IDNR | TITEL | BESCHREIBUNG | SUCHTEXT |
4291808 | Sicherheit für Inline-Skater | Damit Inline-Skating wirklich Spaß macht, ist eine gute Ausrüstung (Schutzausrüstung) nötig. Am besten übt man als Anfänger an ruhigen Plätzen. Skater müssen im Verkehrsraum auf Gehwegen fahren und dort Rücksicht auf Fußgänger nehmen. | Sicherheit, Inliner, Skater, Vampy, Show, |
4291809 | Gewusst wie...sicher auf dem Fahrrad | Kids bis 8 Jahre müssen auf dem Gehweg fahren. Für alle Radfahrer gilt, zur eigenen Sicherheit immer einen Helm tragen, transportierte Gegenstände auf dem Rad gut zu befestigen und sich beim Überqueren einer Kreuzung mit u.ohne Ampel richtig zu verhalten. Die Neuregelung ab 1.9.97, nach der Kinder zwischen 8 und 10 Gehwege benutzen dürfen, ist noch nicht berücksichtigt. | Fahrrad, Rad, Vampy, Show, |
4291810 | Fahrradregeln | Regeln zum Fahren auf Gehwegen u.in Einbahnstraßen. Vorsicht beim Anfahren auf der Straße u.wenn man im toten Winkel ist. | Fahrrad, Rad, Regeln, Vampy, Show, |
4291811 | Auf dem Weg zur Schule und zurück | Vampy u. DJ, die Hauptakteure der Vampy-Show, zeigen, was auf dem Schulweg, ob mit dem Bus oder zu Fuß, zu beachten ist, um sicher zur Schule u.zurückzukommen u.erklären auch die Aufgaben von Schülerlotsen. | Schule, Schulweg, Vampy, Show, Bus, Schülerlotsen, |
4291812 | Motorisiert ab 15 - Volle Pulle | Die Gründe u.Folgen eines Mofa-Unfalls werden hier demonstriert. Tests zeigen die Fahreigenschaften eines Leichtkraftrades. Für besseres Fahrverhalten werden Tipps gegeben. Ein Interview mit dem Verunglückten verdeutlicht die Risikobereitschaft jugendlicher Fahrer. | Motorisiert, volle Pulle, Mofa, |
4291813 | Motorisiert ab 15 - Abgefüllt | Testfahrten u.ein Mofa-Unfall unter Alkohol zeigen die gefährliche Wirkung von Alkohol im Straßenverkehr. Bei einem Gespräch mit dem Verunglückten wird die geringe Bereitschaft von Jugendlichen erkennbar, auf Alkohol beim Benutzen ihrer Fahrzeuge ganz zu verzichten. | Motorisiert, abgefüllt, Mofa, |
4291814 | Motorisiert ab 15 - Heiße Ware | Die Verurteilung eines Jugendlichen wegen Fahrens eines durch Umbau führerscheinpflichtig gewordenen Mofas ohne erforderlichen Führerschein zeigt nur die eine Seite des Probl.der "frisierten Mofas". Testfahrten demonstrieren die andere Seite, die Gefährlichkeit solcher Fahrzeuge. | Motorisiert, Ware, heiß, Mofa, |
4291815 | High am Lenkrad | Junge Leute unterschätzen die Wirkung von Drogen bezüglich der Fahrtüchtigkeit. Das Wahrnehmungsvermögen schwindet. Alle Reaktionen, die für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr notwendig sind, erleiden anch dem Genuss von Rauschmitteln starke Einschränkungen, Unfälle sind vorprogrammiert. | Lenkrad, high, Drogen, |
4291816 | Bikes & Biker 1 | Um Freude am Fahrrad fahren zu haben, müssen Grundregeln beachtet werden. Hier gibt es Tipps fürden Kauf eines geeigneten Fahrrads Sicherheitstipps für ein dem Verkehr angepasstes Tempo sowie Hinweise für Fahrradpflege und kleine Reparaturen, damit das Fahrrad einsatzbereit bleibt. | Bikes, Biker, Fahrrad, Radfahrer, |
4291817 | Bikes & Biker 2 | Fahren mit Feeling ist angesagt, d.h. Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer nehmen, besonders auf Fußgänger; mit der Unaufmerksamkeit anderer rechnen; vorrausschauend fahren u. keinen Walkman benutzen und sich auch in einer Gruppe diszipliniert verhalten. | Bikes, Biker, Fahrrad, Rad fahren, |
4291818 | Bikes & Biker 3 | Ohne Schrecken um die Ecken, an den toten Winkel der motorisierten Verkehrsteilnehmer denken, Fahren im Kreuzungsbereich, Fahrradwege nicht in der falschen Richtung benutzen sowie die Verkehrswege anderer Verkehrsteiln. akzeptieren u.nicht in Beschlag nehmen - Tipps zum sicheren Radfahren. Achtung: ab 1.10.98 tritt eine Neuregelung zum Benutzen von Radwegen in Kraft. | Bikes, Biker, Radfahrer, Fahrrad, |
