| IDNR | TITEL | BESCHREIBUNG | SUCHTEXT | 4291040 | Dekalog, Zwei | Um Gewissheit zu erlangen, ob ihr Mann A.wirklich sterben muss, sucht Dorota den Arzt in seiner Wohnung auf. Sie ist verzweifelt, da sie von einem anderen Mann schwanger ist. Falls A. sterben sollte, will sie das Kind zur Welt bringen, wird er wieder gesund, würde sie eine Abtreibung vornehmen lassen. Kurz vordem geplanten Schwangerschaftsabbruch versichert ihr der Arzt dass A. sterben wird. Dorota behält das Kind. Aber A. wird wider Erwarten wieder gesaund. | Ethik, Mitmenschen, Dekalog, |
4291041 | Dekalog, Drei | Janusz besucht am Heiligen Abend mit seiner Familie die Abendmesse. In der Kirche begegnet er dem Blick seiner ehemaligen Geliebten Ewa. Kurz darauf ruft Ewa J. an u.bittet ihn um Hilfe b.der Suche nach ihrem plötzlich verschwundenen Mann. J. willigt erst nach einigem Zögern ein. Nach ihrer erfolglosen Odyssee durch Warschau gesteht E., dass ihr Mann sie bereits vor Jahren verlassen hat u.in einer anderen Stadt lebt. Sie hat die ganze Geschichte nur erfunden... | Dekalog, Etihk, Mitmenschen, |
4291042 | Dekalog, Vier | Die junge Schauspielschülerin Anka entdeckt einen Brief ihrer verstorbenen Mutter, den ihr Vater bisher vor ihr verborgen hielt Michael, ihren Vater, der von einer Reise zurückgekehrt ist, kon frontiert sie mit dem Inhalt, der besagt, dass sie n.seine leibliche Tochter sei. Während einer nächtlichen Aussprache gestehen sich die beiden ihre erotischen Gefühle füreinander ein. Am nächsten Morgen will M. Anka verlassen, aber sie läuft ihm nach und gesteht ihm die Brieffälschung ein... | Dekalog, Ethik, Mitmenschen, |
4291043 | Dekalog, Fünf | Piotr Balicki, ein junger Jurastudent beherrscht sein Fachgebiet glänzend, aber er hat Zweifel am Sinn von Bestrafungen. Währrend seines Abschlussexamens begeht der junge Jacek einen brutalen Mord an einem Taxifahrer. J. wird P. erster Klient. P. kann J. nicht vor der Todesstrafe retten, aber er begegnet ihm als Vertrauensperson. In einem längeren Gespräch erfährt er ein mögliches Mordmotiv..... | Dekalog, Ethik, Mitmeschen, |
4291044 | Dekalog, Sechs | Der junge Postangestellte Tomek beobachtet mit einem Teleskop allabendlich eine Wohnung im gegenüberliegenden Hochhausblock. Dort lebt eine 30-jährige Künstlerin Magda, in die er sich verliebt hat. Um sie kennenzulernen, fingiert er Post - Nachrichten an sie. Am Postaschalter gesteht er ihr die Täuschung. Bei einem anschließenden Besuch verschanzt er sich jedoch hinter einem oberflächlichen Zynismus.-Tomek schneidet sich zu Hause aus Verweiflung die Pulsadern auf. | Dekalog, Ethik, Mitmenschen, |
4291045 | Dekalog, Sieben | Die 5-jährige Anna glaubt, dass ihre liebevoll für sie sorgende Großmutter Ewa ihre leibliche Mutter sei. In Wahrheit hat Ewas Tochter Majka das Kind als 16-jährige Schülerin geboren. Offiziell gilt Ewa als Mutter des Kindes. M., inzwischen Studentin, leidet leidet unter der Situation und beschließt, ihre Tochter zu entführen und mit ihr nach Kanada zu reisen. | Dekalog, Ethik, Mitmenschen, |
