html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  2001  2021  2041  2061  2081  2101  2121  2141  2161  2181  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4291503THW - Jugend - Spielend Helfen LernenDie THW-Jugend hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche im Alter von 10 - 18 Jahren im Rahmen sinnvoller Freizeitgestaltung spielerisch Kenntnisse zu vermitteln, damit diese somit später anderen helfen können.THW, Jugend, helfen,
4291504Form und Bewegung freilebender AmoebenDemonstration verschiedener Amöbenarten. Verrschiedene Formen der Pseudopodien. Funktion der pulsierenden Vakuolen. Umwandlung von der Kriech- zur Schwimmform und umgekehrt. Mit Zeitraffung.Amöben, Einzeller,Zelle,
4291505Das Phantom der OperIm Paris der Jahrhundertwende. Als das geheimnisvolle Phantom in der Oper zum ersten Mal die bezaubernde Stimme der jungen Christine hört, die sich zur Sängerin ausbilden lassen will, macht es sich zum Lehrmeister des außergewöhnlichen Talents. Der erste goßer.Auftritt der Sängerin endet durch die Intrigen der eifersüchtigen Direktorengattin Carl in einem Fiasko. Das Phantom entführt das geliebte Mädchen in sein Reich, die unterirdischen Gewölbe der Oper... Neubearbeitung und Verfilmung in der Pariser Oper.Phantom, Oper,
4291506Achtung SturmflutIn der Nacht zum 17.02.62 drückte der Sturm die Wassermassen mit unbändiger Kraft auf Hamburg zu. Die Deiche boten keinen Schutz, die Sturmflut zerstörte ganze Häuser und riss 315 Menschen in den Tod. Der Film informiert ü.den Verlauf der katastrophalen Auswirkungen jener Sturmflut. Gefragt wird auch, ob in Zukunft immer höhere Sturmfluten in Hamburg zu erwarten sind und ob Warndienst, Deichbauten und Flutschutz- mauern eine erneute Katastrophe sicher verhindern können.Sturmflut, Ebbe, Flut, Tidenhub, Naturkatastrophe, Flutsicherungsmaßnahmen, Tideneinfluss, Hamburg, Norddeutschland,
4291507Blue eyedJane E.führt seit über zwanzig Jahren einen engagierten Kampf gegen Vorurteile, Ignoranz u.Rassismus. Was die Lehrerin '68 mit ihren Schülern begann, praktiziert sie heute mit Pädagogen, Studenten u.ganz Betriebsbelegschaften. In Workshops teilt sie Menschen nach willkürlichen körperlichen Merkmalen ein- Braunäugige werden für besser u.intellienter erklärt u.mit Privilegien ausgestattet. Blauäugige werden als schlecht, minderwertig u.dumm abqualifiziert...Blue, Eyed, Vorurteile, Ignoranz, Rassismus, Elliot, Spielfilm,
4291508Jenseits der Stille (Behinderung)L.wächst bei gehörlosen Eltern auf. Von Kindesbeinen an ist sie gewohnt, für ihre Eltern zu dolmeschen. Sie ist das Bindeglied zwischen der stillen Welt ihrer Eltern u.der Außenwelt. Als L.Tante Clarissa begegnet, ist sie fasziniert von der ungewöhnlichen Frau, die eine erfolgreiche Jazz-Klarinettistin ist. Angeregt von Clarissa, beginnt L., selbst Klarinette zu spielen. Martin ist davon nicht besonders angetan. Misstrauisch beobachtet er, wie seine Tochter sich durch die Musik immer mehr von seiner Welt entfremdet...Stille, Spielfilm, Behinderung, gehörlos,
4291509Sizilien - SardinienSizilien: etwas größer als Hessen, ist ein touristisches Traumland. Kulturelle Sehenswürdigkeiten, Kunst u.Natur., Taormina, Monreale, Ätna (3.326m), Palermo. Sardinien: Zweitgrößte Mittelmeerinsel; Sehenswürdigkeiten; Alghero, Oristano, Smaragdküste.Sizilien, Sardinien,
4291510Vergessene WeltAuf einer nahegelegenen Insel haben die Dinosaurier unbemerkt überlebt u.können sich frei bewegen. Doch jetzt droht eine noch viel größere Gefahr - ein Plan, die Dinos einzufangen und auf das Festland zu bringen. John Hammond, der die Kontrolle über seine Gesellschaft "InGen" verloren hat, sieht eine Chance, seine Fehler aus der Vergangenheit wiedergutzumachen u.sendet eine Expedition....Welt, Jurassic, Park, Spielfilm, Sciencefiction - Film,
4291511Bäume - Ahorn bis TanneAhorn, Apfel, Birke, Buche, Eberesche, Eiche, Esche, Ginko, Holunder, Kiefer, Kirsche, Lärche, Linde, Speierling, Tanne und Fichte.Bäume, Ahorn, Tanne,
4291512Bäume - Birne bis ZederBirne, Eibe, Erle, Hainbuche, Haselnuss, Kastanie, Lebensbaum, Pappel, Robinie, Ulme, Wacholder, Walnuss, Weide und Zeder.Bäume, Birne, Zeder,
4291513Die Kelten - Krieger - Künstler - KultgemeinschaftDer Film berichtet über wichtige Ereignisse u.Abschnitte der Geschichte der Kelten. Gezeigt wird, wie Keltenstämme die Alpen überqueren u.in Italien einfielen.- Nach der Unterwerfung der keltischrn Gebiete durch die Römer verschwand im Laufe der Jahrhunderte die keltische Kultur im Dunkel der Geschichte.Kelten,
