html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  1201  1221  1241  1261  1281  1301  1321  1341  1361  1381  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4290658Entwicklung unseres Kalenders - Spiegel der ZeitIm einzelnen informiert der Film über folgende Themenkreise: Mondkalender d. Babylonier - Sonnenkalender im alten Ägypten - Wechsel der Jahreszeiten - Eratosthenes und seine Berechnung des Erdumfangs - der altrömische Kalender und seine Reform durch Julius Cäsar - Entstehungunserer Monats- und Wochentagsnamen - Die Kalenderreform Papst Gregor XIII.Kalender, Zeit, Entwicklung,
4290659Fortpflanzungsverhalten von Ixodes ricinus (Zecke)Die Zecke I.r. und die Lyme-Krankheit gewährt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und das Verhalten der Zecken.Der Film beschreibt die medizinischen und ökologischen Dimensionen der häufigsten von Zecken an Menschen übertragenen Erkrankung in Mitteleuropa. Lyme,Hirnhautentzündung,Zecke,Fortpflanzung,Ixodes,ricinus
4290660Riskante Spiele zwischen Leben und TodS - Bahn - Surfen, Free - Climbing, Bungee - Springen. Was treibt vor allem junge Menschen dazu, solche extremen körperlichen Herausforderungen zu suchen? Ist es der Wunsch nach Aufregung u. Abwechslung in einem weitestgehend risikolosen Alltagsleben? Ist es vielleicht gar eine Sucht, vergleichbar anderen Abhängigkeiten? In einer beschreibenden und einem forschungsorientiert- analytischen Teil geht der Film dem umstrittenen Phänomen nach.S-Bahn Surfen, Free-Climbing, Bungee-Springen, Tod, Spiele, Sport, Extremsport, Dokumentarfilm, Risiko,
4290661Replay (Entfremdung zwischen Menschen)*Ein Kurzspielfilm, der die Entfremdung zwischen Menschen anhand eines extremen Fallbeispiels thematisiert: Eine Frau besucht ihren Mann im Gefängnis. Sie verkleidet sich so, wie sie glaubt, dass er sie zu sehen wünscht: jung u. attraktiv. Er seinerseits beseitigt alle Spuren, die sie an seiner Liebe zu ihr zweifeln lassen könnten. Doch beider Bemühen scheitert. Sie können nicht miteinander reden.Kommunikation, Aufrichtigkeit, Vertrauen, Selbstdarstellung, Einsamkeit, Ehe, Partnerschaft, Älterwerden, Replay, Kurzspielfilm, Spielfilm,
4290662Kill Me Later (Selbstmord-Mitmenschlichkeit)Eine junge Frau steht auf dem Dach eines Hauses. Sie will sich umbringen, schreckt aber vor dem Sprung in die Tiefe zurück. Plötzlich wird sie von einem flüchtigen Bankräuber ergriffen, der sie als Geisel braucht. Die beiden kommen miteinander ins Geschäft: Falls ihm mit ihrer Hilfe die Flucht gelingt, wird er sie zum Dank ins Jenseits befördern. Doch alles kommt anders...Einsamkeit, Selbstmord, Kommunikation, Liebe, Außenseiter, Mitmenschlichkeit, Kill, Later, Kurzspielfilm, Spielfilm,
4290663Runaway (Träume - Mutprobe - Gesetzesverstoß)Der 16- jährige Patrick flieht aus dem Erziehungsheim. Er will seinen Traum verwirklichen - eine Reise zu einem Motorradtreffen in Florida. Das kostet viel Geld. Frank, ein Bekannter von früher, kann ihm helfen, vorausgesetzt, Patrick "arbeitet" für ihn. D. h., für einen Hehler Mountainbikes zu stehlen. P. lässt sich auf den Handel ein - doch am Ende geht seine Rechnung nicht auf...Träume, Lebensentwürfe, Mutproben, Gesetzesverstoß, Mittel und Zweck, Stehlen, Runaway, Kurzspielfilm, Spielfilm,
4290664Die neuen Wahrsager (Humangenetik)Gentechnologie kann unser Leben radikal verändern. Doch wohin führt der Weg? Kritiker fürchten, dass Gen - Forscher nicht nur schwere Krankheit besiegen wollen, sondern auch Menschen manipulieren. Für viele hingegen sind die Ergebnisse der neuen Schlüsseltechnologie eine wichtige Hilfe in ihrer Lebensplanung. Ein Film, der eine Vielzahl aktueller ethischer Fragen aufgreift.Gentechnologie, Krankheit, Ethik, Verantwortung, Schöpfung, Wahrsager, Humangenetik,
4290665Besondere Gefahren auf zwei Rädern Rad fahren, Rad, Gefahren, Rädern, Fahrrad,
4290666Spots gegen Gewalt und AusländerfeindlichkeitBei der Produktion handelt es sich um sieben kurze Spots zum Thema Ausländerfeindlichkeit u. Rassismus. Wie die anderen auf dieser Kassette zusammengefassten Kurzfilme sollen sie die Zuschauer auf das Problem um Fremdenfeindlichkeit u. Gewalt aufmerksam machen, zur Nachdenklichkeit anregen und als Einstieg in eine vertiefend Diskussion des Themas nutzbar sein.Gewalt, Ausländerfeindlichkeit, Minderheiten, Soziales Verhalten, Sozialwesen, Neofaschismus,
