html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  2401  2421  2441  2461  2481  2501  2521  2541  2561  2581  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4291956Zwischen Revolution und GulagDie 3.Folge beginnt mit der Machtübernahme Stalins. Mit dem ersten 5- Jahresplan wurden riesige Industriekomplexe errichtet, was zehntausende Arbeiter dorthin lockte. Geprägt wurde die sibirische Geschichte der 30- er Jahre von den Gefangenenlagern des Gulag und den Zwangsumsiedlungen der russischen Bauern und sibirischen Völkern.Sibirien, Revolution, Gulag, Stalin, Zwangsumsiedlung,
4291957Der lange Weg in die ZukunftDie Entwicklung Sibiriens nach dem 2. Weltkrieg steht im Mittelpunkt der der vierten Folge. Nach dem kurzen Aufschwung während des Krieges durch die Verlagerung der Rüstungsindustrie in den Osten verlor die Entwicklung Sibiriens nach Kriegsende an Schwung. Erst der Bau des Wasserkraftwerks Bratsk brachte wieder Menschen nach Sibirien. Die Baikal - Amur - Magistrale wurde gebaut. Heute fehlt Moskau das Geld: Sibirien steht am Scheideweg.Sibirien, Zukunft, Bratsk, Wasserkraftwerk,
4291958Maya, Mississippi Indianer, Anasazi: Blüte der großen KulturenKevin Costner stellt sich und sein Anliegen vor. Wounded Knee: Das dunkelste Kapitel. Die Vorfahren. Die Anasazi Cahokia: Die Stadt der Sonne (750 - 1300 n. Chr.)Indianer, Maya, Anasazi, Blüte, Mississippi, Costner, Erdhügelbauer, Mexiko,
4291959Aufstieg und Fall der AztekenCostners Einführung über die Bedeutung der Azteken in Mexiko. Das Tal von Mexiko (650 n. Chr.). Der Aufstieg der Azteken. Die Invasion von Mexiko. Der Fall der Azteken.Indianer, Costner, Azteken, Mexiko, Teotihuacan,
4291960Zusammenprall zweier Welten: Enrique und ColumbusKaribik 1492 Enriques Rebellion 1519 Golfküste von Florida 1539 De Sotos Zug 1540Indianer, Costner, Columbus, Kolumbus, Taino, Karibik,
4291961Die europäische Invasion: Häuptling Metacom vereinigt dieBaffinland 1576 Die Powhatan - Konföderation Erntedankfest 1621 King Philipps Krieg in Neuengland 1662Indianer, Costner, Metacom, Rio Grande, Inuit, Eskimo, Frobisher, Powhatan, Baffinland,
4291962Im Hexenkessel von Revolution und Bürgerkrieg: ÜberlebensDer Handel im Norden Der Handel im Süden: Die Sewee Der französisch - indianische Krieg: Pontiac Die Hudenosaunee: Amerikas erste Demokratie RevolutionIndianer, Costner, Revolution, Bürgerkrieg, Überlebenskampf, Irokese, Demokratie, Versklavung, Pelzhandel,
4291963Häuptling Tecumseh: Der Traum vom eigenen Land der IndianerTal des Ohio (1782 - 1808) Tecumseh Der amerikanische Südosten - Vertreibung aus dem Süden Die CherokeeIndianer, Costner, Tecumseh, Cherokee, Zwangsumsiedlung,
4291964Besiedlung des Westens: Mord und VertreibungDie andere Küste - Kalifornien. Die südlichen Plains. Black Kettle und White Antilope - Der Weg des Friedens. Die südlichen Plains - Widerstand der Iowa. Sitting Bull und Crazy Horse - Gegen den StromIndianer, Costner, Westen, Besiedlung, Vertreibung, Sioux, Kalifornien, Mission, Santa Barbara, Montana, Wounded Knee,
4291965Geronimo und Chief Joseph: Verzweifelter Kampf um FreiheitDas Volk der Nez Perce (Oregon) - Chief Joseph Die Apachen Cochise und Geronimo Angriff auf die KulturenIndianer, Costner, Geronimo, Freiheit, Apachen,
4291966EisenbahnzeitStraßen- und Kanaltransport. Eisenbahn als neues Fortbewegungsmittel. Frühindustrialisierung in Deutschland. Zusammengefasste Folgen aus "Das 19. Jahrhundert"Eisenbahn, Industrialisierung, Kanaltransport, Straßentransport,
4291967Moskito: DrogenÜber Drogen und Sucht wird in unserer Gesellschaft kontrovers diskutiert. Oft wird vergessen, dass die Suchtbereitschaft schon bei normalen Drogen wie Alkohol, Tabletten, Nikotin beginnt. Ihre Beschaffung führt jedoch nicht wie bei "harten" Drogen in die Kriminalität. Was führt zu Gebrauch von Drogen? Welche Auswege gibt es? Welche Rolle spielen bei Einstieg Familie, Freunde, Schule? Der Film geht diesen Fragen in Form von Sketchen, Interviews mit Betroffenen, Musikclips und Zeichentrickfilmen nach.Moskito, Drogen, Sucht,