4291046 | Dekalog, Acht | D.65-jährige Zofia lehrt als prominente Prof.f.Ethik an der Warschauer UNI. E.Tages erhält sie Besuch einer jg.Frau aus USA, Elzbieta Loranz, die ihre Werke ins Engl.übersetzt hat. E.nimmt an Z. Seminar teil und konfrontiert sie mit einer Gesch.aus dem Jahr 1943. Damals sollte e.kl.jüd.Mädchen aus dem Warsch.Ghetto gerettet werden. E.jg.kath.Ehepaar wollte d.Taufpatenschaft übern., verweigert jedoch schließl.unter Berufung auf das 8.Gebot seine Hilfe. Zofia erkennt s.selbst. | Dekalog, Ethik, Mitmenschen, |
4291047 | Dekalog, Neun | Roman, ein erfolgreicher Chirurg, erfährt, durch einen ärztliche Befund, dass er impotent ist. Seine Fr.Hanka reagiert auf die Nachricht mit großem Verständnis. Aber an R. nagen Zweifel. Tatsächlich entdeckt er, dass H. sich mit einem jungen Mann getroffen hat. Aber als er im Wandschrank hockt, sieht er nur, wie H. sich nach einer kurzen Affäre endgültig von dem Studenten trennt. H.entdeckt R. im Wandschrank.- Sie beschließt in Skiurlaub zu fahren um Abstand zu gewinnen. Auch der Liebhaber fährt in Skiurlaub... | Dekalog, Ethik, Mitmenschen, |
4291048 | Dekalog, Zehn | Die Brüder Jerezy u.Artur erben von ihrem Vater eine Briefmarkensammlung, die, wie sich herausstellt, einen unschätzbaren Wert hat. Sie versuchen deshalb, die Wohnung zu sichern. Um einen Markensatz zu komplettieren u.dessen Wert zu erhöhen, ist J. gar bereit, der kranken Tochter des Markenhändlers seine Niere zu übertragen. Als A.den Bruder aus dem KKH abholt u.die neue Marke präsentiert, muss er zugleich gestehen, dass die Wohnung ausgeraubt u. alle anderen Marken verloren sind. | Dekalog, Ethik, Mitmenschen, |
4291049 | Dekalog, (Eins - Zehn) | | Dekalog, Ethik, Mitmeschen, |
4291050 | Air Force One | Der amerikanische Präsident u.seine Familie befinden sich auf dem Rückflug von Moskau in die USA. Als Passagier der "Air Force One" sind sie scheinbar völlig sicher, denn bei diesem Jet handelt es sich um eine Festung, die selbst direkten Raketenangriffen Stand zu halten vermag. Doch der Feind ist an Bord - einer Gruppe eiskalter Killer unter der Führung des russischen Terroristen Ivan. Ihr Ziel ist es, den gefürchteten General Radek freizupressen! Für den Präsidenten steht nun alles auf dem Spiel... | Spielfilm, Air, Politischer Film, Action Thriller, |
4291051 | In der Post - Wie kommt das Paket ins Haus? | Rabe Uli geht auf Reise mit einem Paket von Neufahrn bei München bis Hamburg. Sehr anschaul.wird gezeigt, wie mit Hilfe moderner logischer Systeme diePaketzustellung erfolgt. Vom Zustellpostamt in Neufahrn reist Uli durch 2 der neuen Frachtpostzentren. Er lässt sich die Computerzentren zeigen, erklärt das Codieren u.Sortieren. Mit dem LKW fährt er quer durch Deutschland, immer mit demselben netten Fahrer, der ihm die einzelnen Situationen erläutert. Nach zwei Tagen und Nächten erreicht Uli endlich seinen Bestimmungsort: Hamburg. | Post, Paket, |
