html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  1401  1421  1441  1461  1481  1501  1521  1541  1561  1581  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4290899In Symbiose verflochtenDie symbiotischen Doppelwesen können noch extreme Standorte in Eis oder Wüste besiedeln, an denen die Partner alleine - Pilz oder Algen - längst absterben würden. Doch zugleich reagieren sie extrem empfindlich auf Umweltschadstoffe. Schwefeldioxid hat die meterlangen Bartflechten aus unseren Wäldern längst vertrieben.Symbiose, Flechten,
4290900NatternIn den beiden Filmen werden Kennzeichen, Lebensweise, Entwicklung, Fortpflanzung, Vorkommen ... folgender einheimischer Schlangen beschrieben: Ringelnatter, Kreuzotter, Schlingnatter, Würfelnatter, Hornviper, Äskulapnatter.Nattern, Schlangen, Kriechtiere,
4290901Otternsiehe 4290900 NatternOttern, Schlangen, Kriechtiere,
4290902Der Kleine (Beitrag zum Weihnachtsfest)Dieser Film ist ein besonderer Beitrag zum Weihnachtsfest. Er erzählt die einfache und herzergreifende Geschichte eines keinen. Jungen, der seinen überalles geliebten Esel verkaufen muss und schließlich auch zwei freundliche Käufer findet... ein Mann und eine Frau auf dem Weg nach Bethlehem.Weihnachten, Kleine, Kurzspielfilm, Spielfilm,
4290903Japan, das Land der aufgehenden SonneDie Video-Reise führt von der Millionen-Metropole Tokio nach Nikko, das mit prächtigen Shinto-Schreinen glänzt. Größt. Shinto- Heiligtum ist der "Ise-Schrein". Buddhist.Klöster bestimmen das Leben auf dem Tempelberg Koya-San. Die Tradition der Samurai- Ritter wird in den Burgen von Nagoya und Himeji lebendig. Höhepunkte der Reise sind die alten Kaiserstädte Nara u.Kyoto. Mit 3776 m überragt der "Fuji-San" den Hakone Nationalpark. Pulsierende Wirtschaftszentren sind Osaka und Hiroshima.Japan, Sonne, Shinto, Samurai,
4290904Australien, der Kontinent "down under"Die Video-Reise erzählt von der Entdeckung und Kolonalisierung des 5.Kontinents ebenso wie von der modernen Gegenwart. Pulsierende Metropolen wie Perth, Melbourne oder Sydney, mit seinem weltbekannten Opernhaus, bilden einen einzigartigen Gegensatz zu den endlosen, fast menschenleeren Weiten der Wüsten und Steppen des australischen Outbacks. Auch die Kultur der australische Ureinwohner wird ausführlich und spannend beschrieben.Australien,
4290905Australien, die großen NationalparksEs gibt sechs große Naturreservate in AUS: Der "Daintree Nationalpark" ist eines der seltenen Gebiete tropischen Regenwaldes In der Unterwasserwelt des "Großen Barriere Riffs" tummeln sich tausende von Meereslebewesen. Die gewaltigen Bergketten des "Kosciusko Parks" sind älter als die Alpen. Der "Kakadu Park" bietet 1000-jährige Höhlenmalereien und ist bekannt durch seine riesigen Salzwasserkrokodile. Im "Uluru" finden sich alte Kultstätten der Ureinwohner...Australien, Nationalpark,
4290906Australien, ein Land, ein KontinentDie Aborigines, Australiens Ureinwohner, hatten bereits eine 40000-jährige Gesch. hinter sich, als sich in Europa die ersten Kulturen entfalteten. Sie lebten im Einklang mit der Natur bis der Kontinent entdeckt wurde. - Abgeschnitten von der übrigen Welt entwickelte und erhielt sich in Australien eine eigene, charakteristische Flora und Fauna in Klimazonen, die von riesigen Wüsten bis zu subtropischen Regenwäldern reichen. Naturwunder: Great Barrier Riff, Wave Rock, Ayers Rock, Kakadu-NationalparkAustralien, Kontinent, Aborigins,
4290907Lockruf des Goldes (Jack London)In Alaska und N-Amerika ist das Goldfieber ausgebrochen! Kit ist auch dem Goldrausch verfallen. Während der beschwerlichen Reise durch Alaskas unwirtliche Bergwelt, lernt er einen alten Goldgräber kennen. Die beiden beschließen ihr Glück in den Goldminen zu versuchen. Ehe sie aber einen fündigen Claim ihr eigen nennen können, gilt es noch eine Reihe spannender Abenteuer zu überstehen.Gold, Lockruf, Alaska, Spielfilm, Abenteuerfilm,
4290908Grenzland eine ReiseEs verschwanden nicht alle Grenzen mit dem Fall der Mauer. Eins, das nahe liegt, wurde höher: durch "neuen Reichtum", Überheblichkeit, durch das neue Vereintsein, das nostalgische Hinübersehen zur ehemaligen Heimat. Der Dokumentarist Andreas Voigt pendelt zwischen Oder und Neiße, zwischen Polen und Deutschen. Er redet mit den Leuten in den geteilten Dörfern und Städten am Fluss. Eine geborstene Brücke ins Nichts, alte und neue Wunden und Verletzungen sind sein Thema...Grenze, Reise, DDR, Polen, Deutschland, Spielfilm, Dokumentarfilm,