4291968Moskito: RechtsWas bedeutet politisch"rechts"? Was kennzeichnet vom Äusseren einen "rechten" und einen "linken" Jugendlichen? Was bedeutet für "Rechte" der Nationalsozialisten und die Verfolgung von Menschen? Was veranlasst "rechte" Jugendliche, gegenüber Fremden und anderen, die sie als gefährlich betrachten, so gewaltätig zu werden? Das Video enthält dazu Aussagen Jugendlicher, Cartoons, Sketche sowie Ausschnitte aus Videoclips.Moskito, rechts,
4291969Moskito: SexualitätInterviews, Sketche, Zeichentrickepisoden, Vidoeclips sind Bestandteile dieses Films, der die Sichtweise von Jugendliche zum Thema Sexualität darstellt.Moskito, Sexualität, Sex,
4291970Moskito: GesundheitIn der Themensendung "Gesundheit" setzen sich Jugendliche in Form von Kurzreportagen, Interviews und Musikfilmen mit verschiedenen Aspekten von Gesundheit und Wohlbefinden in ihrem Alltag auseinander. Selbst entworfene Cartoons und Sketche bieten in witziger Form Anreize für die Thematisierung jugendspezifischer Gesundheitsfragen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Suchtproblematik.Moskito, Gesundheit, Sucht,
4291971Story einer DisconachtDer Clip zeigt die Geschichte einer Discoabends zweier Paare, dessen Ende unterschiedlicher nicht sein könnte. Während sich das eine Paar in und nach der Disco ohne Alkohol amüsiert, kommt für das andere die Katastrofe bei der Fahrt nach Hause. Durch den Alkohol enthemmt, möchte der alle Verkehrsregeln missachtende Fahrer seiner nüchternen Partnerin mit waghalsiger Raserei imponieren. Dies führt zu einem katastrophalen Unfall, der für den verantwortungslosen Fahrer tödlich endet.Disco, Story, Alkohol, Unfall,
4291972Als die Gäste bliebenVor rund 30 J. bereiteten ihnen Musikkapellen einen festlichen Empfang - den ersten türkischen Arbeitnehmern. Jetzt beginnen die ersten von ihnen aus dem Berufsleben auszuscheiden, Anlass für sie, Bilanz zu ziehen... Drei Generationen schildern ihre Lebenssituation und ihr Bemühen als Pendler zwischen zwei Kulturen ihre Identität zu bewahren. Die Drehzeit wurde durch Brandanschläge auf türkische Familien in Mölln und Solingen (1993) überschattet.Gäste, Türken, Migration,
4291973Am Beispiel TürkeiDie Autorin schildert ihre Beobachtungen, Erfahrungen, Entdeckungen und Begegnungen einer zwei wöchigen Türkeireise. Parallel dazu werden Hintergründe zu Land und Leuten sowie zur türkischenTourismusentwicklung vermittelt... Der Film beobachtet den Alltag eines Hotels vor und hinter den Kulissen, führt in das Tourismuszentrum Antalya und in das touristische Niemandsland in Mittelanatolien. Wir erleben die vielfältigen Facetten des Tourismus vom Badeurlaub zum Bildungsurlaub, vom ökologischen Feriendorf...Türkei, Tourismus, Fremdenverkehr, Antalya,
4291974Klimawechsel: Die Rache der NaturJährlich werden 6 Mrd. Tonnen Kohlendioxid in die Atmosphäre entlassen. 3,2 Mrd. Tonnen Rohöl laufen pro Jahr in die Weltmeere. Doch die Erde rächt sich mit Erdbeben, Überschwemmungen und Sturmfluten. Im nächsten Jh. wird sich die Erdatmosphäre um 3 Grad erwärmen, und 300 Mio. Menschen aus niedriggelegenen Küstengebieten werden ihre Heimat verlassen. Der Film zeigt, dass Mensch und Natur Frieden schließen können, die Technologien stehen bereits zur Verfügung...Klima, Natur, Rache,
4291975Die lebende MaschineEine der wichtigsten Entdeckungen des 20.Jh., die Plattentektonik, wird vor Ort untersucht. Sie sind am Kileauea - Vulkan während einer Eruption, an Bord der Alvin bei ihrem Tauchgang auf den Grund des Atlantik und bei der Entdeckung der Ursache des schlimmsten Erdbebens in der Geschichte Amerikas. Der Film zeigt u.a. seltene Aufnahmen des Erdbebens in Tangshan, China, die erstaunliche Entdeckung von Rucks der magnetischen Erdpole und die phantastische Wanderung der grünen Schildkröte.Erde, Planet, Maschine, Plattentektonuk, Kileauea-Vulkan,

powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!