IDNR | TITEL | BESCHREIBUNG | SUCHTEXT |
4292056 | Indien - Die Rolle der Frau | D.Frau nimmt in der ind.Gesellschaft traditionsgemäß eine untergeordnete Rolle e.u.wird in vielen Dörfern noch heute als der persönl.Besitz ihres Mannes betrachtet. Hausarbeit u.Kindererziehung sind ihre Aufg. Bislang ist es nur einer verhältnismäß.kl.Zahl v.Frauen gelungen, s.zu emanzipieren u.e.anerkannte Stellung im Beruf einzunehmen. Doch mittler- weile schließen s.immer mehr Frauen i.Frauenorganis.- zs., m.dem Ziel, sich von ihrer trad. Rolle zu befreien. | Indien, Frau, Rolle, Frauengruppen, |
4292057 | Indien - Vom Entwicklungsland zum Schwellenland | D.Wirtschaftsstruktur Indiens wird nach wie vor stark v.der Landwirtsch.geprägt. E.Drittel der Bev. lebt unterhalb der Armutsgrenze. Doch d.wirtschaftl. Reformen Anfang d.90er Jh. u.d.damit verbundene Marktöffnung haben zu einem schnellen Wachstum im Indust.- u.Dienstleistungsbereich geführt. Inzw. hat sich eine kaufkräftige Mittelschicht von ca 250 Mio Menschen herausgebildet. Allerdings sind wirtschaftl. Wachs- tum und gesellschaftl. Wohlstand nur punktuell vorhanden... | Indien, Entwicklungsland, Schwellenland, Wirtschaftsstruktur, |
4292058 | Nase und Zunge | Der Film zeigt zu Beginn Alltagssituat., i.denen der Geruch- u.Geschmackssinn e.wichtige Rolle spielt. E.Versuch führt zu dem Ergebn., dass wir auf d.Zunge nur 4 Geschmacksrich- tungen süß, sauer, bitter u. salzig wahrnehmen. Wie diese Wahrnehmung funktioniert, veranschaul.e.Trickdarstellung. I.e.weiteren Szene wird geklärt, welche Bedeutung d.Nase b.Schmecken hat. Zum Schluss macht e.Teeverkoster deutlich, dass alles, was wir schmecken, e.Zs.spiel v.Nase u.Zunge ist. | Nase, Zunge, Sinnesorgane, Geruch, Geschmack, |
4292059 | Kornkammer in der Sahelzone? | Nomaden suchen m.ihren Viehherden i.der Trockenzeit den Sene- galfluss auf; Dorfbewohner leben am Rande des Flusses i.ärml. Verhältnissen u.betreiben traditionellen Überflutungsfeldbau. Da die Grundbedürfnisse kaum befriedigt werden können, ist Landflucht d.Folge. Wg.der Bevölkerungsexplosion muss Sene- gal Nahrungsmittel einführen. E.Entwick.-projekt soll Wasser vom Senegalfluss ableiten und den Reisanbau ermöglichen. Die Meinungen über dieses Projekt sind geteilt. | Sahelzone, Kornkammer, Sahel, Entwicklungshilfe, Getreide, |
4292060 | Die Zünfte wollen mitregieren | Th.Godecke, e.Schiffsbaumeister, ruft m.Erfolg andere Meis- ter u.Gesellen z.Widerstand gegen das Stadtregiment der Pa- trizier auf. Dramatische Spielfilmsz.u.zeitgenössische Bild- dokumente vermitteln e.lebendiges Bild v.e.Zunftkampf i.e. norddeutschen Stadt um 1385. D.Forderungen u.Aktionen der Meister gegen d.Ratsherren werden dabei genauso herausge- stellt wie der anschließende Aufstand der Gesellen gegen das gemeinsame Regiment der Patrizier und Zünfte. | Zünfte, Zunft, Mittelalter, |
4292061 | Die Pest - Eine Geißel der Menschheit | Eindrucksvolle Spielfilmsz.u.Bilddokumente geben e.realis- tisches Bild v.den schreckl.Auswirkungen der "Großen Pest" (1347 - 1350). E.Karte veranschaulicht, auf welchem Weg d. Pest nach EU kam. Das Leiden u.die Verzweiflung der Men- schen im MA angesichts dieser unbekannten Epidemie werden genauso gezeigt wie d.Hilflosigkeit der Ärzte. Ein Drittel der Bevölkerung EU fällt der Pest zum Opfer. Die Hoffnungs- losigkeit trieb die Menschen zu Exzessen wie Judenprogrome... | Pest, Mittelalter, Krankheit, Geißel, |
