html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  2201  2221  2241  2261  2281  2301  2321  2341  2361  2381  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4291606Das KopftuchEine Dortmunder Schule diskutiert: Sollen muslimische Mädchen, die aus zahlreichen arabischen Ländern stammen, in der Öffentlichkeit ein Kopftuch tragen. Während ein türkisches Mädchen das Tragen des Schleiers bejaht, weil es der Überlieferung des Korans entspricht u .ihre eigene religiöse Überzeugung zum Ausdruck bringt , lehnt die Lehrerin das Kopftuch ab als ein Symbol der Unterdrückung der Frauen...Kopftuch, Islam, Frauen,
4291607Vorsicht KameraIm Garten der Müllerschöns wird eine Party gefeiert. Der Vater hängt die Lampions auf, die Mutter filmt mit der Videokamera. Der Vater kippt von der Leiter u. tritt im Fallen auf ein Skateboard. Damit saust er los, reißt die Girlande herunter u.fällt mit dem Gesicht mitten in die Sahnetorte. Als er wieder aufsteht, tritt er in die Harke u. haut sich den Stil mitten ins Gesicht. Die Mutter ist begeistert, sie filmt alles...Kamera, Medienkritik, Video, Sensationslust,
4291608UNODas Video informiert über die Gründung der UNO, den Aufbau u. das in der Charta der Vereinten Nationen festgeschriebene Ziel, Frieden zu schaffen u.zu erhalten. Das Videoteam begleitet eine Gruppe Jugendlicher bei ihrem Besuch des UNO-Hauptquartiers in New York Auf diese Weise ergeben sich weitere Eindrücke und zusätzliche Informationen, beispielsweise über die verschiedenen Konferenzsprachen...Uno, Internationale Organisation, Menschenrechte, Friedenspolitik,
4291609Auf SendungFür die "Abendschau" von Radio Bremen, eine Mischform zwischen Magazin- u.Nachrichtensendung, entsteht ein TV-beitrag. Mit der Kamera begleiten dieAutoren des Videos ein ournalisten-Team vom Außendreh am Vormittag über die Nachvertonung u.den Schnitt des Beitrages im Sender bis hin zur Abnahme durch den Chef vom Dienst...Medien, Fernsehen, Politik, Sendung,
4291610Die Zukunft gestalten (1.-4.Schuljahr)Wie sieht die Welt im Jahr 2020 aus? - Mit welchen Fahrzeugen fahren wir in den Urlaub? Wie kann genügend Nahrung erzeugt werden, um den Menschen auf der Erde zu ernähren? Wie es ist um die Umwelt bestellt? Diese u.a.Fragen werden in diesem Film zum 29.Internationalen Jugendwettbewerb der Volks- u. Raiffeisenbanken behandelt, Trends in der Zukunft aufgezeigt u.Visionen für das nächste Jahrhundert skizziert.Zukunft,
4291611Die Zukunft gestalten (5.-13.Schuljahr)Nichts hat die Menschheit seit je er mehr interessiert als die Zukunft. Das belegen Berichte aus früheren Jahrhunderten: Wahrsagen aus dem Flug der Vögel oder dem Werfen von Knochen. Ein anderes bekanntes Beispiel ist das Orakel von Delphi. Wie aber sieht die Zukunft aus? Wie werden die Menschen im kommenden Jahrtausend leben? Diese u.andere Fragen werden in dem vorliegenden Film behandelt.Zukunft,
4291612Mahlzeit! - Ich esse, also bin ichJan bezeichnet sich als "Allesfresser", Kewjan hält sich für einen Fleisch- oder Normalesser, Britta ist eine sogenannte Ovo-Lacto-Vegetarierin - und was ist dann eine Veganerin? Dies erklären die jungen Menschen, die verschiedene Formen der Ernährung gewählt haben, am besten selbst. Des weiteren kommen ein Ernährungsberater u.eine klinische Psychologin zu Wort, die sich zum Thema "Wie und was esse ich richtig?" äußern.Mahlzeit, Ernährung, Vegetarier, Ovo-Lacto-Vegetarier, essen,
4291613Jogging - Der Preis der AusdauerJoggen ist die ideale Form des Ausdauertrainings. Die Wegstrecke kann den individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Jogging trainiert den Kreislauf, die Schlagkraft des Herzens nimmt zu. Die Sättigung des Blutes mit Sauerstoff wird gefördert, die Muskeln sind stärker belastbar. Alltägliche Anstrengungen werden besser verkraftet. Doch mal soll nicht übertreiben. Wie man es richtig und effektiv anstellt, zeigt der Film.Jogging, Ausdauer,
4291614Schwimmen - Aqua-Fitness für alleSchwimmen ist ein ganzheitlicher Sport. Alle Muskelgruppen werden gleichermaßen beansprucht. Es fördert sowohl Kraft als auch Ausdauer. Kaum eine Sportart geht so schonend mit den Gelenken um. Es gibt relativ wenig Risiken, z.B. d.Austrocknung der Haut u.die Reizung der Augen. Durch verschiedene Schwimmtechniken können gezielt bestimmte Muskelgruppen besonders gefördert werden.Schwimmen, Fitness,
