html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  2201  2221  2241  2261  2281  2301  2321  2341  2361  2381  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4291666Starke MädchenDas Video handelt von der körperlichen Entwicklung vom Mädchen zur Frau mit dem Schwerpunktthema Menstruation. Außerdem geht um Freundschaft, Träume u.Zukunftspläne sowie um das Selbstverständnis u.das Lebensgefühl der Mädchen von heute.Sex, Sexualität, Aufklärung, Mädchen, Menstruation, Freundschaft, Pubertät, Entwicklung,
4291667Junge, Junge...Das Video behandelt Aspekte der Entwicklung vom Jungen zum Mann u.gibt Infos zu körperlichen u.seelischen Veränderungen während der Pubertät. Neben der männichen .Sozialisation und der Beziehung zu den Eltern geht es in dem Film auch um Bärte, Muskeln und die morgendliche Erektion.Sex, Sexualität, Aufklärung, Junge, Mann, Entwicklung, Pubertät,
4291668Schlanke Taille, breite SchulternDas Video handelt vom Körper u.Aussehen, von Traumtypen u.von dem Druck, der Norm entsprechen zu müssen. Ein Berater weist auf körperliche Veränderungen während der Pubertät hin u.gibt Tipps wie Jugendliche trotz Übergewicht u.Pickeln ein positives Gefühl zu ihrem Körper entwickeln können.Sex, Sexualität, Aufklärung, Taille, Schultern, Pubertät, Körper, Entwicklung, Veränderung,
4291669Ich trau' mich!Das Video handelt von der Angst, aus sich herauszugehen u. dem Mut, es doch zu tun. Es geht um persönliche Grenzen, Selbstbehauptung, Anmache und das erste Mal. Expertinnen gehen auf Grenzverletzungen u. sexuellen Missbrauch ein. Sie geben Tipps, wohin sich betroffene Jugendliche wenden können.Sex, Sexualität, Aufklärung, Entwicklung, Missbrauch,
4291670Schritt für SchrittDas Video beschreibt sexuelle Erfahrungen und Ängste von Jugendlichen. Es geht um Verlieben, Küssen u. Petting, das erste Mal, Verhütung, Homosexualität u. den Umgang mit Sexualität in anderen Kulturen.Sex, Sexualität, Aufklärung, Schritt, Entwicklung, Petting, Verhüt, ung, Homosexualtiät,
4291671Pille, Kondom - und sonst noch was?Das Video handelt von den wichtigsten Verhütunsmethoden insbesondere der Pille u.dem Kondom. Neben sachlichen Infos geht es auch um die Rolle von Mann u.Frau bei der Verhütungsfrage sowie die Kommunikation und Erfahrung in einer Partnerschaft.Sex, Sexualität, Aufklärung, Pille, Kondom, Verhütung,
4291672Liebe & CoDas Video handelt von Freundschaft, Liebe und Beziehung: sich verlieben, Treue, Probleme mit sich selbst u.auch Konflikte in Partnerschaften sind Themen des Films. Es werden verschiedene Beziehungen vorgestellt u.Tipps formuliert, was man bei Stress mit dem Freund/der Freunddin machen kann.Sex, Sexualität, Aufklärung, Liebe, Freundschaft, Beziehung, Partn, erschaft,
4291673Ein bisschen schwanger gibt es nicht!Das Video handelt von der Entstehung und Entwicklung einer Schwangerschaft und thematisiert die ambivalenten Gefühle, Ängste u.Probleme von Mädchen, wenn sie unerwartet schwanger werden. Der Beitrag gibt Hinweise auf Beratungsmöglichk.u. praktische Hilfen.Sex, Sexualität, Aufklärung, Schwangerschaft,
4291674Ökosystem Ostsee1. Rund um Skagerrak u.Kattegat: Dieses Gebiet war von jeher eine Region von großer Bedeutung, im 2. Weltkrieg als strategisch günstiger Stützpunkt oder als Handelshafen... 2. Im Reich des Strandkorbs: Der große Badeboom begann um die Jahrhundertwende, zu DDR-Zeiten verfielen die Bauten, wurden aber ab '90 wieder saniert, da immer mehr Urlauber hierher kommen 3. Tor zum Osten: Entwicklung Helsinkis zum Hauptumschlagplatz in Richtung Osten; wichtigste Industriezweige vonTallinn, Estland.Ökosystem, Ostsee, Skagerrak, Kattegat, Strandkorb, Binz, Rügen, Helsinki, Tallin, Estland, Osten, Finnland,
4291675Hacken für KibungoDie bäuerliche Bevölkerung im Süd - Osten Ruandas, unweit d.Grenze zu Tansania, ist in einer Notsituation. Um die Ernährungslage der Familien, die aus den Flüchtlingslagern zurückkehren, zu verbessern, hat die Welthungerhilfe ein dreistufiges Hilfsprogramm entwickelt; Verteilung von Saatgut, von Nahrungsmitteln (bis zur ersten Ernte) u.von landwirtschaftl.Werkzeugen. Das neue an diesem Programm: die Werkzeuge - Hacken u.Schaufeln - sind von einer Schiedekooperation in Ruanda gefertigt u.nicht importiert.Kibungo, Afrika, Dritte Welt, Entwicklungshilfe, Hacken,
4291676Ich hab ' immer ein Messer dabeiMit so einer Waffe in der Hand muss man sich nicht von jedem anmachen lassen. Das gibt ein sicheres Gefühl. Immer mehr Jugendliche bewaffenen sich u.glauben sich auf diese Weise besser gegen die Gewalt ihrer Altersgenossen schützen zu können.Messer, Aggression, Gewalt, Soziales Verhalten,
