html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  1801  1821  1841  1861  1881  1901  1921  1941  1961  1981  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4291280Leben in der StadtDer Film vermittelt einen Einblick in das Leben der Stadtbevölkerung. Gezeigt werden 4 Beispiele: Rom als Hauptstadt, Pompeji als eine typische römische Provinzstadt, Schwarzenbach als Beispiel für eine Provinzstadt in den nördlichen Provinzen u.Ostia, die Hafenstadt Roms... Der Film zeigt in einem Modell Grundriss und Einrichtungen einer typisch römischen Stadt, zu denen auch die sänitären Anlagen gehören. Auch das typische Stadthaus mit Atrium, Garten u.Peristyl sowie die Mietshäuser der ärmeren Bevölkerung.Leben, Stadt, Römer,
4291281Leben auf dem LandeDer Film vermittelt einen Einblick in die Ökonomie, Sozialstruktur und Alltag eines römischen Landguts. Anlage, Aussehen und Grundriss eines römischen Gutshofes werden gezeigt, ebenso wird ein Einblick in das Leben auf einem Gutshof vermittelt.Leben, Land, Römer,
4291282Kult und SpieleDer Film vermittelt einen Einblick in die Religion der Römer u.die Vielzahl der Spiele u.Unterhaltungsweisen. Zahlreiche Amphitheater stehen als steinerne Zeugen für die röm.Spiele noch heute in den Grenzen des römischen Reichs. Das größte befindet sich in Rom selbst, das Kolosseum. Hier mussten Gladiatoren gegeneinander kämpfen ode rgegen wilde Tiere. Besonderer Beliebtheit erfreuten sich die Wagenrennen im Circus Maximus, der 150 000 Zuschauern Platz bot...Kult, Spiele, Römer,
4291283Das Erbe der AntikeDer Film führt zunächst die Ursachen für den Zerfall des Römischen Weltreiches auf: Hunneneinfall u.Völkerwanderung. Das Erbe der Römer wirkt jedoch bis in die Gegenwart fort: das Christentum setzt in der Spätantike als Staatsreligion durch Es behielt Rom als Zentrum bei. Auch die Lebensform des Klosters beruht auf römischer Tradition. Die lateinische Sprache lebt weiter, am deutlichsten in wissenschaftlicher Terminologie. Zahlreiche Lehnwörter finden sich auch in der deutschen Sprache.Erbe, Antike, Römer,
4291284Expedition Ural - Ein Gebirge wird durchleuchtetDas Ural-Gebirge an der Nahtstelle zwischen Europa und Asien ist für Geo-Wissenschaftler ein besonders interessanter Zeitzeuge.Ural, Gebirge, Expedition,
4291285Operation Merapi - Ein Vulkan verrät sein GeheimnisDer indonesische Vulkan Merapi (Feuerberg) gilt als einer der gefährlichsten Vulkane der Welt.Merapi, Vulkan, Indonesien,
4291286Die erste NachtNie ohne Kondom! Ein abgelutschtes Thema? Klar! Alptraumhaft - die erste Nacht mit einer neuen Liebe und ein Kondom stellt sich querSexualerziehung, Nacht, Kondom,
4291287NachkriegsmausWie haben Kinder die Situation im Nachkriegsdeutschland erlebt? Was haben sie gespielt, was haben sie angezogen, wo kam ihre Kleidung her? Diese u.andere Fragen beantwortet die Dokumentation auf kindgerechte Weise.Nachkriegsmaus, Kinder, Krieg,
4291289Big ShotAn einem ewöhnlichen Samstagvormittag in einer Provinzstadt in den USA überredet der draufgängerische Skeets seinen Freund Henry, den Revolver seines Vaters hervorzuholen. Nachdem die beiden Teenies einige Schießübungen unternommen haben, halten sie an einen Lebensmittelladen, dessen Besitzer Skeets kurz zuvor hinausgeworfen hat. Als es erneut zu einem Streit kommt, zieht Skeets die Waffe, um den Besitzer zu erschrecken. Danach flüchten die Beiden in Henrys Haus...Spielfilm, Big, Shot,
