IDNR | TITEL | BESCHREIBUNG | SUCHTEXT |
4292332 | Mädchen stellen Weichen in technischen Berufen | Noch immer entscheiden sich die meisten Mädchen für typische Frauenberufe. Dabei gibt es inzw.attraktive Alternativen im gewerblich-techn.Bereich. Welche Perspektiven bietet aber d.Industrie jungen Frauen nach der Ausbildung? Auszubildende und Experten diskutieren über die Vor- und Nachteile. | Mädchen, Beruf, |
4292333 | Hinschmeißen oder durchbeißen? | Lehrjahre sind keine Herrenjh. Das spüren Schorsch u.Nadja i.den ersten Wochen ihrer Ausbild.besonders stark. Ihnen werden Streiche gespielt u.Sachen i.d.Schuhe geschoben, d.sie so schnell nicht vergessen. Als sie d.Ausbildung abbrechen wollen, rät der Berufsberater zum Durchhalten. Wie soll man sich entscheiden, wenn man sich im Ausbildungsbetrieb nicht mehr wohlfühlt? | Ausbildung, hinschmeißen,Beruf,Berufsberatung, |
4292334 | Talente gesucht | Der Film stellt Schauspieler, Tanzpädagogen u.Designer vor. Wichtig f.diese Berufe ist: Man braucht Talent u.viel Durchhaltevermögen. Was aber ist Talent u.wie entdeckt man es? U. selbst, wenn man genug davon hat, ohne Ausbild.u.Fleiß gehts nicht. Der Arbeitsmarkt ist eng, aber es gibt Möglichk. Man muss sich mit Leistung durchsetzen und mit viel Konkurrenz rechnen. | Talent, Beruf, Schauspieler, Tänzer, |
4292335 | Vorsicht Baustelle - Berufe zu hart? | I.der Baubranche wird dringend Nachwuchs gesucht. Anderer- seits fanden viele Jugendl.keinen Ausbildungspl. Liegen falsche Vorstellungen ü.Bauberufe vor? Wie sind Zukunftschancen u.Verdienstmöglichk.? Der Film gibt Auskunft... Apropos, auch in diesen Berufen haben längst modernste Maschinen und Techniken Einzug gehalten. | Baustelle, Beruf, |
4292336 | Neuigkeiten - Berufe aus Gesundheit und Medizin | I.dem Film werden der Physiotherapeut u.der MTA in der Funktionsdiagnostik vorgestellt. Wo man sich i.diesen Berufen ausbilden lassen kann, sagt die Berufsberatung des Arbeitsamtes. Ausserdem kommen der Masseur und der med.Badeemeister ins Bild. Haben sie nach der Gesundheitsreform eine Chance auf Selbständigkeit? | Beruf, Medizin, Gesundheit, |
4292337 | Fremde Sprache - Schwere Sprache | Warum nicht auch russ.lernen? D.Osten wird als Wirtschaftspartner immer wichtiger, meint Harry. Er studiert russ. Sein Berufsziel: Dolmetscher, später will er sich selbständig machen. Es gibt aber auch Fremdsprachenberufe, f.d.man nicht an die Uni muss: z.B. Europa-Sekretärin oder Europa- Direktionsassistentin. | Sprache, Beruf, |
4292338 | Berufsausbildung statt Studium - eine Alternative nach dem Abitur | D.Ind.umwirbt Abiturienten - aber bietet sie auch Perspektiven? Wie gr.ist d.Konkurrenz der Kollegen m.Hochschulabschluss? D.Berufsfachschule f.Elektro- u.Datentechn.Assistenzberufe in Erlangen bildet Abiturienten zu Ingenieur- Assistenten aus. An der Wirtschaftsakademie HH kann man neben der kaufmännischen Ausbildung in einem Betrieb den Abschluss zum Betriebswirt machen. | Beruf, Studium, Ausbildung, Abitur, |
4292339 | Ein Leben so selbständig wie möglich (Behinderung) | Geistig behinderte Menschen brauchen bes.Hilfen, um im Arbeitsleben u.Alltag zurechtzukommen. Der Film zeigt, wie sie auf das Arbeitsleben vorbereitet werden, welche Beschäftigungsmöglichk.sie haben und wie sie ihr Leben gestalten können | Leben, Behindert, Behinderung, Beschäftigung, |
4292340 | Viel Erfolg mit abH - ausbildungsbegleitende Hilfen | Wer i.der Ausbildung Probl.hat u.dessen Ausbildung z.scheitern droht, kann ausbildungsbegleitende Hilfe erhalten. E. Videoteam erkundet a.Ort u.Stelle alles Wissenswerte ü.abH Wer kann abH bekommen, welche Einrichtung führt Kurse durch, wie läuft der Unterr.ab? Jugendl.sprechen ü.ihre Erfahrungen m.abH. Begeistert ist m.vor allem v.der lockeren Unterrichts- atmosphäre. Gelernt wird ohne Zwang, aber mit Erfolg. | Ausbildung, abH, |