4290909Zwölf Uhr MittagsDer einsame Marshall, die intolerante Frau, die feigen Bürger, die skrupellosen Killer. Urbilder des klassischen Western. Nach dem festen Gesetz des Western bleibt sein Held standhaft - doch die Angst ist ihm ins Gesicht geschrieben. Quälend langsam vergeht die Zeit, in der Marshall Kane verzweifelt Hilfe sucht. Ein zweifelnder Held, eine Frau, die ihre Ideale verrät, um ihren Mann zu retten - der Regisseur erlaubt dem Western Menschlichkeit.Mittags, Spielfilm, Wildwestfilm, Western,
4290911Workuta: Lager des SchweigensHunderttausende waren hier von 1931 bis in die 50-er Jahre interniert. Darunter auch zehntausende von deutschen Häftlingen, Zivilissten und Kriegsgefangene. Für die Verschleppten begannen Jahre des Elends: Zehn Monate Winter, Temperaturen bis zu minus 50 Grad, nicht vorstellbare sanitäre Verhältnisse, Zwangsarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen in Kohlebergwerken. Niemand erfuhr etwas von ihrem Schicksal, für die Angehörigen galten sie als verschollen.Workuta, Lager, Schweigen, Zwangsarbeit, Internierung,
4290912SidonieDer auf historische Fakten beruhende Spielfilm zeichnet den Lebensweg eines Sinti-Mädchens in Österreich nach, das 1934 als Pflegekind in einer Familie liebevoll aufgenommen, 1943 der Familie entrissen und in Ausschwitz ermordet wird.Sidonie, Rassismus, Zivilcourage, Nationalsozialismus, Ausländer, feindlichkeit, Sinti, Spielfilm, Auschwitz, Halbdokumentarischer, Spielfilm,
4290913Suchtprävention: Vier wie ihr - Was Jugendliche bewegtWas denken Jugendliche? Womit beschäftigen sie sich? Welche Probleme haben sie? Wie bewältigen sie diese? Das Video zeigt vier Jugendliche bei ihren Aktivitäten und zu Hause...Prävention, Sucht, Jugendliche, Vier,
4290914Mein Bruder hat AidsMarkus, 29 Jahre, weiß seit vier Jahren, dass er HIV-positiv ist. Seine Schwester Nicole sagt offen: "Mein Bruder hat AIDS." Ihre Klassenkameraden, ihre Freundin und ihr Freund haben Angst sich anzustecken und meiden Nicole zusehends. Nicole spricht mit ihrem Bruder, sie geht zur AIDS-Beratung, weil sie unsicher ist und mehr über AIDS wissen will.Aids, Bruder,
4290915Wenn wir uns verstecken, hat Aids schon gewonnenM.Commercon, 30 Jahre, weiß seit fünf J., dass er HIV-positiv ist. Er hat seinen Arbeitsplatz als Bäcker verloren. Sein früherer Freund ist an AIDS gestorben. Heute lebt er mit H.zusammen. Wie leben die beiden mit dem Virus? Markus arbeitet mittlerweile in einer AIDS-Beratung, hält Vorträge undschreibt ein Buch. Aber die Zeit reicht ihm nicht aus. Er erzählt über seine Angst, erste Krankheitssymptome zeigen sich...Aids,
4290916Wattenmeer: Mehr als Wasser und Sand (Nationalpark)Das Hamburger Wattenmeer stellt zusammen mit den drei darin gelegenen Inseln Neuwerk, Scharhörn und Nigehörn ein besonders abwechslungsreiches Feuchtgebiet von internationale Bedeutung dar Viele in ihrem Bestand bedrohte Pflanzen- und Tierarten finden in diesem Teil des deutschen Wattenmeeres ihre natürlichen Lebensräume, Nahrungsquellen und Rastplätze. Allein auf Scharhörn brüten jährlich bis zu 4000 Paare der stark gefährdeten Seeschwalbenarten.Watt, Meer, Wasser, Sand, Nationalpark,
4290917Benny's VideoDer 14-jährige Wiener Gymnasiast B., Sohn wohlhabender Eltern tötet halb aus Mutwillen, halb aus Neugier ein gleichaltriges Mädchen. Die eingeschaltete Videokamera hält die Tötung fest. Ohne Anzeichen einer inneren Erregung beseitigt er die Spuren der Tat. In seinen Eltern findet Benny "tüchtige Verbündete", die helfen, die Spuren zu verwischen und zur Normalität des Alltags wieder überzugehen.Benny, Video, Tötung, Filmdrama, Spielfilm, Mord,
4290918Ein Treffen kleiner MännerSeit dem Morgengrauen arbeiten zwei kleine Jungen, 9 und 10 Jahre alt, in einer Früchtegroßhandlung in Lima. Sie schleppen ür. ihr Alter viel zu schwere Kisten. Diese "kleinen Männer" wissen sehr genau, was Armut in Peru bedeutet und wie ihre Zukunft aussehen wird.Mann, Männer, Treffen, Kinderarbeit, Peru,
4290919Erlösung TodespritzeDie Diskussion um aktive Sterbehilfe hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Im Nachbarland NL ist sie im Gegensatz zur Bundesrepublik in einem bestimmten gesetzlichen Rahmen erlaubt. Der Film lässt Ärzte, Patienten und deren Angehörige sowie Theologen zu Wort kommen und stellt deren z.T. konträre Positionen gegenüber.Tod, Spritze, Erlösung, Todesspritze, Krankheit, Sterbehilfe,

powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!