4291677MüllMülldeponien in Deutschland bieten ein deprimierendes, düsteres Bild mit Tonnen von Müll jeder Sorte. Das Video stellt drei Schülerproekte vor, die mit Aktionen auf das Müllproblem hinweisen. a) Dosenfreie Stadt b) Müll-Modenschau c) Müll-MusicalMüll, Jugend, Umwelt, Verbrauchsverhalten,
4291678Wehrpflicht wozu?Blick zurück in die geschichte: Ein Jahr nach der Gründung d.BuWe ('55) führt der Bundestag die allgemeine Wehrpficht ein. Sie gilt bis heute und betrifft jählrich viele junge Männer, die unter körperlichen Anstrengungen, Aufopferung von Zeit u.Verzicht auf berufliches Einkommen ihren Grundwehrdienst ableisten.Wehrpflicht, Demokratie, Militär, Bundesrepublik Deutschland,
4291679Kulturgeschichte des IslamIslamische Geschichte u.Kultur verbindet sich mit klingenden Städtenamen wie Damaskus, Bagdad, Kairo oder Istanbul. Das Video zeigt drei dieser Städte u.die Zeugnisse islamischer Kultur, die bis heute vor allem in der Architektur sichtbar sind.Islam, Kultur, Interkulturelles Lernen, Damaskus, Bagdad, Istanbu, l, Architektur,
4291680Orient"Was fällt ihnen zum Orient ein?" Sehr unterschiedlich sind die Antworten bzw. Interviews auf der Straße: Bauchtanz, Harem, arabische Nächte, aber auch Wildheit, Despotismus, religiöse Intoleranz. Das Orientbild in Europa unterlag mehrfach einem tiefgreifenden Wandel. So zeichneten europäische Literaten noch zu Beginn des 18.Jahrhunderts mit Blick auf den Orient das Bild weiser, vernunftorientierter, aufgeklärter Herrscher, das sie den despotischen Regierungsmethoden europäischer Herschaftshäuser entgegenhielten...Orient, Islam, Interkulturelles Lernen, Religionen,
4291681Unser AutoDer Film beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Auto, Lebensstil u.Umwelt. Grafiken illustriert .das Ausmaß der Umweltbelastung durch den Straßenverkehr, inszenierte Bilder - des Stillstands, des Staus u.der dadruch ausgelösten Frustrationen der Fahrer - stellen die individuelle Beweglichkeit u.Freiheit, die mit dem Auto verknüpft werden, in Frage...Auto, Konsum, Umwelt, Verbraucherverhalten,
4291682Jugend Ost-WestSeit dem Fall der Mauer beschäftigen sich die Meinungsforscher mit dem Leben in West - u.Ostdeutschlandl. Wie lebt man dort, wie denkt man hier? Aus den Jahren 95-97 liegen umfangreiche Untersuchungen,- u.Umfrageergebnisse vor. Thematische Schwerpunkte des Films sind die Gebiete "Familie", "Liebe", "Sozialverhalten" u."Gesundheit". Um die vielen nüchternen Fakten u.Zahlen besser verständlich zu machen, begleitet ein Pantomine die in Berlin gedrehten Außenaufnahmen u.illustriert die angesprochenen Themenbereiche körpersprachlich.Jugend, Gesellschaft, Innere Einheit, Ost, West,
4291683Ost-West/West-OstBerliner Jugendliche äußern sich zum Verhältnis der West- und Ostdeutschen. 5 Mädchen u.ein Junge, je drei aus Ostberlin und aus Westberlin, nehmen vor der Kamera zu Fragen Stellung, die als Zwischentitel eingeblendet werden: Wann gab es den 1.Kontakt mit Gleichaltrigen aus dem jeweils anderen Landesteil? Welche Gedanken u.Vorstellungen gibt es über den jeweils anderen Landesteil? Wie ist das eigene Verhältnis zur Politik u.zu Politikern? Wie sehen wichtige Lebensziele aus?Ost, Gesellschaft, West, Innere Einheit, Jugend,
4291684Linie 2Fahrgäste der Berliner U-Bahn Linie 2 werden nach ihrer persönlichen Bilanz der Nach-Wende-Zeit u.dem seitdem veränderten Lebensgefühl in Berlion gefragt. Für den Zuschauer erkennbar sind unter den Befragten sowohl Alt- Ostberliner, als auch Alt - Westberliner sowie Menschen, die erst nach der Wende nach Berlin übergesiedelt sind. Die Einschätzung der Interviewten sind überwiegend skeptisch. Eine Mehrheit gibt an, fürsich selbst einen erweiterten Aktionsradius - beruflich u.auch in der Freizeit- im geeinten Berlin zu haben.Linie, Innere Einheit, Gesellschaft, Zeitgeschichte,
4291685Umweltschutz zum NulltarifMüssen Ökonomie und Ökologie notwendig Gegensätze sein oder sind sie vielmehr notwendige Elemente erfolreicher wirtschafticher Prozesse? Bedeutet Ökologie in erster Linie Unternehmensinvestitionen u.höhere Preise? Steht die Orientierung an den Erfordernissen einer zukunftsfähigen Gesellschaft insofern dem Verbraucherinteresse entgegen?Umweltschutz, Nulltarif, Verbraucherverhalten,

powered in 0.02s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!