html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  201  221  241  261  281  301  321  341  361  381  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4201512Kakao hat seinen PreisDie Elfenbeinküste deckt 40% des Weltbedarfs an Kakao und ist wirtschaftlich abhängig vom Export dieser "Cashcrop". Die Regierung kontrolliert die Abnahmepreise im Land, gibt aber in schlechten Zeiten Devisenüberschüsse aus guten Jahren nicht an die Bauern weiter. Kritik am Kakaopreis im Land gilt als Kritik an der Regierungspolitik und wird bestraft.Kakao, Cashcrop, Entwicklungsland, Elfenbeinküste, Afrika,
4201517Dornen im Auge - Straßenkinder in ManilaDie 1991 als bester philippinischer Dokumentarfilm ausgezeichnete Produktion beobachtet eine "Familie" von Straßenjungen, die sich in ihrem Stadtviertel mühsam durch den Alltag kämpfen. Auf der Tagesordnung stehen Betteln, Stehlen, Schnüffeln, Polizei.Entwicklungsland, Straßenkind, Kinderarbeit, Gewalt, Armut, Manil, a, Dornen, Auge, Manila, Philippinen,
4201524Das KlavierIm Rahmen der Instrumentenkunde zeigt das Video Entwicklung, Bau, Funktion einzelner Teile u.d.Spielweise des Klaviers (Flügel, Pianino), bringt Musikbeispiele wichtiger Klavierkompositionen sowie Beisp.verschiedener Musikbereiche u.Besetzungen.Instrumente, Klavier, Flügel, Pianino,
4201525Trompete und PosauneDas Video zeigt d.Entwicklung der Trompete bis zur modernen Ven - tiltrompete sowie deren Bau u.Spielweise. Ferner wird d.Posaune (als tiefe Trompete) vorgestellt. Es folgen Beisp.f.d.Verwendung i.verschiedenen musikalischen Bereichen.Trompete, Posaune, Instrumente, Ventiltrompete,
4201531Die Deutsch - Französische ZusammenarbeitAm 22. Januar 1963 besiegeln Charles de Gaulle und Konrad Adenauer die deutsch-französische Annäherung und Aussöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg durch den Elysee-Vertrag. Der Film zeigt Aspekte deutsch-französischer Zusammenarbeit von 1963 bis 1992.Deutsch-französische Zusammenarbeit, 1963, Deutsch-französischer Freundschaftsvertrag, Adenauer, Konrad, De Gaulle, Charles, Mitterrand, Francois, Kohl, Helmut,
4201538Die FledermausAlle heimischen Fledermausarten sind gefährdet, einige sind ausgestorben. Obwohl seit 1936 streng geschützt, gehen die Bestände radikal zurück. Der Film gibt einen Einblick in die Biologie dieser interessanten Tiere und zeigt die Ursachen ihrer Bedrohung.Fledermäuse, Rote Liste, Fledermaus,
4201539Der LuchsDer Luchs war ursprünglich fast in ganz Eurasien verbreitet. Zu Beginn des vorigen Jahrhunderts wurde er in Deutschland durch Lebensraumzerstörung und Bejagung fast vollständig ausgerottet. Voraussetzung für eine Wiederausbreitung des Luchses sind entsprechende Lebensräume, Jagdverbot und die Akzeptanz in der Bevölkerung. Nur so können sich die Bestände des Luchses wieder erholen.Luchs, Rote Liste,
4201555TheresienstadtTheresienstadt als Durchgangslager für die Vernichtungslager im Osten und als "jüdisches Siedlungsgebiet" für prominente jüdische Wissenschaftler und Künstler aus dem Altreich wird anhand von zeitgenössischen Bild- und Filmdokumenten sowie durch den Bericht eines Zeitzeugen beschrieben.Konzentrationslager, Judenvernichtung, Nationalsozialismus, Drittes Reich, Theresienstadt,
4201556Marienkäfer, GrilleIn der Serie "Heimliche Untermieter" (Sendung mit der Maus) werden Tiere vorgestellt, die sich auch im Lebensbereich des Menschen angesiedelt haben und unter Umständen von Kindern selbst beobachtet werden können. Hier werden dem Betrachter die Eigenarten von Marienkäfer und Grille nahegebracht (Lebensräume, Körperbau, Freßverhalten, Sozialverhalten).Marienkäfer, Hausgrille, Grille, Entwicklung, Wachstum, Fortpflanzung, Lebensweise,
4201557Assel, OhrwurmIn der Serie "Heimliche Untermieter" (Sendung mit der Maus) werden Tiere vorgestellt, die sich auch im Lebensbereich des Menschen angesiedelt haben und unter Umständen von Kindern selbst beobachtet werden können. Hier werden dem Betrachter die Eigenarten von Assel und Ohrwurm nahegebracht (Lebensräume, Körperbau, Freßverhalten, Sozialverhalten).Kellerassel, Ohrwurm, Assel, Entwicklung, Wachstum, Fortpflanzung, Lebensweise,
