Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

58 ausgewählte Einträge:  1  16  31  46 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1865Lingen, im KrankenhausWackerhagenAnton HeinrichSchlosser auf dem Bahnhofe zu Lingen, aus Pattensen bei Hannover, EM von Charlotte geb. Kasten 64 J 2 MSchneidermeister Johann Heinrich Daniel Wackerhagen, EF Sophia Maria Magdalena geb. Kölling08.04.1865
1867Luingen StadtflurWagnerAnna Wilhelmina JohannaKind, zu Lingen 1 Jahr 1 Monat 15 TageSchlosser Heinrich Christian Carl Wagner und dessen Ehefrau Franziska Maria Anna geborene Bührmann03.02.1867
1872LingenWagnerAnna Maria WilhelmineKind, zu Lingen 3 Jahre 4 Monate 20 TageSchmied Heinrich Christian Carl Wagner und dessen Ehefrau Franzika Maria Anna geb. Bührmann27.08.1872
1868Lingen StadtflurWaldeckJohann Friedrich GeorgEhemann, Tagelöhner zu Lingen 61 Jahre 1 Monat und 2 TageTagelöhner Johann Christian Waldeck und dessen Ehefrau Charlotte Helena Louisa geborene Günzern21.09.1868
1867StadtflurWannschaffeGeorg Eduardunverheirathet zu Lingen 18 J 2 M 13 TTelegraphen-Secretair Friedrich Ludwig Wannschaffe, EF Elisabeth Theresa Eleonore Pauline geb. Bergling23.10.1867
1873LingenWanzeliusJohann Ernst FriedrichSchneidermeister, Witwer, zu Lingen 92 Jahre, 4 Monate, 29 TageChirurg Johann Adolpf Wanzelius und dessen Ehefrau Anna Maria geb. Evers16.03.1873
1862Lingen, StrafanstaltWarneboldAuguste Henriette Amalie(?)EF , aus Hannover, Gefangene in der Strafanstalt zu LingenTubie48 Junverehelichte Arbeiterin Sträfeler (Genauere Angaben sind nicht zu erlangen gewesen)24.02.1862
1862Lingen, StrafanstaltWarneckeCatharina Sophia DorotheeWitwe des Schusters Warnecke aus Hitzacker, Gefangene in der Strafanstalt zu LingenSchäfer46 JEinwohner Heinrich Conrad Justus Schäfer, EF Anna Catharina Elisabeth geb. Carmiencke26.05.1862
1863Lingen, Wallgasse Nro. 221.WarneckeAnne Julie MathildeEhefrau des Superintendenten Heinrich Theodor Warnecke zu LingenMeyer40 Jahre, 9 Monate, 13 Tage Kaufmann Gerhard Rudolph Friedrich Meyer, EF Catharine Charlotte geb. Kissling24.04.1863
1863Lingen, Große Straße Nro. 143WarneckeGeorgina Jean Juliana AnnaEhefrau des Gerichtsvogts August Christian Warnecke, zu LingenDenicke48 Jahre, 4 Monate und 13 Tage Steuereinnehmer Georg Levin Christian Denicke und dessen Ehefrau Jean Anna, geb. Harms05.12.1863
1871LingenWarneckeHeinrich TheodorWitwer, Superintendekt und lutherischer Pastor zu Lingen 61 Jahre 6 Monate 28 TageSteuerrevisor Georg Heinrich Warnecke und dessen Ehefrau Sophie Elisabeth geb. Blume03.12.1871
1863EstringenWeberAnna Maria LouisaKind zu Estringen 8 M, 25 Tage, Heuermann Johann Heinrich Weber u. EF Anna Maria Elisabeth geb. Detert19.02.1863
1873RottumWeber todtgeborener Knabe, zu Rottum  Heuermann Johann Heinrich Weber und dessen Ehefrau Anna Maria Elisabeth geb. Detert22.11.1873
1862Lingen, im KrankenhausWedekindFriedrichunverheirathet,Nagelschmiedegeselle aus Rethen an der Aller, zu Lingen 50 J 10 M 28 THeinrich Wedekind, Sophie geb. Schmidt. Der Stand der Eltern ist unermittelt15.11.1862
1867Lingen Schlächterstraße Nro. 129.WegnerOtto Wilhelm PaulKind, zu Lingen 7 Monate und 28 Tage.Sergeant Carl Ludwig Wegner und dessen Ehefrau Johanna Louisa geborene Fricke16.04.1867

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.02s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!