html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  1201  1221  1241  1261  1281  1301  1321  1341  1361  1381  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4290597Rocky V*Nach dem Jahrhundertfight gegen Ivan Drago hat Rocky sich geschworen nie wieder zu kämpfen. Er hat alles erreicht - nun ist es Zeit seinen Nachfolger zu schaffen. Rocky findet ihn in Tommy "Machine" Gunn. Er trainiert diesen jungen Boxer zu einer unbesiegbaren Kampfmaschine. Bis er verraten wird. Rocky muss seinen Schwur brechen und sich der gewaltigsten Herausforderung seines Lebens stellen.Rocky, Spielfilm, Actionfilm,
4290598Die Nackte Kanone 2 1/2Auf dem Forschungsinstitut des berühmten Energieexperten Dr. Mannheimer wird ein Bombenanschlag verübt. Ein Fall für Lt. Frank Drebin, der sich ingewohnt chaotischer Manier sofort in die Ermittlungen stürzt...Kanone, Spielfilm, Komödie, Kriminalfilm,
4290599Ein Wurm macht SchuleP. Lustig besucht die Schule in Merdingen (Freiburg) und entdeckt dabei folgendes: Mit Carlo, dem Regenwurm im Klassenzimmer, fing alles an. Heute bleiben die Mülleimer in der Schule leer. Die Schüler bringen keine aufwendigen Einwegprodukte als Pausenbrot mit, Filzstifte als umweltfeindliche Produkte werden nicht mehr benutzt. Alle Möglichkeiten, Müll zu vermeiden, werden genutzt. Und die Eltern werden in diesen Prozess mit einbezogen.Wurm, Schule, Umweltschutz, Müll, Natur, Unterrichtsideen, Lustig, Peter, Regenwurm,
4290600Landtag für NiedersachsenDer Film unternimmt den Versuch, durch Information über das parlamentarische Handeln nicht nur Verständnis für die Arbeit des Niedersächsischen Landtages zu wecken, sondern auch zur demokratischen Teilhabe anzuregen.Landtag, Niedersachsen, Leineschloss, Hannover,
4290601KillerphrasenKönnen Worte töten? Diese Frage ist die Grundlage des Filmes. Killerphrasen will Diskussionen provozieren. Er fertigt keine Meinung vor, sondern fordert jeden einzelnen dazu auf, eigene Sprach- u. Denkgewohnheiten gegenüber ausländischen Mitbürgern zu überprüfen.Aggression, Asylanten, Ausländerfeindlichkeit, Ausländerproblematik, Gesellschaft, Hass, Gewalt, Randgruppen,
4290602Nachts schlafen die Ratten (W. Borchert)Kurz nach einem Bombenangriff im zweiten Weltkrieg haben ein älterer Mann u. ein 9- jähriger Junge eine schicksalhafte Begegnung.Ratten, Borchert,
4290603Die kleine HexeNur eine böse Hexe ist eine gute Hexe. Aber das weiß nicht die kleine Hexe, 127 Jahre alt, u. somit im besten Hexenalter. Doch in die Schule geht sie nicht, fliegt lieber auf ihrem Besen durch die Lüfte u.zaubert schöne Sachen. Das missfällt den alten, bösen Hexen. Der kleine Hexe steht eine schwere Prüfung bevor, die sie mit Hilfe des Raben Abraxas besteht.Hexe, Spielfilm, Zeichentrickfilm,
4290605Jojo und Fred (Gefahren und richtiges Verhalten im Straßenverkehr)Die kleine Zauberin Jojo und Fred, das Auto, vereinbaren einen Wettkampf. In spielerischer Form werden hier die Gefahren u. richtiges Verhalten im Straßenverkehr gezeigt.Gefahren, Straßenverkehr, Verhalten, Jojo, Fred,
4290606Disco - Spots (Alkohol am Steuer)Verschiedene Spots zeigen typische Situationen in Discos u. wollen dazu motivieren, sich nicht mit Alkohol ans Steuer zu setzen.Alkohol, Disco-Spots, Steuer,
4290607EndlösungDer Film entstand als dokumentarische Ergänzung zu der amerikanischen Serie Holocaust. Im Hauptteil werden die Schwerpunkte der Serie durch filmische u. wissenschaftliche Zeugnisse u. durch Augenzeugenberichte Überlebender belegt. 1933 - 38 Ausschaltung der Juden aus dem öffentlichen Leben 1938 - 41 Wirtschaftliche Vernichtung und Berufsverbot 1941 - 45 Deportation, Ghettos, KZs, Endlösung.Holocaust, Juden, Hitler, Nationalsozialismus, Spielfilm, Judenverfolgung, Endlösung, Dokumentarfilm,
4290608Bremen - Bagdad: Tödliche Fracht (Rüstungsexport, Asyl, Ausländer)Ein Geisterschiff fährt alle vier Wochen von Südafrika nach Aquaba. Es ändert bei jeder Fahrt seinen Namen. Die Fracht: Bombenzünder für den Irak. Der Schiffsmanager operiert von einer Bremer Spedition aus. Die Bremer Spedition gehört zu einem chilenischen Rüstungskonzern. Alles geschieht unter den Augen der Zollfahnder, die nichts unternahm. Ungewöhnlich für einen Film zum Rüstungsexport: Alle Akteure werden aus der Anonymität herausgeholt, alle reden sich heraus oder wollen nichts gewusst haben.Asyl, Ausländer, Rüstung, Rüstungsexport, Bremen, Bagdad, Cardeon, Cifco, Dokumentarfilm,
