| IDNR | TITEL | BESCHREIBUNG | SUCHTEXT | 4291626 | Tatort Manila - Die Dokumentation | "Was der Tatort-Krimi am Sonntag" nicht vermittlen kann, zeigt diese Dokumentation. Sie behandelt vor allem die entwicklungspolitischen Zusammenhänge u.Hintergründe. Die Autoren trafen auf den Philippinen Marylyn, welches die Geschichte, die im Tatort erzählt wird, wirklich erlebt hat. Marylyn wurde mit 13 Jahren von einem Pädophilenring nach Deutaschland verschleppt. In einem kleinen Ort in Rheinland-Pfalz wurde sie im Dachzimmer eines Einfamilienhauses gefangengehalten wie eine Sklavin. Tägliche Vergewaltigungen.... | Tatort, Manila, Dokumentarfilm, Pädophilismus, Vergwaltigung, , Philippinen, Straßenkinder, Kinderpornographie, Tourismus, Kinderprostitution, |
4291627 | Tatort Manila - Der Film - Mit Buch | "Missbrauch ist ein Mordanschlag auf die Seele des Kindes". sagt U. Enders in einem Interview für diesen Band, die Ursachen, Ausmaß u.Folgen der Prostitution mit Kindern auf den Philippinen nachgeht, die Rolle des Tourismus aus den reichen Ländern beschreibt, sich mit den Tätern auseinandersetzt u.engagierte Hilfsorganisationen vorstellt. Als Buch zum Tatort "Manila" schildert er Handlung u.Dreharbeiten einer außergewöhnlichen Produktion u.präsentiert Interviews mit den Hauptdarstellern. | Tatort, Manila, Spielfilm, Kinderpornographie, Philippinen, Tourismus, Kinderprostitution, Vergewaltigung, Straßenkinder, |
4291628 | Wasserkraft und Lavaströme - Islands Umgang mit Naturgewalten | Isländer u.ihre Natur: Eine Beziehung auf Leben u.Tod. Zum einen nutzen die Menschen hier enorme Energie aus der Erde. Mit dem Wasser aus den heißen Quellen heizen sie, mit Wasserdampf treiben sie Turbinen an. Zum anderen fürchtet man die zerstörerische Kraft. Warnhinweise zum Verhalten bei Erdbeben stehen in jedem Telefonbuch. Island zählt zu den Regionen der Welt, die am stärksten von solchen Naturkatastrophen bedroht sind. | Wasserkraft, Lava, Island, Naturgewalten, |
4291629 | Zeus und Roxanne | Terry, ein lebenslustiger Musiker u.Herrchen von Zeus, einem pfiffigen kleinen Hund, findet seine neue Nachbarin, die alleinerziehende Mutter u.Meeresbiologin Mary B., von Anfang an hinreißend. Sie hingegen interssiert sich zunächst nur für Zeus, denn der hat Kontakt zu R., einem in Gefangenschaft geborenen Delfinmädchen, aufgenommen. Und das kommt M.B. wissenschaftlichen Untersuchungen sehr entgegen. Zeus u.R. pflegen eine ungewöhnliche Freundschaft, was nicht ohne romantische Folgen für ihre menschl.Zeitgenossen bleibt... | Freundschaft, Tiere, Zeus, Roxanne, |
4291630 | Mexikaner, Kalifornien; Staubstürme, Oklahoma; Kids, North Caroli | Mexikaner in Kalifornien: Der Tortilla-Vorhang, die Grenze zwiaschen Kalifornien u.Mexiko, ist für viele Mexikaner eine nur schwer zu überwindende Barriere, um ins gelobte Land Amerika zu gelangen. Staubstürme in Oklahoma: Berichte über den "dust bowl" machten Oklahoma in den 30-er Jahren berühmt. Zeitzeugen erzählen von den schmutzigen Jahren... Kindern in North Carolina: Tornados fegen über North Carolina hinweg, Menschen müssen evakuiert werden. Die türme bringen auch den Schulalltag der High School durcheinander. | Mexikaner, Kalifornien, Staubstürme, Oklahoma, USA, Carolina, Tornado, Farmer, Sound, |
4291631 | Cajuns in Louisiana | In den abgeschiedenen Sumpfgebieten Süd-Louisianas konnte die eigentümliche Sprache, die großartige Küche und vom Akkordeon dominierte Musik der Cajuns bis heute überdauern. | Cajuns, Louisiana, USA, Sound, |
