html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  1601  1621  1641  1661  1681  1701  1721  1741  1761  1781  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4290980Susmayacagiz - Wir werden nicht schweigenDer Film macht die immensen Einschränkungen der Pressefreiheit in der Türkei deutlich sowie die Bedrohung, der kritische Journalisten und Berichterstatter ausgesetzt sind. Im Mittelpunkt stehen dabei die Opfer. Angesichts der dramatischen Entwicklung seit der Jahreswende 1992/93 wird besonders eingegangen auf die "außergerichtliche Hinrichtungen", wie Menschenrechtsorganisationen die Morde durch anonyme Todesschwadrone nennen.Demokratie, Kurden, PKK, Pressefreiheit, Journalismus, Rechtsstaat, Türkei, Herrschaftsformen, Massenmedien, Susmayacagiz, Dokumentarfilm,
4290981Das KZ Hersbruck - Wie viel Umgang braucht die Vergangenheit?Das KZ Hersbrück war Außenlager von Flossenbürg -mit 10000 Häflingen war es aber das drittgrößte Lager in Süd - Deutschland. Die Häftlinge wurden gebraucht, um in dem Berg Houbirg eine bombensichere Fabrik zur Produktion von Flugzeugmotoren zu bauen. 1944/45 kamen hier über 4000 Häftlinge ums Leben. Der Dokumnetarfilm stützt sich auf Aussagen von Zeitzeugen.Hersbruck, KZ, SS, NS, Kapos, Rechtsextremismus, Asylbewerber, Dokumentarfilm,
4290982Jagdgründe - Tod im RegenwaldTheresa, eine Ayoreo - Indianerin, und ihre Eltern waren unter jenen hunderten von Indianern, die aus den Wäldern Ost - Boliviens und Nord - Paraguays herausgeholt wurden von einer der weltgrößten missionarischen Organisation, der "New Tribes Mission". Jetzt leben sie in Armut im Missionscamp "Puesto Paz", Ort des Friedens, verlassen und ohne Möglichkeit, aus eigener Kraft zu überleben.Tod, Regenwald, Prostitution, Sekten, Indianer, Paraguay, Bolivien, New Tribes,
4290983Mabangalala - Nachts komt der TodDer Videofilm wurde während des Ausnahmezustands 1989 unter schwierigen Bedingungen mit versteckten Kameras gedreht. Mehr als 3000 Menschen waren damals dem blutigen Krieg in Natal zum Opfer gefallen. Dort fühlte sich die konservative Zulu - Organisation "Inkatha" seit der Wiederzulassung des ANC bedroht und versuchte, mit allen Mitteln ihre Macht in Natal zu halten und auszubauen - denn immer mehr Menschen schlossen sich den basisdemokratischen Anti - Apartheidsorganisationen an.Inkatha, ANC, Apartheid, Natal, Buren, Transvaal, Mabangalala, Tod,
4290984Mir Zeynen Do (Mit Untertiteln); Der Ghettoaufstand und dieIm August 1943 erheben sich die jüdischen Widerstandskämpferinnen u. Widerstandskämpfer der ostpolnischen Stadt Bialystok gegen die endgültige Liquidierung des Ghettos und damit der jüdischen Bevölkerung durch die deutschen Besatzer. Nur wenige überleben den Aufstand. Drei dieser ehemalige Kämpferinnen - sie leben heute in Israel - erzählen von ihrem Kampf gegen die deutsche Vernichtungspolitik.Widerstand, Juden, Aufstand, Partisanen, Vernichtungspolitik, zeynen, Frauen, Judenverfolgung, Nationalsozialismus, Weltkrieg,
