Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

27 ausgewählte Einträge:  1  16 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1863Lingen, in der StrafanstaltTaegederDorothea Elisabethunverheirathet, Dienstmagd aus Kovahl, Gefangene in der Strafanstalt zu Lingen 19 J. 10 M. 24 Tge.Häusler Jürgen Christoph Taegeder, EF Catharina Margarethe geb. Sander10.04.1863
1866BieneTalleJohann Friedrichgeb. Pohlschulte, Witwer der Anna Maria geb. Hille,Excolon zu BienePohlschulte77 J. 14 T.Colon Johann Gerhard Pohlschulte Ef. Helena geb. Pohlschulte02.02.1866
1866Lingen StadtflurTestorfAnna Maria SophiaKind zu Lingen 1 Jahr 27 TageDrechsler Johann Ludolph Christoph Testorf und dessen Ehefrau Margaretha Adelhaid geb. Engelbrecht01.04.1866
1862Lingen, Marienstr. 28ThedingaGottfried WilhelmKind zu LIngen 3 J 26 TKaufmann Hermann Eduard Hajo Thedinga, Franziska Helena geb. Alfers, früher verehelichte Fischer21.09.1862
1864Lingen,Marienstr. 28ThedingaAnna Catharina FolinaKind, zu Lingen 2 J. 1 M. 4 T., Kaufmann Hermann Eduard Hajo Thedinga, Ef. Franziska Helena geb. Alfers13.01.1864
1864Lingen, Marienstr. Nr. 28Thedinga ungetauftes Mädchen 1 TagKaufmann Hermann Eduard Hajo Thedinga und Ef. Franziska Helena, geb. Alfers30.07.1864
1870Lingen Marienstraße Nr 28Thedinga Theodor Bernhardunverheirathet, Gymnasiast zu Lingen. 16 Jahre 5 Monate und 25 Tage.Kaufmann Hermann Eduard Hajo Thedinga und dessen Ehefrau Franziska Helene geboren Ulfers.16.03.1870
1863Lingen, Schlächterstr. Nro. 114ThelenAnna ElisabethWittwe von Conrad Thelen zu LingenGröbel82 Jahre angeblichUnermittelt14.05.1863
1867Lingen Lookenstraße Nro, 41.ThesingJohanna Christina Mariageborene Kreckler, Witwe des Oberamtmanns Diederich Heinrich Wilhlem Thesing, zu LingenKreckler84 Jahre 8 Monate und 28 TageBediente Johann Henrich Christian Kreckler und dessen Ehefrau Charlotte Louise Wilhelmine geborene Hallen25.06.1867
1871Lingen, am Schulplatz Nr. 290ThesingFriedericka Ernstina Henrietta Charlotte Mariaunverheirathet, zu Lingen 65 Jahre und 7 MonateOberamtsmann Diedrich Wilhelm Thesing und dessen Ehefrau Johanna Christine Maria geb. Kreckler05.03.1871
1874LingenThomaeusSophie Maria geb. Barkhausen, Ehefrau zu LingenBarkhausen24 Jahre, 10 MonateBarbier August Christian Barkhausen und dessen Ehefrau Caroline geb. Buerstier05.11.1874
1862Lingen, Burgstr. 295Tiedemann todtgeborener Knabe zu Lingen  Stubenmaler Johann Heinrich Tiedemann, EF Johanna Catharina geb. Koning05.08.1862
1864Lingen, Burgstr. Nr. 295Tiedemann totgeborenes Kind  Stubenmaler Heinrich Tiedemann, Ef. Johanna Catharina geb. Koning28.01.1864
1865Lingen, Marienstr. 31Tiedemann todtgeborener Knabe  Stubenmaler Johann Heinrich Tiedemann, EF Johanna Catharina geb. Koning16.05.1865
1867Lingen, StadtflurTiedemannLudwig Heinrich FriedrichKind, zu Lingen. 9 Jahre 11 Monate und 19 Tage.Strafanstaltswächter Johann Friedrich Wilhelm Tiedemann und dessen Ehefrau Anna Maria Carolina geborene Finup.2.8.167

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.01s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!