html> baseportal Datenbank
 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

3676 Einträge gesamt:  <<  1001  1021  1041  1061  1081  1101  1121  1141  1161  1181  >> 

IDNRTITELBESCHREIBUNGSUCHTEXT
4290517Karl Marx und die Kirchen - Opium für das VolkDieser Film stellt die Angriffe von Karl Marx gegen Religion und Kirche in den geschichtlichen Zusammenhang und klärt die historischen Hintergründe von Biographie und Weltanschauung. Pinchas Lapide und K. Scharf analysieren in Gesprächsbeiträgen das persönliche Spannungsverhältnis von biblischem Anspruch und sozialer Wirklichkeit im Leben von Karl Marx und Friedrich Engels.Kirche, Marx, Volk,
4290518Diakonie - Die neuen ArmenMit der Schließung eines kleinen Werkes auf dem Lande zerrinnt der Lebenstraum des Betriebsschlossers H. Schneider (41, verheiratet, zwei Kinder) in demselben Maße, wie seine Schulden wachsen. Nachdem die auf Raten angeschafften Möbel aus dem Eigenheim wieder abgeholt sind, bleibt für die Familie nur eine Änderung des Lebensstils übrig. Beispiele dafür gibt es schon im Freundeskreis.Diakonie, Armut, Arm, Kirche,
4290519Diakonie - Winnibaldstraße 10Für den Rollstuhlfahrer und Marinesoldaten des 1.Weltkrieges O.Fischer ist der ihn pflegende Zivi Christian Ebner zunächst nur ein Drückeberger. Doch schon bald beginnen beide voneinander zu lernen.Diakonie, Armut, Arm, Kirche, Behinderung, Zivildienst, Winnibaldstraße,
4290520Diakonie - Anrufe vor MitternachtEine Lebenslüge hat die junge Claudia Matern zum Alkohol und ihre Familie in eine Zerreißprobe gebracht. Nachbarn und Ehemann nehmen die Herausforderung an.Diakonie, Armut, Arm, Kirche, Mitternacht, Alkohol,
4290521Diakonie - Die im Dunkeln...Nach 5- jähriger Haft sucht W. Hartwig wieder Anschluss an das Leben. Seine Familie ist zerbrochen. Ein Getränkehändler bietet ihm eine Chance.Diakonie, Kirche, Armut, Arm, Dunkeln, Resozialisierung,
4290522Diakonie - Die Asylanten kommenDer neue Sachbearbeiter für Ausländerangelegenheiten einer Kleinstadt steht vor der schwierigen Aufgabe, eine buntgemischte Asylantengruppe unterzubringen. Nur kurze Zeit bieten ihm Vorschriften das Alibi, die menschlichen Probleme zu verdrängen. Als er seine Verantwortung erkennt, werden auch Möglichkeiten deutlich, die Hilfesuchenden nicht ihrem Schicksal zu überlassen.Asyl, Asylanten, Kirche, Diakonie, Armut, Arm,
4290523Diakonie - Ich will nicht mehr nach HauseDer kleine Christian hat Schwierigkeiten zu Hause. Seine Mutter hat einen neuen Lebensgefährten, der aus ihm mit Gewalt einen ganzen Mann machen will. Auch sein griechischer Freund Argyrios kann die ausweglose Lage nicht ändern. Christian haut zweiten Mal ab.Diakonie, Kirche, Armut, Hause,
4290524Beine, Binden und Bandagen (Grundwissen)Der Film beschäftigt sich mit den Grundlagen der Kompressionstherapie, die bei venösen Beinleiden eine wesentliche Rolle spielt. Zunächst wird auf Materialbeschaffenheit, Eigenschaften und Herstellung von Kompressiosbinden eingegangen. Die Unterscheidungsmerkmale der verschiedenen Kompresionsbinden, auch unter dem Gesichtspunkt der Anwendung, werden ausführlich behandelt. Das Anlegen eines Kompressionsverbandes wird demonstriert.Mensch, Beine, Gips, Verletzung, Bandagen, Kompressionsverbände,
4290525Beine, Binden u.Bandagen (Verbandtechniken)*Der Film zeigt in fünf Beispielen die Technik von Kompressionsverbänden. Die Abläufe werden chronologisch und sorgfältig von einer Fachkraft am menschlichen Modell demonstriert. Jeder Verband wird in einer Trickdarstellung noch einmal wiederholt. Ein Facharzt gibt einleitende Informationen.Mensch, Beine, Verletzung, Bandagen,
4290526Zu den Wurzeln der MenschheitChris Montys Film führt von Äthiopien nach Ruanda, von Kenia in den Sudan. Es geht durch die Stromschnellen und Strudel des Omo Flusses in die Steppen und Sumpfgebiete des Weißen Nils. Es ist eine Reise durch die Zeit von den ersten Entwicklungsstufen der Menschheit, die beim Besuch von altertümlichen Volksstämmen aufgezeigt werden.Nil, Menschen, Menschheit, Ägypten,
4290527Das Reich der Könige von MeroeEntlang des Weißen Nils, im Sudan, sind die Dorfgemeinschaften nubischer Stämme beheimatet. In Äthiopien werden die Kopten mit ihren auf Bergspitzen thronenden Klöstern und. die Höhlenkirchen besucht. Entlang der Nubischen Wasserfälle haben die Könige von Meroe ihr Reich. In Khartum, wo Weißer und Blauer Nil zusammenfließen, erinnert das Symbol der "Tanzenden Derwische" daran, dass der Mensch auf der Suche nach der absoluten Wahrheit war und ist.Nil, Meroe, König, Ägypten,
