| IDNR | TITEL | BESCHREIBUNG | SUCHTEXT | 4292211 | Damenschneider und Alternativberufe | | Schneider, Beruf, |
4292212 | Friede und Freiheit - Proteste nach 1945 | Der Film beschreibt u.analysiert Protestbewegungen in der BRD vom Ende der 40er bis zum Ende der 50er Jahre. Unter dem Stichwort "Sozialismus als Tagesaufgaben" geht es um die Auseinandersetzungen gegen die Demontage. "Ohne mich" behandelt die Auseinandersetzung der Wiederbewaffnung. "Der Schoß ist fruchtbar noch" untersucht das Aufleben von Militarismus u.Neonazismus. "Rebellen ohne Ziel" berichtet über die Halbstarken u. "Lieber rot als tot" setzt sich mit der Anti-Atomtod-Bewegung auseinander. | Friede, Freiheit, Protest, 50er Jahre, |
4292213 | Mikroelektronik, Elektronik, Mikroprozessortechnik | Neue Technik u.Entwicklung verändern die Arbeitswelt. Immer mehr Menschen in Arbeit u.Beruf sind davon betroffen. Die Filme dieser Serie zeigen wesentliche Anwendungsbereiche neuer Techniken u.Entwicklungen und deren Auswirkungen auf berufliche Tätigkeiten. | Elektronik, Mikroprozessor, Technik, |
4292214 | Glasfaserkabeltechnik | siehe 4292213 | Glasfaserkabel, Technik, Entwicklung, |
4292215 | Lasertechnik | siehe 4292213 | Laser, Technik, Entwicklung, |
4292216 | Zerstörungsfreie Prüfung | siehe 4292213 | Prüfung, Technik, Entwicklung, |
4292217 | Bio- und Gentechnik | siehe 4292213 | Biotechnik, Gentechnik, |
4292218 | Umweltschutz | siehe 4292213 | Technik, Entwicklung, Umweltschutz, |
4292219 | NC-/CNC-/DNC-Maschinen | siehe 4292213 | Technik, Entwicklung, NC, CNC, DNC, |
4292220 | Neue Schweißtechniken | 4292213 | Schweißen, Technik, Entwicklung, |
4292221 | Robotertechnik | siehe 4292213 | Roboter, Technik, |
4292222 | Neue Werkstoffe | | Werkstoffe, Techniken, |
4292223 | Bürokommunikation | | Bürokommunikation, |
4292224 | CAD/CAM | | CAD, CAM, |
4292225 | Digitale Druckverfahren (CTP) | | Druckverfahren, |
4292226 | Neue Medien | | Medien, |
4292227 | Ost-West-Deutschland | Rainer Ostendorf folgt in seiner 4-teil. Filmreihe Ost-West- Deutschland dem Konzept der "oral history" insofern, als er für den Zeitraum der deutschen Nachkriegsgeschichte von1945 bis 1996 erinnernde Berichte von Frauen u.Männern unterschiedlichen Alters, Herkunft und sozialer Zuordnung u.unterschiedlicher politischer Orientierung dokumentiert... Hungerjahre - Die Nachkriegszeit 1945 - 1949 Baut auf, baut auf! - Der Wettkampf der Systeme 1949 - 1961 | Deutschland, BRD, DDR, Nachkriegszeit, 50er Jahre, |
4292228 | Ost-West-Deutschland | siehe 4292227 Tauwetter u.Kälteinbruch - Das Scheitern der Reformen (1962 - 1982) - Wendejahre - Das Ende der Spaltung (1982-96) | Deutschland, DDR, BRD, Mauerbau, Wende, |
4292229 | Gesundheit | Logopäde, Heilpraktiker, Masseur, medizinischer Bademeister | Gesundheit, |
4292230 | Australien | Ein Kamerateam ist 3 Wochen unterwegs, um einige Eigenheiten des 5. Kontinents aufzuspüren, z.B. Tiere, die es nur hier gibt u. einen Bumeranghersteller. Marika macht sogar gemeinsam mit einer einheimischen Familie Musik, nimmt an einem Kamelrennen teil, beobachtet einen Flugkurs für Jugendliche, geht mit einer Kindertauchschule unter Wasser u.besucht die jüngste Schwimmerein der Olympiade... | Australien, |
|
|