JungeJournalisten.de
Forum

Einen Beitrag schreiben? Nur zu...

Ausgewählter Eintrag: Zur Liste
    Beitrag von Thomas am 26/Jan/2003:

    Radiopraktikum

      Hi!

      Ich bin ein auslaufendes Volo-Modell und will auf jeden Fall noch einen Monat bei einem Radiosender zu bringen. Der Bereich interessiert mich sehr und ich versuche so, ein bisschen Erfahrung zu sammeln, um die später bei einer eventuellen Bewerbung aufs Papier pappen zu können.
      Ich komme aus Köln und werde es auf jeden Fall beim WDR versuchen. Allerdings habe ich gehört, dass man da meist nix "anfassen" darf - im Gegensatz zu kleineren und fetzigeren Sendern. Hat jemand einen Tipp, wo es Spaß macht und man viel mitkriegt? (Nein! Zu Radio Köln will ich NICHT. Die senden nur Kack ;-)

    Deine Antwort:

    Name: Email:
    Betreff:
    Text:

    Neuer Beitrag


Alle Beiträge zum Thema: Zur Liste
    Beitrag von Thomas am 26/Jan/2003:

    Radiopraktikum

      Hi!

      Ich bin ein auslaufendes Volo-Modell und will auf jeden Fall noch einen Monat bei einem Radiosender zu bringen. Der Bereich interessiert mich sehr und ich versuche so, ein bisschen Erfahrung zu sammeln, um die später bei einer eventuellen Bewerbung aufs Papier pappen zu können.
      Ich komme aus Köln und werde es auf jeden Fall beim WDR versuchen. Allerdings habe ich gehört, dass man da meist nix "anfassen" darf - im Gegensatz zu kleineren und fetzigeren Sendern. Hat jemand einen Tipp, wo es Spaß macht und man viel mitkriegt? (Nein! Zu Radio Köln will ich NICHT. Die senden nur Kack ;-)

    Antworten


    Beitrag von Ralf am 26/Jan/2003:

    Re: Radiopraktikum

      Hi,

      ich glaub`die ganzen Privaten rund um Köln (erft, Berg etc. ...) sind nicht so der Knüller.
      Meine Tipps REL in Gelsenkirchen (Prpgrammchef Kristof Jünemann), Radio RST in Rheine (kommissarisch an der Spitze Dirk Stullich). Ich arbeite aus der Ferne für die und war selbst da. Da kannst du was "anfassen" und Atmosphäre ist ziemlich gut.
      Auch ganz nett Radio Kiepenkerl in Dülmen (haben oder hatten aber angeblich Finanzprobleme).

      Um doch wieder mehr ins Rheinland zurückzukommen: Also Antenne Düsseldorf oder Radio Leverkusen sind wohl auch nicht so schlecht. Zumindest von der Größe her scheinen mir im Ruhrgebiet auch Bochums 98,5 und Dortmunds 91, 2 nicht schlecht.

      Wo vielleicht die Chancen ranzukommen besonders gut sind: Radio Sauerland. Angeblich haben die gelegentlich sogar Probleme Volontäre zu finden.

      Wenn`s etwas weiter sein darf: Vielleicht wär das deutschsprachige BRF in Eupen was. Sonst gibt`s in BEL sicher auch noch Private. Oder wie wär`s mit SWR, HR, RPR oder FFH-Studios in der Nähe.
      SWR Koblenz soll allerdings stimmungsmäßig auch nicht toll sein, a bisserl was machen kann man wohl. Von RPR halte ich nichts. Und wo nun die hessischen Sender Aussenstudios haben und wie`s da is`, weiß ich nicht.

      Übrigens: Kannst ja auch (nebenbei!) Bürgerfunk machen. Und auf dem Wege könntest du wohl sogar an Förderung, Seminarteilnahmen an der DHA in Dortmund, rankommen.

