html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  2601  2621  2641  2661  2681  2701  2721  2741  2761  2781  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4292016Insekten (I): Planet der InsektenDie gesamte Landmasse der Erde wird von Insekten beherrscht. Gegen ihr Trilliarden Heer nimmt sich die Menschheit bescheiden aus. Ihr Körperbau, die schier unbegrenzt formbare Chitinhülle, Flügel sowie die Fähigkeit in kürzester Zeit ungeheure Nachkommenmassen zu produzieren, kompensiert ihren Zwergenwuchs. Wir erleben die schönsten, kuriosesten, schnellsten u.erfolreichsten Insekten in einmaligen Bildern.Insekten,
4292017Insekten (II): Kämpfer und ErobererDas Miniaturreich der 6- Beiner ist voller Monster, die unsere Großraubtiere vergleichsweise harmlos erscheinen lassen: Eine Gottesanbeterin ist eine Fangmaschine, deren dornenbewehrten Vorderbeinen kaum etwas entgeht. Raubfliegen überwachen die Lufträume und reißen Bienen im Flug zu Boden. Kein Angriff ohne Gegenwehr! Bombardierkäfer spritzen ihren Gegnern kochende Chemikalien entgegen. Viele Insekten sind hochgiftig und nutzen grelle Farben, um Freßfeinde zu warnen...Insekten,
4292018Insekten (III): Krieg der WeltenDas Reich der Insekten rückt den Menschen beängstigend nahe. Wie er haben es Iinsekten geschafft, Staaten aufzubauen. Ihre Gemeinwesen sind jedoch ungemein effizienter organisiert. Es gibt keine Kriminalität, keine Arbeitslosigkeit, keine Armut, nur sklavisch dem Wohle der Gemeinschaft dienende Individuen. Im Feldzug gegen die Insekten haben Menschen weite Teile der Umwelt mit Gift verseucht. Ein Krieg, den die Menschheit bereits verloren hat, bevor er richtig begann...Insekten,
4292019Kanada1. Wenn das Eis geschmolzen ist 2. Manna des Nordens 3. Montreal - Babylon liegt am St.Lorenz-StromKanada, Montreal, St.-Lorenz-Strom, Quebec,
4292020MikrokosmosMikrokosmos ist eine faszinierende Reise in die Welt der kleinen Tiere. Entdecken Sie einen unbekannten Planeten: die Bewohner sind fantastisch anmutende Kreaturen; Insekten und andere Geschöpfe, die in einer ganz gewöhnlichen Wiese leben. Entdecken Sie eine Welt, in der eigene physikalische Gesetze gelten und der Lauf der Zeit völlig andere Dimensionen hat. 4 Jahre streiften Regisseure mit hochdifferenzierten Makro - Objektiven durch eine Wiese und fanden eine Welt jenseits der Wahrnehmung des menschlichen Auges.Mikrokosmos, Insekten,
4292021Indien im WandelDie erste Folge porträtiert 3 Menschen, die prototypisch für diese gesellschaftliche Veränderungen sind: einen Software - Ingenieur, eine Lehrerin, die ohne Nebenjob nicht auskommt, und einen Bauarbeiter, der in den Slums von Neu - Delhi lebt... Die 2. Folge beleuchtet die Situation auf dem Land, wo Reformen schwer durchzusetzen sind...In der 3. Folge geht es um ein Entwicklungsprojekt. Bauern, die Seidenraupen züchten, können sich eine bescheidene Existenz aufbauen...Indien, Entwicklungsland, Industrie, Seide, Wirtschaft, Kaste, Reform, Wirtschaftswunder,