4291290Krieg in Russland - Drei Soldaten erinnern sichDie Bilder, die dem Film zugrunde liegen, hat Wilhelm Emmerling, ein junger deutscher Offizier, in den Jahren 1942-1945 in Russland mit einer 8-mm-Kamera gedreht. So entstanden Aufnahmen, die jenseits aller Propaganda, den Kriegsalltag der Soldaten zeigen, ohne dabei das Ausmaß der Zerstörung u.Gewalt zuverschweigen. Mehr als 50 J.danach werden diese Filmsequenzen von 3 ehemaligen Soldaten der deutschen Wehrmacht kommentiert, die damals dabei waren u.das Glück hatten, diesen Krieg zu überlebenWeltkrieg, Krieg, Soldaten, Russland, Dokumetarfilm,
4291291Grundlagen der MolekulargenetikViele genetische Themen bestimmen die öffentliche Diskussion, z.B.die Frage nach dem Verhältnis erworbener u.erlernter Fähigkeiten u.Fertigkeiten, d. Entstung neuer Erbkrankheiten, die Gentherapie von rkrankungen, dioe gentechnische Veränderung von Lebensmitteln u.v.a.m. Dazu müssen die Grundlagen der Molekulargenetik bekannt sein. Dieser Film vermittelt das Basiswissen. Die gezeigten Experimente dienen dazu, die Arbeitsweisen der modernen Gentechnik darzustellen.Grundlagen, Molekulargenetik, Genetik, Gentechnik,
4291292Dead Man WalkingEin Brief von einem Todgeweihten. Für Schwester Helen Prejaen ein Hilferuf u.gleichzig eine Eintrittskarte in eine Welt voller Grauen u.Furcht. Sie, die Wohlbehütete, soll ihn, M.Poncelet, den Mörder u. Vergewaltiger bis zur Vollstreckung seines Todesurteils betreuen. Angst u.Verzweifl., Wut, Trauer, Freude, Scham sind nun ihr Begleiter. Als sie sich schließlich gemeinsam auf den Weg zur Vollstreck.des Urteils machen, glaubt Schwester P.all ihre Kraft u. ihren Glauben zu verlieren. Schließlich gesteht er seine Schuld.Dead, Man, Walking, Spielfilm, Todesstrafe,Dead Man
4291293Jim Carroll - In den Straßen von New YorkJim ist 13 Jahre alt als er u.seine Freunde Mickey, Pedro u.Neutron sich den 1.Rausch durch Lösungsmittel-Schnüffeln verschaffen. Nicht der Wunsch, der Realität zu entfliehen, Ärger in Schule oder Elternhaus sind die Gründe dafür, dass die 4 Jugen die billige Droge ausprobieren! Sie tun es aus Neugier, aus Lebens-u. Erlebenslust aus Spaß.Carroll, New York, Drogen,
4291294Trainspotting - Neue HeldenEin Jugendlicher rennt vor 2 Ladendetektiven davon; aus dem Off hört man die Stimme des Flüchtigen: "Sag ja zum Leben, ... zum Job, ... zur Familie. Sag ja zu einem perversen Fernseher.(...)... dazu, vor dich hinzuverwesen, dich in einer elenden Bruchbude vollzupissen u. den missratenen Ego-Ratten von Kindern, die du gezeugt hast, damit dich ersetzen, nur noch peinlich zu sein. Sag ja zu der Zukunft, sag ja zum Leben. Aber warum sollte ich das?" So beginnt Trainspotting,die Geschichte um den drogenabhängigen M.R.Helden, Trainspotting,Drogenkonsum,Drogen,
