html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  1401  1421  1441  1461  1481  1501  1521  1541  1561  1581  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4290798Scientology - Geschäfte mit der SeeleDie Scientology - Church mit ihren Dianetik - Zentren gilt als eine der umstrittensten und einflussreichsten Gruppierungen im Bereich der sogenannten "neuen religiösen Bewegungen". Scientology propagiert eine Art von Therapie zur Erlangung einer angeblich totalen geistigen Freiheit. Der Film zeigt die Bewegung als ein Wirtschaftsunternehmen, dem Religion und Kirche lediglich als Deckmantel dienen.Scientology, Sekten, Seele,
4290799Geheime BotschaftenUnterschwellige Botschaften, auch subliminale Suggestionen genannt, kann und soll man nicht wahrnehmen. Was man bei akustischen Botschaften hört, ist nur Musik, obwohl auf dem Band auch die Programmsätze sind. Aber so leise unter die Musik gemischt, dass man sie nicht mehr hören kann. Denn unterschwellige Botschaften sollen durch Ohr oder auch Auge aufgenommen werden.Botschaften, Manipulation, Massenmedien, Ethik, Werbung,
4290800Nationalität: deutsch. Die Rindtorfer SchulchronikEin Lehrer schreibt von 1914 - 1954 die Chronik seiner Schule und bringt dabei auch sich selbst, in bemerkenswerter Abfolge Mitglied des "Stahlhelm", des "Kyffhäuserbundes", der SA, der NSDAP und der SED ein. Der Lehrer diente jeder Obrigkeit aufrecht und korrekt - eine deutsche Biographie dieses Jahrhunderts.Deutsch, Rindtorf, Chronik, Schule, Schulchronik,
4290801Die Kinder von HimmlerstadtEin Film über das Schicksal von etwa 45.000 Kids aus dem Gebiet um Zamosc (Himmlerstadt), die von der Nazi - Aktion "Sonderlaboratorium SS" betroffen waren. 1942/ 43 sollten Zamosc und den 300 umliegenden Dörfer nach Aussiedlung und Vernichtung germanisiert werden. Augenzeugen, die als Kinder diese Aktion miterlebten, berichten von den verschiedenen Stationen ihres Leidensweges. Der Film zeigt jedoch auch Beispiele des Widerstandswillens und der menschlichen Liebe der Bevölkerung.Himmler, Kinder, Himmlerstadt, Krieg, Nationalsozialismus, Hitler, Führer, Völkermord, Vernichtung, Pazifikation, Dokumentar, film,
4290802Stumme SchreieEin Film über die Wandinschriften des Warschauer Gestapokellers, in dem durch Verhöre und Folterungen der Widerstandswille der polnischen Untergrundbewegung gebrochen werden sollte. Der Weg vieler, die die Folterungen überstanden, führte in eines der KZs oder zur sofortigen Hinrichtung im Innenhof des Gestapogebäudes. Die Inschriften sprechen von Einsamkeit, Trauer, Verzweiflung aber auch von der Kraft des Gaubens.Schreie, KZ, Krieg, Hitler, Nationalsozialismus, Führer, Gestapo, Folterungen, Okkupation, Warschau, Dokumentarfilm,
4290803Vorbereitung und Erster TagHitlers Konzentration der Ostkolonisation bedeutet: überfallen, unterwerfen, ausbeuten, vernichten. Nach dem Überfall auf Polen., erfolgt am 22.6.1941 der Einfall in die Sowjetunion. Viele hatten im Kampf gegen Stalin auf Hitler gesetzt. Ein Kameramann des Dokumentarfilmstudios in Minsk dachte beim Anblick der ersten feindlichen Bomber noch an eine Flugschau.Krieg, Ostkolonisation, Kriegsfilm,
4290804Der VormarschDie Deutschen behandeln die Russen wie "Untermenschen", sagt einer der sechs Millionen sowjetische Kriegsgefangenen. Das Besatzungsregime greift nach der Einnahme der Städte mit harter Hand durch: Razzien, Straßenkontrollen, Ausgangssperren, Lager bestimmen fortan das Leben der Menschen in Weißrussland.Krieg, Kriegsfilm,
4290805Die BesatzungsmachtWar der Vormarsch der deutschen Wehrmacht eine Vernichtungsschlacht, nach der die meisten Städte in Schutt und Asche legen, folgt mit der "Installation der faschistischen Macht" die Verfolgung und Vernichtung der slawischen Rasse und der Juden. Ein Überlebender sowjetischer Jude berichtet... Der strenge Winter 1941 macht nicht nur den Einheimischen zu schaffen, viele tausend deutsche Soldaten erfrieren vor Moskau.Krieg, Zwangsarbeit, Kriegsfilm,
4290806Der WiderstandEine Reaktion auf den zunehmenden Nazi - Terror sind die Aktionen der Bauern, die sich, im Partisanenbataillonen organisiert, in die für die Deutschen undurchdringlichen Wälder und Sümpfe zurückziehen. In den Städten schließen sich immer mehr Jugendliche zu Widerstandsgruppen zusammen. "Attentäterinnen" berichten zum ersten Mal vor einer deutschen Kamera, wie sie den Reichskommissar von "Weißruthenien", Wilhelm Kube, in die Luft gesprengt haben.Krieg, Widerstand, Partisanen, Kriegsfilm,