4291819 | Der kleine Tiger braucht ein Fahrrad | "Wenn es um's Fahrrad fahren geht, Augen auf!", sagt der Maulwurf. Er erzählt die Erlebnisse vom Tiger u. Bär auf dem Fahrrad u.erklärt, auf was man beim Fahrrad fahren achten muss. Ein Zeichentrickfilm nach dem gleichnamigen Buch von Janosch | Tiger, Fahrrad, Janosch, Zeichentrickfilm, |
4291820 | Bordstein als Grenze | Inkurzen Spots wird den Kids in humorvoller, aber trotzdem eindringlicher Weise gezeigt, wie wichtig es ist, immer am Bordstein anzuhalten, wie man sich bei Straßen ohne Bordstein verhält u.was man beim Überqueren der Straße beachten muss. | Bordstein, Grenze, Fußgänger, |
4291821 | Pamfi schaut nach links und rechts | Pamfi lernt, dass man nach links u. rechts schauen muss, um eine Straße (hier ohne Fußgängerüberweg) zu überqueren. Stummfilm! | Pamfi, links, rechts, |
4291822 | Linksabbiegen mit dem Fahrrad | Kalle, der sympathische Plakatkleber, beobachtet von seiner Leiter zwei junge Radfahrer, die sich im Stadtverkehr mit dem Linksabbiegen abmühen. "Das geht doch auch einfacher", fällt Kalle ein und er erklärt seinen besseren Vorschlag. | Linksabbiegen, Fahrrad, Radfahren, |
4291823 | Mein erstes Natur-Video | Das Video ist voller Vorschläge, wie Kids die Natur in ihrer alltäglichen Umgebung beobachten u.drinnen u.draußen miterleben können. Entdeckt, wie man Samen aussät und heranzieht, Futtervorrichtungen für Vögel baut, Ungezieferfallen konstruiert der oder wie man einen eigenen kleinen Garten in einer Flasche anlegt. | Natur, Umwelt, Futterhaus, Pflanzenpresse, Flaschengarten, Würmerfarm, Tierspuren, |
4291824 | Experimentier-Video | Das Video steckt voll spannender Experimente, die Kinder mit alltäglichen Gegenständen aus dem Haushalt machen können. Entdeckt, wie man aus einer Flasche einen Vulkan zaubern kann, chemische Experimente in der Küche durchführt oder den perfekten Papierflieger herstellt. Einfache und leicht zu befolgende Anleitungen führen zu sicheren Ergebnissen. | Experimentieren, Schattenspiele, Flaschenvulkan, Magnettricks, Lichtbiegung, Farbtrennung, Wetterwarte, |
4291825 | Schwalben - Als Kulturfolger gefährdet? | Der Film stellt Mehl- u.Rauchschwalbe vor, 2 Zugvögel die, früher in Deutschland weit verbreitet waren; heute sind sie seltener geworden. Aussehen u.körperliche Merkmale beider Arten werden kurz beschrieben. Anschließend geht der Film ausführich auf die Rauchschwalbe ein: Nestbau, Futtersuche u.Brutpflege. Schwalben sind Vögel der Luft; ihr Leben spielt sich fast ausschließlich im Flug ab. An verschiedenen Beispielen zeigt der Film, was man tun kann, damit Schwalben bei uns nicht noch seltener werden. | Schwalbe, Mehlschwalbe, Rauchschwalbe, Nestbau, Brutpflege, Vogel, Zugvogel, |
4291826 | Kulturkanal | Das Video porträtiert den deutsch - französischen Kulturkanal " Arte " u.charakterisiert dessen kulturpolitische Sonderrolle in der deutschen u.europäischen Fernsehlandschaft. Peter Wien, einer der Mitbegründer, reflektiert die Entstehungsgeschichte des Senders u.liefert eine Einschätzung des bisher Erreichten. Der Film gewährt einen Einblick hinter die Kulissen und vermittelt einen Eindruck von der multikulturellen Arbeitsatmosphäre. | Kulturkanal, Arte, Medien, Fernsehen, Sender, |
4291827 | Spurensuche | Die preisgekrönte WDR-Produktion "Das Totenschiff" dient als Beispiel für das Fernsehformat der investigativen Reportage. Präsen- tiert werden ausführliche Ausschnitte aus der Produktion, deren Recherchen die kriminellen Hintergründe einer tragischen Schiffshavarie aufdeckten u.so dazu beitrugen, dass der verantwortliche Reeder zur Rechenschaft gezogen wurde... | Spurensuche, Fernsehen, Medien, Totenschiff, |