Ich erhalte den Fehler "class ... must be defined in a file called ..."!

11.05.01

In Java gilt die einfache Regel, daß der Name der Datei, in der die Klasse gespeichert ist, identisch mit dem Klassennamen sein muß. Dabei wird Groß- und Kleinschreibung unterschieden.

Die Klasse Test muß daher in der Datei Test.java gespeichert werden - die Speicherung in der Datei test.java würde zu einem Fehler führen.

(Markus Reitz)

Ich erhalte den Fehler "NoClassDefFoundError"!

11.05.01

Der Grund ist einfach: Der Java-Laufzeitumgebung muß mitgeteilt werden, wo sich die *.class-Dateien des Programms befinden, damit die Ausführung erfolgen kann. Standardmäßig werden schon eine Reihe von Verzeichnissen in den Suchpfad des Java-Systems eingebunden, es kann in manchen Fällen jedoch nötig sein, weitere Verzeichnisse hinzuzufügen.

Bei der SUN-Implementierung erreicht man dies mit dem Aufrufparameter -cp, gefolgt vom Pfad zu den Klassen oder aber die Umgebungsvariable CLASSPATH wird auf das Verzeichnis, in dem sich die *.class-Dateien befinden, gesetzt.

(Markus Reitz)


powered in 0.00s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!