html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  1801  1821  1841  1861  1881  1901  1921  1941  1961  1981  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4291321KibbuzDer Kibbuz war in der Pionierzeit der Besiedlung Palästinas durch europäische Juden wie auch in den Gründerjahren des Staates Israels von entscheidender Bedeutung. Er steht noch heute im Kreuzfeuer der Kritiker. Spielte die egalitäre Gemeinschaft eine maßgebliche Rolle bei der sozioökonomischen u.ideologischen Entwicklung des Landes, so ist besonders unter jungen Menschen die Kibbuzidee heute umstritten. Das vorliegende Dokument lässt junge Menschen zu Wort kommen, die aus ihrer Sicht das Für u.Wider diese für Israel typische Lebensform thematisieren...Kibbuz, Israel, Lebensgemeinschaft, Genossenschaft,
4291322Homo FaberWalter Faber, Ingenieur der UNESCO, hat ein festgefügtes Weltbild. Schicksalhafte Fügungen gibt es nicht, andernfalls Zufälle. Bis er eine junge Frau kennen- und liebenlernt, die seine eigene Tochter sein könnte...Homo, Faber, Spielfilm, Literaturverfilmung,
4291323Spurensuche im SahelDer Film versucht den Ursachen der Verwüstung auf die Spur zu kommen. Sie führt zurück bis in die Kolonialzeit. Durch die Einführung von Steuern, durch das Aufzwingen von Monokulturen mussten die Bauern ihre dem Sahelgebiet angepasste Arbeitsweise aufgeben. Der Ackerbau wurde bis in die heutige Zeit immer weiter intensiviert, riesige Waldflächen abgeholzt, die Böden ausgelaugt. Zurück bleibt ungeschützte Erde, die schnell verwüstet.Sahel, Spuren, Bäume, Monokultur, Ökologie,
4291324Am Ende des WegesIm Oktober nach dem Ende der Regenzeit ist das Mar von Feririlio an der Grenze zum Nachbarland Mali mit Wasser gefüllt, von Seerosen bedeckt. Schon 3 Monate später ist hier nichts als kahler, rissiger Boden zu finden. Für Wasser müssen die Peul immer tiefere Brunnen graben. In der Nomadensiedlung wird der Tagesablauf der Menschen beobachtet: Frauen bauen die Zelte, Mädchen verarbeiten Milch zu Käse. Milch ist das Hauptnahrungsmittel der Nomadeden.Ende, Weg, Nomaden, Burkina Faso, Mali, Wüste, Sahel,
4291325Steine gegen die DürreIm Dorf Tamiga wird exemplarisch das Leben und die Probleme der Bauern im südlichen Sahel gezeigt. Es ist Mai, Höhepunkt der Trockenzeit. Die Bauern wollen Felder, die seit Jahren durch Wind- und Wassererosion völlig zerstört sind, auf denen nichts mehr wächst, wieder kultivieren. Zu diesem Zweck bauen sie Steinwälle an den Felsrändern, die in der Regenzeit das Wasser bremsen und auf den Feldern halten sollen.Steine, Dürre, Bäume, Sahel, Erosion,
4291326Technik helfen weltweit (THW)Gezeigt wird die Arbeit des THW, das bundesweit u.im Ausland bei größeren Unglücksfällen, Naturkatastrophen u.Notständen eingesetzt wird. Die Bilder dokumentieren eindrucksvoll die vielfältigen Aufgaben der ehrenamtlichen Helfer, z.B. nach einem Flugzeugabsturz, bei Rettungs- und Bergungsmaßnahmen nach einem schweren Verkehrsunfall, beim Bau einer Stahlbrücke oder bei der Trinkwasseraufbereitung im Ausland.THW, Technisches Hilfswerk, Katastrophenschutz, Rettung, Rettungsdienst, Unfall,
4291327Gemeinsam gegen die WüsteDer Film dokumentiert ein Projekt der ländlichen Entwicklungsförderung in Milagres, einem Ort im Nord - Osten Brasiliens. Dort haben sich d. Menschen zusammengeschlossen, um ihre Probleme gemeinsam zu lösen. Gezeigt wird u.a. das Leben einer Frau mit ihren drei Kindern. Mit Unterstützung der Selbsthilfeorganisation ACOM bewirtschaftet die Familie mit den Dorfbewohnern zusammen ihr eigenes Land. Die Menschen lernen, die Böden vor Verwüstung zu bewahren und damit ihre Ernährungsgrundlage zu sichern.Wüste, Brasilien, Armut, Entwicklungshilfe, ACOM, Dokumenmtarfilm, , Bewässerung, Dürre, Entwicklung, Recife,
