| IDNR | TITEL | BESCHREIBUNG | SUCHTEXT | 4290396 | Der Weißstorch: Vögel und ihre Lebensweise I | Inhalt des Films: 1. Ankunft am Brutplatz - Brutkolonie, verschiedene Nistplätze, Begattung, Arbeit am Horst 2. Zeit des Brütens - Nestbau, Nestuntermieter, Ablösung bei der Brut, Rivalenabwehr, Wenden der Eier 3. Jungenaufzucht, Sammeln und Abflug - verschieden alte Nestlinge, Entfernen eines kranken Nestlings aus dem Hort, Nahrungsbeschaffung, erste Flugversuche, Sammeln zum Abflug... | Störche, Weißstorch, Vogelzug, Leben, Lebensweise, |
4290397 | Erde und Sonnensystem (Teil I) | Szenenfolge: Entstehung Sonnensystems - Entstehung der Erde Umlaufbahnen der Planeten - Umlaufzeiten der Planeten - Die Kepplerschen Gesetze - Größenvergleich Sonne - Planeten - Die Planeten - Drehgeschwindigkeit der Planeten - Planetoiden, Kometen, Meteore - Sonne - Sonnenstand und Jahreszeiten - Ekliptik - Die scheinbare Sonnenumlaufbahn - Tierkreiszeichen an der Ekliptik - Mond - Mondumlauf - Mondphasen - Sonnenfinsternis - Mondfinsternis. | Erde, Sonnensystem, All, Weltall, Universum, |
4290398 | Sterne und Sternsysteme (Teil II) | Szenenfolge: Planetarischer Nebel (Galaxien) - Milchstraßensystem - Echte Weltraumnebel - Die Nova - Die Supernova - Leuchtkraft u. Größe d. Sterne - Entfernungsbest.der Sterne - Geschwindigkeit der Sternensysteme - Der nördliche Sternenhimmel Weltbild der Antike - Mittelalterliches Weltbild - Neuzeitliches Weltbild - Astronomie - Astrologie - Was sagen die Sterne? | Sterne, Sonnensystem, All, Weltall, Universum, |
4290399 | Der Struwwelpeter | | Struwelpeter, Spielfilm, Zeichentrickfilm, Märchenfilm, |
4290400 | Yasemin | Jan, ein liebenswürder Draufgänger lernt sie kennen: Yasemin - eine dunkelhaarige Schönheit, genauso rätselhaft wie unnahbar.Sie, die wohlbehütete Tochter türkischer traditionsbewusster Eltern, muss sich entscheiden zwischen ihrer Familie und ihrer ersten Liebe. | Yasemin, Liebe, Tradition, Spielfilm, Liebesfilm, Jugendfilm, |
4290401 | Rattenfänger von Hameln, Heinzelmännchen von Köln, Aschenputtel | | Ratten, Rattenfänger, Hameln, Heinzelmännchen, Aschenputtel, Spielfilm, Zeichentrickfilm, Märchenfilm, |
4290402 | Wirtschaft der DDR (Medienpaket) | Das Medienpaket ist in sieben Lernsequenzen gegliedert: Die Wirtschaftsordnung - Die Wirtschaftsstruktur der DDR - Die Eigentumsordnung in der DDR - Die Wirtschaftslenkung - Die Lebenshaltung Die Außenwirtschaftsbeziehungen der DDR und ihre Einflechtungen in den RGW - Die Wirtschaftsbeziehungen zwischender DDR und der Bundesrepublik Deutschland. | DDR, Wirtschaft, |
4290403 | Apartheit in Südafrika - Die zwei Ströme | | Afrika, Südafrika, Apartheit, Dokumentarfilm, |
4290404 | Der Bruch | Berlin 1946: Nachkriegszeit, Schwarzmarkt, Aufstiegsträume. Graf, Lubowitz und Markwart knacken die Hauptkasse der Reichsbahn und verüben damit den spektakulärsten Bankraub der Nachkriegsgeschichte. Reich wären sie gewesen - steinreich, wenn nicht Graf L. wieder einmal den Reizen einer schönen Frau erläge. | Bruch, Spielfilm, Kriminalfilm, Abenteuerfilm, Jugendfilm, |
4290405 | Septemberweizen | Am Beispiel des amerikanischen Weizens zeichnet Peter Krieg in sieben Kapiteln nach, wie unser Brot entsteht, das trotz aller Überschüsse den Hunger doch nicht stillen kann. In einer Collage zeigt er, wie Farmer, Wissenschaftler, Händler, Spekulanten, Vorarbeiter und Politiker mit dem Weizen umgehen, und was dabei übrig bleibt für die Hungernden. | Septemberweizen, Spielfilm, Politischer Film, Jugendfilm, |
