| IDNR | TITEL | BESCHREIBUNG | SUCHTEXT | 4292096 | Wenn ein Traum nicht in Erfüllung geht | Broschüre u.Film 2 " Wenn e.Traum nicht in Erfüllung geht " informieren ü.die Hintergründe und Ursachen von Fruchtbar- keitsstörungen. D.Untersuchungsmethoden werden erläutert so- wie auch deren Belastungen u.ihre Risiken. Aber auch Alter- nativen werden bereits angesprochen, damit Paare, die sich noch nicht entschieden haben, ob sie die Möglichk.der Re- produktionsmedizin nutzen wollen, zu unterschiedl.Wegen der Verarbeitung ihrer Sterilität angeregt werden. | Sex, Unfruchtbarkeit,Traum,Kinderwunsch, |
4292097 | Die Niederlande unter der Lupe | In diesem Film werden die Zuschauer vom Wind-der ja in den NL kaum wegzudenken ist-auf einer Reise kreuz und quer durch das Land begleitet. Der Wind kommentiert als Reise- leiter d.Bilder u.stellt den Zuschauern einige Kinder aus verschiedenen Teilen der NL vor. Darüber hinaus wird gezeigt, was man in den NL unternehmen kann, welche Feste sie feiern und wie es ist, in den Niederlanden zur Schule zu gehen. | Niederlande, Holland, Kinder,Polder, |
4292098 | Globalisierung | Inhalt: Versuch e.Definition des diffusen Begriffs "Globali- sierung" unter versch. Aspekten; welchen Einfluss hat d.Globalisierung der Wirtschaft auf d.einheimische Sozial-, Tarif- und Steuerlandschaft; unterschiedliche Arbeits-, Ressourcen- u.Kapitalproduktivitätsgrade i.Wettbewerb der Länder; Deutschland als ressourcenarme Exportnation ist auf Globalisierung und Welthandel angewiesen. | Globalisierung, Welthandel, |
4292099 | Pflanzenschutz | Der Film stellt die Wirkungszusammenhänge zwischen Landwirt- schaft, Umweltschutz, Forschung und Pflanzenschutzindustrie dar. Von der landwirtschaft ausgehend erfahren die Schüler die Hintergründe der Erforschung und Anwendung moderner Pflanzenschutzmittel. Die behördl.Prüfverfahren und öko- logisch sinnvolle biol.Schädlingsbekämpfung werden am exemplarischen Beispiel demonstriert. | Pflanzenschutzmittel, Düngemittel, Pflanzenschutz, |
4292100 | Das erste Mal | "das erste mal" ist e.Spielfilm über e.Mädchen, das erste sexuelle Erfahrungen macht. Die Handlung enthält eine Viel- zahl von Facetten, die so gut wie alle Jugendlichen in der Pubertät beschäftigen. Im Mittelpunkt steht das Erleben des ersten Mals mit den Auswirkungen auf d.eigenen Lebensträu- me und die eigene weibliche Identität... | Sex, Aufklärung, sexuelle Erfahrungen, |
4292101 | Künstler-Pech | Ein Badezimmer, wie nach einem Bomben-Einschlag: überall Rasierschaum, Spiegel, Fliesen und Waschbecken sind mit bunten Farben beschmiert. Dazwischen Lisa, die ihrem Vater zu erklären versucht, was passiert ist, nachdem er gerufen hatte: "Lisa, Nachtprogramm, Zähneputzen und ins Bett!" Lisa kommt ins Bad und hört, wie Rasierpinsel und Zahnbürtse darüber streiten, wer von ihnen bedeutender ist. Dann mischen sich auch noch Kamm und Zahnpasta-Tube mit ein......... | Künstler-Pech, Künstler, Pech, Spielfilm, Kurzfilm, Literaturfilm, Fantasie, |
4292102 | Die Fliegensuppe | Der kleine FRosch Grobi wird von seinen Eltern zu Bekannten geschickt., um Zutaten für das Lieblingsessen "Fliegensuppe" zu besorgen. Unterwegs überrascht ihn e.schlimmes Unwetter. Zu schnell steigt das Wasser des Flusses. Grobi schafft es nicht mehr, bis nach Hause zu hüpfen. Da begegnet ihm zum Glück eine freundl., gelassene Katze, die fürsorglich Ideen entwickelt, um den kleinen Frosch sicher zu seiner Familie zurück zu begleiten. | Fliegensuppe, Kinderfilm, Spielfilm, Kurzfilm, Abenteuer, Freu, ndschaft, Familie, |