4290985Das Piano19.Jh.: Ada kommt mit ihrer 9- jährigen Tochter und ihrem über alles geliebten Klavier zu einer arrangierten Heimat in den entlegenen Busch von Neuseeland. Ihr Ehemann weigert sich, das Klavier zu transportieren. Es bleibt am Strand zurück. A. kann den Gedanken an seine Zerstörung nicht ertragen und geht einen Handel mit dem Nachbarn ein. Doch diese Abmachung verwickelt die drei in eine komplexe sexuelle Beziehung, die sich beängstigenderweise um keine Grenzen kümmert.Liebe, Piano, Spielfilm, Liebesfilm, Musikfilm,
4290986Der Krieg der KnöpfeWarum die Kinder der Nachbardörfer Longueverne und Velrans seit Menschengedenken erbitterte Feinde sind, weiß niemand mehr genau. Aber wer einmal bei einer Schlacht vom Feind gefangen genommen wird, vergisst es bestimmt nicht: man schneidet ihm die Knöpfe ab, säbelt Schnürsenkel und Hosenträger durch und entlässt ihn in diesem entehrten Zustand nach Hause.Krieg, Knöpfe, Feindschaft, Kinder, Spielfilm, Abenteuerfilm,
4290987Autos auf dem SchulwegEingehend auf die kindliche Erlebniswelt und Aufnahmefähigkeit zeigt "Uli" falsches Verhaltgen in alltäglichen Verkehrssituationen. Die Kids im Film praktizieren dagegen ausschließlich situationsgerechtes, partnerschaftliches Verhalten unter Beachtung der allgemeinen Verkehrsregeln.Gehweg, Sehen, Hören, Zebrastreifen, Autos, Schulweg,
4290988Bomben über Kassel Bomben, Kassel, Krieg, Inferno, Dokumentarfilm,
4290989Asterix Operation HinkelsteinNachdem Obelix dem Druiden versehentlich einen Hinkelstein an den Kopf geworfen hat, kann sich Miraculix nicht mehr an die Formel für den Zaubertrank erinnern. Lügfix, der falsche Seher, brachte alle Bewohner dazu, fluchtartig das Dorf zu verlassen. Nur Obelix und Asterix sind da und erwarten den Angriff der Römer...Asterix, Hinkelstein, Spielfilm, Zeichentrickfilm,
4290990Die HonigKuckucksKinderIn einem stillgelegten, zum "Hotel Paradies" umgebauten Hafen- Silo finden Menschen aller Nationen Unterschlupf. Während sich die Erwachsenen argwöhnisch beäugen, freunden sich die Kinder schnell an und nennen sich die "Honigkuckuckskinder". Sie kommen einer organisierten Menschenhändlerbande auf die Spur und decken die dunklen Machenschaften des Hotelbesitzers auf.Freundschaft, Kinder, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Menschlichkeit, Honigkuckuckskinder, Spielfilm, Abenteuerfilm,
4290991Wenn Wohnen unbezahlbar wirdDie Zahl der Bundesbürger, die die Miete nicht mehr bezahlen können, wächst ständig. Verband man bisher den Begriff der Obdachlosen der Vorstellung von sozialen Gruppen am unteren Rand der Gesellschagft, sind heute immer mehr "normale" Menschen davon bedroht. Berichtet wird über Obdachlose aus München. Die Reportage gibt Einblicke in die Lage und Herkunft verschiedener Obdachlosen, ohne sie dabei vorzuführen.Wohnung, Miete, Arbeitslosigkeit, Obdachlose, Penner, Armut, Zwangsräumung, Notunterbringung,
4290992Grenze der HoffnungEine wachsende Zahl von Ausländern versuchte in den letzten Jahren illegal in die Bundesrepublik einzureisen. Der Film schildert am Beispiel türkischer Staatsbürger Ursachen und Folgen dieser Entwicklung und die Praxis an der Grenze: Was veranlasst Menschen aus ihrer Heimat zu fliehen, ihr Hab u. Gut zu verkaufen, um Schlepper zu bezahlen für einen risikoreichen Weg in ein Land, in dem sie nicht erwünscht sind.Ausländer, Grenzübertritte, Türken, Kurden, Grenze, Hoffnung,
