Ändert bestehende Datensätze.
Definition:
mod Abfrage, Werte,
Datenbank; |
Alle Felder sind optional. Ohne irgendeine Angabe werden die per URL
oder einem Formular übergebenen Parameter genommen. Abfrage
entspricht den Datenbank-Abfragen bei "get", "loop"
oder "do". Werte geben die zu speichernden Datensätze
an und entspricht dem Parameter bei "put". Datenbank
gibt den Namen der Datenbank an; wird keine angegeben, wird die zuletzt
benutzte verwendet.
Beispiele:
mod
"Name==!Hans", ["Name", "Stefan",
"Auto", "Honda"], "kunden"; |
Ändert den Eintrag mit dem Namen "Hans" der Datenbank
"kunden": Das Feld "Name" bekommt den neuen Wert
"Stefan" und das Feld "Auto" den Wert
"Honda". Wenn kein Datensatz mit der Abfrage übereinstimmt,
also kein Nutzer mit dem Namen "Hans" existiert, passiert
garnichts.
Nicht angegebene Felder bleiben unverändert:
mod
"Name==!Gisela", ["Auto", "Golf"],
"kunden"; |
Ändert das Feld "Auto" des Eintrags mit dem Namen
"Gisela" der Datenbank "kunden" in "Golf".
Der Name "Gisela" bleibt wie er ist.
Um ein Feld zu löschen muss ein Leertext übergeben werden:
mod
"Name==!Gisela", ["Auto", ""],
"kunden"; |
Leert das Feld "Auto" des Eintrags mit dem Namen
"Gisela" der Datenbank "kunden".
Es können auch mehrere Änderungen gleichzeitig durchgeführt
werden:
mod "Id==3 or
Id==4 or Id==7", { Name => [ "Franz",
"Thomas", "Claudia" ], Auto =>
["Mercedes", "Chrysler", "Toyota"]
}, "kunden"; |
Ändert die Einträge mit den Ids 3, 4 und 7 der Datenbank
"kunden": Der Eintrag mit der Id 3 wird zu Name=Franz und
Auto=Mercedes, der Eintrag mit der Id 4 zu Name=Thomas und Auto=Chrysler
und der Eintrag mit der Id 7 zu Name=Claudia und Auto=Toyota. Beachten
Sie die Verknüpfung mit or.
Treffen mehr Datensätze für die Abfrage zu als Sie an Werten zum
Ersetzen übergeben, so werden die Werte wiederholt verwendet:
mod
"Name~=s", [ "Auto", "BMW" ],
"kunden"; |
Ändert das Feld "Auto" aller Einträge, deren Name mit
"s" beginnt, auf "BMW".
|
|