwellenland u.i.e. Industrienation wider. | Weltbevölkerung, Überbevölkerung, Bevölkerungswachstum, Kindheit, Familie, Kenia, Vietnam, Deutschland, Bevölkerungsexplosion, |
4292445 | Bist gefragt! (Klasse 1-4) | Gesellschaftl.Engagement - nur etw.f.Erwachsene? Von wegen! Auch d.insges. 10 Mio Schüler/innen sind gefragt, wenn es darum geht, unsere Gesellschaft mitzugestalten. Das vielfältige Spektrum der Mitmach - Möglichk. - als Einzelner o. i.Grp.,Oranisationen, Vereinen, i.Schule o.Politik - wird i.interessanten Filmbeiträgen vorgestellt. | Gesellschaft, Engagement, Kreativität, Schüler, |
4292446 | Bist gefragt! (Klasse 5-13) | s.42932445 | Gesellschaft, Engagement, Kreativität, |
4292447 | Die Schullandheime des Landkreises Hannover | | Schullandheime, Nieblum, Torfhaus, |
4292448 | Dinosaurier I Frisches Blut & Die Zeit der Riesen | E.globale Katastrophe hatte vor 220 Mio Jh.fast alles Leben auf der Erde vernichtet. Wüsten hatten s.ausgebreitet, nur a.d.Polkappen regnete es. V.hier nahm das Leben e.neuen Anlauf. | Dinosaurier, |
4292449 | Dinosaurier II Eine grausame See & unter Flügeln v.Riesen | B.allen Erfolgen der Saurier a.Land haben sie den Weg ins Meer nie gefunden - das ist das Königreich e.gz.anderen Fam. v.Reptilien, nicht weniger erfolgreich u.nicht weniger Furcht einflößend. Im Meer der Jura-Zeit, vor 150 Mio.Jh., jagt der größte Fleichfresser des Planeten - Liopleurodon. M. 25 m hat das Monster d.Größe e.Blauwals, bewaffnet ist es mit Zähnen von 30 cm Länge... | Dinosaurier, |
4292450 | Dinosaurier III Die Geister der Eiswälder & Untergang | Vor 106 Mio Jh., am Höhepkt.der Kreidezeit, bedeckten dichte Wälder d.Antarktis. Zwei Mon.im Jahr verschwand hier d.Sonne ganz u.gar u.es wurde bitterkalt. Diese Klimasprünge stellen hohe Anforderungen a.d.Überlebensfähigkeit der hier lebenden Dinos... | Dinosaurier, |
4292451 | Gottes Werk und Teufels Beitrag (J.Irving) | USA i.den 30er Jh. Der warmherzige Dr.Larch leitet in St. Cloud's e.Waisenhaus. Zu dem Waisenkind Wells entwickelt der kinderlose Arzt e.tiefgehende Vater-Sohn-Beziehung. Larch bringt ihm alles Wissenswerte ü.d.Medizin bei. Doch d.ausge- prägte Persönlichkeit des Arztes stellt hohe Ansprüche a.den Jungen. U.nun, da er erwachsen wird, zweifelt er langsam an L.Methoden. U.so beschließt W.fortzugehen, um d.Bahnen seines Lebens selbst z.bestimmen. | Gott, Teufel, Spielfilm,Irving |
4292452 | Der Sturm | D.Gefahr v.Sturm u.Wellen auf hoher See ist ihr Alltag, f.e. erfolreichen Fischzug geben sie alles - d.Schwertfischer v. Gloucester riskieren tägl.ihr Leben u.sind sehr stolz darauf. Aber als Capt.Tyne u.seine Crew dieses Mal auslaufen, um den letzten u.besten Fang der Saison einzuholen, ahnen sie nicht, welcher Macht sie s.stellen müssen... | Sturm, Spielfilm, |
4292453 | End Of Days - Nacht ohne Morgen | Noch drei Tage bis zur Jahrtausenwende. Der Anfang vom Ende der Welt? Bekämpft wird in diesem mitreißenden Thriller die dunkelste Macht der Welt: der Teufel. | end,days,Nacht,Morgen,Spielfilm,Thriller |
4292454 | Pamfi am Zebrastreifen | B.Benutzen des Zebrastreifens macht P.Fehler. Doch allmähl. lernt er richtiges Verhalten. Er wartet eine Verkehrslücke ab, gibt ein Handzeichen, achtet auf überholende Fahrzeuge, geht rechts und bleibt nicht stehen. | Pamfi, Zebrastreifen, |
|
|