Boxer Nothilfe Deutschland e.V.
Boxer Nothilfe Deutschland e.V.
Fenster schliessen

Tierschutz-Forum
Herzlich Willkommen in unserem Tierschutz-Forum.
Wir freuen uns auf Ihren Eintrag.
Bitte beachten Sie auch hier die Netikette...
Einträge, die einen Boxer anbieten oder suchen, können nicht veröffentlicht werden und werden entfernt.
Wenn Sie einen Notfall haben, dann wenden Sie sich bitte an einen unserer Ansprechpartner/innen (siehe Homepage-> Verein).

Auch sollten Sie dringends darauf verzichten, persönliche Informationen wie die Privat-Telefonnummer oder Ihre volle Adresse, zu veröffentlichen.
Anonyme Einträge werden gelöscht.
 
 Ausgewählter Eintrag: Zur Liste 
    Beitrag von Webmaster am Sonntag, 8.Februar.2004, 16:58
    EMail: webmaster@boxernothilfe.de WWW: www.boxernothilfe.de

    Frühlingserwachen


      P R E S S E M I T T E I L U N G

      Deutsches Tierhilfswerk e.V.
      Deutschlands große Tier- und Artenschutzorganisation

      Frühlingserwachen
      Mit dem Ansteigen der Temperaturen kann es in den nächsten Tagen zu Frosch- und Krötenwanderungen kommen

      München/Berlin, den 06.02.2004.

      Mancherorts schmelzen am Straßenrand noch die Schneeberge, da begeben sich, hervorgerufen durch die frühlingshaften Temperaturen einige Amphibien bereits auf Wanderschaft. Die Kombination Schmelzwasser und aufkommende Wärme aktiviert dieses Jahr Frösche und Kröten sehr zeitig auf Wanderschaft zu gehen.

      Die große Krötenwanderung wird zwar erst in einigen Wochen einsetzen, jedoch wurden an vielen Stellen im Bundesgebiet Spring-, Gras- und Braunfrösche gesichtet.

      Das Deutsche Tierhilfswerk e.V. ruft deshalb bei Autofahrten zu erhöhter Vorsicht auf, vor allem sind viele Warnschilder und Amphibienzäune noch gar nicht aufgestellt. Auf Straßen, von denen bekannt ist, dass dort Krötenwanderungen stattfinden, sollten die Autofahrer nicht schneller als 30 km/h fahren. Hohe Geschwindigkeiten führen zu einem höheren „Strömungsdruck“ auf den Straßen, so dass dieser Druck bereits viele Tiere tötet.

      Seit vielen Jahren engagieren sich Tier- und Naturschützer die Amphibien vor dem Tod zu bewahren. Sie bauen Fangzäune auf, sie tragen die Tiere über die Straßen und sie legen neue Laichmöglichkeiten an.

      Menschen, die gerne ehrenamtlich beim Amphibienschutz helfen möchten, wenden sich bitte an das Deutsche Tierhilfswerk e.V., Tel.: 089/ 35 75 20

      Das Deutsche Tierhilfswerk e.V. ist mit 230.000 Mitgliedern und 200 Kooperationspartnern eine der größten Tier- und Artenschutzorganisationen Deutschlands.

      Weitere Informationen bei:
      Judith Schmalzl, Kontaktbüro München, Tel.: 089-35752-202 (judithschmalzl@tierhilfswerk.de),

      Oder unter unserer Website www.tierhilfswerk.de

      Deutsches Tierhilfswerk e.V.
      Schleißheimerstr. 188
      80797 München
      Tel.: 089-3575-20
      Fax: 089-3575-2200

    Ihre Antwort:

    Name: EMail: WWW:
    Titel:
    Text:

    Neuer Eintrag 

 Liste der ersten 100 Einträge: Zur Eingabe 
Zur Eingabe | Ältere Einträge > | Älteste Einträge >>

© 2000 baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



powered in 0.02s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!