Kirchenbuch der ev.luth Kreuzkirchengemeinde Lingen

Sterbeeinträge 1860-1875

Als der preußische König Friedrich I. 1702 die Grafschaft Lingen erbte, kamen auch preußische Beamte nach Lingen, die anders als die entweder katholische oder reformierte Bevölkerung dem evangelisch-lutherischen Glauben angehörten. So gründete sich 1728 eine eigene evangelisch-lutherische Gemeinde . 1732 konnte die Gemeinde ein Grundstück am heutigen Universitätsplatz erwerben, auf dem dann die Kreuzkirche erbaut wurde.
Kirchenbücher sind seit Beginn vorhanden.

 

 Durch Klick auf "Name" kann nach den Namen sortiert werden

 

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail  Anmelden 

 A  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  X  Y  Z 

 |<  <  >  >| 

113 ausgewählte Einträge:  1  16  31  46  61  76  91  106 

JahrSterbeortNameVornameSonstigesGeburtsnameAlterElternSterbetag
1866Lingen StadtflurSanderGeorg Heinrich Christophunverheiratet, Assistenz-Pferdearzt im Regimente Kronprinz Dragoner zu Lingen 61 Jahr 8 Monate und 20 TageSchmied Georg Friedrich Sander und dessen Ehefrau Ilsa Maria geb. Brandt25.05.1866
1864Lingen, Lingen, Am Schulplatz Nr. 290Sattler todgeborenes Mädchen  Buchdrucker Anton Adolph August Sattler, Ef. Catharine Charlotte Antonie, geb. Claudi02.04.1864
1872LingenSattlerAnton Adolf AugustEhemann, Buchdrucker, zu Lingen 53 Jahre 5 Monate 10 TageBriefträger Remmert August Sattler und dessen Ehefrau Jetta Maria geb. Grell10.07.1872
1867Lingen, im KrankenhausSchachtebeckAugust Heinrich Friedrich AntonEM, Bahnhofsarbeiter zu Lingen, aus Weende bei Göttingen 44 J 11 M 4 TSchuster Heinrich Schachtebeck, EF Sophie Dorothee geb. Möhle12.12.1867
1866Lingen im KrankenhauseSchaeferAndreas Eduard AugustWitwer von Carolina Justina geborene Randersen, Bahnhofsschlosser zu Lingen  34 Jahre und 29 TageGastwirt Ernst Schaefer und dessen Ehefrau Maria Sophia geborene Naumann14.09.1866
1863Lingen, Lockenstr. Nro. 80Scheer ungetaufter Knabe zu Lingen 5 TageBäcker, Ernst August Scheer und dessen Ehefrau Anna Catharine Angelika geb. Dependener13.08.1863
1868Lingen Lockenstraße Nr. 80ScheerErnst AugustEhemann, Bäckermeister zu Lingen 36 Jahre 9 Monate und 20 TageLeggegehülfe Hermann Heinrich Rudolf Scheer und dessen Ehefrau Anna Maria geborene Huxoll05.11.1868
1869Lingen, Lockenstraße Nr. 80ScheerAnna Catharina AngelikaWitwe des Bäckers Ernst August Scheer zu Lingen 37 Jahre, 5 Monate und 22 TageBürger Heinrich Bernhard Dependener und dessen Ehefrau Agnese Wilhelmina, geb. Völker06.12.1869
1869Lingen, BahnhofSchenck (auch Schenk)August Georg FriedrichEhemann, Anstreicher zu Lingen 46 Jahre, 5 Monte und 2 TageSoldat Johann Ludwig Schenck und dessen Ehefrau Catharine Sophie geb. Boje30.11.1869
1861Lingen, Hinterstr. Nr. 69SchenkemeyerWilhelmine ElisaKind zu LIngen 5 M 24 T unvereheliochte Dienstmagd Wilhelmina Elisabeth Schenkemeyer21.10.1861
1860Lingen, Bakkumer Str 312Schiff Todtgeborenes Mädchen  Die Mutter des Kindes hält sich hier zeitweilig als Mitglied einer Schauspielergesellschaft auf und gibt sich für die Ehefrau des Doctors Schiff zu Hamburg aus. Weitere Angaben sind nicht zu erlangen gewesen23.03.1860
1860BrockhausenSchillingmannAnna MargaretheEF des Erbzüchters Johann Diederich Schillingmann zu BrockhausenSötemann32 J 9 M 4 TColon Hermann Berend Sötemann, EF Anna Elsebein geb. Brand28.12.1860
1861StadtflurSchlieDorette WilhelmineKind zu LIngen 15 TageWeichenwärter Ferdinand Friedrich Schlie, EF Johanne Philippine Maria geb. Schenk02.03.1861
1870Lingen StadtflurSchlieAndreas Heinrich Ludwig ErnstKind, zu Lingen 6 Jahre 9 Monate und 1 TagSchuster (früher Weichenwärter) Ferdinand Friedrich Schlie und dessen Ehefrau Johanna Philippina Maria geboren Schenk30.08.1870
1874LingenSchlieFerdinand Friedrich Bremser und Ehemann zu Lingen 50 Jahre, 9 Monate, 8 TageSchuster Johann Christian Ludwig Schlie und dessen Ehefrau Caroline Antoinette Friederike geb. Schrader03.06.1874

Die Daten wurden von Mitgliedern der Lingener Familienforscher transkribiert.

 

Mitteilung  

 



<<zurück zur Dateiauswahl


powered in 0.05s by baseportal.de
Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!