4290609Pass auf, wenn du nach Deutschland kommst!In dem Film geht es um das Leben jüdischen Exilanten aus Deutschland, die sich in der Zeit von 1936 - 40 - meist als Jugendliche ohne Eltern - in Bolivien niederließen. Geschildert wird die Identitätsproblematik dieser Menschen auf der Suche nach der Heimat.Ausländer, Asyl, Deutschland, Dokumentarfilm,
4290610Gebrochen Deutsch (Asyl, Ausländer, Rüstungsexport)Gaby lebte zwei Jahre mit dem Angolaner Antonio Amadeu zusammen. Kurz vor der Geburt ihres gemeinsamen Kindes wurde Antonio von Rechtsradikalen ermordet. Tristan war ein Initiator der deutsch - nationalen Bewegung. Mit zunehmender Gewaltbereitschaft seiner Kameraden nicht mehr einverstanden, löste er sich aus der Bewegung. Jetzt leben sowohl Gaby als auch Tristan in geschützten Wohnungen, denn sie sind gleichermaßen bedroht: die Deutschnationalen haben es auf das Kind und den Verräter abgesehen.Asyl, Ausländer, Rüstung, Eberswalde, Deutsch, Dokumentarfilm,
4290611Mit der Angst im Gepäck (Asyl, Ausländer, Rüstungsexport)Die yezidische Familie, die im Mittelpunkt des Filmes steht, wurde im Februar 1989 von Bayreuth aus in die Türkei abgeschoben. Nach erneuter Flucht lebt sie jetzt in NRW und hofft hier zumindest auf eine Duldung in der Bundesrepublik.Asyl, Ausländer, Rüstung, Abschiebung, Yeziden, Dokumentarfilm, Angst, Gepäck,
4290612Als lebende Schutzschilde zwischen den Fronten (Irak)35 Menschen aus 12 Nationen haben am Abend des 24.12.90 begonnen, ein symbolisches Friedenscamp zwischen den Fronten von Saudi- Arabien u. Irak einzurichten. Das Lager liegt direkt an der Grenze, drei km von der vordersten irakischen Militärstellung. Die Frauen u. Männer wollen mit ihrer Anwesenheit mitten im möglichen Kampfgebiet einen Appell an die Menschheit richten, sich gegen Krieg und Gewalt zu stellen.Irak, Krieg, Golfkrieg, Schutzschild, Dokumentarfilm,
4290613Der Arzt von Kerbala (Irak)Ein Arzt in einer Ausnahmesituation. Im Irak, auf eigene Kosten, auf eigene Initiative. Was bringt den 41- jährigen Bitburger Familienvater Dr. Enge - Bastien dazu, seine Existenz aufs Spiel zu setzen, um zu helfen, wo die Politik versagt. Fechner und sein Team sind dem Arzt einen Monat lang gefolgt u. beobachteten den Kriegsgegner bei seiner Arbeit.Irak, Arzt, Kerbala, Krieg, Golfkrieg, Dokumentarfilm,
4290614Die Zeit nach dem Krieg (Irak)Weite Teile des Landes sind ohne Wasser, Gas oder Strom. Die Versorgung mit Lebensmitteln ist zusammengebrochen. Das Nahrungs- und Medikamenten - Embargo greift täglich härter. Viele Menschen sind ohne Arbeit. Seuchen breiten sich aus. In den Krankenhäusern sterben Kinder an Unterernährung. Nach 40 Tagen Bombardement, nach über 100 000 Luftangriffen, nach der Explosion von 88 500t Sprengstoff steht der Irak am Rande einer Hungerkatastrophe, hat die Welt einen Dauerkrisenherd mehr.Krieg, Irak, Golfkrieg, Dokumentarfilm,
4290615Tierwelt der ArktisNur für ein paar Monate erwacht die weite baumlose Tundra der Arktis jeden Sommer zum Leben, und dann wimmelt sie von einer unglaublichen Vielfalt von Tieren. Unter den vielen Vögeln u. Säugetieren sind: Walross, Polarbär, Grizzly, Regenpfeifer, Moschus - Ochse, Lemming, Alpenschneehuhn, Feh, Wolf und SchneeammerArktis, Tiere, Tierwelt, Tundra,
4290616Wunderwelt der SchmetterlingeDie Video - Dokumentation zeigt die Entwicklung der Falter von der Eiablage bis zum flugfähigen Schmetterling: die gefräßige Raupe, die sich während ihres Wachstums mehrfach häutet u. dabei die Farbe wechselt: das Verpuppen der ausgewachsenen Raupe u. das Schlüpfen des fertigen Falters nach der Ruhepause. Bedroht werden die Tiere durch den Eingriff des Menschen, der ihre Lebensräume immer mehr zerstört.Schmetterlinge, Welt, Wunderwelt,
4290617Todeslager SachsenhausenDer Film, obwohl teilweise mit gestellten Szenen arbeitend, ist ein bedeutendes Dokument über das KZ Sachsenhausen. Die eher kargen Überbleibsel aus dem Lageralltag, die von einem ehemaligen SS- Mann in entsetzlicher Sachlichkeit vorgetragenen Beschreibungen von Menschendrangsalierungen u. Vernichtung erreichen den Zuschauer in einer tiefen Region des Bewusstseins.Krieg, Konzentrationslager, Tod, Lager, Führer, Hitler, Sachsenhausen, Vernichtung, Massenvernichtung, Nazis, Halbdoukmentarischer Spielfilm,

powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!