4292341 | Mit List und Tücke? (Beruf) | Nilüfer u.Claudia stoßen m.ihren Berufswünschen nicht gerade auf Zustimmung ihrer Eltern. Nilüfer will techn.Zeichnerin werden u.sucht e.Praktikantenplatz. Ihr Vater hält diesen Wunsch f.unrealistisch, hat sie doch schon 20 Absagen bekommen. Beziehungen haben d.Eltern nicht. Da hat Cl.Vater schon andere Möglichk. Das bringt Claudia auf die Idee, die Identität zu tauschen. Ob das der richtige Weg ist? Der Berufsberater gibt Auskunft. | Beruf, List, Tücke, |
4292342 | Doppelbelastung: Beruf und Familie | Sollen Mädchen b.der Berufswahl schon e.mögl.Zukunft mit Fam.u.Kind berücksichtigen oder die persönlichen Interesse i.den Vordergrund stellen? Der Film zeigt, wie jg.Frauen neben Haushalt u.Kind auch noch Ausbildung u.Beruf meistern - leider nicht ohne Enschränkungen. In e.anderen Beisp. wird deutl., dass Väter genausogut Teilzeit arbeiten u.Haushalt mit Kind versorgen können. Wie sieht es aber da mit Verdienst und Karriere aus? | Beruf, Familie, Doppelbelastung, |
4292343 | Büro International - ohne Fremdsprachen geht nichts | Wer heute e.kaufmännische Beruf erlernt, sollte mindestens Englisch können. Aber reicht das f.e.beruflichen Aufstieg? Der Film stellt Kaufleute vor, d.jap., spanisch, arabisch französisch... sprechen u.Fremdsprachen am Arbeitspl.fast wie Muttersprachen anwenden. Wie kommen sie zu diesen Sprachkenntnissen? Bieten Unternehmen und Berufsschulen ausrerichend Sprachunterricht an? Der Film zeigt 3 Beisp. | Büro, Fremdsprache, |
4292344 | Zentralstelle für Arbeitsvermittlung | Der Film stellt d.ZAV mit ihrem breitgefächerten Dienstleistungsangebot unter e.Dach vor: Das Büro Führungskräfte der Wirtsch.(BFW) f.Top-Manager, die Zentrale und Internationale Management- u.Fachvermittlung f.Hotel- und Gaststättenpersonal (ZIHOGA) u.d.Zentrale Bühnen-, Fernseh- und Filmvermittlung (ZBF) f.Angehörige künstlerischer u.künstlerisch-technischer Berufe. | Arbeitsvermittlung, ZAV, Zentralstelle, |
4292345 | Berufspraxis und Studium in einem | D.Hochschulen sind überfüllt, die Studenten beklagen die zu theoret.Studiensit.u.schlechte Perspektiven nach d.Studium. Einige versuchen durch Betriebspraktika ihre Chancen zu ver- bessern. Das kann man einfacher haben. Der Film zeigt 3 Beispiele, wie man Berufspraxis u.Studium miteinander verbinden kann. Doppelte Belastung, aber e.sicherer Weg zu einer Position? | Studium, Beruf, Praktikum, Berufspraxis, |
4292346 | Alexandras Weg - Berufsausbildung für Gehörlose | Der Film informiert gehörlose Jugendl., wie man sich auf d. Berufswahl vorbereitet u.welche Ausbildungsmöglichk.u.-hilfen es gibt. Alexandra besuchte d.Gehörlosenschule. Bereits e.Jahr vor dem Abschluss musste sie s.Gedanken machen, was sie werden wollte. E.Gespräch m.dem Berufsberater half ihr dabei. I.Berufspraktika konnte sie Berufe ausprobieren, die sie interessierten. Sie machte die Ausbildung in e.Betrieb, in em bereits Gehörlose arbeiten... | Alexandra, gehörlos, Beruf, Behinderung, |
4292347 | Bewerben mit Köpfchen | Der Film gibt jugendl.Berufswählern Tipps für die Bewerbung u.Vorstellung. Wie bewerbe ich mich schriftl.? Welche Unterlagen füge ich bei? Was muss ich beim Vorstellungsgespr. beachten? Drei Jugendl.bereiten sich intensiv auf Bewerbung und ihr Vorstellungsgespräch vor. | Bewerbung, Vorstellung, |
4292348 | Lernen und Arbeiten in der Werkstatt für Behinderte | Jg.Menschen m.geistiger Behinderung sind oft auf besondere Bildungsmöglichk.angewiesen. Für sie gibt es vor allem Werkstätten f.Behinderte, i.denen sie lernen und arbeiten können. Der Film informiert ü.d.individuellen Förderungsmöglichkeiten im Arbeitstrainingsbereich einer solchen Werkstatt. | Lernen, Behindert, Werkstatt,Behinderung, |
4292349 | Fit für die Zukunft (Weiterbildung) | Der Förderlehrgang | Förderlehrgang, Weiterbildung, |
4292350 | Ein guter Einsatz prägt sich ein | | Einsatz, |
4292351 | BIZ - Wegweiser durch Beruf und Arbeit | | BIZ, Beruf, Arbeit, |