4291615Futter dich fit15 kurze Spots m.Knettrickfiguren beschäftigen sich mit Themen rund um die gesunde, abwechslungsreiche Ernährung, ohne dabei den gelegentlichen Genuss von Süßigkeiten oder Fastfood zu verteufeln. Eine TV- PR-Aktion mit Unterstützung von RTL2 u.McDonald's. Ausführiches Unterrichts-Material zu jedem Spot bietet Anregungen, das Thema kindgerecht im Unterricht aufzugreifen.Ernährung, Futter, Fernsehen, Fett, Protein, Süßigkeiten,
4291616Weltweit nah dran (THW)Das Video beleuchtet im Wechsel die Arbeit der Schnell-Einsatz- Einheit-Bergung-Ausland (SEEBA) u.die praktische Wiederaufbauhilfe des THW in Bosnien. Der Film vermittelt anschaulich u.einfühlsam den Geist des THW u.gibt Antwort auf die Frage "Kann man THW lernen?"THW, Technisches Hilfswerk, Seeba, Bosnien, Katastrophenschutz, Kriegsfolgen, Rettung, Rettungsdienst,
4291617Ein Schiff entstehtJedes große Schiff ist ein Individuum odwer Teil einer Kleinserie. Von der Planung über die Produktion bis hin zur Endmontage sind präzise aufeinander abgestimmte Arbeitsvorgänge notwendig.Schiff, Planung, Produktion, Perfektion, Computersimulation, Werf, t,
4291618Junge Männer im Straßenverkehr1. Fahrpraxis ohne Alkoholkonsum 2. Mahlzeit mit mäßigem Alkoholkonsum 3. Alkoholtest und Fahrpraxis 4. Bier & Schnaps... 5. "Ich kann noch fahren" 6. Bewertung junger Männer in Begleitung erfahrener Fahrlehrer demonstrieren eindrucksvoll, wie sich das Fahrverhalten unter Alkoholeinfl.verändert.Verkehrserziehung, Männer, Straßenverkehr, Alkohol, Imponiergehabe, Mann, Promille, Suchtprävention,
4291619Theodor Fontane - Ein Preuße aus der französischen KolonieZum 100. Todestag von Th.Fontane werden seine wichtigsten Werke in deutschen u.französichen Ausgaben vorgestellt. Im Mittelpunkt der Betrachtungen steht Fontanes Verhältnis zu Frankreich von der hugenottischen Herkunft seiner Eltern, der Kriegsgefangenschaft 1870 auf der Ile d'Ol‚ron bis hin zu den Einflüssen französischer Ideen auf seine politische u.literarische Entwicklung. Das Video enthält ein Interview mit Professor Pierre- Paul Sagave.Fontane, Theodor, Sagave, Schriftsteller,
4291620Hexenwahn und HexenprozesseZeitgenössische Darstellungen lassen erkennen, welche Ängste die Menschen im ausgehenden Mittelalter bis ins 18.Jh.hinein von den geheimnisvollen Kräften der Hexen hatten. In eindrucksvollen Spielfilmszenen können die SchülerInnen miterleben, wie eine junge Frau der Hexerei verdächigt wird. Die Angeklagten waren den Hexengerichten von Kirche u.Staat wehrlos ausgeliefert. Am Beisp. des Jesuiten Fr.v. Spee wird deutlich, welcher Gefahr sich diejenigen aussetzten, die an der bestehenden Paxis der Hexenprozesse Kritik übten.Hexe, Kirche, Staat, Geschichte,
4291621Der Wald lebt siehe 3291120Wald, Ökologie, Laubwald,
4291622Tiere in unserem Waldsiehe 3291119Tier, Wald,
4291623Schmetterlinge im Bauch (Teenager-Schwangerschaft)D.Film handelt v.e.Grp.v.insges.fünf Jugendl.u.drei Mädchen. Die Jugendl.kennen s.untereinander, gehen z.T.i.d.gl.Klasse, gehören der gl.Clique an u. sind alle zw. 15 u.18 J.alt. Der Film zeigt bereits bestehende Partnerschaften, sich entwickelnde Freundschaften u.e.Konflikt über e. mögl.Schwangerschaft. Das Ende des Film ist teilweise offen, jedoch deutet sich ein Happy-End an.Schwangerschaft, Schmetterlinge, Bauch, Menschenkunde, Sexualität, Freundschaft, Konflikt,
4291624Ohne Kompression geht es nichtDer Film beschäftigt sich mit dem Problem des Lymphödems u.wendet sich an Ärzte der verschiedensten Fachrichtungen, Psychotherapeuten u. Patienten. Onkologische Patienten sind infolge der Therapiemaßnahmen besonders häufig von einem Lymphödem betroffen. Eine zweite Patientengruppe leidet an einem sogenannten primären Lymphödem, das genetische Ursachen hat. Die beiden Formen des Lymphödems unterscheiden sich vor allem durch den Entstehungszeitraum, in dem sich das Lymphödem entwickelt.Kompression, Therapie, Lymphödem, Medizin,
4291625Daily Soaps (Folgen 716 - 720)Die Daily Soap: Für Millionen von TV-Zuschauern ist sie der unverzichtbare Höhepunkt des Feierabends, für TV-Gegner versinnbildlicht sie den Untergang der Zivilisation. Die Euphorie der Fans u.die Klagen der Kritiker stehen sich unversöhnlich gegenüber. Jenseits von Jubel u. Jammern befasst sich das Arbeitsheft mit diesem so erfolgreichen TV-Genre.Soap, Opera, Seifenoper, Familie, Massenmedien, Dokumentarfilm,

powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!