4292103 | Chrysantheme | Chrysantheme, langersehntes Wunschkind ihrer liebevollen El- tern, ist e.munteres Mäuse-Mädchen, das mit seiner Umgebung zufrieden ist. Auch ihr ungewöhnlicher Name-Chrysantheme-ge- fällt ihr gut. Das ändert sich schlagartig mit ihrem ersten Schultag. Denn ihre Mitschüler lachen sie deswegen aus und machen Scherze über sie. Chrysantheme ist unendlich traurig bis - ja bis eines Tages ihre schwangere Musiklehrerin Mrs. Twinkle, die alle Schülerinnen u. Schüler sehr bewundern, | Kinderfilm, Spielfilm, Literaturverfilmung, Chrysantheme, Namen, Vorurteile, |
4292104 | Big Cat-Little Cat | Little Cat ist jung, arglos u.neugierig auf die Welt. Seine Unschuld u.Direktheit befähigen ihn, zu jedermanns Besten zu handeln - incl. seinem eigenen. Big Cat sorgt für Little Cat und macht viel Aufhebens davon, bis hin zu Alpträumen, aus Angst u.Vorurteilen geboren, in denen er sich vorstellt, was der Kleine wieder anstellen könnte. Der Film zeigt meta- phorisch d.positive Naivität v.Kindern, d.noch unbefangen u.spontan agieren.......... | Big Cat, Little Cat, Kinderfilm, Spielfilm, Vorurteile, Unbefangenheit, Kinder, Erwachsene, |
4292105 | Die Wette | Zwei kleine Jungen auf einer Brücke wetten um ein Geldstück, was für ein Auto als nächstes kommen wird- e.Volvo oder ein Daimler? Dann nähert sich wieder ein Fahrzeug. Es ist ein Leichenwagen. Sie beobachten einen gleichaltrigen Jungen, dessen Mutter hier offensichtlich beerdigt wird und spüren die Trauer. Das Spiel hat angesichts dessen seinen Reiz ver- loren, u.es ist auch nicht mehr wichtig, wer gewonnen hätte. | Wette, Kurzfilm, Kinderfilm, Tod, Trauer, |
4292106 | Der Teufel im Schrank | Die kleine Linn möchte es den Jungen, die sie immer ärgern zeigen. Mit Unterstützung ihres jüngeren Bruders Iver organisiert sie auf dem Dachboden e."spirituelle Sitzung" mit Gläserrücken u.allem, was dazugehört. D.Atmosphäre ist so unheiml.inszeniert, dass ihr Plan aufgeht und die Buben vor Schrecken flüchten. Jetzt will sie ihren heimlichen Helfer Iver aus dem Schrank befreien-doch der ist leer....E.amüsanter kleiner Film über Aberglauben, Fantasie ......... | Teufel, Schrank, Aberglauben, Fantasie, Spiritualismus, Okkultismus, |
4292107 | Die Küchenuhr | Nach einem Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg: Ein junger Mann mit einer Küchenuhr in der Hand erzählt einer Frau und einem Mann, d.inmitten von Ruinen sitzen, von der Bedeutung, die diese Uhr in seinem Leben gespielt hat. Die Küchenuhr steht gleichnishaft für das von Menschen zerstörte Paradies auf Erden. Nach einer Erzählung von Wolfgang Borchert. | Küchenuhr, Krieg, Ruinen, Bombenangriff, Literaturverfilmung, Tod, Lebenssinn, Gewalt, Kurzprosa, Borchert, |
4292108 | Das Fenstertheater | Von ihrem Wohnzimmerfenster aus beobachtet eine ältere Frau e.sich merkwürdig verhaltenden Mann an seinem Fenster im gegenüberliegenden Wohnblock. Sie verständigt die Polizei, die die Wohnung des Mannes betritt und feststellt, dass die- ser mit seinem "Theater" einen kleinen Jungen im gegenübe- liegenden Fenster zum Lachen bringt. Nach einer Erzählung von Ilse Aichinger. | Fenstertheater, Fenster, Theater, Kommunikation, Einsamkeit, Literaturverfilmung, Anonymität, Pantomime, Aichinger, |
4292109 | Das schmutzige Geschäft mit dem weißen Papier | Das Geschäft mit dem weissen Papier boomt und überschwemmt unseren heimischen Markt. Diese Dokumentation zeigt d.Hin- tergründe und Zusammenhänge bei der Papierproduktion in Indonesien und geht dabei besonders auf die gravierenden Umweltbelastungen ein. D.Folgen für die betroffene Bevöl- kerung sind fatal. Verzweifelte Menschen wehren s.gg.d. Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen. Bedroht sind ferner wichtige regionale Entwicklungsprozesse. | Geschäft, schmutzig, Papier, weisses Papier, Indonesien, Umwelt, |