4291514Die Griechen I - Helden - Geschichte und GeschichtenDer Film verweist zu Beginn auf die Griechen als ein Volk von Seefahrern. In diesem Zusammenhang wird auf die griechische Kolonisation eingegangen. Ein Blick auf die griechische Landschaft macht deutlich, dass der Naturraum nur für wenige Menschen eine Ernährungsbasis sicherte: die Landschaft ist meist steinig u.felsig, die Böden sind karg. Im Anschluss zeigt der Film die frühen geschichtlichen Zeugnise in Mykene u.Tyrins: Kyklopenmauern, Burg u.Palast von Mykene, Löwentor, Schachtgräber.- Olympia; Olympischen Spiele der Antike, Delphi...Griechen, Griechenland, Olympia, Delfi,
4291515Die Griechen II - Götter - Menschen und MythenBassai, Olympia, Mykene, Prometheus-Sage, Akropolis, Göttervorstellung, Olymp, Zeus, Apoll, Apollo-Tempel von Bassai, Delfi, Demeter, Dionysos, Athene, Ölbaum, Athen, Parthenontempel u.AgoraGriechen,
4291516Die Griechen III - Der Traum vom WeltreichNachklassische Zeit, Philipp v.Makedonien, Poliswelt in Kleinasien, Priene, Milet, Ausgrabungen der Grabkammern vonPhilipp II., Alexander der Große, Alexander-Sarkophag, Verschmelzung der griechischen mit der persischen Kultur, Hellenismus.Griechen, Hellenismus,
4291517Der BuchdruckDer Film zeigt, wie im späten Mittelalter Bücher hergestellt wurden: Ein Schreiber schrieb den Text Wort für Wort auf Pergament.Diese Tätigkeit erforderte viel Zeit; Bücher waren sehr teuer. Aus China gelangte über den Orient dieTechnik der Papierherselung nach Europa. Ende des 14.Jh.richtete ein Nürnberbger Patrizier die erste deutsche Papiermühle ein. Im Film wird gezeigt, wie damals aus Baumwoll u.Leinenlumpen Papier hergestellt wurde. Es entstanden erste Drucke auf Papier...Buckdruck, Gutenberg,
4291518Bauernkrieg - Die Erhebung der Bauern 1525Einblick erhalten in die Hintergründe u.Ursachen, die zur Erhebung der Bauern geführt haben; die wichtigsten wirtschaftlichen, sozialen u.politischen Forderungen der Bauern kennenlernen; erkennen, dass der Bauernaufstand eng mit der Glaubensreform verflochten ist; ein Überblick über den Verlauf des Krieges erhalten; die Gründe ermessen, weshalb der Aufstand gescheitert ist.Bauernkrieg,
4291519Martin Luther - Die neue LehreLuthers Kritik an den Miss-Ständen in der katholischen Kirche u.sein darin begründetes reformatorisches Anliegen verstehen; einen Einblick von der großen geschichtlichen Bedeutung Martin Luthers für die Entwicklung im 16.Jh. bekommen; wichtige Grundsätze seiner Lehre kennen u.verstehen.Luther,
4291520Hundert Jahre Olympische Spiele der Neuzeit (1896-1912)Mit z.T.unveröffentlichten Filmdokumenten wird dem Zuschauer die Gründerzeit der Olympischen Spiele vorgestellt - die Zeit, in der die Bilder laufen lernten. Filmdokumente von größter Bedeutung bilden die Grundlage für dieses Zeitdokument: der erste Film der Welt von den Gebrüdern Lumiere,Paris 1895; Filmmaterial aus dem Jahre 1900 von Thomas Edison - Weltaustellung in Paris; Olympische Spiele 1904, 1908 u.1912 (St.Louis; London; Stockholm)Olympia, Olypische Spiele, Dokumentarfilm,
4291521MedienvielfaltNeue Medien verdrängen die alten nicht, sie fügen ihnen nur neue Facetten hinzu. Mit dieser These endet das Videodokument zum Thema "Medienvielfalt", in der die Bereiche Pressewesen, Rundfunk, TV, das Buch bis hin zum Computer auf ihren jeweiligen Stellen- wert in der Medienlandschaft untersucht werden. In einem Bilderbogen wird die Vielfalt des Medienangebotes in unserer Gesellschaft beschrieben. Angefangen von Fertigungstechniken, über redaktionelle Leitlinien bis hin zur fertigen Medienprodution...Medienvielfalt, Dokumentarfilm, Kommunikation, Informationsgesellschaft,
4291523PalästinenserinnenDie palästinensische Biologin Sumaya Farhat-Naser, Dozentin an der Birseit Uni u.Aktivistin verschiedener politischer u.karikativer Frauenorganiationen, die sich um die Verbesserung der Lebensbedingungen in den Autonomiegebieten der Westbank bemühen, schildert die wesentlichen Probleme der palästinensischen Bevölkerung. Nach annähernd 30-jähriger Besatzung durch die israelische Armee gibt es seit d.Gaza-Jericho- Abkommen zwar eine Teilautonomie für diese Gebiete, jedoch keine staatliche Institution., die eine soziale Absicherung der Bevölkerung gewährleistet.Palästinenserinnen, Palästina, Nahostkonflikt, Frauen, Dokumentarfilm,

powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!