4290993Die AkteEine begabte Jurastudentin schreibt sich mit einer verblüffenden Theorie über den Mord an zwei Bundesrichtern in Lebensgefahr. Ihre brisante Entdeckung belastet selbst höchste Kreise der US - Regierung.Akte, Spielfilm, Psychothriller,
4290994Schauen Sie mal hin-das Baby lachtDieser Film zeigt die kindliche Entwicklung im 1.Lebensjahr. Er wendet sich bevorzugt an Eltern, die ihr 1.Kind erwarten, und alle, die sie dabei begleiten. Auch wenn es sogenannte Meilensteine der Entwicklung gibt, die die Eltern kennen sollten und die im Film auch erwähnt werden, möchte der Film anhand der Begleitung von Kids durch das 1.Lebensjahr insbesondere aufzeigen, dass sich jedes Kind anders entwickelt.Entwicklung, Kind, Baby, Geburt, Sex,
4290995Ich bin ichDer Film zeigt im Vergleich die Entwicklung dreier Kinder im 2. und 3. Lebensjahr. In alltäglichen Situationen wird anschaulich, worauf Eltern und Erzieher achten sollen, um mögliche Störungen in der Entwicklung rechtzeitig zu erkennen. Die fortschreitende körperliche Geschicklichkeit, die Entwicklung von Sprache und Spiel stehen im Vordergrund.Entwicklung, Kind, Baby, ich,
4290996Sechs mal Sex und mehr (1-2)Die vorliegende Filmreihe "Sechs X Sex und mehr..."spricht f. sich, sie bedarf nicht unbedingt der Vor- und Nachbereitung.Sie verzichtet angenehm auf den pädagogischen Zeigefinger. Es ist zu hoffen und zu erwarten, dass die einzelnen Filme oder Ausschnitte zum Gespräch anregen oder zum Lachen, zum Nachdenken, zum Schmunzeln oder Fragen. Erwachsene werden eventuell an ihre eigene Jugendzeit erinnert, werden vergleichen Neid oder Empörung verspüren, Verunsicherung oder Erleichterung nach biographischem Hintergrund gegenwärtiger Umgang mit Sexualität und in der Familie.Sex,
4290997Sechs mal Sex und mehr (3-4)In der sechsteiligen Sendereihe sprechen Jugendliche offen und authentisch über Liebe und Sexualität und äußern ihre Gefühle, Ängste und Träume, die sich für sie m.diesem Thema verbinden. Der Peer - group - Zugang vermittelt den gleichaltrigen Zuschauern die Erfahrung, dass die hier zu Wort kommenden Jugendlichen.die gleichen oder ähnliche Vorstellungen, Wünsche, Gefühle und Fragen haben.Sex, Peer-group,
4290998Sechs mal Sex und mehr (5-6)In der Sendereihe "Sechs X Sex u. mehr..." sprechen Jugendliche offen und authentisch über Liebe und Sexualität und äußern ihre Gefühle, Ängste und Träume, die sich für sie mit diesem Thema verbinden. Der Peer - group - Zugang vermittelt den gleichaltrigen Zuschauern die Erfahrung, dass die hier zu Wort kommenden Jugendlichen die gleichen oder ähnlichen Vorstellungen, Gefühle, Wünsche oder Fragen haben.Sex,
4290999Gefährliche Sehnsucht (1-4)Vorliegender vierteiliger Film (4x45 min) ist eine spannende Auseinandersetzung über Sucht und ihre Hintergünde. Im Mittelpunkt des Geschehens steht eine geld- und traditionsreiche Hamburger Kaufmannsfam. Die Handlung führt uns zunächst in ein nobles Villenviertel, in ein Milieu, das auf den ersten Blick nicht zum Elendsklischee von Sucht und Drogen passt.Sucht, Suchtprävention, Sehnsucht, Spielfilm, Halbdokumentarischer Spielfilm,

powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!