      Gruß Ralf
    Antworten

    Beitrag von Meike am 29/Jan/2003:

    Re: Radiopraktikum

      Hallo!
      Also, da ich letztes Jahr ein Praktikum bei Radio Bonn/Rhein-Sieg absolviert habe, kann ich Dir verallgemeinernd generell davon abraten, bei diesen ganzen kleinen Privatsendern im NRW-Verbund Praktikum zu machen. Ich wurde für den Monat micht bezahlt, durfte nicht sprechen (darf man erst nach absolviertem Sprechkurs), durfte keine Beiträge selbst machen und so weiter. Im Grunde war ich Fahrerin für andere, "wichtige" Redakteure.
      Diesen Sommer war ich bei SWR 3 in Baden Baden, hatte im Vorfeld das Gleiche darüber gehört wie Du über den WDR - und war einfach nur positiv überrascht. Ich durfte selbständig recherchieren, habe zwei Beiträge geschrieben und gesprochen, die auch wirklich über den Sender gingen und habe mich einfach aufgenommen gefühlt. Von daher kann ich Dir nur empfehlen: Geh zu SWR 3 - oder versuchs beim WDR, vielleicht ist das ja nur ein Gerücht.
      Grüße aus Bonn, Meike
    Antworten

    Beitrag von Ralf am 29/Jan/2003:

    Re: Radiopraktikum

      Hallo,

      allerdings habe ich vor zwei Jahren bei SWR 3 in Stuttgart mitbekommen, daß man als Praktikant generell keine Beiträge sprechen dürfe.
      Wahrscheinlich kann man alles nicht so ganz verallgemeinern. Und selbst bei den NRW-Sendern bin ich nicht sicher, daß es überall gleich läuft, daß z. B. überall nichts gezahlt wird.

      Pragmatisch gesehen ist doch für dich eh`entscheidend, was du willst und was eben machbar ist, ob es darum geht möglichst schnell was zu bekommen, möglichst für Geld oder möglichst nah an Köln.
      Übrigens: Der WDR hat ja auch einige Aussenstudios und da mag es ja auch anders zugehen, als in der Zentrale.

      Im Übrigen sollte man sich nicht zu sehr davon beeinflußen lassen, was andere sagen bzw. jedenfalls Dinge nicht deshalb sein lassen, weil einem andere abraten. Insofern kannst du dich doch auf jeden Fall auch beim WDR bewerben. Denn das Problem ist im Zweifelsfall wohl eher, daß es gar nicht klappt, als daß es dir nur schlichtweg nicht gefällt UND nichts bringt.

      Gruß Ralf
    Antworten

    Beitrag von Alex am 2/Feb/2003:

    Re: Radiopraktikum

      Hallo Meike, Ralf und Thomas!

      Erst mal ein großes Kompliment: ich finde es wirklich toll, dass wir uns alle so gut hier weiterhelfen.

      Ich habe anno 97 mal ein Praktikum bei dem NRW-Radio Hagen gemacht. Eigentlich fand ich das auch ganz gut. Jedenfalls konnte ich regelmäßig eigene Beiträge machen - und wurde von zwei, drei Redakteuren dabei sogar ausgezeichnet unterstützt. Daher sehe ich die NRW-Radios nicht so kritisch wie beispielsweise Meike - zumal man es ja auch die Faustregel gibt, dass man als Praktikant bei kleineren Medien meistens besser aufgehoben ist. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich dieses Praktikum auf eigenen Wunsch bereits nach drei Wochen beendet habe - weil ich schon dieser kurzen Zeit herausgefunden habe, das Radio nichts für mich ist. Doch das ist natürlich Geschmackssache.

      Liebe Grüße,
      Alex
    Antworten
Liste der aktuellsten 300 Beiträge: Zur Eingabe
Zur Eingabe | Ältere Beiträge > | Älteste Beiträge >>

JungeJournalisten.de - Ein Netzwerk von und für Journalisten



powered in 0.03s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!