html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  1601  1621  1641  1661  1681  1701  1721  1741  1761  1781  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4291140Aus Wundern LernenWeinende Statuen, Spontanheilungen, Visionen-Wunder gibt es in allen Religionen u.zu allen Zeiten. Und manchmal scheinen sie gehäuft aufzutreten. Göttliche Zeiten oder Tricks religiöser Scharlatane? Religiöse Hysterie, verblüffende psychosomatische Reaktionen? Welche Rolle spielen Wunder für Glauben und Gesellschaft? Unter welchen Bedingungen treten sie auf? Sind wunderbare Spontanheilungen möglicherweise für ein besseres Verständnis des Heilungsprozesses medizinisch nutzbar?Wunder, Okkultismus,
4291141Die Austreibung der bösen GeisterBis zu 40 Besessene empfangen die offziellen Exorzisten des Vatikans jeden Tag,und auch in den sogenanten charismatischen Gruppierungen der evangelischen Kirche nimmt die Zahl der Exorzismen zu. Psychische Er krankungen, aber auch Naturkatastrophen werden in Italien, Amerika und Deutschland erklärt als das Wirken von Dämonen, als Werk des Teufels. Der Glaube an das Böse scheint auch am Ende des aufgeklärten 20.Jh. ungebrochen.Austreibung, Geister, Okkultismus, Exorzismus, Dämonen,
4291142Die Götter der RechtenSie nennen sich Goden, Gylfiliten, Heidnische Gemeinschadft u. Asatru Sie verehren die germanischen Götter Wotan u.Odin, die großen christlichen Religion empfinden sie als lebensfeindlich Seit durch die Wiedervereinigung nun auch zahlreiche Kultstätten vom Harz bis nach Rügen zugänglich sind, nimmt die Zahl der selbsternannten Neu-Heiden, Germanen u. Goten ständig zu....Götter, Okkultismus, Goden, Gylfiliten, Asatru, Heiden,
4291143Satan und die FolgenPentagramme, umgekehrte Kreuze, ein umgestürzter Grabstein-Spuren eine schwarzen Messe, Ausdruck jugendlicher Provokation. Doch seit Mitte der 80 - Jahre erschüttern immer wieder Meldungen von satanistischen Gewalttaten die Öffentlichkeit in den USA, aber immer häufiger auch in Großbritannien und Deutschland Tieropfer, aber auch Kindesmisshandlungen Vergewaltigungen ,ja Mord - der selbsternannten Teufelsanbeter scheinen vor nichts zurückzuschrecken. Doch die Zahl derer,die die Wahrheit der behaupteten Greueltaten in Frage stellt, nimmt zu.Satan, Pentagramme,
4291144Spots zur Aids Aufklärung 1995/96Abendessen; Bettgeflüster, Untertitel, Paare, Geräuschkulisse, Verständnis, ZeppelinAids,
4291145Wasserhaushalt der PflanzenWasser spielt für Pflanzen eine lebenswichtige Rolle. Ein Ausflug in den Mikrokosmoseiner Plflanzenzelle macht deutlich, wo das Wasser gespeichert wird. Die Ursache des Verwelkens wird veständlich eschrieben. Anhand einfacher, nachvollziehbarer Experimente wird gezeigt, dass Pflanzen Wasser auch wieder abgeben. Die zu Grunde liegende Mechanik wird ebenso leicht verständlich erklärt, wie die komplizierten Prozesse der Wasseraufnahme u.des Wassertransports in den Pflanzen. Natürlich werden auch "Wasserkünstler"vorgestellt. (Anpassungsformen).Wasser, Wasserhaushalt, Pflanzen, Wasserkünstler,
4291146Öle - Fette - gesunde Ernährung (3 Filme)Film 1 "Die Kreisläufe nutzen": Kohlenhydrat und Fettbildung in grünen Pflanzen. Film 2 "Fit durch Fett": Öle u.Fette in der menschlichen Ernährung. Film 3 "Ähnlich aber nicht gleich": Pflanzliche Öle u.Fette als Lebensmittel. Zu 1 :Kreislauf des Samens; Sonnenblume; Photosynthese; Rapsernte. Zu 2 :Fette als Energiespeicher u.Kälteschutz; Fettsäuren; Vitamine Zu 3 :kaltgepresst oder raffiniert; Margarineherstellung; Fettverderb;..Öle, Fette, Ernährung,
4291147Fette - Verdauung und ResorptionGefäßerkrankheiten wie z.B.Ateriosklerose u.Herzinfarkt bedrohen im zunehmenden Maße unsere Geselschaft. Eine wichtige Ursache ist falsche Ernährung. Im Film werden zuerst die strukturellen Unterschiede verschiedener Fette erläutert. In einer eindrucksvollen Animation wird dann der Weg des Fettes verfolgt, die mit der Nahrung aufgenommen werden. So wird die Bedeutung der Ernährung deutlich.Fette, Verdauung, Resorption, Ernährung,