4292022Blum & Blümchen IPflanzen fristen gegenüber Tieren im TV ein Schattendasein. Dabei gibt es eine Menge spannender und wissenswerter Geschichten über Gräser, Blumen o.Bäume. In jeder Sendung werden drei Geschichten zu übergeordneten Themen erzählt. 1. Ein Topf - Leben: Pflanzenleben, Usambaraveilchen, fleischfressende Pflanzen; 2. Gräser: Ein Rasen, Bambus, Weizen: 3.Laubbäume: Buchen und Eichen, ein Baumpfleger, Bonsai; 4. Rund ums Wasser: Seerosen, Weiden, TeichbauBlümchen, Gräser, Laubbäume, Seerose, Weide, Teichbau, Usambaraveilchen, fleischfressende Pflanze, Bambus, Weizen, Blum, Natur,Buche,Eiche,
4292023Geschichten aus der GeschichteDer erste Film stellt die Urmenschen aus dem Neandertal vor. Die zweite Folge brichtet über die Varus - Schlacht. Die Maske eines römischen Legionärs bildet den Ausgangspunkt der Erzählung. Im 3. Film geht es um Königskrönungen und Marmorthron Karls des Großen. Aachener Kinder spielen eine Krönung nach. Die 4. Folge stellt die Prinzessin Ursula vor, die als Märtyrerin und Heilige in die Geschichte Kölns eingegangen ist.Geschichte, Neandertaler, Maske, Thron, Prinzessin, Krönung, Karl der Große, Varus-Schlacht,
4292024Neues Land braucht neue Menschen (Kirgisistan)Seit der Unabhängigkeit Kirgisistans hat sich fast alles verändertt: die Produktion stand still, das Bildungssystem drohte auseinanderzubrechen, Geld und Unterstützung aus Moskau blieben aus Einige wenige haben rasch begriffen, wie die freie Marktwirtschaft funktioniert. Für die meisten ist das Leben schwieriger geworden... Der Film gibt Einblick in das aktuelle Alltagsleben verschiedener Menschen in einem faszinierenden Land... Auch wird hier die Hilfe zur Selbsthilfe deutlich.Land, Menschen, Kirgisistan, Investition, Entwicklungshilfe,
4292025Tam Tam zur Tages-ShowBefremdliches und Blutiges, Ängste u.Vorurteile. Klischeebilder aus dem TV, in Bild und Ton, Exotik, Konflikte und Veränderungen für die Zuhause - Gebliebenen. Reisefilme,Tierfilme, Katastrophenfilme... Sind Auslandskorrespondenten u.TV - Autoren bezahlte Voyeure? Seit 40 Jahren ist das TV unser Fenster zur Welt, aber was bekommen wir zu sehen: Fremdbilder - Feindbilder - Trugbilder oder sind es nur Selbstbilder?Tages-Show, Tam, Television, Medien,
4292026Tanz der MäuseDieser Videobeitrag zeigt Beispiele, wie Lehrer mit Hilfe von klassischen Unterrichtsfilmen, CD - ROM und Internetangeboten des Schulfernsehens ihren Unterricht auf effiziente Weise vorbereiten. Der Unterricht selbst wird durch Multimedia oft viel lebendiger: So eröffnet die Fülle des angebotenen Materials und die Interaktivität der digitalen Medien den Schülern neue Chancen. Im Rahmen eines Unterichtsthemas können sie ihren Interessen entsprechend aktiv werden, sich neue Inhalte erarbeiten...Tanz, Mäuse, Multimedia, Internet, CD-ROM,
4292027Die Revolution von 1848/491.Wirtschaftskrise im Rheinland: Teil 1 beschäftigt sich mit der Vorgeschichte der Revolution u.geht insbesondere auf die wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen im Vormärz ein. 2. Teil 2 schildert die Märzunruhen in Köln. 3.Barrikaden in Elberfeld: Teil 3 stellt den Kampf für eine demokratische Verfassung u.bürgerliche Grundrechte dar, der gleichzeitig ein Kampf zwischen der Frankfurter Natuionalversammlung und dem preussischen Obrigkeitsstaat war...Revolution, 1848, Rheinland, Märzunruhen, Köln, Elberfeld, Wirtschaftskrise,
