html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  1201  1221  1241  1261  1281  1301  1321  1341  1361  1381  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4290577AsphaltkreuzeAsphaltkreuze - Kreuze am Straßenrand, die mahnen, hier starb ein Mensch. Die Unfallmeldungen in den Zeitungen sind nüchtern und sachlich: Unfallursache, Anzahl der Verletzten und Toten, der Sachschaden. Die Lebensgeschichte der Toten, der Schmerz der Angehörigen, die quälende Ruhelosigkeit der Verursacher - davon berichtet dieser Film.Verkehr, Kreuz, Tod, Sterben, Asphalt,
4290578Bring mir Sand und Kies zu essen (Sterben)An sechs Beispielen zeigt der Film, wie Kinder und Jugendliche fertig werden mit der Erfahrung des Sterbens in nächster Umgebung: Jana hat ihre Mutter verloren - Eine Mutter schildert, wie ihre Tochter den Tod ihres Vaters verarbeitet - F. starb an Leukämie, Eltern und Kinderarzt berichten darüber- Titiana hat zwei Geschwister verloren - Lida, 10. Klasse, kehrt aus den Ferien nicht mehr zurück - Mit 13 starb Evelyn und bat ihre Schwester: "Bring mir Sand und Kies zu essen, dann kann ich hier bleiben."Sterben, Tod, Sand, Trauer,
4290579Das DschungelbuchWas dem Dschungelkind Mogli mit seinen Freunden Balu und Baghira auf der Flucht von dem mächtigen Tiger Shir Khan so alles passieren kann, ist ein einziges Vergnügen. Ob swingender Affentanz mit King Loui, pompöse Elefantenparade oder hypnotische Begegnung mit der Schlange Kaa...Dschungelbuch, Disney, Spielfilm, Zeichentrickfilm, Märchenfilm,
4290580Damals 1945 - Das Jahr NullWie die Sowjetarmee die deutschen Ostgebiete überrollt. Wie die Menschen in den Westen flohen. Befreiung von Auschwitz aus der Sicht eines Überlebenden. Feuersturm über Dresden. Die Verbrüderung der Alliierten in Torgau. Das Ende im Führerbunker. Wie Hitler Selbstmord beging. Bedingungslose Kapitulation in Karlshorst. Die Bombe von Hiroshima. Wie Deutschland geteilt und die Menschen vertrieben wurden. Alltag in Ruinen.Hitler, Kriegsende, Deutschland, Kapitulation, Null, 1945, Dokumentarfilm,
4290581Inferno im Osten1944 brach über die deutsche Bevölkerung in Ostpreußen, Pommern, Schlesien, Ungarn, Jugoslawien und Rumänien eine furchtbare Katastrophe herein. Mit dem Vormarsch der Roten Armee begaben sich Millionen von Deutschen auf die Flucht. Viele wurden von den schnell heranrückenden feindlichen Truppen überrollt. Durch die furchtbaren Erlebnisse des Krieges erschüttert, aufgeputscht vom Alkohol und Hasspropaganda, ließen sich die Sieger zu blutigen Rache - Exzessen hinreißen.Osten, Flucht, Inferno, Vertreibung, Dokumentarfilm,
4290582Die Rechtlosensiehe 4290581Flucht, Vertreibung, Rechtlosen, Dokumentarfilm,
4290583Zwischen Fremde und Heimatsiehe 4290581Fremde, Heimat, Flucht, Vertreibung, Dokumentarfilm,
4290584Ein Mann sieht rot Bronson, Mann, Spielfilm, Actionfilm, Kriminalfilm,
4290585Reisanbau auf BaliZunächst wird die Kulturlandschaft der Tropeninsel Bali vorgestellt. Dabei ist deutlich die Terrassierung der Hänge zu erkennen. Dann wird im einzelnen auf die Vorgänge beim Anbau von Reis auf Bali eingegangen. Im letzten Teil wird die Bedeutung des Reis für die Bevölkerung dadurch demonstriert, dass Weihehandlungen im Zusammenhang mit der Reisernte sowie feierliche Zeremonien vorgestellt werden.Reis, Bali, Reisanbau,
4290586Fahrt ins Alte Land Stade, Altes Land, Land,
4290587Mit Helm, ist doch klar?Eine Schulklasse erzählt ihre Erlebnisse zum Thema Fahrradhelme. Der Film zeigt anschaulich, welchen Gefahren radfahren ohne Kopfschutz ausgesetzt sind. Schutzwirkung u. Handhabung der Helme werden spannend erklärt. Der Film kann bei einem Elternabend, im Unterricht, zur Verkehrserziehung oder auf Veranstaltungen eingesetzt werden.Helm, Verkehr, Rad fahren,
4290588Man spricht DeutschTerracina - sengende Hitze, Teer und Abfall im Sand, eine deutsche Mahlzeit am Tag, Bildzeitung und viele liebe Zeitgenossen... nur die Italiener stören ein wenig. Familie Löffler vollstreckt heute den letzten Urlaubstag: Man schildkrötet vor sich hin - das bereits vollgepackte Auto haben sie in Sichtweite abgestellt Wachsamkeit ist angesagt, schließlich ist man ja in Italien. Da passiert es...Deutsch,Tourismus