4291632 | Hip Hop in Bronx; Navajos, Arizona; Seele des Mississippi | Hip Hop in der Bronx: In den Gettos der am.Großstädten haben die Afroamerikaner ihre eigene Kultur entwickelt, mit der sich inzwischen auch Geld verdienen lässt... Navajos in Arizona: Navajos versuchen inmitten der modernen Welt Teile ihrer Tradition zu erhalten. Blues in New Orleans: Baumwolle und Holz wurden früher auf dem Strom transportiert. Heute sind die Dampfschiffe eine Attraktion für Touristen, die natürlich auch die Stadt des Jazz'n 'Blues besuchen, New Orleans... | USA, Sound, Hip Hop, Bronx, Navajos, Indianer, Arizona, Mississippi , New Orleans, Blues, |
4291633 | Wunder vonDetroit; Hexen von Boston; Im Schatten der Wall Street | Das Wunder von Detroit: Motown heißt die Plattenfirma von Berry Gordon, dessen Musiker weltberühmt wurden... Die Hexen von Boston: Geschichtlich bringt man Neuengland mit Puritanern und Hexenverfolgung in Verbindung... Im Schatten der Wall Street: Die Ästhetik der Wolkenkratzer fesselt Architekten, Fotografen u.Touristen gleichermaßen. Die Geschichte der Entwicklung dieser Skycraper ist ebenso faszinierend. | Sound, USA, Detroit, Wunder, Hexen, Boston, Wall Street, Manhattan, |
4291634 | Goldrausch in Las Vegas; Blumenkinder in San Franzisco | Goldrausch in Las Vegas: Die Camps der Goldsucher sind schon lange verlassen, doch kommen immer mehr Glücksritter nach Nevada. Fast 30 Millionen Menschen lassen dort jedes Jahr 4 Milliarden Dollar. Blumenkinder in S.Franzisco: Love and Peace, Party u.Protest - was ist geblieben von den Träumen der 60-er - Generation? Wie denken die Kinder der Blumenkinder über die Ideale und die wilde Vergangenheit ihrer Eltern? | Sound, USA, Goldrausch, Las Vegas, Blumenkinder, San Franzisco, Hoover Damm, Dokumentarfilm, |
4291635 | Presse-Grosso | Das Video beschäftigt sich mit der Funktion der Presse-Grossisten für den bundesdeutschen Zeitungs- u.Zeitschriftenmarkt. Anschaulich bebildert gewährt es einen Eindruck in diese zentrale Schaltstelle der Verteilung von Presseerzeugnissen über Gebietskartelle. Zahlreiche Grafiken ergänzen den ausführlichen Kommentar. Hervorgehoben wird die Bedeutung der Presse-Grossisten für die im Grundgesetz garantierte Meinungs- u.Pressefreiheit... | Medien, Presse, Wirtschaft, Grundgesetz, Zeitungen, Zeitschriften, Pressefreiheit, Gebietskartelle, Dokumentarfilm, |
4291636 | Innere Einheit | Magdeburg - Goslar - Magdeburg ist Yvonnes wöchentliche Route. In Magdeburg wurde sie vor 24 Jahren geboren, dort ist sie aufgewachsen. In Goslar wird sie zur Industriekauffrau im Textilbereich ausgebildet. Yvonnes versteht sich weder als Ostkind noch als Westfrau, für sie gibt es keine Trennung, keine "Mauer im Kopf". Sie fühlt sich in beiden Städten Deutschlands wohl. Vertraute Gewohnheiten u.Freundeskontakte verbindet sie m.dem Heimatort, interessante u.neue Begegnungen u.Erfahrungen macht sie in der Stadt ihres Ausbildungsbetriebes. | Einheit, Vorurteile, Zeitgeschichte, Dokumentarfilm, |
4291637 | Mut zum Risiko | Der 24-jährige Reik ist Jungunternehmer. Der Inhaber eines Sportgeschäfts in Brandenburg hat vor einigen Jahren den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt: "Das war ein riskanter Akt, denn wer wusste damals schon, ob das Geschäft auch laufen würde", so heißt es zum Einstieg in die Videoproduktion. Reiks Risikobereitschaft hat sich gelohnt, er ist wirtschaftlich erfolgreich... | Mut, Risiko, Einheit, Zeitgeschichte, Wirtschaft, Dokumentarfilm, Unternehmer, |
4291638 | Plusminus | Die 24-jährige Antje aus Haveland hat sich die Vereinigung von Ost -u. Westdeutschland anders vorgestellt. Für sie kam die Veränderung zum falschen Zeitpunkt: die eben angetretene Lehrstelle als Köchin ging verloren, weil der Ausbildungsbetrieb geschlossen wurde. Arbeitslosigkeit war sie Folge | Plusminus, Arbeit, Einheit, Wirtschaft, Dokumentarfilm, |
