html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  1401  1421  1441  1461  1481  1501  1521  1541  1561  1581  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4290879Was bleibt ist TrauerJugendliche aus Schweden werden in Berlin und Ausschwitz auf eindrucksvolle Weise mit dem Nazi - Terror konfrontiert. Ruth Elias - selbst Gefangene in Auschwitz - erzählt ihnen dort ihr persönliches Schicksal. Niklas Frank, Sohn des NS - Reichsministers Hans Frank, versucht den jungen Menschen Rede und Antwort zu stehen für die Verbrechen seines Vaters.Trauer, Auschwitz, Nationalsozialismus, Judenverfolgung, Hitler, Dokumentarfilm,
4290880Leben und Sterben in SarajevoBosnien im Winter 92/ 93. Jeden Tag mehrmals rennt der 13- jährige Yasmin um sein Leben - wenn er Wasser holt, Holz sucht oder Ausschau hält nach etwas Essbarem für seinen Hund. Yasmin lebt mit seiner Familie in Sarajevo, einer Stadt, in der das Sterben und der tägliche Kampf ums Überleben zum Alltag gehören. Der Film lässt Menschen dieser Stadt zu Wort kommen: einen Arzt, einen Bankdirektor, dem aufgrund von Verletzungen beide Beine amputiert werden mussten, eine jungverheiratete Frau.Sarajevo, Jugoslawien, Leben, Sterben, Bosnien, Dokumentarfilm,
4290881Sag mir was Schönes (Kindesmissbrauch)Basierend auf einer tatsächlichen Begebenheit schildert der Film die Einsamkeit und Verzweiflung einer Mutter, die sich vom Leben abgeschnitten fühlt. Ihre Enttäuschung und Wut endet schließlich im Mord am eigenen Baby.Gewalt, Kindesmissbrauch, Misshandlung, Kindesmisshandlung, Schönes,
4290882Die Zeit der ersten Lieder (1)Wie Hermann sein Dorf verlässt und nach München geht um Musik zu studieren. Wie er gleich am ersten Tag Leute kennenlernt, die seine Freunde werden, wie er sich in Clarissa verliebt und wie er gegen die Liebe zu kämpfen beginnt.Heimat, Spielfilm, Jugendfilm,
4290883Zwei fremde Augen (2)Wie Juan, ein junger Südamerikaner, versucht, mit seinen Talenten voranzukommen, denn er hat zu viele davon. Wie Hermann sich mit Juan befreundet, wie Juan Clarissa küsst, und wie Hermann sein ganzes Hab und Gut an Frau Moretti verliert. Wie er zum ersten Mal krank wird in der Fremde.Heimat, Spielfilm, Jugendfilm,
4290884Eifersucht und Stolz (3)Wie Evelyne, das Mädchen mit der tiefen Stimme, ihren Vater verliert und aufbricht, die verschollene Mutter zu suchen. Wie sie in die Schwabinger Villa von Frau Cerphal gelangt und dort eine Jungfilmpremiere erlebt. Wie Hermann, Clarissa und Juan eifersüchtig sind und einander kränken. Wie Evelyne Ansgar findet.Heimat, Spielfilm, Jugendfilm,
4290885Ansgars Tod (4)Wie Ansgar und Evelyne unzertrennlich werden, wie Olga auf Ansgar schießt um ihre Liebe zu töten. Wie Clarissa mit Hermanns Stück den Cellowettbewerb gewinnt, wie Hermann im Schatten steht und leidet. Wie Ansgar Evelyne seine Eltern zeigt, wie er an sich zweifelt. Wie zu Fasching ein Künstlerfest gefeiert wird und wie Ansgar verunglückt.Heimat, Spielfilm, Jugendfilm,