4290589Nicht ohne meine TochterSommer 1984: Die Amerikanerin Betty Mahmoody fliegt mit ihrem persischen Ehemann, ihrer 4- jährigen Tochter in den Iran, um die Familie ihres Mannes zu besuchen. Die Krise zwischen Iran und USA ist auf dem Höhepunkt, überall ist antiamerikanische Stimmung. B. bemerkt, wie ihr Mann sich in seiner Heimat immer mehr zum islamischen Fundalisten entwickelt. Bevor der Urlaub zu Ende ist, eröffnet er ihr, dass er mit ihr und dem Kind für immer im Iran bleiben will...Tochter, Spielfilm, Halbdokumentarischer Spielfilm, Abenteuerfilm,
4290590Zwei mal Zwei*Die ungleichen Zwillinge Sadie und Rose leiten in New York einen großen Industriekonzern. Sie ahnen nicht, dass sie in einem abgelegenen Südstaaten - Nest Doppelgänger haben. Zum großen Knall kommt es, als sich High - Society - Miezen und Landpomeranzen plötzlich gegenüber stehen. Alles gerät durcheinander, selbst die Ehemänner können ihre Frauen nicht mehr auseinanderhalten und das kann peinlich werden...Zwei, Zwilling, Spielfilm, Kömodie,
4290591Ausflugstipps ins Berliner Umland"Nichts wie raus!" enthält die interessantesten Ausflugstipps der Berliner Abendschau: die schönsten Flecken Brandenburg und Berlins die reizvolle Landschaft mit ihren Seen und Sehenswürdigkeiten. Und am Ende eines jeden Tipps: der genaue Hinweis, wie man sein gewünschtes Ziel mit der Bahn erreichen kann.Berlin, Ausflugstipp,
4290592Burglar - Die diebische ElsterBuchhändlerin Bernie steckt tief im Schlamassel. Aber warum kann sie ihre schwarzen Finger auch nicht von fremden Klunkern lassen? Ein korrupter Bulle hat ihre Fingerabdrücke an unpassender Stelle gefunden und erpresst sie damit. Richtig heiß wird es für sie aber erst im Wandschrank eines Playboys, den sie eigentlich berauben wollte und der nun vor ihren Ohren ermordet wird...Burglar, Elster, Spielfilm, Kriminalfilm, Actionfilm,
4290593Der Couch Trip*L. A. hat eine neue Sensation: den Radio - Sex - Therapeuten Dr. Baird. Er nimmt kein Blatt vor den Mund, nennt die Dinge beim Namen und gibt den Zuhörern die merkwürdigsten Tipps. In Wirklichkeit ist Dr. Baird kein Psychologe, sondern ein Verrückter namens John Burns. Er floh aus einer Klapsmühle in Chicago. Das weiß allerdings in L. A. fast niemand: nur der Öko - Prediger D. Bekker hat B. sofort durchschaut und wird stiller Teilhaber am Millionengeschäft... Bis der echte Dr. Baird auftaucht...Trip, Couch, Spielfilm, Actionfilm,
4290594Gefährliche LiebschaftenMit exquisiten Bildern und elegant - bösartigen Dialogen wird d. süffisante Feudalherrschaft des französischen Adels im 18. Jh. beschrieben, deren Noblesse darin bestand, mit diabolischer Gerissenheit und grausamer Kälte finstere Intrigen zu schmieden.Liebe, Liebschaft, Spielfilm, Filmdrama,
4290595Die Geschichte der DienerinIrgendwann in der Zukunft. Die wenigen noch fruchtbaren Frauen werden wie kostbare Tiere gehegt und in Lagern zu willenlosen Gebärmaschinen umerzogen. Die Frauen nennt man Dienerinnen und teilt sie den Familien der Herrschenden zu. Eine der Dienerinnen ist Kate. Sie soll nicht nur den sehnlichsten Wunsch ihrer Herrin nach ein Kind erfüllen, sondern auch das verbotene Verlangen ihres Kommandanten. Doch Kate unterwirft sich nur scheinbar...Dienerin, Spielfilm, Science-fiction-Film,
4290596HavannaDer Berufsspieler J. Weil lernt 1958 auf dem Weg nach Havanna die hübsche Roberta D. kennen. Es gibt nichts, was den abgebrühten, nur auf seinen eigenen Vorteil bedachten Spieler m. der idealistischen Kämpferin gegen d. Armut verbindet - außer der der Liebe. In den Wirren der kubanischen Revolution gegen General Batista entscheidet sich das Schicksal zweier Menschen, die verschiedener nicht sein können.Havanna, Spielfilm, Filmmelodram,

powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!