| IDNR | TITEL | BESCHREIBUNG | SUCHTEXT | 4291160 | Brot aus der Bäckerei - Brot aus der Brotfabrik | Brot aus der Bäckerei: Die 12-jähr.Sabine führt den Zuschauer durch den elterichen Betrieb, in dem der Vater als Bäckermeister zusammen mit 4 Gesellen Brot u.andere Backwaren herstellt, u.die Mutter diese im Laden oberhalb der Backstube verkauft. Brot aus der Brotfabrik: Der Film stellt einen typischen Industriebetrieb vor, in dem die meisten Arbeitsschritte bei der Herstellung von Brot vorprogrammiert sind u.vollautomisch ablaufen. Die Menschen sind in den meisten Fällen Zulieferer u.Handlanger der Maschinen. | Brot, Bäckerei, Brotfabrik |
4291161 | Im Wald der Berggorillas | Im Virunga-Massiv, bestehend aus einer Kette von 5 Vulkanen im Grenzgebiet von Ruanda, Uganda und Zaire, leben im "Virunga - Nationalpark" rund 600 der letzten Berggorillas der Welt. Sie leben unter der Führung des "Silberrückens" in Familien mit bis zu 40 Mitgliedern, werden bis zu 40 J.alt, erreichen bis zu 300 kg Gewicht, sind reine Vegetarier u.absolut friedlich. Jedes Tier hat eine individuell geformte Nase; über ihren "nose-print" kann der Forscher sie identifizieren. | Wald, Bergorillas, Gorillas, Menschenaffen, |
4291162 | Gnu und Impala | Gnus zählen mit einer Schulterhöhe von 1,4 m zu den größeren Antilopenarten u.gehören zu den auffallendsten Tieren der ostafrikanischen Savanne. Auf der Suche nach frischem Gras ziehen sie rastlos umher. Impalas- die "Quintessenz einer Antilope" - zierlich, mittelgroß (0,9m). Die Tiere beiderlei Geschlechts haben ein kurzes, glänzendes, röltich - braunes Fellkleid, das in Abstufungen zum Bauch immer heller wird. Unkommentierter Film, gedreht in der Serengeti u.in Ngorongoro Krater. | Safari, Gnu, Impala, Schwarzfersenantilope, |
4291163 | Pavian und Gazelle | Paviane sind für die meisten Menschen faszinierende Lebewesen, weil wir nur einige unserer Verhaltensweisen bei ihnen wiederfinden. Gazellen: Mit einem Zucken der dunkel gestreiften Flanke kann eine einzigeThomsongazelle die scheinbar synchronisierte Flucht einer ganzen Herde auslösen. Unkommentierter Film, gedreht im Ngorongoro Krater u.in der Serengeti. | Safari, Pavian, Gazelle, Affe, |
4291164 | Strauß und Nashorn | Strauß: Der Strauß ist ein flugunfähiger, pflanzenfressender Vogel mit einem Gewicht von 100 - 150 kg u.ganz sicher nicht so kopflos, wie es die Fama will. Bei Gefahr nämlich flieht er, oder greift an. Nashorn: Das hier dokumentierte schwarze Rhino oder Spitzmaulnashorn existiert seit 60 Mill.Jahren u.könnte dennoch in einigen Jahren ausgestorben, besser ausgerottet sein. Unkommentierter Film, gedreht im Ngorongoro Krater u.in der Serengti. | Safari, Strauß, Nashorn, |
4291165 | Rudolf Heß - Der Letzte von Spandau - | Dieser Film ist der Versuch, mit Hilfe von Archivaufnahmen mit z.T.noch unveröffentlichten Filmquellen u.Augenzeugenberichten das Schicksal, die Motive u.Persönlichkeit dieses Mannes aufzuzeichnen. | Heß, Krieg, Nationalsozialismus, Hitler, Spielfilm, Dokumentarfilm, |
4291166 | Rügen | Der Film macht sie bekannt mit Charakteren, die dieser Insel zeit ihres Lebens verbunden geblieben sind. Alle wichtigen Orte, wie Hiddensee und Ummanz runden das Bild ab. | Rügen, Hiddensee, Ummanz, |