4290886Das Spiel mit der Freiheit (5)Wie Helga von Sehnsucht geplagt wird, wie sie und Hermann die Schwabinger Krawalle erleben. Wie Hermann von einem Polizisten verprügelt wird und wie er aus München flieht. Wie Hermann in Helgas Provinznest kommt, und wie er zum Traum von drei Frauen wird.Heimat, Spielfilm, Jugendfilm,
4290887Kennedys Kinder (6)Wie Alex, der ewige Philosoph, den Todestag von John F. Kennedy erlebt. Wie Frau Cerphal einen Kirschbaum fällen lässt. Wie Herrmann sich gegen Helgas Träume wehrt. Wie Clarissa sich weigert, ein Kind zu bekommen, das zwei Väter hat. Wie die Jungfilmer sich verkrachen, wie Hermann Schnüsschen trifft und wie der Tod des Präsidenten Helga vor dem Freitod rettet.Heimat, Spielfilm, Jugendfilm,
4290888Weihnachtswölfe (7)Wie Clarissa beinahe an einer Abtreibung stirbt. Wie Hermann sein Spuren - Konzert gibt und danach allein bleibt. Wie Helga und Stefan herausfinden, dass sie einander quälen können. Wie Juan u. Renate ihre Hoffnungen begraben. Wie Weihnachten bevorsteht und Hermann sich an Schnüsschen festhalten muss. Wie Cl. aus der Klinik flieht und wie sie mit Hermann schon wieder den richtigen Moment verpasst.Heimat, Spielfilm, Jugendfilm,
4290889Die Hochzeit (8)Wie Schnüsschen die Jh.- wende im Hunsrück feiert, wie sie sich vornimmt bald zu heiraten. Wie sie mit Herm.die Kinder ihrer Freundin hütet und ihm die Vorteile eines perfekten Haushalts zeigt. Wie Clarissa nach Paris fährt um einem berühmten Cello - Lehrer vorzuspielen. Wie die Hochzeit zwischen Hermann und Schnüsschen zu einem Fest für alle Freunde wird. Wie Clarissa zu rückkehrt und das Hochzeitsfest besucht, wenn alle schon verzweifeln. Wie Juan versucht zu sterben.Heimat, Spielfilm, Jugendfilm,
4290890Die ewige Tochter (9)Wie Frau Cerphal erfährt, dass ihr Vater bald sterben wird. Wie sie begreifen soll, dass die Villa ihr gar nicht gehört und sie die Vergangenheit verdrängt. Wie Herm.und Schnüsschen ihr Kind verwöhnen und versuchen, glücklich zu sein. Wie Clarissa aus Kalifornien zurückkehrt und ihr Cello zu Bruch geht. Wie Volker ein großer Pianist wird und Clarissa näherkommt. Wie der alte Cerpha stirbt und damit eine Zeit für alle zu Ende geht.Heimat, Spielfilm, Jugendfilm,
4290891Das Ende der Zukunft (10)Wie Reinhard aus Mexiko zurückkommt und die Freundes - Villa nicht mehr findet. Wie er versucht, mit Rob das Verschwinden des Hauses im Film darzustellen. Wie Herm. ein Requiem auf das abgebrochene Haus schreibt. Wie Clarissa Mutter wird. Wie Reinhard nach Venedig fährt, um ein Drehbuch zu schreiben, wie er dort Esther kennenlernt und wie er eine Figur in seinem eigenen Spielfilm wird. Wie er im Ammersee ertrinkt.Heimat, Spielfilm, Jugendfilm,
4290892Zeit des Schweigens (11)Wie Rob, der Kameramann, Esther begegnet. Wie er ein Experiment der Filmtechnik entwickelt. Wie Esther mit ihrem Vater das KZ in Dachau besucht und die Spuren ihrer Mutter verliert. Wie Herm. Konsul Handschuh kennenlernt. Wie Clarissa und Schnüsschen versuchen, mit dem Alltag fertig zu werden. Wie Clarissa ihr Cello aufgibt. Wie Hermann fremdgeht und mit Rob in Experimenten versinkt. Wie Helga sich politisiert und gegen die Künstler kämpft. Wie Rob für einige Zeit sein Augenlicht verliert.Heimat, Spielfilm, Jugendfilm,