4291328Bitter Orange"Bitter Orange" behandelt den weltweit verzahnten, gesellschaftlichen Hintergrund des Orangensaftkonsums in Deutschland. Die Spannung erfolgt durch die Gegenüberstellung des Reichtums der Orangensaftexporteure u.ihrer Behauptung, Kinder und Jugendliche würden nicht beschäftigt u.der Dokumentation des Gegenteils, nämlich der Kinderarbeit auf den brasilianischen Plantagen...Orange, Orangensaft, Konsum, Brasilien, Kinderarbeit,
4291329Rhodos - Kos - KretaRhodos - die Roseninsel. Beginnen wir mit Rhodos-Stadt. Mittelalterlicher Stadtkern. Festungsmauer. Lindos-ein malerischer Ort in einer schönen Bucht- unterhalb der Akropolis. Kos-eine Insel, geprägt von schönen Stränden, fruchtbaren Tälern u. grünen Hängen. Ein Hauch von Antike. Tavernen: Treffpunk für abends. Kreta- die Insel der gewaltigen Bergmassive, tiefen Schluchten u. schönen Strände. Heraklion.; Lasshiti Hochebene mit den 1000 Windmühlen; Palast v.Knossos; Ausgrabung bei Gortys; Chania; Samaria-Schlucht.Rhodos, Kos, Kreta, Inseln,
4291330Liebling, vergiss die Socken nicht !Wer macht hier eigentlich Karriere? Allie hat alles, was sich eine Frau wünscht: einen erfolgreichen Ehemann, liebenswerte Kinder, ein schönes Haus. Doch ihre heile Welt gerät ins Wanken, als sie sich entschließt, wieder zu arbeiten. Max kann ihren Erfolg nicht verkraften u. sucht Trost bei seiner hübschen Kollegin Jaqueline. Als Allie eine eigene Show bekommt, steht sie vor der Entscheidung: Karriere oder Familie...Liebling, Spielfilm, Komödie, Socken,
4291331The RockDer verbitterte Brigadegeneral Hummel verschanzt sich mit einer Handvoll Elitesoldaten auf der legendären Gefängnisinsel Alcatraz. In seiner Hand sind 81 Touristen u. eine hochexplosive biochemische Waffe. Er droht, die gesamte Bevölkerung San Francisco auszulöschen, sollte d. US - Regierung seine Forderung von 100 Mill $ nicht erfüllen. Nur zwei Männer können den Wahnsinn beenden. Ein dramatischer Wettlauf mit der Zeit beginnt.Rock, Spielfilm, Actionfilm,
4291332Stirb langsam - Jetzt aber rechtSo explosiv, so spannend, so rasant wie nie zuvor: Bruce Wills als Detektiv Mc Clane in einem Action- Thriller der Superlative. Heute ist nicht Mc.Clanes Tag: seine Frau hat ihn verlassen; sein Boss hat ihn vom Dienst suspendiert u. irgendein Verrückter hat ihn gerade zum Gegenspieler in einem teuflischen Spiel erkoren - u. der Einsatz ist New York selbst. Ein Kaufhaus explodiert - doch das ist nur der Auftakt. Ein genialer Superverbrecher droht, die ganze Stadt in die Luft zu sprengen, wenn die Rätsel nicht gelöst werden.stirb, langsam, Spielfilm, Actionfilm,
4291333Sudden DeathIm Civic- Stadion fiebern 17000 begeisterte Eishockey- Fans dem Finale um den Stanley- Cup entgegen - unter ihnen auch der izepräsident der Vereinigten Staaten. Keiner von ihnen ahnt, dass Terroristen planen, das Stadion samt Zuschauern in die Luft zu sprengen. Für McCord, ein Vater, der seine beiden Kinder zu dem Endspiel der Pittsburgh Penguins gegen die Blackhawks mitgenommen hat, beginnt ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit, als seine Tochter in die Hände der Terroristen fällt.Spielfilm, Sudden, Death, Actionfilm,