4291167 | Hamburg | Hamburg vom Wasser aus - in einem Kanu träumend durch die Innenstadt paddeln - durch Fleete u.Kanäle, über die Alster durch den Hafen Hamburgs - eine dynamische Stadt mit viel Charme und Menschlichkeit über den Tag hinaus. | Hamburg, Fleete, Kanäle, Reeperbahn, Fischmarkt, Derby, Container, Terminal, Flugzeugbau, |
4291168 | Lüneburger Heide | Der Film zeigt d.außergewöhnl.Landschaft der Lüneburger Heide zwischen Elbe, Aller u.Wümme in ganz unterschiedichen Stimmungen u.Jahreszeiten. Der Film gibt Anregungen für eine breite Palette von Freizeit - u. Kulturmöglichkeiten zwischen Heide, Moor und Wald, zwischen Löns und Brecht. | Lüneburger Heide, Celle, Aller, Wümme, Elbe, Heide, |
4291169 | Nana | Leiden u.Tod spielen im Alltagsleben von Jugendlichen in der Regel keine Rolle. Das ändert sich schlagartig, wenn ein(e) Gleichaltrige(r) durch einen Verkehrsunfall oder durch eine schwere Krankheit stirbt. Der Film erzählt seine Geschichte aus der Perspektive der 16-jähr. Nana, die an einer Krankheit leidet, Angst, Verzweiflung u.Hoffnung durchlebt u.den nahen Tod zu akzeptieren lernt. Mit äußerst sensibler Kamera gelingt es dem Film, Jugendliche an das Thema Leiden und Tod heranzuführen. | Nana, Liebe, Krankheit, Tod, Hoffnung, Sterben, Spielfilm, Lebensbild, |
4291170 | Schulwegsicherung | Kinder als Fußgänger und Radfahrer gehören zu den Bevölkerungsgruppen mit auffallend hohem Unfallrisiko. Sichere Schulwege gibt es noch keineswegs zu allen Grundschulen. Es gibt neue Erkenntnisse über wirksame Schulwegsicherung. | Schulwegsicherung, Schule, |
4291171 | Unser tägliches Wasser | Es werden 3 Wege nachgezeichnet, die das Regenwasser vom Moment des Niederschlags annehmen kann. Abfließen, verdunsten, versickern. Darüberhinaus wird gezeigt, an welchen Stellen in diesem System der Mensch die natürlichen Ressourcen anzapfen kann, um seinen Trinkwasserbedarf zu decken, und welchen Stationen es bis zum Wasserhahn durchläuft. | Wasser, Wasserkreislauf, Trinkwasserbereitung, Grundwasser, |
4291172 | Recycling - was ist das? | Verpackungsverordnungen, Kreislaufwirtschaftsgesellschaft, nachhaltige Entwicklung, Mehrwegquote, Recycling: von diesen Schlagworten ist heute die ökologische Verpackungsdiskussion geprägt. Stoffe u.Produkte sollen so lange wie mögich im Wirtschaftskreislauf bleiben, bevor sie zu Abfall werden. Denn alles, was sich in irgendeiner Form weiterverwerten lässt, ist Wertstoff. Am Beispiel Verpackungen - speziell dem Getränkekarton - stellt dieses Video die Kreislaufwirtschaft dar. | Recycling, Umwelt, Verpackung, Kreislaufwirtschaftsgesetz, Mehr-, wegquote, |
4291173 | Komm, spiel mit | Die verschiedenen Spiele u.ihre vielen Variationen in Vergangheit u.Gegenwart werden vorgestellt. Im Film werden die Fragen "Was bedeuten Spiele für Kinder u.Jugendliche?" sowie die Geschichte des Spiels in aller Welt, das Thema "Spiele als Spiegelbild unserer Zeit" u. Spiele in Gegenwart u.Zukunft behandelt. Lernspiele, Beschäftigungs-u.Rate spiele sowie Wettbewerbsspiele werden beispielhaft dargestellt. Ferner werden Fragen wie "Macht Spielen aggressiv?" u. "Erfüllen Spiele im Internet oder auf CD-ROM den gleiche Zweck?" behandelt. | Spielen, Kinder, Jugendliche, Lernspiele, Beschäftigungsspiele, Ratespiele, |
