JungeJournalisten.de
Forum

Einen Beitrag schreiben? Nur zu...

Ausgewählter Eintrag: Zur Liste
    Beitrag von Ralf Kohler am 12/Sep/2003:

    Re: Frage: Volontariate

      Hallo Fiete,

      also mit Onlinejournalismus mußt DU dich ja wohl auskennen: Glückwunsch zu deinem Preis.

      Danke für die Infos. Daß mit Ostlern bevorzugt habe ich auch gehört. Allerdings in der Version, daß man am besten Frau ist und aus dem Osten kommt. Damit sieht` s bei mir ganz schlecht aus ...

      EMS ... fürchterliche Sch... Ich kann niemand empflehlen sich da zu bewerben (natürlich KANN man` s machen). Erst verlangen die ein Haufen Zeugs, Aufgaben, die du mit der Bewerbung innerhalb der Frist einreichen mußt. Zwei Tage gehen da leicht drauf dafür. Und ich bekam dann ein dussliges Schreiben ... blablabla ... leider, leider, da ich bei Ausbildungsbeginn nicht mehr 28 sei ...

      Für das was sie verlangen bieten sie ein bißchen arg wenig (für die Ausgesiebten eben auch an Gehalt!). Wer von mir verlangt, von dem verlange ich auch irgendwas. Zumindest mal, daß sie dann in der Ausschreibung bzw. auf der Internetseite klar und unmißverständlich das Alterslimit und Ähnliches darlegen. Am 1.10. wäre es losgegangen, ich bin nun gerade eben 29 geworden.
      Aber plötzlich war` s dann nur fgür die Jahrgänge `75 bis ` 83. Ich frag` mich dann nur noch, wie Jahrgang ` 83 ein abgeschlossenes Studium und schon ein bißchen Erfahrung haben soll ...

      Mit deinem NDR hatte ich übrigens gerade auch kein Glück. Schade, aber das sehe ich dann doch noch gelassener.

      Zurück zur Kernfrage: Ich wußte, daß der ORB bei EMS ist. SICHER, daß der RBB nicht auch selber ausbildet? Mein Stand war, daß es schon eigene Volontäre (irgendwann) gibt und trotzdem die EMS-Beteiligung.

      Gruß Ralf

    Deine Antwort:

    Name: Email:
    Betreff:
    Text:

    Neuer Beitrag


Alle Beiträge zum Thema: Zur Liste
    Beitrag von Ralf Kohler am 30/Aug/2003:

    Frage: Volontariate

      Hallo,

      wann bieten denn ZDF, Radio Bremen wieder und der neue RBB überhaupt Volontariate (bzw. erstmal Bewerbungsfristen). Habe über journalistenlinks die entsprechenden Webseiten gesucht, bin aber auf keine Information gestoßen ... vielleicht gibt` s ja doch welche, gut verborgen ...

      Übrigens: Burda ließ mich wissen: Für die Journalistenschule sei das Alter kein Problem (jedenfalls nicht die 30, die bei mir beim nächsten Ausbildungsbeginn vor der Tür steht). Nur leider erlaube es die wirtschaftliche Lage nicht mehr (!) das vorhergehende Pflichtpraktikum, das natürlich auch ein Auswahlkriterium darstellt, zu vergüten. Mag sein. Klingt aber irgendwie trotzdem verdächtig, nach viel sparen und halt doch nur wenige tatsächlich ausbilden.

      Aber zum Glück: So ein Praktikum muß man ja auch überhaupt erstmal bekommen ... ;)

      Gruß Ralf
      Gruß Ralf
    Antworten

    Beitrag von Fiete am 11/Sep/2003:

    Re: Frage: Volontariate

      Hallo Ralf!

      - ZDF: Vergabeverfahren obskur. Ostler bevorzugt. Angeblich weniger Volos, wenn ich mich jetzt recht erinnere. Aber: Infos alle nur aus zweiter Hand.
      - RBB macht keine eigenen Volos, sondern ist bei der EMS-Babelsberg mit drin (http://www.ems-babelsberg.de). Trimediale Ausbildung, verschult, mit Praxisphasen, minimale Vergütung.

      Gruss,

      Fiete
    Antworten

    Beitrag von Ralf Kohler am 12/Sep/2003:

    Re: Frage: Volontariate

      Hallo Fiete,

      also mit Onlinejournalismus mußt DU dich ja wohl auskennen: Glückwunsch zu deinem Preis.

      Danke für die Infos. Daß mit Ostlern bevorzugt habe ich auch gehört. Allerdings in der Version, daß man am besten Frau ist und aus dem Osten kommt. Damit sieht` s bei mir ganz schlecht aus ...

      EMS ... fürchterliche Sch... Ich kann niemand empflehlen sich da zu bewerben (natürlich KANN man` s machen). Erst verlangen die ein Haufen Zeugs, Aufgaben, die du mit der Bewerbung innerhalb der Frist einreichen mußt. Zwei Tage gehen da leicht drauf dafür. Und ich bekam dann ein dussliges Schreiben ... blablabla ... leider, leider, da ich bei Ausbildungsbeginn nicht mehr 28 sei ...

      Für das was sie verlangen bieten sie ein bißchen arg wenig (für die Ausgesiebten eben auch an Gehalt!). Wer von mir verlangt, von dem verlange ich auch irgendwas. Zumindest mal, daß sie dann in der Ausschreibung bzw. auf der Internetseite klar und unmißverständlich das Alterslimit und Ähnliches darlegen. Am 1.10. wäre es losgegangen, ich bin nun gerade eben 29 geworden.
      Aber plötzlich war` s dann nur fgür die Jahrgänge `75 bis ` 83. Ich frag` mich dann nur noch, wie Jahrgang ` 83 ein abgeschlossenes Studium und schon ein bißchen Erfahrung haben soll ...

      Mit deinem NDR hatte ich übrigens gerade auch kein Glück. Schade, aber das sehe ich dann doch noch gelassener.

      Zurück zur Kernfrage: Ich wußte, daß der ORB bei EMS ist. SICHER, daß der RBB nicht auch selber ausbildet? Mein Stand war, daß es schon eigene Volontäre (irgendwann) gibt und trotzdem die EMS-Beteiligung.

      Gruß Ralf

    Antworten

Liste der aktuellsten 300 Beiträge: Zur Eingabe
Zur Eingabe | Ältere Beiträge > | Älteste Beiträge >>

JungeJournalisten.de - Ein Netzwerk von und für Journalisten



powered in 0.06s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!