4290406 | Erinnerungen an Stade | Hansestadt, Schwedenfestung | Stade, |
4290407 | Elbe 1 | Der Film zeigt d. Geschichte der "Elbe 1" ( d. 1988 nach 40 - jähriger Dienstzeit an Land vertäut wurde) und ihrer Vorgänger auf der vorgeschobenen Position in der Elbmündung vor Cuxhaven. | Elbe, Feuerschiff, |
4290408 | Vom Neandertal zur Weltwirtschaft | Der geographische Faktor in der menschlichen Geschichte - das ist das Thema dieses Films. Entlang der Entwicklung der Gesellschaft von eiszeitlichen Urmenschen bis zu den ersten Hochkulturen werden beispielhaft solche geographische Faktoren und ihre Wechselwirkung mit der menschlichen Entwicklung dargestellt. | Neandertal, Welt, Wirtschaft, Weltwirtschaft, |
4290409 | Seen und Flüsse | Der Film zeigt den Unterschied zwischen dem Lebensraum der Süßwasser - Seen und dem der fließenden Gewässer m. den daraus resultierenden charakteristischen Merkmalen der einzelnen Pflanzen und Tiere. | See, Seen, Fluss, Flüsse, Wasser, |
4290410 | Nadelwald | Nadelwälder bestehen hauptsächlich aus Fichten, Kiefern, Tannen und anderen immergrünen Bäumen. Sie geben den Pflanzen, Tieren und Organismen direkt oder indirekt Nahrung und Schutz. Die Nadelbäume selbst wiederum beziehen ihre Nahrung von der Flora und Fauna, die sie umgeben und ihnen das Gedeihen ermöglichen. Der Film zeigt auch, warum Waldtiere besondere Überlebensmechanismen haben und welche Bedeutung der Waldanordnung, dem Wasserzyklus und der Photosynthese zukommen. | Wald, Nadelwald, Koniferen, |
4290411 | Laubwald | Laubwälder bestehen hauptsächlich aus Bäumen m. Blättern, die absterben, abfallen u. während der Jahreszeit - bedingten Wachstumsperiode neu wachsen. Der Zuschauer kann verfolgen, wie das Leben im Wald davon beeinflusst wird, ob die Bäume voll im Laub stehen, nur noch wenig Blattwerk haben oder kahl sind. Der Film zeigt, welche Rolle die Fungi und Parasiten sowie die Wechselwirkung zwischen Hitze, Licht und Wasser für einen gesunden Wald spielen. | Wald, Laubwald, |
4290412 | Saitenwind - Ein Traum vom Leben (Behinderung) | Von Geburt an auf den Rollstuhl angewiesen, hat Petra sich ihren Platz in der Gesellschaft erkämpft. Sie fährt Auto, arbeitet im Büro, versorgt ihren eigenen Haushalt und musiziert mit der Gruppe "Saitenwind", deren Konzerte sie selbst organisiert. "Integration ist dann erreicht, wenn es nicht mehr auffällt, dass du anders bist", sagt sie - und lebt danach. | Saitenwind, Behinderung, Rollstuhl, Leben, Traum, Spielfilm, Musikfilm, Lebensbild, |
4290413 | Gevatter Tod | Während des 16. Jh. wählt Hans Cläusle für sein 13. Kind den Tod zum Gevatter. Der Tod ist nicht der Sensenmann, sondern eine eher bäurische Erscheinung, die auf einem Ochsen reitend daherzieht. Patenkind Jörg Cläusle soll Arzt werden. Mit den fortgeschrittensten Heilmethoden vertraut, kehrt er nach dem Studium zurück und lässt sich in Görlitz nieder. Er rettet ein Kind vor dem Ersticken, klärt Ratsherren über die Pest auf... Der Erfolg steigt ihm zu Kopf, er respektiert die Grenze des Todes nicht... | Tod, Sterben, Spielfilm, Abenteuerfilm, |
4290414 | Vincent van Gogh - Weg nach Courrieres | Der Film erzählt von drei Episoden aus der unbekannten frühen Zeit van Goghs, basierend auf Originalbriefen und Berichten von Zeitgenossen. Zugleich führt der Film auf eine dokumentarische Reise durch die Gegenwart der Landschaften und Orte, an denen sich van Gogh damals aufgehalten hat. | Gogh, Spielfilm, Biographischer Film, Lebensbild, Maler, |
4290415 | Luft ist Leben | siehe 4290416 | Luft, Umwelt, Leben, |
|
|