4291174 | Lotta - ein Weihnachtsbaum muss her | Der 5-jähr..geschieht ein Missgeschick. Statt des Müllbeutels wirft sie einen für die kranke Nachbarin besimmtes Brot samt ihrem"Teddy" versehentlich in die Mültonne u.merkt es zu pät. Doch Lotta hat Glück. Der Müllwagenfahrer hat ihre Mülltüte aussortiert. Wieder zu Hause wird sie u.ihre beiden älteren Geschwister von Nachbarnmit der Nachricht konfrontiert, dass es diesem Jahre keinen Weihnachtsbaum mehr zu kaufen gäbe. Das löst großes Entsetzen aus. Lotta macht sich auf den Weg zur Tankstelle, um für die Nachbarin noch eine Illustrierte zu kaufen. | Lotta, Spielfilm, Weihnachten, Familie, Freude, Identität, Weihnac, htsbaum, Abenteuerfilm, Kurzspielfilm, |
4291175 | Schwarzfahrer | In der Straßenbahn sitzt eine ältere Dame neben einem Mann schwarzer Hautfarbe. Anlass für sie, ihn mit einer geballten Ladung gängiger Vorurteile gegenüber Asylbewerbern zu überschütten. Die umsitzenden Fahrgäste bleiben passiv, ebenso das Opfer, das ihre Anwürfe unbewegten Gesichts über sich ergehen lässt bis...eine Fahrkartenkontrolle stattfindet. An deren Ende wird sich zeigen, wer von beiden das "schwarze Schaf" ist. | Ausländer, Schwarzfahrer, Soziales Verhalten, Spielfilm, Kurzspielfilm, Vorurteil, |
4291176 | Glückselig in New York - Der Stammtisch der Emigranten | In seinem Film zeigt Y.T.eine ungewöhnliche Stammtischrunde: Schon seit 1943 treffen sich in New York einmal wöchentlich deutschsprachige jüdische Emigranten, die sich vor den Nationalsozialisten nach Amerika retten konnten. Vor der Kamera erzählen sie von ihren Erlebnissen, ihren persönlichen Verfolgungen , Folterung, Flucht unter abenteuerlichen Umständen u.machen damit den Film zu einem Dokument mündlich überlieferter Geschichtedas den Schrecken des Holocaust auch für jüngere Menschen authentisch u.eindrucksvoll wiedergibt. | Judenverfolgung-Nationalsozialismus, New York, Emigranten, Holocaust, Spielfilm, Dokumentarfilm, |
4291177 | Casper | Eine phantastische Reise in die Welt der Gespenster. Der Geistertherapeut Dr.J.Harvey u.seine Tochter Kat ziehen in das alte Spukschloss Whippstaff Manar. Die geldgierige Erbin des alten Gemäuers, heuerte Dr.H. an, damit dieser dem gespentischen Treiben ein Ende macht. Die Geister: Das sind Casper, ein junges, freundliches Gespenst u.sein Onkel Stetch, Stinkie u.Falso, deren ungezügelte Geisterscherze so manchem das Fürchten lehren... | Casper, Gespenster, Spielfilm, Zeichentrickfilm, |
4291178 | Cap und Capper | Unbeschwert toben CAP, das verwaiste Fuchsjunge, u.CAPPER, der aufgeweckte Hundewelpe zusammen über Stock u.Stein. Dabei lernen die beiden Halbstarken viele lustige Freunde kennen. Noch sind C&C d. allerbesten Freunde u.ahnen nicht, dass sie sich eines Tages als Feinde gegenüberstehen werden... | Cap, Spielfilm, Zeichtentrickfilm, |
4291179 | Ein Schweinchen namens Babe | In der Welt von Bauer Hoggetts Farm hat jedes Tier seinen angestammten Platz, bis das Waisenschweinchen Babe dort ankommt u.alles auf denKopf stellt. Von der Hirtenhündin F.unter die Fittiche genommen, glaubt Babe schon bald, auch ein Hirtenhund sein zukönnen. Farmer H.spürt, dass Babe etwas Besonderes ist u.meldet es, obwohl ihn jeder für verrückt hält bei der internationalen Hirtenhund-Meisterschaft an... | Babe, Schweinchen, Zeichentrickfilm, |
|
|