4201558Weberknecht, Silberfischchen, SchabeIn der Serie "Heimliche Untermieter" (Sendung mit der Maus) werden Tiere vorgestellt, die sich auch im Lebensbereich der Menschen angesiedelt haben und unter Umständen von Kindern selbst beobachtet werden können. Die Videofilme bringen dem Betrachter auch ungern gesehene "Hausgäste" nahe, hier Weberknecht, Silberfischchen, Schabe. Gezeigt werden Lebensräume, Körperbau, Freßverhalten, Sozialverhalten.Weberknechte, Silberfischchen, Schaben, Lebensweise, Entwicklung, Wachstum, Fortpflanzung,
4201562Carl OrffDas Videoband gibt einen kurzen Überblick über Carl Orffs Leben und Schaffen: Ausschnitte aus Kompositionen erklingen, der Komponist kommt selbst zu Wort. Dadurch soll zu einer weiteren Beschäftigung mit Orffs Werk und Wirken angeregt werden.Orff, Carl,
4201563Maurice Ravel: BoleroSergiu Celibidache musiziert Ravels bekanntestes Orchesterwerk mit den Münchner Philharmonikern. Das Videoband bringt eine Aufzeichnung des Konzerts mit vielen "Einblicken", die dazu beitragen, den Verlauf des Werks zu verstehen.Konzert, Instrumentierung, Ravel, Bolero,
4201565Die Musik und ihre wunderbare GeschichteDer einfallsreich gestaltete Zeichentrickfilm aus Dänemark schildert in kurzen einprägsamen Episoden wichtige Epochen der Musikgeschichte - von unserem Jahrhundert zurück bis zur Steinzeit. Er beginnt und endet mit einer lustigen Rahmenhandlung aus unserer Zeit, deren Personen dann in allen Szenen wiederkehren: Sängerin, Komponist und Auftraggeber.Kulturgeschichte, Musik, Kurzspielfilm,
4201568St. NikolausGlasmalereien aus dem 16. Jahrhundert erzählen die bekanntesten Legenden um den Hl. Nikolaus nach. Aufnahmen aus Myra zeigen: er hat wirklich gelebt. Ein informativer und besinnlicher Film - nicht nur, aber vor allem für Kinder.Nikolaus von Myra, Nikolauslegende, Heiligendarstellung, Heiligenverehrung, Adventszeit, Brauchtum, Advent
4201572Otto Hahn und die Kernspaltung1938 gelang dem Chemiker Otto Hahn die erste Kernspaltung. Im Film werden die wissenschaftlichen Grundlagen erklärt sowie die Diskussion über Fluch oder Chance des Atomzeitalters anhand der praktischen Umsetzungen von Hahns Entdeckung beleuchtet.Hahn; Otto, Erfindung, Kernspaltung
4201595Die Emscher - Vom Abwasserkanal zum sauberen FlussDie Emscher durchfließt das Ruhrgebiet und nimmt die Abwässer der dortigen Industrie, des Bergbaus und der Kommunen auf. Bevor der Fluss in den Rhein mündet, muss in einer Kläranlage aufwendig gereinigt werden. Der Film thematisiert den Zusammenhang des oberirdischen Entsorgungssystems mit dem Bergbau und zeigt die Chancen zur Verbesserung der Wasserqualität auf, die sich durch neue Kläranlagen und Renaturierung der Zuflüsse ergeben.Abwasser, Renaturierung, Kläranlage, Emscher, Abwasserkanal, Ruhrgebiet,
4201605Die Rettung der Juden aus der RosenstraßeIn der sog. "Schlussaktion der Berliner Juden" wollte Goebbels 1943 die Stadt von allen noch verbliebenen Juden "befreien". In einer gewaltfreien Protestaktion gelang es den arischen Ehepartnern, die sich spontan zusammengefunden hatten, die Freilassung von Hunderten von Inhaftierten zu erzwingen - ein einzigartiges Beispiel für Möglichkeit und Erfolg von Widerstand in einem totalitären System.Drittes Reich, Nationalsozialismus, Judenverfolgung, Widerstand, Juden, Rettung, Rosenstraße, Goebbels, Berlin,Nazi,
4201608Die Droge Tabak und ihre OpferEine erschreckend hohe Zahl von Krankheits- und Todesfällen wird durch den Genuss von Tabakprodukten verursacht. Die Tabakwerbung steht deshalb zunehmend im Kreuzfeuer der Kritik. Mit ihren Methoden und einigen davon unmittelbar betroffenen Menschen befasst sich dieser Film, indem er Kampagnen und ihre Opfer als Kontrapunkte gegenüberstellt.Droge, Sucht, Rauchen, Tabakwerbung, Werbung,
4201612KängurusDas Verhalten der Riesenkängurus Australiens steht im Mittelpunkt dieses Films. Daneben stellt er in eindrucksvollen Aufnahmen die Besonderheiten der Lebensweise dieser Tiere vor. In Zeitlupenaufnahmen ist die einzigartige Fortbewegungsweise im Detail zu beobachten. (Blaue Reihe)Beuteltiere, Känguru, Riesenkänguruh, Blaue Reihe,

powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!