4290893Die Zeit der vielen Worte (12)Wie Stefan nach Berlin fährt, um seinen ersten Spielfilm zu drehen. Wie Helga d.Dreharbeiten "umfunktioniert". Wie Schnüsschen ein Spätstudentin wird und sich verwirklicht. Wie Clarissa mit einer amerikanischen Freundin das Singen entdeckt. Wie Hermann sich von Schnüsschen trennt und nach Berlin zu Katrin fliegt. Wie ein Hollywood - Produzent, ohne es zu wissen, die ganze Revolte gegen Stefan bezahlt. Wie Hermann vor den Trümmern seiner Jahre steht.Heimat, Spielfilm, Jugendfilm,
4290894Kunst oder Leben (13)Wie Herm.Kronprinz der Isarfilm wird, wie der kinderlose Konsul ihn für ewig binden will, wie Hermann Rat bei Freunden sucht und wie er keinen der Freunde mehr findet. Wie Herm.hinter Clarissa herreist und sie in Amsterdam endlich findet. Wie er Clarissas "Hexenpassion" erlebt und eine lange Nacht mit ihr verbringt. Wie er in sein Hunsrückdorf zurückkehrt, um das Warten zu lernen.Heimat, Spielfilm, Jugendfilm,
4290895Das kleine GepenstSeit vielen Jahren haust auf der Burg Eulenstein ein kleines freundliches Gespenst. Nacht für Nacht erzählt es seinem Freund, dem Uhu, Geschichten aus seinem langen Leben. Besonders gerne hört Schuhu vom Angriff der Schweden vor 350 J., die das Gespenst damals in die Flucht jagen konnte. Eines Tages erfüllt sich für das kleine Gespenst ein Traum: durch einen Zufall erwacht es 12 Stunden zu früh und kann nun die Welt bei Tageslicht sehen...Gespenst, Spielfilm, Zeichentrickfilm,
4290896AlbanienAlbanien, das noch immer unbekannteste Land EU, war bis zur Einführung der Demokratie 1992 von der Außenwelt fast total abgeschnitten. Jeder Privatbesitz war verboten. Die Religionen waren verboten, 80000 Menschen starben in Haft oder Verbannung. Die Folgen der Terrorherrschaft bestehen aus einer Mischung von Apathie und Aggressivität. Außenpolitisch liegt Albanien an einem der gefährlichsten Krisenherde Europas: Kosovo.Albanien, Kosovo, Dokumentarfilm,
4290897Leben in einer SchachtelGezeigt wird das Leben der Menschen, das sich in grauen Schachteln vollzieht - Symbole für die Behausungen, in denen wir unser Dasein verbringen. Die Hauptfigur ist ein Mann, der von Geburt bis zu seinem Tod zwischen zwei Schachteln hin- und herrennt: zur Schule, zur Universität, zum Büro, zur Kirche... Zwischendurch träumt er von einer anderen schönen bunten Welt. Dies bleibt jedoch ein Wunschtraum. Erst sein Grab liegt in einer farbigen Landschaft, aber auch dies gleicht einer Schachtel.Leben, Schachtel, Kurzspielfilm,
4290898Leben in der Erde (Komposthaufen)Ein Endoskop aus der Medizin eröffnet den Blick für die unbekannte Welt des Komposthaufens. Ein empfindsames ökologisches Gefüge mit Raubmilben, Modermilben, Springschwänzen, Asseln, Regenwürmern, Fliegenlarven, Hundertfüßlern, Schimmelpilzen, Kartoffelschalen und alten Kaffeefiltern. Vorgestellt wird als Schulexperiment ein Kleinkomposter für das Klassenzimmer.Leben, Erde, Kompost,

powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!