4292028Bibliothek der SachgeschichtenA wie ABC, Apfelsaft, Autobahn,Astronautenklo, B wie Baumklettern, Bananen, Bleistiftspitzer,Blitztrick, C wie Cornflakes, Christbaum, Cowboy,Computerbrief,Bibliothek, Apfelsaft, Banane, Cornflakes, ABC,
4292029Bibliothek der Sachgeschichten (E,F,G)E wie E-Werk, Eidechsengeburt,Eisbär,Eukalyptusbonbon, F wie Fliegenstart, Fußball, Feuerwehrlied,Fähre, G wie Gummibärchen, Glasmurmel, Geisterschloss,Gänsehaut, Glühfaden.Bibliothek, Sachgeschichte, EFG, Eidechse, Eisbär, Fußball, Gummibärchen, Geisterschloss, Feuerwehr, Glühfaden, Glasmurmel,Maus
4292030UnternehmensformenVorgestellt werden: Einzelfirma, OHG, KG, GmbH, AG; Haftung sowie Gewinn/-Verlustbeteiligung von Gesellschaften und Anteilseignern; Arten der Unternehmensführung.Unternehmensformen, GmbH, AG, KG, OHG, Einzelfirma,
4292031Berichte aus Religion und GesellschaftJeder Tropfen zählt: Die erste Sendung schildert das Leben von 4 Mädchen in Äthiopien. Dort zählt in der Trockenzeit jeder Tropfen Wasser, das aus weit entlegenen Gebieten herbeigeschafft werden muss. Kinder hinter Gittern: Die zweite Sendung berichtet von den Bemühungen einer deutschen Organisation, ein 15jähriges Mädchen aus dem Frauengefängnis von Abidjan, Elfenbeinküste, herauszuholen. Sie soll angeblich ihre Arbeitgeberin bestohlen haben.Tropfen, Trockenzeit, Gitter, Kinder, Entwicklungsland, Misereor, Not, Hilfswerk, Entwicklungshilfe,
4292032ArbeitsweltenD.Filme zeigen, was Kinder sonst nicht unbedingt sehen: den Arbeitablauf ihrer Eltern. Ausgewählt wurden Beispiele aus dem täglichen Leben aber auch sogenannte Traumberufe. Die Kinder in den Beiträgen stellen ihre Eltern vor u.dann berichten Vater oder Mutter, was sie den ganzen langen Arbeitstag so treiben.Pilot, Polizist, Förster, Krankenschwester, Müllwerker, Bäuerin, Beruf, Arbeitswelten,
4292033Fast schon Deutsche (Staatsbürgerschaft)Deutschland 1999: Die Bundesregierung versucht ihre ersten Reformen durchzusetzen. Eines der wichtigsten Themen: die doppelte Staatsbürgerschaft. Die "TCA Mikrophone Mafia" ist die älteste deutschsprachige Rapperband. Ein multikulturelles Musikprojekt: 2 Türken, ein Italiener und ein Deutscher rappen seit 10 Jahren über ihren Alltag als Ausländer... Das Video zeigt die Konsequenzen der Reform für die Mitglieder der Gruppe.Deutsche, Staatsbürgerschaft, Einbürgerung, Auslände, EU-Pass, Doppelpass,
4292034Frauen der Renaissance1. Die Hofhalterin - Kurfürstin Anna von Sachsen (1532-85) 2. Die Unternehmerinnen - Frauen aus dem sächsischen Annaberg (1530-70) 3. Die Landesherrin - Fräulein Maria von Jever (1500-75) 4. Die Regentinnen - Margarethe von Österreich (1480-1530) Maria von Ungarn (1505-58)Frauen, Renaissance,
4292035UrviecherLebende Fossilien sind mit dem Begriff Urviecher gemeint: Tiere, die sich im Verlauf der Evolution kaum verändert haben, die noch große Ähnlichk.mit dem Urtier ihrer Gattung aufweisen, u.a. der Tintenfisch Nautilus, Schildkröten, Urzeitkrebse u.Haie, die zu den erdgeschichtlich ältesten Wirbeltieren mit Kiefernapparat zählen. In jeder Folge wird eine der vier Gattungen vorgestellt.Urviecher, Nautilus, Schildkröten, Urzeitkrebse, Haie, Fossilien, Reptilien

powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!