4291148Der Stoffkreislauf im WaldAusgehend vom Laubfall der Bäume wird der Stoffkreislauf im Wald beschrieben. Viele interessante Tierarten, Pilze und Mikroorganismen werden vorgestellt, ohne die eine Wiederverwertung der toten organischen Materalien ausbleiben würde. Was für Bäume totes Material geworden ist, dient diesen Lebenwesen zur Nahrung. Ziel dieses biologischen Recyclings ist es, die Bäume mit Mineralien zu versorgen. So können diese wieder neue Blätter bilden, die im Herbst abfallen.Stoffkreislauf, Kreislauf, Wald, Erde,
4291149Davon haben wir nichts gewusst...Neuhausen unterm Hakenkreuz50 Jahre nach Kriegsende erinnern sich die Menschen in Neuhausen, einem Stadtteil Münchens, an ihre Geschichte, angeregt u.begleitet von interessierten jungen Bewohnern u.die Geschichtswerkstatt. Die Anfänge u.Ursachen der nationalsozialistischen Bewegung werden genauso angesprochen, wie das schreckliche Ende im Bombenkrieg u. Chaos. Zudem wird die Frage aufgeworfen, wie heute u.in Zukunft mit diesem Teil von deutscher u. Neuhauser Geschichte umgegangen werden soll.Hakenkreuz, Kriegsende, Neuhausen,
4291150Täter und Opfers. 4291149Täter, Opfer;,
4291151Führerkult und Widerstands. 4291149Führerkult, Widerstand,
4291152Widerstand und Bombenkriegs. 4291149Widerstand, Bombenkrieg,
4291153Mein Großvaters. 4291149Großvater, Kriegsende,
4291154Die Flucht IÜber ein alltägliches Ende des 2.Weltkriegs stellvertretend für die 15 Millionen deutschen Flüchtinge bzw.Vertriebene berichtet Gusti Faltor, 64 Jahre alt- wie sie damals, 1944, erst 13 J.alt, gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester u.ihrer Mutter aus dem U-Boot-Hafenort auf Usedom der vielen Bombenangriffe wegen nach Hinterpommern evakuiert wurden u.dann, nach kurzer Normalität- die Front, "der Russe"- rückt immer näher, beginnt panikartig die Flucht, im Schneesturm, auf überfülltem Pferdefrachter über die Ostsee, zurück nach Usedom...Flucht,
4291155Die Flucht IIs.4291153...zum zweitenmal, nach der Evakuierung, aus ihrer Heimat Usedom vor der "Russen-Front" fliehen, tagelang im überfüllten Flüchtingszug- "wer starb, wurde aus d.Zug geworfen"-,1,5 Millionen blieben verschollen. Dann hält der Zug im Westen, "wir wurden auf die Bauern verteilt - u.niemand wollte uns, wieder eine kaputte Welt" u.bald darauf das Ende, eine Nacht voll Schrecken zwischen den Alliierten u.Deutschen, im Wald eingegraben, im Geschoßhagel. Am nächsten Tag ist der Krieg aus, die Zeit der Vergewaltigungen beginnt.Flucht,
4291156Kinder sind andersDer Film geht auf das Lebenswerk M.Montessoris ein u.stellt am Beispiel der Montessori GS Nürnberg anschaulich dar, wie Montessori Pädagogik in die Praxis umgesetzt wird. Ihre Maximen u.Prinzipien sowie Arbeitsmaterialien aus den fünf Erziehungsbereichen werden vorgestellt.Kinder, Montessori,
4291157Hilf mir es selbst zu tunDer Film geht auf die Rolle des Lehrers in der Freiarbeit ein u. stellt am Beispiel der Montessori GS in Würzburg die Material - bereiche Mathematik, Sprache und kosmische Erziehung vor. Insbesondere wird der Aufbau des Materials in den verschiedenen Entwicklungstufen deutlich hervorgerufen.Montessori,
4291158Blüh im Glanze (Thema: Asyl)Obwohl Taha Mahmoud bei seiner Rückkehr nach Syrien Folter u. Gefängnis drohen, bleiben mehrere Asylanträge erfolgos. Die Autoren beleuchten sowohl die Lage der Betroffenen als auch die Problematik des Asylverfahrens von verschiedenen Seiten. Die Filmemacher stellten erschrocken fest, dass viele Statements der olksvertreter u.Stimmen aus der Bevölkerung im krassen Gegensatz zu der vor Ort gefundenen Wirklichkeit stehen.Glanz, Asyl,
4291159LeniSommer 1937: in der Abgeschiedenheit eines Klosters wird Leni geboren. Wenige Wochen später bringt eine Ordensfrau den Säugling auf den Einödhof der Aibeles, die, obwohl selber schon im vorgerückten Alter, das Kind in Pflege nehmen... 1943 wird Leni unter einem Vorwand den Zieheltern genommen. Als die Aibeles die Täuschung durchschauen, ist es bereits zu spät: die Endlösung der Judenfrage wird vollzogen - auch an der kleinen sechsjährigen Leni...Leni, Faschismus, Judenverfolgung, Krieg, Weltkrieg, Widerstand, Spielfilm, Lebensbild, Biographischer Film,

powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!