4292062 | Die Hunnen - Ein Steppenvolk erobert Europa | Schon f.ihre Zeitgenossen waren d.Hunnen e.Geschlecht v.Mons- tern u.Dämonen. Wie ist diese Vorstellung entstanden? Woher kam diese kriegerische Volk und wie eroberte es große Teile des europäischen Kontinents? Realaufnahmen, rekonstruierte Szenen u.e.Trickkarte zeigen den Alltag, die militärische Überlegenheit und den langen Weg dieses rätselhaften Volkes... | Hunnen, Steppenvolk, |
4292063 | Die Atombombe und das Gleichgewicht des Schreckens | D.Atombombe ist e.so fürchterl.Waffe, dass sie e.gz.Zeital- ter den Namen gegeben hat: Nach der atomaren Vernichtung der beiden Städte Hiroshima und Nagasaki entwickelte sich e.Rüstungswettlauf der beiden Supermächte USA u.UDSSR, der i.e.Gleichgewicht des Schreckens gipfelte. Auf der ganzen Welt gab es Proteste... Nachdem d.Welt i.der Kubakrise i. den Abgrund des Atomkrieges gesehen hatte, kam es zu ersten Schritten der Entspannung und Rüstungskontrolle. | Atombombe, Hiroshima, Kubakrise, Wettrüsten, |
4292064 | Nur Wolken bewegen die Sonne (Tod) | D.11-jähr.Maria hat ihren kl.Bruder verloren, der an Krebs gestorben ist. Ihre Mutter ist v.dem Verlust so stark be- troffen, dass sie i.tiefe Depressionen verfällt. Sie weist M.zurück, die, um s.selber zu schützen, Zuflucht i.Fanta- sien sucht u.ihrerseits e.Mauer gegenüber ihrer Umwelt auf- baut. Der Vater versucht zwar nach Kräften, d.Fam.zs.-zuhal- ten, ist aber überfordert... | Wolken, Tod, Familie, Freundschaft, Spielfilm, |
4292065 | Mönche und Klöster I (Entstehung) | s.3291139 | Mönche, Kloster, Christenverfolgung, Benedikt von Nursia, |
4292066 | Mönche und Klöster II (Leben i.e.ma.Kloster) | s.3291140 | Mönche, Kloster, |
4292067 | Was ist Renaissance? | s. 3291136 | Renaissance, |
4292068 | Unser Nachbar Polen | s. 3291168 | Polen, |
4292069 | Hitler und der Führerkult | s. 3291155 | Hitler, |
4292070 | Hitler, die Deutschen und der Krieg | s. 3291162 | Hitler, |
4292071 | Spinnen - Faszinierende Lebenwesen | s. 3291152 | Spinnen, |
4292072 | Tanzsprache und Orientierung der Bienen | s. 3291077 | Bienen, |
4292073 | Verkehrsweg: Binnenwasserstraße | E.Binnenschiffer transportiert auf dem Elbe-Havel-Kanal u.d. unteren Havel-Wasserstr.e.Ladung Kies v.Magdeb.nach B. Wäh- rend der Fahrt berichtet er ü.d.geplante Vertiefung u.Ver- breiterung der Wasserstr; mod.Binnenschiffe sollen dann d. Strecke 2-gleisig befahren können. Das Warten vor Schleusen, d.Unterquerung v.tiefliegenden Brücken u.das enge Kanalbett weisen auf d.Notwendigkeit e.Ausbaus hin. | Verkehrsweg, Binnenwasserstraße, Elbe-Havel-Kanal,Schiff, |
4292074 | Reflexe und bewusste Bewegungen | s. 3290085 | Reflexe, Körper, Menschen, |
4292075 | Säulen der Würde (Grundgesetz) | 1980 entwendeten politische Täter v.Gebäude des Frankfurter Schwurgerichts einen Reliefschriftzug "Die Würde..." u.ver- senkten ihn in einem Baggersee. D.Suche nach der verschwun- denen Würde und ihre Bergung aus der Tiefe des Sees sind Leitmotiv dieser Dokumentation.... | Grundgesetz, Menschenrechte, Menschenwürde, |