4291639 | Lust an Politik | Der 17-jährige Benjamin aus Berlin - Schöneberg vertritt nicht nur sein Meinung, sondern nutzt auch die Möglichkeiten, politisch mitzumischen. Der engagierte Jugendliche hat eine Interessensgemeinschaft gegründet, mit dem Ziel, die Gleichberechtigung für Kinder u.Jugendlichen zu erreichen. Benjamin ist fest davon überzeugt, dass seine Forderungen in näherer Zukunft verwirklicht werden: "In ein paar Jahren werden die Kiinder die gleichen Rechte haben wie die Erwachsenen!" | Politik, Bürgerbeteiligung, Demokratie, Jugend, Dokumentarfilm, |
4291640 | Politisch aktiv | Politisch aktiv zu sein, ist für den 17-jährigen R.aus Potsdam genauso selbstverständlich wie sein tägl.Weg zur Gesamtschule. Deshalb ist er Mitglied i n der Jugendorganisation BUND u.hilft, Unterschriften für die Einberufung einer Einwohnerversammlung zusammenzutragen. Der Bau eines großen Einkaufzentrums soll diskutiert u.wenn nötig boykottiert werden: Umweltschäden größeren Ausmaßes sind für die Region zu befürchten... | Politisch, Demokratie, Einheit, Zeitgeschichte, Dokumentarfilm, |
4291641 | Fünf Säulen des Islam | Ein Stahlwerk im Ruhrgebiet: Für Beiram Ucar ist es kein nomaler Arbeitstag, denn er ist ein gläubiger Muslim. Er folgt den Regeln des Koran u.nimmt im Fasternmonat Ramadan seine erste Mahlzeit erst nach dem Sonnenuntergang zu sich... | Islam, Kultur, Religionen, Muslim, Ramadan, |
4291642 | Trockenzeit | 2 junge Leute zeichnen das düstere Zukunftsszenario einer Gesellschaft, in der Wasser zum kostbaren Privileg geworden ist. Formal an der Machart eines Werbespots orientiert, vermittelt das Kurz-Video Fakten, die den Zuschauer animieren, sich mit dem Problem der Wasserverschmutzung auseinanderzusetzen. Der rücksichtslose Verbrauch von Trinkwasser durch Gedankenlosigkeit u.Gleichgültigkeit besonders in privaten Haushalten wird durch eine slapstickartige Spielszene thematisiert... | Trockenzeit, Umweltpolitik, Umwelt, Wirtschaft, Dokumentarfilm, |
4291643 | Wenn der Wald kippt | Das Ökosystem Wald ist gefährdet. 2 Jugendliche erläutern die ökologischen, wirtschaftichen u.sozialen Funktionen des Waldes u.benennen schlaglichtartig die Hauptfunkion seiner Bedrohung. Durch das Insert eines Bilderrahmens, in dem eine idyllische Waldlandschaft zu sehen ist, wird die romantisierende Haltung zum Wald kritisiert u.mit schnellgeschnittenen, teilweise s/w gehaltenen Aufnahmen drastischer Waldschäden kontrastiert... | Wald, Umwelt, Umweltpolitik, Globalisierung, Dokumentarfilm, |
4291644 | Ramadan | Der 16-jährige Schüler Omar, der als Sohn marokkanischer Einwanderer in Deutschland geboren wurde, unterzieht sich als gläubiger Muslim allen religiösen Pflichten des Islam, insbesondere der des Fastens im Monat Ramadan. Im Interview zeigen Mitschülerinnen ihr Unverständnis über die Pflicht des Ramadan, während Omar bekennt, dass er stolz ist, diesen Verzicht zu üben:" Das vier Wochen lang durchhalten, macht stark." | Ramadan, Islam, Kultur, Religion, Fasten, Muslim, |
4291645 | Wasser für Palästina | Die Wasserversorgung der palästinensiaschen Bevölkerung in den autonomen bzw.israelisch besetzten Gebieten des Westjordanlandes u. des Gazastreifens ist unzureichend. Als Hauptursache macht das Video neben der Knappheit der Ressource Wasser vor allem die israelische Politik verantwortlich, die durch eine Verstaatlichung auch der palästinensischen Wasserressourcen u.durch strenge Reglementierung der Zuteilung die palästinensische Bevölkerung benachteiligt... | Palästina, Umwelt, Wasser, Israel, Gazastreifen, Westjordanland, |
|
|