4291334Das Prinzip "DORA"Im August 1943 entschied die deutsche Reichsregierung mit der Ausrufung des "totalen Krieges", auch die Produktion wichtiger Waffen unter die Erde zu verlegen. Unter Leitung des Konstrukteurs u. SS- Sturmbannführers Wernher von Braun hatten deutsche Wissenschaftler seit Jahren den Bau der A4 Rakete verfolgt; Himmlers SS wollte der Infantrie jetzt die Serienfertigung durch Zwangsarbeiter aus ihren Lagern ermöglichen. Häftlinge sollten von nun an die Fabriken bauen, in denen Raketen zum Angriff auf London, Antwerpen, Maastricht u. Lille hergestellt werden konnten.Prinzip, Dora, Dokumentarfilm,
4291335Zum 13. August 1961 - Willi Brandt und Walter UlbrichtDrei Tage nach dem Mauerbau, am 16.08.1961 fand vor dem Rathaus Schöneberg eine Protestkundgebung der (W-) Berliner Bevölkerung statt. Willy Brandt u. Fr. Amrehn sprachen zu den empörten u. verängstigten Menschen. Zwei Tage nach der Kundgebung am 18.08.61 rechtfertigte Walther Ulbricht im Deutschen Fernsehfunk die Errichtung der Mauer in einer großangelegten Rede. Das Video zeigt erstmals seit 1961 große Teile beider Ansprachen.Berlin, August, Brandt, Ulbricht, Reden, Mauer, Mauerbau, Dokumenta, rfilm, 13.August,
4291336Ein Kampf um Rom (1-2)Das mächtige römische Weltreich ist zerfallen. Im Osten herrscht Kaiser Justinian in Byzanz, im Westen hat Theoderich, der König der Ostgoten, Italien erobert. Als er in Ravenna stirbt u. seine Tochter Amaslaswintha der Thron zufällt, hält der Römer Cethegus seine Stunde für gekommen. Durch geschickt eingefädelte Intrigen versucht er, Ostgoten u. Byzanthiner gegeneinander auszuspielen u. sie in ihrer Macht zu schwächen...Rom, Kampf, Spielfilm, Historienfilm, Byzanz, Theoderich, Justinian,
4291337Modems; E - Mail; InternetDie moderne Telekommunikation macht's möglich: per Telefon, Modem u. PC kann sich jeder von seinem Wohnzimmer aus auf die digitale Datenautobahn oder den Info- Highway beamen. Homeshopping, Tele - Banking, Video- on demand- Schlagworte für Ottonormalverbaucher die er teils schon praktiziert. Skeptiker befürchten als Folge soziale Isolation u.Persönlichkeitsstörungen bei den Nutzern des digitalen Netzwerkes, doch an Optimismus herrscht trotzdem kein Mangel: Die Telekommunikation ist ein Wirtschaftszweig...Internet, Modems, E-Mail, Datenautobahn, Telekommunikation, Home-, Shopping, Tele-Banking, Video-on-demand,
4291338Der kopierte MenschKritische Dokumentation über Ethik u. Moral in der Biomedizin. Das Klonen tierischer Organismen, der Eingriff in das Erbgut von Menschen, Keimbahntherapie u. künstliche Befruchtung - Stand- der Technik - oder Bestandteile eines Horror- Szenarios? Für Dr. W. Gehring, Leiter der Deutschen Klinik für Fortpflanzungsmedizin, ist die Organspende vom menschlichen Klon nur eine Frage der Zeit.Mensch, Gen-Manipulation, Klonen,
4291339Der Richter und das MädchenDer Film verdeutl.eindrucksvoll die Konfliktsituation eines Richters, der Sexualtäter scharf verurteilt, selbst aber pädophil veranlagt ist. Er hat bis zuletzt eine spannenende Handlung, die vor allem durch das Wechselspiel des Richters mit dem Mädchen, der Mutter des Mädchens, seiner Mutter, seiner Exfrau, seinem Ehevermittler Schadewald u. seiner Vertreterin im Amt geprägt wird. Immer mehr treten die verdrängten Neigungen des Richters hervor. Er gerät in berufliche Schwierigkeiten. Eine Katastrophe bahnt sich an...Richter, Mädchen, pädophil, Spielfilm,
4291340Ins Internet mit Josef BroukalFaszination Internet: das globale Dorf; das weltweite Netz; D.3 Dimensionen des Nutzens: Info- beschaffung; Marktplatz; Ein neues Wirtschaftsgefüge: Internet u. Extranet; Trends u. Visionen; Aus der Praxis: Homepage; Konzeption & Gestaltung; Tipps u.TricksInternet, WWW,

powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!