4291295Die vergessenen FischerDer Film thematisiert den Kampf um die Fischbestände in Amazonien u.erläutert, wie brasilianische Kleinfischer in wirtschaftl.Not geraten. Um die soziale Situation der Menschen zu verbessern, wurde ein Projekt (IARA) gegründet. Hier arbeiten die brasilianische Umweltbehlörde IBAMA u.die in Deutschland ansässige Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) zusammen. Der Film informiert darüber, wie die kommerzielle Fischerei mit großen, sogenannten "Eisschiffen" in der Lage ist, in den entferntesten Regionen des Amazonasgebiet Fänge einzuholen...Brasilien, Entwicklungshilfe, Artenschutz, Dokumentarfilm, Fisch, er, Amazonas, Fischerei,
4291296Inseln der HoffnungDer vorliegende Film dokumentiert die Arbeit des POEMA-Projekts in Amazonien. Der Ansatz des Hilfemodells ist es, neben der Verbesserung der Lebenssituation u.die Vermittlung von Anbaumethoden, die in der Region ansässigen Bauern zu Kleinproduzenten zu machen. In Interviews mit einem Projektleiter werden die Grundprobleme beschrieben, mit denen sich die Bewohner des Amazonasgeb. auseiandersetzen müssen; mit den hygienischen Verhältnissen, mit der Wasserversorgung und dem Erwerb des Familieneinkommnens.Brasilien, Entwicklungshilfe, Armut, Dokumentarfilm, Insel, Hoffn, ung, Landbau, Alternativer Landbau, ökologische Landwirtschaft, Regenwald, Tropischer Regenwald,
4291297SmogDie Romanze zwischen einem jungen Mann und einer jungen Frau, die sich auf einer Frühlingswiese freudestrahlend entgegenlaufen, könnte so schön sein-wäre da nicht der ständige Hustenreiz, der sie plagte. Das Spieldokument problematisiert die Entstehung des Sommer-Smog durch Auto- u.Industrieschadstoffe. In der heißen Jahreszeit kommt es zu erhöhten Ozonkonzentrationen in der Luft, wenn d.Abgase aus dem Autoverkehr- vor allem Stickoxid u.Kohlenwasserstoff(Benzol)-u.die intensive Sonnenstrahlung zuasmmmenwirken u.s.Ozonmoleküle bilden...Smog, Umweltzerstörung, Umweltschutz, Ozon, Luftverschmutzung, Oz, onloch, Ozon, Ozonschicht, Spot,
4291298Da bin ich einfach ausgerastetDer Film analysiert die Einstellung von Gewaltbereitschaft. An einem konkreten Beispiel wird gezeigt, wie eine verbale Auseinandersetzung einen tätlichen Angriff bergehen kann. Szenen aus einem Aggressionsspiel, in dem die Teilnehmer auf spielerische Weise darstellen, wie es zu einer Eskalation kommt, machen es deutlich. Aus einer verbalen Streitsituation kann eine gewalttätige werden, wenn einer der Streitenden keine Armente mehr vorbringen kann...Konflikte, Streit, Aggression, ausgerastet, Dokumentarfilm, Konfliktlösung, Gewalt,
4291299Euroclips1. Umweltschutz 2. Gleichberechtigung von Mann und Frau 3. Der Binnenmarkt 4. Berufsausbildung der Jugendlichen 5. Die Europäischen Institutionen 6. Europa und die internationale SolidaritätEuroclips, Umweltschutz, Gleichberechtigung, Binnenmarkt, Beruf, Europa, Solidarität,
4291300DEFA. Gebremste GegenwartInterviews mit Wolfgang Staudte, Kurt Maetzig, Wolfgang Kohlhaase, Gerhard Klein, J.Böttcher, Frank Beyer, Siegfried Kühn u.Rainer Simon erhellen Hintergrund des Filmschaffens, das sich mit der Verkündung den "Aufbau des Sozialismus" veränderte, zu einem produktionssteigernden Faktor verkam. Zwar entstanden aus einer Aufbruchstimmung Anfang der 60-er Jahre heraus eine Reihe kritischer Filme, die jedoch allesamt verboten wurden.DEFA, DDR, Gegenwart, Film, Medien,

powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!