4290528Von Alexandria bis AssuanVon Alexandria nach Assuan, von den Pyramiden zum Tal der Könige übt Ägypten eine große Faszination aus. Am Rande Kairos liegt Gizeh mit seinen grandiosen Gräbern. Das Westufer des Nils bei Luxor erinnert an die Seelen der großen Pharaonen. Monumentale Zeugen einer 5000- jährigen Geschichte sind die gewaltigen Tempelanlagen. Südlichster Punkt ist Assuan, wo der große Staudamm dem Lauf des Nils Einhalt gebietet.Nil, Alexandria, Assuan, Ägypten,
4290529Ermland und MasurenOstpreußen, das "Land der dunklen Wälder und kristallenen Seen". Ein Land, versunken in der Geschichte und dennoch für Millionen Menschen unvergessen. 50 Jahre nach dem 2.Weltkrieg und der Flucht und Vertreibung der Deutschen aus Ostpreußen hat Klaus Bednarz diese einst östlichste Provinz Deutschlands besucht. Von Danzig über das Ermland und Masuren bis nach Königsberg, die Kurische Nehrung und Tilsit.Ermland, Masuren, Ostpreußen, Bednarz,
4290530Königsberg und Kurische NehrungOstpreußen, das Land der dunklen Wälder und kristallenen Seen. Ein Land, versunken in der Geschichte und dennoch für Millionen Menschen unvergessen. 50 J. nach Ende des II. Weltkrieges und der Flucht und Vertreibung aus Ostpreußen hat K. Bednarz diese einst östlichste Provinz Deutschlands besucht. Von Danzig über das Ermland und Masuren bis nach Königsberg die Kurische Nehrung und Tilsit.Königsberg, Kurische Nehrung, Bednarz,
4290531Banken im Dienste des BürgersWie das Räderwerk einer Uhr funktioniert auch die Wirtschaft. Im Geldkreislauf sind die Banken nicht wegzudenken: Sie fördern, finanzieren und helfen u. a. der heimischen Wirtschaft. (Handel, Handwerk, Gewerbe) bei Auf- und Ausbau der Unternehmen, finanzieren auch im privaten Haushalt in vielerlei Bereichen (Hausbau, Wohnungskauf, KFZ - Kauf usw.). Das vorliegende Video zeigt anhand konkreter Beispiele, wie die Banken in den Wirtschaftskreislauf eingreifen und wie sie durch fundierte Beratung ihrer Kunden tätig werden.Banken, Sparkassen, Geld, Geldverkehr, Bankwesen, Kreditwirtschaft, Zahlungsverkehr,
4290532Selina, Pumpernickel und die Katze FloraDas Mädchen Selina und ihr Freund, der Mäuserich Pumpernickel, werden von der Katze Flora verfolgt. Dabei wächst mit der zunehmenden Angst die räuberische Katze, zuletzt bis ins Gigantische. Von dem Augeblick an, wo das kleine Mädchen aber auf Pumpernickels Rat der Gefahr buchstäblich "ins Auge" sieht und mutig auf die Bedrohung zugeht, wird diese immer kleiner und verschwindet am Ende ganz.Selina, Pumpernickel, Katze, Flora, Märchenfilm,
4290533Anna und die WeiherhexAnna darf ihre Ferien bei ihrer Tante auf dem Land verbringen. Dort erlebt sie, wie die Dorfkinder eine alte Frau, die einsam und verbittert am Weiher wohnt, hänseln. Sie nennen sie die Weiherhex. Anna lernt die alte Frau näher kennen; sie werden Freunde.Anna, Hexen, Weiherhex,
4290534Der SuperhaseHase H. Knabberrabber möchte berühmt werden. So beginnt er damit, dass er einesTages die Möhren im Kopfstand verzehrt und seinen Artgenossen großspurig von anderen Fähigkeiten erzählt. Beim Schwimmen und Fliegen kommt ihm der Zufall zu Hilfe, und keiner der Hasen durchschaut die Flunkerei. Viele Hasen sterben, weil sie ihm blind nacheifern. Schließlich knotet sich H. Knabberrabber als Zeichen seines Andersseins beide Ohren zu...und fällt gleich dem Fuchs zum Opfer.Hase, Superhase,
4290535Frühlingserzählung*Drei Stadtwohnungen und ein Landhaus. Drei völlig verschiedene Frauen. Drei Paare, die sich ihrer Beziehung nicht ganz sicher sind. Drei Wünsche, die zugleich erfüllt und vergeudet werden. Jeanne ist vorübergehend ohne Dach über' m Kopf. Auf einer Party lernt sie die junge Natascha kennen, in deren Wohnung sie Unterschlupf findet..Frühling, Erzählung, Frühlingserzählung, Spielfilm, Liebesfilm,
4290536Kreativität - Schon entdeckt, was in dir steckt?Vier Beispiele - aus Niedersachsen zum Thema Kreativität: - Experimente mit Wärme und Wasserdampf; - Recycling - Verfahren für alte Batterien; - Leben, Werk und Leistung Heinrich Schliemanns; - Sperrmüll - Reste werden zum Instrument; Wohlklang in einer Schulband;Kreativität, Recycling, Sperrmüll, Wärme, Wasserdampf, Schliemann,

powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!