html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  2601  2621  2641  2661  2681  2701  2721  2741  2761  2781  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4292117Folge 7, Ratgeber-Serie1.Fachkräfte gesucht:Der Beitrag zeigt Bedarfsfälle u. Fort- bildungsmöglichkeiten, die gute Chancen auch für ältere Ar- beitslose bieten. 2.Befristete Arbeitsverhältnisse: Flexible Möglichk.d. Beschäftigung für Arbeitslose u. Unternehmen befristete Arbeitsverhältnisse erleichtern d.Wiedereinstieg in den Beruf u. münden oft i.Dauerarbeitsplätze. 3.Neue ABM- Mittel: Mit weiteren hohen Beiträgen unterstützt der Bund beschäftigungswirksame Maßnahmen in d. neuen Bundesländern.Ratgeber-Serie, Ratgeber, Fachkräfte, befristete Arbeitsverh, ältnisse, Arbeit, ABM, ABM-Mittel, Europa, EURO-Fahrplan,
4292118Schlichten ist besser als Richten Streitigkeiten müssen nicht immer v.Gericht entschieden wer- den. Schiedsverfahren helfen in vielen Fällen schneller und kostengünstiger-z.B. b.Nachbarschaftsstreitigkeiten o.wenn Handwerksleistungen betroffen sind. Der Film informiert, wohin man sich in welchen Fällen wenden sollte, und wie das Verfahren funktioniert.Schlichten, Richten, Schiedsverfahren, Gerichtsverfahren, be, sser, Streitigkeiten,
4292119THESEUS - Tankfahrzeuge mit höchst erreichbarer Sicherheit Tankfahrzeuge, Theseus, Sicherheit, Unfall, Simulation,
4292120Die NEUE WACHE zu Berlin "D.NEUE WACHE ist der Ort der Erinnerung u.des Gedenkens an d.Opfer v.Krieg u.Gewaltherrschaft..." Inschrift auf e. Bronzetafel am Portal des klassizistischen Baus, der 1816- 1818 nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel in der histo- rischen Mitte von Berlin errichtet wurde. Der Film zeigt die wechselvolle Gesch.des Bauwerkes und berichtet über dessen Umgestaltung 1993 zur zentralen Gedenkstätte der BRD Deutschland; er enthält historische Filmaufnahmen.NEUE WACHE, Berlin, Gedenkstätte, Schlosswache, Gedenken, K, eg, Opfer, Inschrift, Portal,
4292121Erfolg durch Initiative- Erfolg, Initiative, berufliche Bildung, Begabtenförderung,
4292122Könnten wir bloß alle Cricket spielenIn dieser lebendigen Videoprod.für 16 - 25-jährige werden d.deutsch-britischen Beziehungen aus einem ganz neuen Blick- winkel betrachtet. Zur Sprache kommen so wichtige Themen wie Geschichte, Politik u.Wirtschaft, doch der Hauptschwerpunkt liegt auf dem Leben der Menschen von heute. Es kommen zahl- reiche Personen zu Wort, insbesondere jg.Menschen, die über ihre Einstellung zur Vergangenheit wie auch Hoffnungen f.d. Zukunft sprechen.Cricket, spielen,
42921231949-1999 Eine Erfolgsgeschichte NATO, 50 Jahre, Erfolgsgeschichte,
4292124Die neue NATO des 21. Jahrhunderts  
4292125Biotechnologie in Deutschland Biotechnologie, Deutschland,
4292126Auf dem Weg an die Spitze Biotechnologie, Deutschland, Spitze, Weg,
4292127Auf den Spuren Europas - Teil 2Wie in den ersten 3 Folgen aus dem Jahr 1996 werden i.acht weiteren Themnebeiträgen, die in ganz Europa gedreht wurden, d.gemeinsamen histrorischen Wurzeln und Traditionen Europas, die kulturellen und ideellen Gemeinsamkeiten beleuchtet- verbindende Elemente in Vergangenheit, Gegenwart und mit Blick auf die Zukunft: 1. Der Ursprungs-Mythos v. Europa 2. Wie in Athen d. Demokratie erfunden wurde; 3. Musik kennt keine Grenzen; 4. Freiheit u. Toleranz; 5. Goldene Verbindg.Europa, Spuren, historische Wurzeln, Universitäten, Wissenschaft, Mythos,
4292128Halbstark; Beat! Beat! Beat!Die 12-teilige Sendereihe "Pop 2000" hat s.zur Aufg.ge- macht, 50 Jh.Popmusik u.Jugendkultur i.Deutschland zu do- kumentieren. Ganz bewusst soll "Pop 2000" n.n.d.Musikge- schichte aufarbeiten, sondern Musik als Spiegel gesell- schaftlicher u.kulturgeschichtlicher Phänomene darstellen...Pop, Musik, Beat, halbstark,
4292129Das Ende der Unschuld; Sex & Drugs & Rebellionsiehe 4292128Pop, Musik, Rebellion, Drugs,
4292130Keine Macht für Niemand; Night Fever & No Futuresiehe 4292128Pop, Musik, Future,
4292131Popper, Punks & Pershing; Gib Gas, ich will Spaßsiehe 4292128Pop, Musik, Neue deutsche Welle, Popper, Punks,
4292132Schluss mit lustig; Macht der Nacht (Pop)siehe 4292128Pop, Musik,
4292133Schwarz Rot Geld; Made in Germany (Pop)siehe 4292128Pop, Musik,
4292134Weltreligionen bei uns5 Beiträge aus der Reihe "Gott und die Welt" geben Infos ü.Menschen unterschiedl.Glaubens, die bei uns in Deutsch- land leben: 1. Der Iman von Mannheim - Muslime 2. Die Jünger des Erleuchteten in NRW - Buddhisten 3. Ein Himmel voller Götter - Hindus 4. Beten im Wohnzimmer - Bahais Der andere Islam: Sufis in KölnReligion, Weltreligion,
4292135TrümmerkinderD.unmittelbare Nachkriegszeit in Köln wird geschildert. Die befragten Zeitzeugen waren damals im Alter v.Heranwachsenden, d.d.Schrecken des Krieges erlebt hatten, ohne noch an Kampf- handlungen beteiligt gewesen z.sein. F.viele v.ihnen war das Leben i.Trümmern auch Abenteuer, andere setzten s.auch früh m.ihren Eltern o.ihrer Umgebung ü.das auseinander, was zu Krieg und Vertreibung geführt hatte.Trümmerkinder,
4292136Frauen des MittelaltersD.Filme bieten Darstellungen des Lebens, des Werks u.der historischen Leistung v.Frauen, d.im 10.,12. und 13. Jhh. gelebt haben. 1. Roswitha von Gandersheim 2. Kaiserin Theophanu 3. Hildegard von Bingen 4. Elisabeth von ThüringenMittelalter, Frauen,

powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!