4292110 | Bolokoli - Mädchenbeschneidung in Mali | 130 Millionen Frauen weltweit leiden unter den Folgen eines jahrhundertalten Rituals. Ihre Gemeinsamkeit: Sie alle sind beschnitten. Im Sprachgebrauch der Bambara in Mali, Bolokoli genannt. Täglich kommen 6000 Mädchen hinzu. Psychische Pro- bleme u.schlimme Infektionen im Genitalbereich sind häufig das Ergebnis der Beschneidung. Unbeschnittene Frauen gelten in Schwarzafrika als Huren. In Mali ändert s.d.Meinung lang- sam. Zahlreiche Frauen haben dem Ritual den Kampf angesagt. | Bolokoli, Mädchen, Beschneidung, Mali, Mädchenbeschneidung, Ritual, Genitalverstümmlung, |
4292111 | Die Tierwelt des Kambriums | Per Computeranimation geht es auf eine Zeitreise zurück ins Kambrium (vor 570-500 Mio Jahren). Die ersten Szenen geben einen Eindruck von der Fremdartigkeit der kambrischen Flachmeer-Fauna. Über das reine Vorstellen verschiedener kambrischer Organismen hinaus vermittelt der Film wichtige Fakten, die den heutigen Wissensstand der Paläobiologie betreffen. - Der zweite Teil des Films geht der Frage nach, wie der erste Teil entstanden ist und woher dessen "Macher" wusste, wie die Tiere aussahen und lebten | Kambrium,Evolution,Trilobit,Eldonia,Opabima,Amiskwia,Wiwaxia,Aethropoden,Fossilien, |
4292113 | Erben und Vererben - Fünf Kurzbeiträge | 1. Grundsätzl.Fragen der Nachlassregelung-Wie ist die ge- setzliche Erbfolge?-Wie muss ein Testament formal aussehen? Was ist e.Erbvertrag? 2. Diebstahl zählt zu den häufigsten krimin.Delikten. Was kann jeder selbst dazu beitragen,um s.vor Verbrechen zu schüzten? 3. 1999 soll die Europäische Währungsunion kommen. Wie sind die Aufmahmebedingungen, die d.Teilnahmeländer erfüllen müssen? Was ist mit der D-Mark? Was ändert sich für uns alle? | Erben, Vererben, Sicherheitstips, EURO, Existenzgründung, Wiedereingliederung, Beruf, |
4292114 | Folge 3, Ratgeber-Serie | 1. Ausbildung: Aktionsprogramme, Gesetzesänderungen, neue Ausbildungsberufe, Ansprechpartner, Ausbildungsplatzsuche 2. Selbständigkeit: Erfolgreich in die Selbständigkeit-ein mutiger Schritt, den i.den vergangenen Jahren Hunderttausen- de gegangen sind. Welche Tipps haben einige v.ihnen? Welche Hilfen und Ansprechpartner gibt es? 3. Schwarzarbeit: Der Film informiert ü.Zusammenhänge, Anrechnungsregelungen und drohende Strafen. 4. Teilrente: Wie funktioniert das Modell? | Ausbildung, Selbständigkeit, Existenzgründung, Schwarzarbeit, Teilrente, Eigenheimförderung, |
4292115 | Folge 4, Ratgeber-Serie | 1.Erfinderland Deutschland: Wie werden Patente u.ihre Um- setzung gefördert? 2. Neue Dienstleistungs- u.Ausbildungs- berufe: Verbesserte Förderung, mehr Risikofreude u.Qualifi- zierung sind wichtige Ziele e.Aktionsprogrammes des Bun- des f.mehr Wachstum i.Dienstleistungsbereich. 3. Existenz- gründer: Wie mache ich mich-gerade aus der Arbeitslosigk. heraus-selbständig? Fördermittel, Kurse u.Begleitung durch Unternehmensberater helfen. 4. Meister-Bafög | Ratgeber-Serie, Ratgeber, Erfinderland, Deutschland, Existenzgründer, Dienstleistungsberufe, Europa, Arbeitsamt, Bafög, Trainieren, |
4292116 | Folge 6, Ratgeber-Serie | 1.Seniorenurlaub: Reizvoller Urlaub auch f.Senioren mit kl. Geldbeutel-die zahlreichen deutschen Familienferien- stätten u.öffentl. Fördergelder machen es mögl. 2.Familien- ferien: Beispiele f. Fördermöglichk.u. besonders geeig- nete Unterkünfte f. kinderreiche Fam.mit schmalem Budget. 3.Youngnet: Infos ü.Praktikumsplätze? Aktuelle Diskussions- themen? Eig.Mailbox? 4. Neues Kindschaftsrecht: Das geän- derte Sorgerecht f. ehel.u.nichtehel.Kids steht i.Vordergr. | Ratgeber-Serie, Ratgber, Seniorenurlaub, Familienurlaub, Youngnet, Neues Kindschaftsrecht, Organspende, Leben, Zahnersatz, retten, |
|
|