4291052 | Liebe Mama, ich will Dir sagen, was Papa mir angetan hat... | Durch Zärtlichkeit u.Erpressung zwang er 8 Jahre lang seine 6 + 8 Jahre alten Töchter zuerst zu sexuellen Manipulationen, zu intimen Küssen, später zu oralem u.genitalem Geschlechtsververkehr. Habi bietet seiner Stieftochter bei der 1.Menstruation an, zu zeigen, wie die Bauchschmerzen weggehen und vergewaltigt sie. | Gewalt, Sexuelle Gewalt, Kinder, |
4291053 | Suchtprävention - Über den kleinen Unterschied - Ich bin ich | Vor allem während der Pubertät kann Suchtverherhalten entstehen durch Störungen in der Entwicklung, z.B.der Geschlechtsidentität. Deshalb versucht der Film geschlechtsspezifisches Verhalten, stereotype Geschlechtsklischees zu hinterfragen u.anhand von 2 Fallbeispeispielen -Rene, haschischabhängig, Julia, magersüchtig - Zusammenhänge herzustellen mit pubertätstypischen Suchtformen. | Suchtprävention, Pubertät, Suchtformen, Angst, Eifersucht, Konkur, renz, Anmache, |
4291054 | Vollkorn | Stefan steht morgens ungern auf, hat keine Zeit zum Frühstücken, ist immer müde. Uli, der Ökorabe, beschließt, etwas dagegen zu unternehmen. Er erfährt von den Kids, was sie frühstücken und lässt sich ihre Pausenbrote zeigen. A.macht es richtig: sie hat Vollkornbrote, Saft + Milch. Uli geht zu einer Mühle, um zu er fahren, was Vollkorn ist. Er erfährt, dass man aus Getreide auch andere Sachen machen kann, z.B. Flocken für Müsli. Stefans Mutter beschließt, selbst Brot zu backen... | Vollkorn, Schulfrühstück, Ernährung, Getreide, |
4291055 | Milch | Uli, der Ökorabe freut sich: seit er Stefan gezeigt hat, wie wichtig eine esunde Ernähurng ist, frühstückt dieser viel lieber und wird in der Schule nicht mehr so schnell müde. Aber J.schläft immer noch in der Schule. Hat er Uli nicht zugehört Da sollte er sich doch ein Beispiel an Kai nehmen: seine Mutter geht jede Woche zum Hackelsberger-Hof u.kauft dort ein. Uli begleitet sie. Auf dem Hof gibt es alles, was man für ein gesundes Frühstück braucht: Milch, Butter, Quark, Eier, Obst und Gemüse... | Milch, Schulfrühstück, Ernährung, |
4291056 | Alles unter einem Dach - Förderalismus in Deutschland | Ein Lehrfilm über die Grundlagen und die Bedeutung des föderalen Systems in der Bundesrepublik Deutschland | Bundesrat, Förderalismus, |
4291057 | Klimawechsel | Im Mittelpunkt des Beitrages steht die Zerstörung des Gleichgewichts in der Natur durch globale Erwärmung. Sehr knapp werden Alterniven zur herkömmlichen Energieerzeugung und -nutzung vorgestellt, wie die Energiegewinnung aus erneuerbaren Technologie(u.a.photovoltaische Stromerzeug in Indien), Windenergie u.Energieeinsparung durch ernergieeffiziente Beleuchtungs, -und Heizungsanlagen. | Klimawechsel, Erwärmung, Photovoltaik, |
4291058 | A Global View (deutsch) 1994 | Film über das Flüchtlingshilfswerk der UIVO. Afrika, Asien, GUS u.a. | Global, View, Flüchtlingshilfswerk, |
4291059 | Das Salz der Erde | Im Mittelpunkt des Filmbeitrages steht die landwirtschaftliche Entwicklung in China. Am Beispiel der Provinz Hebei wird der Versuch gezeigt aus einer Salzwüste wieder grünes Land zu machen. | Salz, Erde, China, Landwirtschaft, Renaturisierung, |
|
|