4290807Verbrannte ErdeMit dem Rückzug der deutschen Armee steigt die Zahl der Befehle, das Land durch die Aktion "Verbrannte Erde" zu vernichten. Dem Feind sollte nichts in die Hand fallen. Die Arbeitsfähigen wurde zur Zwangsarbeit ins Deutsche Reich abtransportiert... Aber es gab auch Deutsche, die nicht blinden Gehorsam leisteten, die Frauen und Kinder vor dem Erschießen retteten, weil sie an ihre eigenen Familien dachten.Krieg, Kriegsfilm, Erde,
4290808Die BefreiungDie Rote Armee rückt vor. Zuerst langsam, dann ist nach der Querung des Dnjepr die Deutsche Wehrmacht dem Ansturm nicht mehr gewachsen. Der Aggressor wird aus dem Land gejagt, über Brest hinaus, wo einst der Krieg begann. Die Rote Armee stößt auf grausige Funde: Berge erschossener Zivilisten, brennende Vernichtungslager, KZs, Massengräber.Krieg, Befreiung, Kriegsfilm,
4290809CarmenLeidenschaft, Begierde und Tod - all das ist Carmen in dieser einzigartigen Verfilmung der Oper von George Bizet. Weltstars Placido Domingo und Julia Migeges begeistern nicht nur durch ihre Stimmen, sondern auch durch die schauspielerischen Fähigkeiten.Carmen, Spielfilm, Musikfilm,
4290810Aids - Was du schon immer wissen wolltestDieser Animationsfilm zeigt auf witzige und humorvolle Weise alls das, was man über AIDS wissen und nicht vergessen sollte. (Zeichentrickfilm)Aids, Zeichentrickfilm,
4290811Der Weg zur Schule; incl. 1290059Die Schulanfänger lernen als Fußgänger, sich auf dem Weg zur Schule richtig zu verhalten; sie erkennen die Bedeutung des Gehweges und lernen umsichtiges Verhalten beim Überqueren der Fahrbahn in verschiedenen Situationen.Schule, Weg,
4290812Unterwegs im Herbst; incl. 1290059"Unterwegs im Herbst" greift alltägliche Verkehrssituationen von Kindern auf und widmet sich insbesondere der Forderung von Sehen und Gesehenwerden, ein Problem, das besonders in der Herbst- und Winterzeit auftritt. Die Kinder sollen sachgerecht auf die Gefahren im Straßenverkehr eingestellt und zum sicheren Verhalten angeleitet werden.Schule, Weg, Schulweg, Herbst,
4290813Der Schüler und sein Fahrrad; incl. 1290059Zwei Freunde treffen sich am Nachmittag, um für den Fahrradparcour zu trainieren. Beide haben tolle Räder mit vielen Extras. Bei den Übungen stellt sich aber heraus, dass der Besitzer des einen Rades Schwierigkeiten hat: der Rahmen ist zu groß, der Bremshebel sitzt ungünstig für die kleine Kinderhand... Auf dem Heimweg verhalten sich die beiden Jungen vorbildlich und lösen umsichtig schwierige Situationen.Fahrrad, Schüler,
4290814Sarah? Sarah! (Kindesmissbrauch)Die 12- jährige Sarah liebt Hunde. Als sie den Hund des Nachbarn abholen möchte, um für einen Hundeturnier zu üben, wird sie von dem Besitzer vergewaltigt. Danach ist Sarah unfähig, über den Vorfall zu sprechen. Ihr Verhalten ändert sich. Niemand versteht, dass sie in Panik ausbricht, wenn sie ihrem Nachbarn oder auch dessen Hund begegnet. Gerade von diesem fühlt sie sich verraten, denn er hat er nicht geholfen. Die Kluft zwischen Sarah und ihrer Umwelt wird immer größer.Sarah, Kindesmissbrauch, Gewalt,
4290815Mal was wagen! Fahrrad fahren trotz BehinderungVielen behinderte Menschen ist nicht bewusst, dass sie m. Hilfe eines Fahrrades, das ihren Bedürfnissen angepasst ist, ihre Mobilität und Unabhängigkeit vergrößern können. Seit mehreren Jahren trifft sich eine Arbeitsgruppe behinderter und nicht behinderter Radfahrer/ Innen im ADFC in Münster und setzt sich mit dem Themenbereich "Rad fahren trotz Behinderung" auseinander.Behinderung, Fahrrad, Straßenverkehr,
4290816Leckerbissen aus dem WattenmeerAuf Krabbenfang an der deutschen Nordseeküste.Watt, Meer, Wattenmeer, Krabbe,
4290817Taping - was ist das?Der Film beschäftigt sich mit Tapeverbänden. Bei den dargestellten Verletzungen handelt es sich um typische Supinationstraumen des oberen Sprunggelenks, die durch Umknicken des Fußes entstehen. Der Film zeigt korrekte Erstmaßnahmen unmittelbar nach der Verletzung und die anschließende Versorgung mit einem Tapeverband.Taping, Gips, Verband, Verbände,

powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!