4290667KriegsgefangenDieser Film zeigt bisher unveröffentliche Bilder aus einem deutschen Kriegsgefangenenlager aus der Zeit des II. WK. Der Wachsoldat Hugo Filbrich hielt 1940/41 das Leben der Gefangenen u. ihrer Bewacher im Stalag Hemer im Film fest. Seine Aufnahmen vermitteln eine ungestellte Wirklichkeit u. werden dadurch zu einem Zeitdokument von besonderer Bedeutung.Kriegsgefangen, Hitler, Stalag, Hemer, Weltkrieg, Krieg, Dokumentarfilm,
4290668Ökosystem WieseEs beginnt im Frühsommer. Gräser u. Blumen blühen, im Juni soll die Wiese zum ersten Mal gemäht werden. Auf den 1. Blick erschließt sich nur ein Blumen- und Gräsermeer,in dem Insekten summen. Mit einem Schmetterlingsnetz werden nun Tiere eingefangen, deren Nahrungsgrundlage blühende Pflanzen bilden; die Blüten- u. Gräserschicht bildet aber nur die oberste Schicht der Wiese; wie beim Wald erkennt man einen ähnlichen Aufbau: nach der Blütenschicht die Schicht die Halme u. Blätter, die Kraut- und Bodenschicht.Ökosystem, Wiese, Kulturlandschaft,
4290669Zur Evolution der WirbeltiereDer Film zeigt, wie innerhalb e. riesigen Zeitraums von ca. 220 Mio J. Wirbeltiere entstanden u. vergangen sind, beginnend m. dem Quastenflosser, der zu Wasser u. Land leben kann. Im Devon leben noch alle Wirbeltiere als Fische im Wasser, daraus entwickeln s. Amphibien. Im Karbon entstehen Kriechtiere m. seitlich abgespreizten Beinen. Erst d. Beine unter dem Körper ermöglichen es, sich aufzurichten, was erstmals bei den Dinosauriern der Fall ist.Saurier, Mutation, Anpassung, Evolution, Wirbeltiere, Dinosaurier, Quastenflosser,
4290670Brasilien: Deutsche in der FremdeDer Film zeigt das Leben deutscher Kolonisten im südlichsten brasilianischen Bundesstaat, Rio Grande del Sol, d. heute noch als Kleinbauern mit den gleichen Methoden ihren Hof bewirtschaften wie der Urgroßvater, der vor ca. 150 J. eingewandert ist. Die Familie sind meistens Selbstversorger, die gesamte Familie hilft mit. Wie zu Einwanderungszeiten wird mit Zugochsen, Karren und Sichel gearbeitet.Traktoren sind unerschwinglich...Ausländer, Brasilien, Fremde,
4290671Schönes und geliebtes MexikoWir begleiten d. 11- jährige Lesslie u. ihre Familie durch ihren mexikanischen Alltag. L. Tag ist geprägt von der Erziehung zur klassischen Mädchenrolle. Der Vater, Abel, der um d. Familie zu ernähren als Arzt u. als Lehrer arbeiten muss, würde s. gerne weiterbilden, hat dazu aber in der mexikanischen Kleinstadt keine Möglichkeiten.Mexiko, Familie, Erziehung, Mädchen, Frauen, Kinder,
4290672Konflikte I: Was würdet Ihr tun?Der Film beinhaltet fünf Episoden zu fünf Minuten: Das neue Rennrad; Der Wellensittich; Langeweile; Zwillinge; Stummer Fisch und Plappermäulchen.Konflikte,
4290673Konflikte II: Was würdet Ihr tun?Der Film beinhaltet drei Episoden zu fünf Minuten: Dicke Freunde; Falsche Freundinnen; MutprobenKonflikte,
4290674Spezialverbände* Verbände, Krankheit, Verband,
4290675Der BärDurch e. Unfall seiner Mutter ist das kleine Bärenjunge Youk plötzlich allein. Nach tagelangem Umherirren trifft er auf den mächtigen Artgenossen Kaar, der v. Jägern schwer verwundet wurde. K. will in seinem Schmerz nicht gestört werden, doch Youk lässt sich nicht abschütteln. So entsteht eine außergewöhnliche Freundschaft...Bär, Spielfilm, Abenteuerfilm,
4290676Deep Secret (Kreuzer "Blücher")Bernt und Vidar, zwei waghalsige Taucher, haben e. lebensgefährlichen Plan: Sie wollen das Geheimnis des deutschen Kreuzers Blücher knacken, der seit '40 auf dem Grund e. norwegischen Fjords liegt. Das Vorhaben gelingt: Sie finden streng geheime Gestapodokumente mit Namen von Prominenten, die mit den Nazis zusammengearbeitet haben. Plötzlich werden aus den Jägern die Gejagten. Ein gekaufter Killer sitzt ihnen im Nacken.Deep, Secret, Schiffe, Krieg, Blücher, Spielfilm, Abenteuerfilm, Nachkriegsfilm,
4290677Der mit dem Wolf tanztLeutnant John J. Dunbar lässt s. a. d. äußerste Grenze der Zivilisation versetzen. Er will den Wilden Westen erleben, bevor es ihn nicht mehr gibt. Einsamkeit u. Angst vor den Sioux bestimmen sein Leben. Doch bald nehmen ihn d. Indianer in ihren Kreis auf u. geben ihm d.Namen "Der mit dem Wolf tanzt". D. Idylle gehen abrupt zu Ende, als d. Armee den "Indianerfreund" aufspürt u. gefangen nimmt. Um d. Sioux nicht i. Gefahr z.bringen, zieht er weiter, auf d. Flucht v. d. Weißen u. der todbringenden Zivilisation.Wolf, Indianer, Sioux, Spielfilm, Wildwestfilm, Zivilcourage, Western, Kultur, Jugendfilm, Abenteuerfilm,

powered in 0.03s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!